Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apply import strategies
Apply strategies for importing
Autonomous system of imports
Ban on imports
Certificate of import
Certificate of importation
Complete import of commodities
Conduct import strategy application activities
Employ import strategies
Implement import of commodities
Import ban
Import ban
Import certificate
Import embargo
Import licence
Import of energy
Import permit
Import policy
Import restriction
Import surcharge
Import tax
Limit on imports
Outside energy purchase
Outside power purchase
Outside power supply
Perform import of commodities
Prohibition for importing
Prohibition on importation
Prohibition on imports
Prohibitions on imports
Special charge on imports
Suspension of imports
System of imports
Taxation of imports
Undertake import of commodities

Übersetzung für "import energy " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
import policy [ autonomous system of imports | system of imports ]

Einfuhrpolitik [ autonome Einfuhrregelung | Einfuhrbestimmung ]


import of energy | outside energy purchase | outside power purchase | outside power supply

Fremdbezug


import tax [ import surcharge | special charge on imports | taxation of imports ]

Einfuhrabgabe [ Abgabe bei der Einfuhr | besondere Einfuhrabgabe ]


import restriction [ import ban | limit on imports | suspension of imports ]

Einfuhrbeschränkung [ Aussetzung von Einfuhren | Einfuhrhemmnis | Einfuhrverbot | Importbremse | Importrestriktion ]


certificate of import | certificate of importation | import certificate | import licence | import permit

Einfuhrbescheinigung | Einfuhrlizenz | Einfuhrschein


administer advice to clients in terms of import restrictions | arrange advice to clients in terms of import restrictions | provide advice to clients in terms of import restrictions | provision of advice to clients in terms of import restrictions

Kunden und Kundinnen in Bezug auf Einfuhrbeschränkungen beraten


import ban | import embargo | prohibition on importation | prohibitions on imports

Einfuhrsperre | Einfuhrstopp | Einfuhrverbote | Verbot bei der Einfuhr


apply strategies for importing | employ import strategies | apply import strategies | conduct import strategy application activities

Einfuhrstrategien anwenden


complete import of commodities | undertake import of commodities | implement import of commodities | perform import of commodities

Einfuhr von Rohstoffen und Waren durchführen


prohibition for importing (1) | ban on imports (2) | import ban (3) | prohibition on imports (4)

Einfuhrverbot
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
· Security of supply: tackling the EU’s rising dependence on imported energy through (i) an integrated approach – reducing demand, diversifying the EU’s energy mix with greater use of competitive indigenous and renewable energy, and diversifying sources and routes of supply of imported energy, (ii) creating the framework which will stimulate adequate investments to meet growing energy demand, (iii) better equipping the EU to cope with emergencies, (iv) improving the conditions for European companies seeking access to global resources, ...[+++]

- Versorgungssicherheit: Lösungen für die steigende Abhängigkeit der EU von Energieimporten durch (i) einen integrierten Ansatz – Verringerung der Nachfrage, Diversifizierung des Energieträgermixes in der EU durch eine vermehrte Nutzung wettbewerbsfähiger einheimischer und erneuerbarer Energien und Diversifizierung der Energieeinfuhrquellen und der -importwege, (ii) die Schaffung eines Rahmens, der angemessene Investitionen zur Bewältigung der wachsenden Energienachfrage fördert, (iii) eine bessere Ausstattung der EU mit Mitteln für d ...[+++]


Exploring ways to tackle the effective recovery of heat losses from electricity and industrial production processes will be another important task for the Commission, since unused energy saving potential is far from being exhausted and could cover a significant part of Europe’s thermal energy needs e.g. for heating and cooling, boosting local resources and displacing imported energy in many instances.

Die Prüfung von Möglichkeiten, die effektive Rückgewinnung von Abwärme bei der Stromerzeugung und bei industriellen Produktionsprozessen in Angriff zu nehmen, wird eine weitere wichtige Aufgabe der Kommission sein, da dieses ungenutzte Energieeinsparpotenzial bei weitem noch nicht ausgeschöpft ist und einen bedeutenden Anteil des europäischen Bedarfs an thermischer Energie, z. B. für Heiz- und Kühlzwecke, decken könnte, wobei lokale Ressourcen gefördert würden und in vielen Fällen importierte Energie verdrängt würde.


