Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blood product storage conditions
Blood product storage prerequisites
Blood product storage requirements
Blood storage conditions
Cold storage plant
Double-rank storage element
Energy conservation
Energy storage
Fuel storage tank monitoring
Interim radioactive waste storage
Intermediate radioactive waste storage
Master-slave storage flip-flop
Monitor fuel storage tanks
Monitoring diesel and gasoline storage tanks
Monitoring fuel storage tanks
Pump items for storage
Pump product for storage
Pump products for storage
Pumping products for storage
Radioactive waste storage
SE
Storage
Storage cell
Storage element
Storage facility
Storage of food
Storage site
Target element
Warehouse
Warehousing
Waste storage
Wine and spirits storehouse
Wine cellar

Übersetzung für "storage element " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


double-rank storage element | master-slave storage flip-flop

Master-Slave-Speicher-Flip-Flop


storage cell | storage element | SE [Abbr.]

Speicherzelle | SpZ [Abbr.]


storage [ storage facility | storage site | warehouse | warehousing ]

Lagerung [ Depot | Einlagerung | Lagergebäude | Lagerhaltung | Lagerort | Lagerraum ]


fuel storage tank monitoring | monitoring fuel storage tanks | monitor fuel storage tanks | monitoring diesel and gasoline storage tanks

Brennstofflagertanks überwachen


pump items for storage | pump product for storage | pump products for storage | pumping products for storage

Erzeugnisse zur Einlagerung aufpumpen | Pumpvorrichtungen für Einlagerungszwecke


blood product storage requirements | blood storage conditions | blood product storage conditions | blood product storage prerequisites

Lagerbedingungen von Blutkonserven


storage of food [ cold storage plant | wine and spirits storehouse | wine cellar ]

Lebensmittellagerung [ Kellerei | Kühlhauslagerung | Weinkeller ]


energy storage [ energy conservation ]

Energiespeicherung [ Erhaltung der Energie ]


Interim radioactive waste storage | Intermediate radioactive waste storage | Radioactive waste storage | Waste storage

Abfallagerung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Believes that developing electricity storage solutions will be an indispensable element in the development and integration of high levels of renewable energy, assisting in balancing the grid and providing a means to store excess renewable power generation; calls for a revision of the existing regulatory framework in order to promote the deployment of energy storage systems and remove existing barriers.

ist der Ansicht, dass die Entwicklung von Lösungen im Bereich der Stromspeicherung unverzichtbar für die Entwicklung und Integration großer Mengen an Energie aus erneuerbaren Quellen sein wird, da dies zu einem Ausgleich der Netzlast beiträgt und die Speicherung überschüssiger Energie aus erneuerbaren Quellen ermöglicht; fordert eine Überarbeitung des bestehenden Regulierungsrahmens mit dem Ziel, den Einsatz von Energiespeichersystemen zu fördern und bestehende Hindernisse zu beseitigen.


The estimate of quantities in public storage and the carry-over values by product and by Member State shall be based on a notification from the Member States, sent to the Commission no later than 7 September of year n+1, relating to products in storage at 30 September of that year, including the following elements:

Die Schätzung der öffentlichen Lagerbestände und der Übertragswerte je Erzeugnis und Mitgliedstaat stützt sich auf eine Mitteilung der Mitgliedstaaten, die der Kommission bis spätestens 7. September des Jahres n+1 für die am 30. September desselben Jahres eingelagerten Erzeugnisse zu übermitteln ist und folgende Angaben enthält:


In accordance with Article 4 of Regulation (EU) No 1370/2013 the aid for private storage fixed in advance should be based on storage costs and/or other relevant market elements.

Gemäß Artikel 4 der Verordnung (EU) Nr. 1370/2013 sollten bei Vorausfestsetzung der Beihilfe die Lagerhaltungskosten und/oder andere relevante Marktfaktoren zugrunde gelegt werden.


In accordance with Article 4 of Regulation (EU) No 1370/2013, the aid for private storage fixed in advance should be based on storage costs and/or other relevant market elements.

