Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AAR
Activity report
Aircraft report
Aircraft weight report
Annual activity report
Annual report
Crime reporting rate
DPO-MROS
Duty to report
Generate reports based on animal records
MROS Data Processing Ordinance
Management report
Medical opinion
Medical report
Novelty search report
Produce animal records reports
Produce reports based on animal records
Producing reports based on animal records
Rate of reported crime
Report
Report rate
Reporting obligation
Reporting rate
Requirement to report suspicious transactions
Search report
Search report on the state of the art
UN ISAR Group

Übersetzung für "reporting process " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


activity report [ AAR | annual activity report | annual report | management report ]

Tätigkeitsbericht [ Gesamtbericht | Jahresbericht | jährlicher Tätigkeitsbericht ]


Ordinance of 1 July 2005 of the Money Laundering Reporting Office on Data Processing | MROS Data Processing Ordinance [ DPO-MROS ]

Verordnung vom 1. Juli 2005 der Kontrollstelle für die Bekämpfung der Geldwäscherei über die Datenbearbeitung | Datenbearbeitungsverordnung Kst GwG [ DV Kst GwG ]


A/C report | A/C weight report | aircraft report | aircraft weight report

Flugzeugbericht


generate reports based on animal records | produce animal records reports | produce reports based on animal records | producing reports based on animal records

Berichte zu Tieren auf der Grundlage von Aufzeichnungen verfassen


novelty search report | search report | search report on the state of the art

Recherchenbericht


Expert Group on International Standards of Accounting and Reporting | Group of Experts on International Standards of Acccounting and Reporting | Intergovernmental Working Group of Experts on International Standards of Accounting and Reporting | UN ISAR Group

Zwischenstaatliche Arbeitsgruppe von Sachverständigen für internationale Normen des Rechnungswesens und der Rechnungslegung


medical report [ medical opinion ]

medizinisches Gutachten [ ärztliches Attest ]


duty to report in the event of a suspicion of money laundering | duty to report | reporting obligation | requirement to report suspicious transactions

Meldepflicht bei Geldwäschereiverdacht | Meldepflicht | Pflicht zur Meldung verdächtiger Transaktionen


reporting rate | report rate | crime reporting rate | rate of reported crime

Anzeigerate | Anzeigequote
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
4. Stresses that the opening of accession negotiations with Serbia will be possible as soon as the key priorities are satisfactorily met and provided the reform processes continue, particularly regarding the rule of law; emphasises that this will demonstrate both the EU’s commitment to the enlargement process and the Western Balkans countries’ EU perspective; welcomes the progress made by Serbia towards meeting the Copenhagen political criteria, as recognised by the Commission in its 2012 progress report, and recalls that further progress in the Europea ...[+++]

4. betont, dass der Beginn der Beitrittsverhandlungen mit Serbien möglich ist, sobald die Hauptprioritäten in zufriedenstellender Weise eingehalten werden und vorausgesetzt, dass der Reformprozess fortschreitet, wobei Fragen im Zusammenhang mit der rechtsstaatlichen Entwicklung des Landes besonders zu berücksichtigen sind; betont, dass hiermit das Festhalten der EU am Erweiterungsprozess und der EU-Perspektive der Länder der westlichen Balkanregion unter Beweis gestellt werden; begrüßt die Fortschritte, die Serbien bei der Erfüllung der politischen Kriterien von Kopenhagen erzielt hat, was von der Europäischen Kommission in ihrem Forts ...[+++]


62. Emphasises the crucial importance of active civil society participation in and contribution to processes of governance and societal transformation, recognising the need to include representatives of women‘s and minority groups in such processes; strongly supports greater engagement with civil society in these processes, both in terms of ever-greater outreach and a stronger emphasis on including the views of civil society in policy-making; welcomes in this respect all the EU programmes that aim at training young professionals and simplifying student exchange programmes for third country nationals as these contribute effectively to t ...[+++]

62. betont, dass die Zivilgesellschaft an Regierungsführungsprozessen und am gesellschaftlichen Wandel aktiv beteiligt werden muss, und erkennt an, dass auch Vertreter von Frauen- und Minderheitengruppen in diese Prozesse einzubinden sind; unterstützt nachdrücklich eine stärkere Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in diesen Prozessen, sowohl im Sinne einer umfangreicheren Öffentlichkeitsarbeit als auch einer stärkeren Berücksichtigung der Meinungen der Zivilgesellschaft in der Politik; begrüßt in diesem Zusammenhang alle EU-Programme, die darauf abzielen, junge Fachleute auszubilden und studentische Austauschprogramme für Staatsan ...[+++]


