Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Charging system
Clearing and settlement system
DTHA
Direct Taxation Harmonisation Act
EFTS
ESA
Electronic funds transfer
Electronic funds transfer system
European accounting system
European system of accounts
European system of integrated economic accounts
European system of national and regional accounts
FTS
Funds transfer system
IFTS
Interbank funds transfer system
National indirect taxation systems
Payment and settlement system
Payment system
Research taxation measures
Research taxation procedures
Research taxation strategies
Securities settlement system
Simplified scheme for charging tax
Simplified taxation system
TaSO
Tax system
Taxation
Taxation at Source Ordinance
Taxation system
Understand research taxation measures

Übersetzung für "taxation system " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
charging system (1) | taxation system (2)

Gebührenregelung


Committee of Government Experts on the Adjustment of the National Taxation Systems relating to Commercial Vehicles

Ausschuss von Regierungssachverständigen zur Anpassung der nationalen Steuersysteme für Nutzfahrzeuge


national indirect taxation systems

einzelstaatliche indirekte Steuersysteme


simplified scheme for charging tax | simplified taxation system

vereinfachte Regelungen für die Besteuerung | vereinfachtes Steuerverfahren


tax system [ taxation | taxation(GEMET) ]

Steuerwesen [ Besteuerung | Steuerbelastung | Steuerlast | steuerliche Behandlung | Steuerregelung ]


European accounting system [ ESA | European system of accounts | European system of integrated economic accounts | European system of national and regional accounts | European system of national and regional accounts in the European Union ]

europäischer Kontenrahmen [ ESVG | europäisches System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der EU | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union ]


payment system [ clearing and settlement system | EFTS | electronic funds transfer system | FTS | funds transfer system | IFTS | interbank funds transfer system | payment and settlement system | securities settlement system | electronic funds transfer(UNBIS) ]

Zahlungsverkehrssystem [ Interbank-Überweisungssystem | Überweisungssystem | Zahlungssystem ]


research taxation strategies | understand research taxation measures | research taxation measures | research taxation procedures

Besteuerungsverfahren recherchieren


Federal Act of 14 December 1990 on the Harmonisation of Direct Taxation at Cantonal and Communal Levels | Direct Taxation Harmonisation Act [ DTHA ]

Bundesgesetz vom 14. Dezember 1990 über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden [ StHG ]


Ordinance of 19 October 1993 on Deduction at Source of Direct Federal Taxation | Taxation at Source Ordinance [ TaSO ]

Verordnung vom 19. Oktober 1993 über die Quellensteuer bei der direkten Bundessteuer | Quellensteuerverordnung [ QStV ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Under Council Directive 2003/96/EC of 27 October 2003 restructuring the Community framework for the taxation of energy products and electricity, France had a transition period until 1 January 2009 to adapt its electricity taxation system.

Im Rahmen der Richtlinie 2003/96/EG des Rates vom 27. Oktober 2003 zur Restrukturierung der gemeinschaftlichen Rahmenvorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom war Frankreich zur Anpassung seines Systems der Besteuerung von elektrischem Strom eine Übergangsfrist bis zum 1. Januar 2009 gewährt worden.


35. Notes that cases concerning taxation are frequently brought before the Court of Justice of the European Communities and that this is mainly because of the lack of transparency and the high level of complexity of the taxation systems in Europe and calls, therefore, for a simplification of tax codes across the European Union; regards the ruling of the Court of Justice in the Marks Spencer Case as giving Member States the right to maintain their tax systems; believes that, in situations involving cross-border losses by foreign subsidiaries, the double taxation of parent companies must be avoided, fiscal competence must be fairly distr ...[+++]