Gemäß Artikel 4 der Verordnung (EU) Nr. 1370/2013 sollten bei Vorausfestsetzung der Beihilfe die Lagerhaltungskosten und/oder andere relevante Marktfaktoren zugrunde gelegt werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
aid for CO2 capture, transport and storage including individual elements of the Carbon Capture Storage (‘CCS’) chain;

Beihilfen für CO2-Abscheidung, -Transport und -Speicherung („CCS“) einschließlich einzelner Bestandteile der CCS-Kette


Operators of CO storage sites may use simplified emission reports after closure of the storage site in accordance with Article 17 of Directive 2009/31/EC containing at least the elements listed under points 1 to 5, provided the greenhouse gas emissions permit contains no emission sources.

Betreiber von CO-Speicherstätten können nach der Schließung der Speicherstätte gemäß Artikel 17 der Richtlinie 2009/31/EG vereinfachte Emissionsberichte erstellen, die mindestens die Angaben gemäß den Nummern 1 bis 5 enthalten, vorausgesetzt, in der Genehmigung zur Emission von Treibhausgasen sind keine Emissionsquellen aufgeführt.


LNGm – Maximal LNG facility capacity (mcm/d) means the sum of maximal possible capacities at all LNG terminals for the liquefaction of natural gas or the importation, offloading, ancillary services, temporary storage and re-gasification of LNG, taking into account critical elements like maximal ships and storage capacities availability and technical send-out capacity to the system, providing gas in a 60 days period to the calculated area.

LNGm – Die maximale Kapazität der LNG-Anlagen (Mio. m³/Tag) ist die Summe der größtmöglichen Kapazitäten aller LNG-Kopfstationen für die Erdgasverflüssigung oder für die Einfuhr, Entladung, Hilfsdienste, vorübergehende Speicherung und Wiederverdampfung unter Berücksichtigung kritischer Faktoren wie der verfügbaren maximalen Schiffs- und Speicherkapazitäten und der technischen Kapazität zur Ausspeisung in das Netz, durch die dem berechneten Gebiet Gas während eines 60-Tage-Zeitraums bereitgestellt wird.


LNGm – Maximal LNG facility capacity (mcm/d) means the sum of maximal possible capacities at all LNG terminals for the liquefaction of natural gas or the importation, offloading, ancillary services, temporary storage and re-gasification of LNG, taking into account critical elements like maximal ships and storage capacities availability and technical send-out capacity to the system, providing gas in a 60 days period to the calculated area.

LNGm – Die maximale Kapazität der LNG-Anlagen (Mio. m³/Tag) ist die Summe der größtmöglichen Kapazitäten aller LNG-Kopfstationen für die Erdgasverflüssigung oder für die Einfuhr, Entladung, Hilfsdienste, vorübergehende Speicherung und Wiederverdampfung unter Berücksichtigung kritischer Faktoren wie der verfügbaren maximalen Schiffs- und Speicherkapazitäten und der technischen Kapazität zur Ausspeisung in das Netz, durch die dem berechneten Gebiet Gas während eines 60-Tage-Zeitraums bereitgestellt wird .


The ban on exports and the safe storage of surplus mercury are essential elements of the Community strategy concerning mercury adopted in 2005.

Ausfuhrverbot und sichere Lagerung überschüssigen Quecksilbers sind zentrale Aspekte der 2005 angenommenen Gemeinschaftsstrategie für Quecksilber.


The estimate of quantities in public storage and the carryover values by product and by Member State within the meaning of Article 6(1) shall be based on a notification from the Member States, sent to the Commission no later than 7 September of year n+1, relating to products in storage at 30 September of that year, including the following elements:

Die Schätzung der öffentlichen Lagerbestände und der Übertragswerte je Erzeugnis und Mitgliedstaat stützt sich auf eine Mitteilung der Mitgliedstaaten, die der Kommission bis spätestens 7. September des Jahres n+1 für die am 30. September desselben Jahres eingelagerten Erzeugnisse gemäß Artikel 6 Absatz 1 zu übermitteln ist und folgende Angaben enthält:


w