64. Emphasises the crucial importance of active civil society participation in and contribution to processes of governance and societal transformation, recognising the need to include representatives of women's and minority groups in such processes; strongly supports greater engagement with civil society in these processes, both in terms of ever-greater outreach and a stronger emphasis on including the views of civil society in policy-making; welcomes in this respect all the EU programmes that aim at training young professionals and simplifying student exchange programmes for third country nationals as these contribute effectively to t ...[+++]

64. betont, dass die Zivilgesellschaft an Regierungsführungsprozessen und am gesellschaftlichen Wandel aktiv beteiligt werden muss, und erkennt an, dass auch Vertreter von Frauen- und Minderheitengruppen in diese Prozesse einzubinden sind; unterstützt nachdrücklich eine stärkere Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in diesen Prozessen, sowohl im Sinne einer umfangreicheren Öffentlichkeitsarbeit als auch einer stärkeren Berücksichtigung der Meinungen der Zivilgesellschaft in der Politik; begrüßt in diesem Zusammenhang alle EU-Programme, die darauf abzielen, junge Fachleute auszubilden und studentische Austauschprogramme für Staatsan ...[+++]


5. Notes the priority areas identified by the Internal Audit service, in particular, audit of the public procurement process, including follow-up of uncompleted actions, the process for auditing grants, and completion and reporting on 2007 audits; welcomes the findings, in particular the observation that the procurement process had considerably improved, and that two open actions from the 2005 audit had been improved, as well as the observation that the process for awarding grants complies with the regulatory framework, principles of ...[+++]

5. nimmt die vom Internen Prüfungsdienst ermittelten prioritären Bereiche, vor allem die Prüfung des öffentlichen Vergabeverfahrens einschließlich Folgemaßnahmen zu nicht beendeten Maßnahmen, das Verfahren zur Prüfung von Finanzhilfen sowie die Vollendung der Prüfungen für das Jahr 2007 und die einschlägige Berichterstattung, zur Kenntnis; begrüßt die Feststellungen, insbesondere die Bemerkung, dass das Vergabeverfahren erheblich verbessert und im Zusammenhang mit zwei seit der Prüfung 2005 unvollendeten Maßnahmen Verbesserungen erreicht wurden, sowie die Bemerkung, dass das Finanzhilfeverfahren mit dem rechtlichen Rahmen, den Bestimmun ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Interim report on the outcome of the process of peer evaluation on national arrangements in the fight against terrorism in the 15 Member States Final report on the outcome of the process of peer evaluation on national arrangements in the fight against terrorism covering the new Member States Report from the Commission on the legal transposition of Council Decision of 28 February 2002 setting up Eurojust, with a view to reinforcing the fight against serious crime Report on the Terrorist attack ...[+++]

Zwischenbericht über das Ergebnis des Prozesses der Peer-Evaluierung über die von den 15 Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus Abschlussbericht über das Ergebnis der Peer-Evaluierung über die von den neuen Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus Bericht der Kommission über die rechtliche Umsetzung des Beschlusses des Rates vom 28. Februar 2002 über die Einrichtung von Eurojust zur Verstärkung der Bekämpfung der schweren Kriminalität Bericht über die Terroranschläge in Madrid aus strafrechtlicher Sicht Bericht zur Umsetzung des Rahmenbeschlusses über gemeinsame Ermittlungsgruppe ...[+++]


With a view to its second interim report scheduled for early 2007, the Group will conduct specific consultations which will give interested parties the opportunity to make their views known on this report and, in particular, on the identified bottlenecks. The second report will focus on preliminary suggestions for the improvement of the process.

Mit Blick auf den zweiten für Anfang 2007 geplanten zweiten Zwischenbericht wird die Gruppe spezifische Konsultationen durchführen, die den interessierten Parteien die Gelegenheit geben, zu diesem ersten Bericht und insbesondere zu den ausgemachten noch bestehenden Schwierigkeiten Stellung zu nehmen Der zweite Bericht wird sich auf erste Vorschläge für die Verbesserung des Prozesses konzentrieren.


