Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abattement fiscal
Allégement d'impôts
Allégement fiscal
Avantage fiscal
Avoir fiscal
Crédit d'impôt
Déduction fiscale
Dégrèvement fiscal
Maintien de la neutralité
Neutralité
Neutralité absolue
Neutralité de l'impôt
Neutralité fiscale
Neutralité intégrale
Neutralité totale
Opération en neutralité d'impôt
Principe de la neutralité fiscale
Protection de la neutralité
Réduction d'impôt
Réduction fiscale

Übersetzung für "Neutralité fiscale " (Französisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


neutralité de l'impôt | neutralité fiscale

Steuerneutralität


neutralité de l'impôt | neutralité fiscale

Steuerneutralität


principe de la neutralité fiscale

Grundsatz der steuerlichen Neutralität | Grundsatz der Steuerneutralität


principe de la neutralité de l'impôt sur le plan de la concurrence (M du 25 mai 1983 sur l'harmonisation fiscale, pt 164.1, p. 84)

Grundsatz der Wettbewerbsneutralitaet der Steuer


neutralité absolue | neutralité intégrale | neutralité totale

absolute Neutralität | vollständige Neutralität


protection de la neutralité (1) | maintien de la neutralité (2)

Wahrung der Neutralität [ WN ]


déduction fiscale [ abattement fiscal | allégement d'impôts | allégement fiscal | avantage fiscal | avoir fiscal | crédit d'impôt | dégrèvement fiscal | réduction d'impôt | réduction fiscale ]

Steuerabzug [ Steuerentlastung | Steuererleichterung | Steuerermässigung | Steuerermäßigung | Steuererstattung | Steuerguthbaben | Steuergutschrift | steuerliche Erleichterung | Steuerrückvergütung | Steuervergünstigung | Steuervorteil | Verringerung der Steuerbelastung ]




opération en neutralité d'impôt

steuerneutrales Geschäft
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Il ressort des travaux préparatoires que le législateur entendait assurer la neutralité entre les régimes fiscaux applicables aux SIR, d'une part, et aux SICAF immobilières, d'autre part, ce qui signifie que le législateur entendait adopter une position de neutralité fiscale en matière de précompte mobilier à l'égard des dividendes distribués, quels que soient l'objet statutaire, l'activité autorisée ou, de manière plus générale, le statut commercial des sociétés immobilières concernées.

Aus den Vorarbeiten geht hervor, dass der Gesetzgeber beabsichtigte, die Neutralität zwischen den Steuerregelungen, die einerseits für die beaufsichtigten Immobiliengesellschaften und andererseits für die Immobilien-Investmentgesellschaften mit fixem Kapital gelten, zu gewährleisten, was bedeutet, dass der Gesetzgeber einen neutralen Steuerstandpunkt in Bezug auf den Mobiliensteuervorabzug hinsichtlich der ausgeschütteten Dividenden einzunehmen scheint, ungeachtet der Satzungsziele, der erlaubten Tätigkeiten oder mehr allgemein des kommerziellen Statuts der betreffenden Immobiliengesellschaften.


« Un arrêté royal devra par ailleurs être adopté pour exclure les sicafi de la renonciation à la perception du précompte mobilier sur les dividendes visée à l'article 106, § 7, AR/CIR 92, comme cela était déjà prévu dans ce même article avant l'adoption de l'arrêté royal du 27 décembre 2012 adaptant l'AR/CIR 92 en matière de renonciation à la perception du précompte mobilier sur les dividendes distribués par des sociétés d'investissement immobilières à capital fixe, afin d'atteindre la neutralité fiscale entre société immobilière réglementée et sicafi » (Doc. parl., Chambre, 2013-2014, DOC 53-3497/001, p. 58).

« Im Übrigen wird ein königlicher Erlass angenommen werden müssen, um die Immobilieninvestmentgesellschaft mit fixem Kapital von dem Verzicht auf die Erhebung des Mobiliensteuervorabzugs, im Sinne von Artikel 106 § 7 des KE/EStGB 1992 auszuschließen, wie es bereits im gleichen Artikel vorgesehen war vor der Annahme des königlichen Erlasses vom 27. Dezember 2012 zur Anpassung des KE/EStGB 1992 in Bezug auf den Verzicht auf die Erhebung des Mobiliensteuervorabzugs in Bezug auf Dividenden, die durch Immobilieninvestmentgesellschaft mit fixem Kapital ausgeschüttet werden, um die steuerliche Neutralität zwischen beaufsichtigten Immobilienges ...[+++]


Cette abrogation a été justifiée dans les travaux préparatoires en ces termes : « Afin de garantir la neutralité fiscale entre une société immobilière réglementée et une sicafi, l'article 266, alinéa 2, 4°, CIR 92, qui dispose qu'il ne peut en aucun cas être renoncé à la perception du précompte mobilier, est abrogé.

Diese Aufhebung wurde in den Vorarbeiten wie folgt begründet: « Um die steuerliche Neutralität zwischen einer beaufsichtigten Immobiliengesellschaft und einer Investmentgesellschaft mit fixem Kapital zu gewährleisten, werden die Bestimmungen von Artikel 266 Absatz 2 Nr. 4 des EStGB 1992, wonach auf keinen Fall auf die Erhebung des Mobiliensteuervorabzugs verzichtet werden kann, aufgehoben.