This will address issues related to Ukraine's importance as a transit country as well as those related to Ukraine's energy market reforms, such as the upgrade of its gas network, the setting up of an appropriate regulatory framework for the electricity market and increasing energy efficiency in Ukraine as a means of reducing its dependence on imported energy.

Dabei geht es um Fragen im Zusammenhang mit der Bedeutung der Ukraine als Transitland und der Reform des ukrainischen Energiemarktes (Ausbau des Erdgasnetzes, Schaffung eines angemessenen rechtlichen Rahmens für den Strommarkt, Steigerung der Energieeffizienz in der Ukraine als Mittel zur Verringerung der Abhängigkeit von Energieeinfuhren usw.).


5. Emphasises that all trade agreements should include energy chapters aimed at building energy partnerships of mutual benefit and improving access to energy resources and foreign markets both with established long-term partners and new prospective partner countries in areas, including but not limited to Central Asia, North Africa, the Mediterranean, and the Americas and should make the EU’s energy supplies more secure, while enabling the diversification of energy sources, the establishment of quality standards for energy products and the development of common standards for sustainable energy production; still considers it of key importance to reduce depe ...[+++]

5. betont, dass alle Handelsabkommen Kapitel zum Thema Energie umfassen sollten, die darauf abzielen, Energiepartnerschaften aufzubauen, die beiden Parteien zuträglich sind, sowie auf eine Verbesserung des Zugangs zu Energiequellen und ausländischen Märkten, und zwar sowohl in Bezug auf bewährte, langjährige Partnern als auch auf potenzielle neue Partnerländer in Gebieten wie u. a. Zentralasien, Nordafrika, dem Mittelmeerraum und Amerika, und dass diese Partnerschaften zu einer sichereren Energieversorgung der EU führen und gleichzeitig die Diversifizierung der Energiequellen sowie die Festlegung von Qualitätsstandards für Energieerzeugn ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
4. Stresses that trade plays a key role in energy security, and that strong energy partnerships, reinforced by the inclusion of energy chapters in the EU’s trade agreements, are essential tools; considers it of key importance that these chapters enhance the EU’s energy diversification and reduce dependence on imported energy sources from too few suppliers, establish quality standards for energy products and common standards for sustainable energy production, and encourage both diversification of supply routes and local energy production, especially from renewables, as the energy security strategy should promote the use of domestic energ ...[+++]

4. weist mit Nachdruck darauf hin, dass der Handel bei der Sicherheit der Energieversorgung eine maßgebliche Rolle spielt, und dass starke Energiepartnerschaften, gestärkt durch die Aufnahme von Energiekapiteln in EU-Handelsabkommen, wesentliche Instrumente sind; hält es für äußerst wichtig, dass mit diesen Kapiteln die Diversifizierung der Energieversorgung verbessert und die Abhängigkeit von Energieeinfuhren von zu wenigen Lieferanten verringert wird, Qualitätsstandards für Energieprodukte aufgestellt und gemeinsame Standards für eine nachhaltige Energieerzeugung entwickelt werden, dass sowohl die Diversifizierung der Versorgungswege ...[+++]


122. Stresses that trade plays a key role in energy security, and that strong energy partnerships, reinforced by the inclusion of energy chapters in the EU’s trade agreements, are essential tools; considers it of key importance that these chapters enhance the EU’s energy diversification and reduce dependence on imported energy sources from too few suppliers, establish quality standards for energy products and common standards for sustainable energy production, and encourage both diversification of supply routes and local energy production, especially from renewables, as the energy security strategy should promote the use of domestic ene ...[+++]