1. Reiterates its conviction, previously expressed in paragraph 3 of its resolution of 7 November 2002 on the report from the Commission "The Stabilisation and Association Process for South-Eastern Europe - First Annual Report" , that there can only be a European perspective if countries comply with the Copenhagen criteria and asks the Council and the Commission to link assistance to the countries participating in the stabilisation and association process (SAP countries) and the possible progression to a further stage of the stabilisa ...[+++]

1. bekräftigt die Überzeugung, die es in Ziffer 3 seiner Entschließung vom 7. November 2002 zu dem Bericht der Kommission "Der Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess für Südosteuropa - Erster Jahresbericht" zum Ausdruck gebracht hat, wonach es nur eine europäische Perspektive geben kann, wenn die Länder die Kopenhagener Kriterien erfüllen, und fordert den Rat und die Kommission auf, Hilfe für die am Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens beteiligten Länder (SAP-Länder) und die mögliche Einleitung der nächsten Phase des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses von den folgenden Bedingungen abhängig zu machen:


Timely, consistent and full implementation of reporting obligations imposed either by the international instruments or by the final reports of review conferences (Chemical Weapons Convention declarations, BWC-CBMs, reports on the Amended II Protocol to the CCW, Article 7 reports regarding the Ottawa Convention) and the creation of necessary conditions for processing the resulting information (e.g. translate and process information coming from BWC-CBMs in usable databases);

5. rechtzeitige kohärente und uneingeschränkte Erfüllung der Berichtspflichten, die entweder durch die internationalen Übereinkünfte oder durch die Schlussberichte der Überprüfungskonferenzen auferlegt wurden (Erklärungen zum Chemiewaffenübereinkommen, vertrauensbildende Maßnahmen des B-Waffenübereinkommens (BWC-CBMs), Berichte im Rahmen des revidierten Protokolls II zum VN-Waffenübereinkommen, Berichte nach Artikel 7 des Ottawa-Übereinkommens) und die Schaffung der nötigen Voraussetzungen für die Verarbeitung der entsprechenden Informationen (z.B. Übersetzung und Verarbeitung der von BWC-CBMs stammenden Informationen in nutzbaren Datenb ...[+++]


The report follows earlier reports and communications: on co-operation in the Baltic Sea region and within the Central European Initiative. The Commission is also sending a report on Black Sea regional co-operation to the European Council in Luxembourg. To illustrate the scope of regional activities from the Arctic to the Black Sea, where EU Member States and their neighbours in Europe participate, the report briefly surveys the Council of Baltic Sea States, the Barents Euro-Arctic Council, the Central European Initiative, the Black Sea Economic Co-operation, as well as the initiatives dedicated to the specific interests of the South East of Europe, namely t ...[+++]

Um aufzuzeigen, wie umfangreich die regionalen Initiativen von der Arktis bis zum Schwarzen Meer sind, an denen sich die Mitgliedstaaten der EU und ihre europäischen Nachbarn beteiligen, bietet der Bericht einen kurzen Überblick über den Rat der Ostseestaaten,den Euro-arktischen Barents-Rat, die Mitteleuropäische Initiative, die Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation sowie über die Initiativen, in deren Mittelpunkt die spezifischen Interessen Südosteuropas stehen, wie die Balkan-Konferenz über Stabilität, Sicherheit und Zusammenarbeit in Südosteuropa, den Prozeß für Stabilität und gute Nachbarschaft in Südosteuropa (den Royaumont-Prozeß) und die Südosteuropäisch ...[+++]


The publication of the report marks the end of a lengthy process involving the Court and the Commission: - on completing its scrutiny the Court produces an initial draft of its report, which it forwards to the Commission; - the Commission makes detailed replies in writing to the Court's observations and criticisms; - this is followed by an adversarial proceeding between the Court and the Commission, which serves to clarify a good number of points and to rectify any errors of fact or misinterpretations; - once this process is completed, the final report is adopted by the Co ...[+++]

Die Veröffentlichung des Berichts steht am Ende eines langwierigen Verfahrens, an dem sowohl der Rechnungshof als auch die Kommission beteiligt sind: - nach Abschluß seiner Untersuchungen erstellt der Rechnungshof einen ersten Berichtentwurf, den er der Kommission zuleitet; - die Kommission geht schriftlich im einzelnen auf die Bemerkungen und die Kritik des Rechnungshofs ein; - sodann finden kontradiktorische Gespräche zwischen dem Hof und der Kommission statt. Dabei lassen sich zahlreiche Fragen klären, sachliche Fehler korrigieren und Fehlinterpretationen richtigstellen; ; - nach den kontradiktorischen Gesprächen wird der Bericht s ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'reporting process' ->

Date index: 2023-07-03
w