35. stellt fest, dass die häufige Befassung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften mit Fällen im Bereich der Besteuerung überwiegend auf den Mangel an Transparenz und die äußerst komplizierten Steuersysteme in Europa zurückzuführen sind, und fordert deshalb eine Vereinfachung der Steuervorschriften in der Europäischen Union; sieht in der Rechtsprechung des Gerichtshofes in der Rechtssache Marks Spencer eine Anerkennung des Rechts der Mitgliedstaaten, ihre Steuersysteme beizubehalten; ist der Ansicht, dass bei Sachverhalten, bei denen es um grenzüberschreitende Verluste von ausländischen Tochterunternehmen geht, der Doppelbes ...[+++]


Decision No 888/98/EC of the European Parliament and the Council of 30 March 1998 establishing a programme of Community action to ameliorate the indirect taxation systems of the internal market (Fiscalis programme) (hereinafter 'the 2002 programme') and Decision No 2235/2002/EC of the European Parliament and the Council of 3 December 2002 adopting a Community programme to improve the operation of taxation systems in the internal market (Fiscalis 2003 – 2007) (hereinafter 'the 2007 programme') have significantly contributed to the achievement of those objectives for the periods 1998 to 2002 and 2003 to 2007.

Die Entscheidung Nr. 888/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. März 1998 über ein gemeinschaftliches Aktionsprogramm zur Verbesserung der Systeme der indirekten Besteuerung im Binnenmarkt (Fiscalis-Programm) (im Folgenden „das Programm 2002“) die Entscheidung Nr. 2235/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. Dezember 2002 über ein gemeinschaftliches Aktionsprogramm zur Verbesserung der Funktionsweise der Steuersysteme im Binnenmarkt (Fiscalis-Programm 2003-2007) (im Folgenden „das Programm 2007“) haben im Zeitraum 1998 bis 2002 und 2003 bis 2007 in erheblichem Maße zur Verwirklichung der vorstehend gen ...[+++]


Decision No 888/98/EC of the European Parliament and the Council of 30 March 1998 establishing a programme of Community action to ameliorate the indirect taxation systems of the internal market (Fiscalis programme) (hereinafter "the 2002 programme") and Decision No 2235/2002/EC of the European Parliament and the Council of 3 December 2002 adopting a Community programme to improve the operation of taxation systems in the internal market (Fiscalis 2003 – 2007) (hereinafter "the 2007 programme") have significantly contributed to the achievement of those objectives for the periods 1998 to 2002 and 2003 to 2007.

Die Entscheidung Nr. 888/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. März 1998 über ein gemeinschaftliches Aktionsprogramm zur Verbesserung der Systeme der indirekten Besteuerung im Binnenmarkt (Fiscalis-Programm) (im Folgenden "the 2002 programme") die Entscheidung Nr. 2235/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2002 über ein gemeinschaftliches Aktionsprogramm zur Verbesserung der Funktionsweise der Steuersysteme im Binnenmarkt (Fiscalis-Programm 2003-2007) (im Folgenden "the 2007 programme") haben im Zeitraum 1998 bis 2002 und 2003 bis 2007 in erheblichem Maße zur Verwirklichung der vorstehend ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Decision No 888/98/EC of the European Parliament and the Council of 30 March 1998 establishing a programme of Community action to ameliorate the indirect taxation systems of the internal market (Fiscalis programme) (hereinafter "the 2002 programme") and Decision No 2235/2002/EC of the European Parliament and the Council of 3 December 2002 adopting a Community programme to improve the operation of taxation systems in the internal market (Fiscalis 2003 – 2007) (hereinafter "the 2007 programme") have significantly contributed to the achievement of the objectives of the Treaty.