122. betont, dass der Handel eine maßgebliche Rolle für die Versorgungssicherheit spielt und dass starke Energiepartnerschaften, untermauert durch die Aufnahme von Energiekapiteln in EU-Handelsabkommen, entscheidende Instrumente auf diesem Gebiet sind; hält es für wesentlich, dass mit diesen Kapiteln die Diversifizierung der Energieversorgung verbessert und die Abhängigkeit von Energieeinfuhren von zu wenigen Lieferanten verringert wird, dass Qualitätsstandards für Energieprodukte aufgestellt und gemeinsame Standards für eine nachhaltige Energieerzeugung entwickelt werden, dass sowohl die Diversifizierung der Versorgungswege als auch die örtliche Produktion gefördert werden, insbesondere aus erneuerbaren Quellen, zumal mit der Strategie fü ...[+++]


12. Points to the importance of self-sufficiency in energy and security of energy supply in the EU and to the major role of European renewable energy sources, including slowly renewable sources, for regional economies; points out that the efforts to the shift from fossil and imported energy towards locally and regionally, including cross-border projects, produced European renewable energy are important in the long term in order to meet the targets set in the Energy Roadmap 2050 and the Europe 2020 strategy; thereby the providing acc ...[+++]

12. verweist auf die Bedeutung der energiewirtschaftlichen Autarkie und der sicheren Energieversorgung in der EU sowie auf die wichtige Rolle, die die erneuerbaren – auch die sich langsam regenerierenden – Energieträger für die Wirtschaft der Regionen spielen; weist darauf hin, dass die Bemühungen um den Ersatz fossiler und importierter Energieträger durch europäische Energie aus erneuerbaren Quellen, die in lokalem und regionalem Maßstab, einschließlich länderübergreifender Projekte, erzeugt wird, langfristig wichtig sind, um die Zi ...[+++]


7. Recalls the importance of an integrated approach which is a key element to ensuring coherence between the internal and external aspects of energy policy, and between energy policy and other related policies; points out that the EU's dependency on imported energy has significant repercussions on its independence in decision-making in other policy areas; stresses, therefore, the need for strong action to support the development and use of indigenous energy sources;

7. erinnert an die Bedeutung eines integrierten Ansatzes, der ein Schlüsselelement für die Gewährleistung der Kohärenz zwischen den internen und externen Aspekten der Energiepolitik sowie zwischen der Energiepolitik und anderen damit verbundenen Politikbereichen ist; weist darauf hin, dass die Abhängigkeit der EU von Energieimporten erhebliche Auswirkungen auf ihre Unabhängigkeit bei der Entscheidungsfindung in anderen Politikbereichen hat; betont deshalb, dass entschlossene Maßnahmen zur Unterstützung der Entwicklung und Verwendung einheimischer Energieträger erforderlich sind;


Nuclear power currently generates one third of all electricity consumed in the EU and, as the most significant source of base-load electricity that, during the operation of a nuclear power plant, does not emit CO, constitutes an important element in the debate on the means of combating climate change and reducing Europe's dependence on imported energy.

Die Kernenergie deckt derzeit ein Drittel des Stromverbrauchs der EU und stellt die wichtigste Quelle für Grundlaststrom dar; da während der Betriebsphase eines Kernkraftwerks kein CO ausgestoßen wird, ist die Kernenergie auch ein bedeutender Faktor in der Debatte über Mittel zur Bekämpfung der Klimaänderungen und überdies zur Verringerung der Abhängigkeit Europas von Energieeinfuhren. Der europäische Nuklearsektor insgesamt ist dadurch gekennzeichnet, dass modernste Technologien eingesetzt werden.


Energy efficiency and energy demand management are almost universally seen as key tools for improving energy supply security, reducing import dependence and reducing greenhouse gas emissions, although the point is also made that the energy saved may not necesssarily be imported energy.

Energieeffizienz und Energienachfragebeherrschung werden quasi generell als zentrale Instrumente zur Verbesserung der Energieversorgungssicherheit betrachtet, die die Einfuhrabhängigkeit und die Treibhausgasemissionen reduzieren könnten, wobei darauf hingewiesen wird, dass die Energieeinsparungen nicht notwendigerweise eingeführte Energie betreffen müssen.


w