Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
)
Art. 113 LIFD
Art. 30 LIA
Art. 96 DPA
Auprès des autorités fiscales du canton.
Débile mental
Haben folgendes vereinbart
Haben ihren Antrag auf Rueckerstattung einzureichen
Mentalement diminués
Minus habens
P.ex. un dossier
Produire
Présenter

Übersetzung für "Haben " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
voir les choses de haut den Ueberblick haben, einen Ueberblick haben prendre des vues d'ensemble

Ueberblick


présenter (p.ex. une plainte [art. 96 DPA], une demande [art. 30 LIA]) | faire valoir (ex.: Les personnes physiques doivent faire valoir leur demande en remboursement [haben ihren Antrag auf Rueckerstattung einzureichen] auprès des autorités fiscales du canton. [art. 30 LIA]) | produire [p.ex. un dossier] [art. 113 LIFD])

Einreichen


convenir de (ex.: Les plénipotentiaires sont convenus des dispositions suivantes [haben folgendes vereinbart] [Avenant du 3 décembre 1969 à la Convention de double imposition du 9 septembre 1966 entre la Suisse et la France])

Vereinbaren


débile mental | mentalement diminués | minus habens

Schwachsinniger
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
À l'article 7, § 4), apporter une amélioration rédactionnelle (version allemande): «Die am Betrieb von Zügen im internationalen Verkehr beteiligten Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnunternehmen haben [.]ein Sicherheitsmanagementsystem einzurichten und dessen korrekte Anwendung in Übereinstimmung mit diesen Einheitlichen Rechtsvorschriften zu kontrollieren».

Artikel 7 § 4, redaktionelle Verbesserung (deutsche Fassung): „Die am Betrieb von Zügen im internationalen Verkehr beteiligten Infrastrukturbetreiber und Eisenbahnunternehmen haben [.]einSicherheitsmanagementsystem einzurichten und dessen korrekte Anwendung in Übereinstimmung mit diesen Einheitlichen Rechtsvorschriften zu kontrollieren.“


- die betreffenden Steuerpflichtigen des Horeca-Sektors die Möglichkeit haben, ab dem 1.

- die betreffenden Steuerpflichtigen des Horeca-Sektors die Möglichkeit haben, ab dem 1. Januar 2014 auf freiwilliger Basis das im Königlichen Erlass vom 30.


- die betreffenden Steuerpflichtigen des Horeca-Sektors die Möglichkeit haben, ab dem 1.

- die betreffenden Steuerpflichtigen des Horeca-Sektors die Möglichkeit haben, ab dem 1. Januar 2014 auf freiwilliger Basis das im Königlichen Erlass vom 30.


Ich möchte zudem unterstreichen, dass die Personalmitglieder, die ihren Jahresurlaub von 2013 aufgrund eines Krankheitsurlaubs (wegen oder nicht wegen eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit) oder eines Mutterschaftsurlaubs während des Zeitraums der Übertragung (1. Januar 2014 bis einschließlich 31. März 2014) nicht vor dem 1. April 2014 haben nehmen können, diesen Jahresurlaub bis zum 1. April 2015 übertragen können.

Ich möchte zudem unterstreichen, dass die Personalmitglieder, die ihren Jahresurlaub von 2013 aufgrund eines Krankheitsurlaubs (wegen oder nicht wegen eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit) oder eines Mutterschaftsurlaubs während des Zeitraums der Übertragung (1. Januar 2014 bis einschließlich 31. März 2014) nicht vor dem 1. April 2014 haben nehmen können, diesen Jahresurlaub bis zum 1. April 2015 übertragen können.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Europäische Kommission begrüßt, dass Lettland und Schweden das Diskriminierungsverbot der EU in Beschäftigung und Beruf aufgrund von Rasse oder ethnischer Herkunft (Richtlinie 2000/43/EG, vgl. MEMO/07/257) beachten werden, zu dem sie der Kommission die entsprechenden Maßnahmen mitgeteilt haben.

Die Europäische Kommission begrüßt, dass Lettland und Schweden das Diskriminierungsverbot der EU in Beschäftigung und Beruf aufgrund von Rasse oder ethnischer Herkunft (Richtlinie 2000/43/EG, vgl. MEMO/07/257) beachten werden, zu dem sie der Kommission die entsprechenden Maßnahmen mitgeteilt haben.


Die Kommission stellt mit Genugtuung fest, dass die beiden Länder geeignete Maßnahmen zur Umsetzung der diesbezüglichen EU-Vorschriften ergriffen haben. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass Personen an ihrem Arbeitsplatz ungeachtet ihrer Rasse oder ihrer ethnischen Herkunft gleichbehandelt werden.

Die Kommission stellt mit Genugtuung fest, dass die beiden Länder geeignete Maßnahmen zur Umsetzung der diesbezüglichen EU-Vorschriften ergriffen haben. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass Personen an ihrem Arbeitsplatz ungeachtet ihrer Rasse oder ihrer ethnischen Herkunft gleichbehandelt werden.


Wenn wir Werbung nach außen betreiben wollen – ja, richtig, wir haben auch allen Grund dazu, wir haben gute Produkte – dann möchte ich nicht, dass eine generelle Werbung betrieben wird, sondern dass die Vielfalt Europas auch in dieser Werbung sichtbar wird.

Wenn wir Werbung nach außen betreiben wollen – ja, richtig, wir haben auch allen Grund dazu, wir haben gute Produkte – dann möchte ich nicht, dass eine generelle Werbung betrieben wird, sondern dass die Vielfalt Europas auch in dieser Werbung sichtbar wird.


Frau Kommissarin, wir haben gestern Abend, heute Nacht über den ersten Schritt geredet, das ist die Produktion.

Frau Kommissarin, wir haben gestern Abend, heute Nacht über den ersten Schritt geredet, das ist die Produktion.


"Wir haben in diesen letzten Wochen unsere Sprachlosigkeit überwunden und sind jetzt dabei, den aufrechten Gang zu erlernen"

Wir haben in diesen letzten Wochen unsere Sprachlosigkeit überwunden und sind jetzt dabei, den aufrechten Gang zu erlernen.“


Die Regelung trägt - dies ist bereits in Art. 3 Abs. 3 der Richtlinie 2004/107/EG zum Ausdruck gekommen - dem Umstand Rechnung, dass Anlagen, die eine Genehmigung im Sinne der IVU-Richtlinie (96/61/EG) erhalten haben, eine spezielle Emittentengruppe darstellen. Denn die IVU-Richtlinie stellt außerordentlich hohe materielle Anforderungen an die betroffenen Anlagen, indem sie zum Einsatz der besten verfügbaren Emissionsminderungstechniken (= BVT) verpflichtet.

Die Regelung trägt - dies ist bereits in Art. 3 Abs. 3 der Richtlinie 2004/107/EG zum Ausdruck gekommen - dem Umstand Rechnung, dass Anlagen, die eine Genehmigung im Sinne der IVU-Richtlinie (96/61/EG) erhalten haben, eine spezielle Emittentengruppe darstellen. Denn die IVU-Richtlinie stellt außerordentlich hohe materielle Anforderungen an die betroffenen Anlagen, indem sie zum Einsatz der besten verfügbaren Emissionsminderungstechniken (= BVT) verpflichtet.




Andere haben gesucht : une demande     art 113 lifd     art 30 lia     art 96 dpa     débile mental     haben folgendes vereinbart     mentalement diminués     minus habens     p ex un dossier     produire     présenter p ex une plainte     Haben     


datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Haben ->

Date index: 2022-08-15
w