(1) Die Entscheidung Nr. 888/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. März 1998 über ein gemeinschaftliches Aktionsprogramm zur Verbesserung der Systeme der indirekten Besteuerung im Binnenmarkt (Fiscalis-Programm) (im Folgenden "das Programm 2002") und die Entscheidung Nr. 2235/2002/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2002 über ein gemeinschaftliches Aktionsprogramm zur Verbesserung der Funktionsweise der Steuersysteme im Binnenmarkt (Fiscalis-Programm 2003-2007) (im Folgenden "das Programm 2007") haben in erheblichem Maße zur Verwirklichung der Ziele des Vertrags beigetragen.


do nothing, which would mean that EU Member States would continue to have highly diversified car tax systems and that individuals encountering problems such as double taxation as a result of the interaction of these different systems might have to take their case as far as the European Court of Justice in order to remedy this retain existing taxation systems but introduce a system of refund of registration tax so that at least double taxation is prevented when a car is transferred from one Member State to another phase out registration tax gradually, since registration tax is the main obstacle to the free movement and transfer of passeng ...[+++]

Beibehaltung des Status quo, d. h. die Mitgliedstaaten würden ihre sehr unterschiedlichen Pkw-Besteuerungssysteme beibehalten und Privatpersonen, denen durch Aufeinandertreffen der verschiedenen Systeme Schwierigkeiten z. B. durch Doppelbesteuerung entstehen, müssten unter Umständen bis vor den Europäischen Gerichtshof ziehen; Beibehaltung der derzeitigen Besteuerungssysteme bei gleichzeitiger Einführung eines Systems zur Erstattung der Zulassungssteuer, damit bei Verbringung eines Pkw von einem Mitgliedstaat in einen anderen wenigstens eine Doppelbesteuerung ausgeschlossen ist; allmähliche Abschaffung der Zulassungssteuer, da sie das ...[+++]


Estonia: Until 1/1/2010 to convert current input electricity taxation system into an output taxation system

Estland: Umwandlung des derzeitigen Systems der Inputbesteuerung von elektrischem Strom in ein System der Endenergiebesteuerung bis 1.1.2010


The presentation of a proposal to update the Parent/Subsidiary Directive was one of the targets that the European Commission set itself in October 2001 when it presented a strategy for company taxation in the EU. The Commission believes that company taxation systems in the EU have failed to keep up with developments such as globalisation, economic integration in the Internal Market and Economic and Monetary Union. A new approach is needed. The Commission in its strategy identified a number of tax obstacles to cross-border economic activity in the Internal Market where Community action is necessary and proposed a two-track strategy to rem ...[+++]

Die Kommission nannte in ihrer Strategie eine Reihe steuerlich bedingter Hindernisse für die grenzüberschreitende Wirtschaftstätigkeit im Binnenmarkt, bei denen sie Handlungsbedarf auf Gemeinschaftsebene sieht, und schlug vor, diese Hindernisse im Wege eines zweigleisigen Vorgehens zu beseitigen. Sie erklärte auch, dass sie eine Reihe gezielter Maßnahmen plant, darunter der jetzige Vorschlag zur Ausweitung der Richtlinie zur Dividendenbesteuerung und eine vergleichbare Ausweitung des Anwendungsbereichs der Fusionsrichtlinie sowie weitere Maßnahmen betreffend den grenzübergreifenden Verlustausgleich, die Verrechnungspreise und die Doppelb ...[+++]


Greece may apply a transitional period until 1 January 2010 to convert is current input electricity taxation system into an output taxation system.

Griechenland hat für die Umstellung seines derzeitigen Systems zur Besteuerung von Elektrizität auf der Grundlage des Input auf ein Output-System Zeit bis zum 1. Januar 2010.


13. Encourages the Member States to introduce taxation systems which promote innovation at early stages of development, devise taxation systems which benefit private individuals wishing to invest capital in businesses and promote innovative employee ownership by means of more favourable and simplified taxation rules concerning, for example, share options;

13. fordert die Mitgliedstaaten auf, ein Besteuerungssystem einzuführen, das Innovationen in frühen Entwicklungsstadien fördert, ein günstiges System zur Besteuerung von Privatpersonen auszuarbeiten, die Kapital in Unternehmen investieren wollen, und durch günstigere und vereinfachte Besteuerungsregelungen, beispielsweise in Bezug auf Wertpapieroptionen, innovationsförderndes Privateigentum zu stimulieren;


w