Il apparaît dès lors que la neutralité fiscale porte également sur la renonciation ou non au précompte mobilier sur les dividendes d'actions ou de parts dans des SIR.

Somit stellt sich heraus, dass die steuerliche Neutralität sich auch auf den etwaigen Verzicht auf den Mobiliensteuervorabzug auf die Dividenden aus Aktien bzw. Anteilen von beaufsichtigten Immobiliengesellschaften bezieht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
En adoptant l'amendement n° 6, qui a finalement conduit à la disposition attaquée, le législateur a confirmé l'objectif d'égalité de traitement ou de neutralité fiscale recherché entre, d'une part, les SIR et, d'autre part, les SICAF immobilières.

Durch die Annahme des Abänderungsantrags Nr. 6, der schließlich zu der angefochtenen Bestimmung geführt hat, hat der Gesetzgeber die angestrebte Gleichbehandlung oder steuerliche Neutralität zwischen einerseits beaufsichtigten Immobiliengesellschaften und andererseits Immobilien-Investmentgesellschaften mit fixem Kapital bestätigt.


Je suis entré dans l'équipe qui, au sein de la direction générale des impôts, a engagé une modernisation très importante de la fiscalité des entreprises en rapprochant la base imposable du résultat comptable sur la base du principe de neutralité, en supprimant la double imposition des dividendes dans l'impôt des sociétés et en introduisant la transparence fiscale internationale et la neutralité fiscale dans les procédures de réorganisation des entreprises.

Ich schloss mich dem Team an, das in der Generaldirektion Steuern eine sehr wichtige Modernisierung der Unternehmensbesteuerung anstieß, die auf der Grundlage des Neutralitätsgrundsatzes die Steuerbemessungsgrundlage an das Buchungsergebnis annäherte und die Abschaffung der doppelten Besteuerung von Dividendenzahlungen bei der Einkommenssteuer, die internationale Transparenz im Steuerwesen und die Steuerneutralität bei der Umstrukturierung von Unternehmen einführte.


(22 bis) Afin de mettre en place un cadre contraignant de neutralité fiscale, la Commission devrait proposer, avant le 31 décembre 2010, une directive relative au régime fiscal applicable aux fusions de fonds, conformément au principe de neutralité fiscale établi dans la directive 90/434/CEE du Conseil du 23 juillet 1990 concernant le régime fiscal commun applicable aux fusions, scissions, scissions partielles, apports d'actifs et échanges d'actions intéressant des sociétés d'États membres différents, ainsi qu'au transfert du siège statutaire d'une SE ou d'une SCE d'un État membre à un autre, et à la directive 2005/56/CE du Parlement eur ...[+++]

(22a) Zur Gewährleistung eines verbindlichen Rahmens zur Steuerneutralität sollte die Kommission bis zum 31. Dezember 2010 eine Richtlinie zur Besteuerung von Fondsfusionen im Einklang mit dem Prinzip der Steuerneutralität gemäß Richtlinie 90/434/EWG des Rates vom 23. Juli 1990 über das gemeinsame Steuersystem für Fusionen, Spaltungen, die Einbringung von Unternehmensteilen und den Austausch von Anteilen, die Gesellschaften verschiedener Mitgliedstaaten betreffen, sowie für die Verlegung des Sitzes einer Europäischen Gesellschaft oder einer Europäischen Genossenschaft von einem Mitgliedstaat in einen anderen Mitgliedstaat und Richtlini ...[+++]


23. invite la Commission à proposer, en 2008, une directive sur la fiscalité des fusions de fonds en se basant sur le principe de neutralité fiscale inscrit dans les directives 90/434/CEE et 2005/56/CE; souligne que l'objectif ne consiste pas à harmoniser la fiscalité mais à veiller à ce que les fusions nationales et transfrontalières soient fiscalement neutres si l'investisseur laisse son capital dans le fonds avant et après la fusion ou s'il le retire avant la fusion, sachant qu'une telle opération est envisagée;

23. fordert die Kommission auf, im Jahr 2008 eine Richtlinie über die Besteuerung von Fondsfusionen vorzuschlagen, die dem in den Richtlinien 90/434/EWG und 2005/56/EG verankerten Grundsatz der Steuerneutralität Rechnung trägt; hebt hervor, dass dabei nicht die Harmonisierung der Steuern das Ziel ist, sondern darauf zu achten ist, dass inländische und grenzübergreifende Fusionen steuerneutral sind, wenn ein Anleger seine Anlage vor und nach der Fusion im Fonds belässt, oder wenn ein Anleger seine Anlage vor der Fusion als Resultat der angestrebten Fusion zurücknimmt;


C. considérant que, dans sa résolution du 29 mars 2007 sur l'avenir des ressources propres de l'Union européenne, le Parlement a souligné que tout système futur de ressources propres dans l'Union européenne devra respecter les principes de la souveraineté fiscale des États membres et de la neutralité fiscale, et a mentionné également comme option possible à long terme pour l'avenir des ressources propres de l'Union européenne, la perception d'un impôt communautaire ou de nouvelles taxes nationales, dont le produit bénéficierait directement à l'Union européenne,

C. in der Erwägung, dass in seiner oben genannten Entschließung vom 29. März 2007 zur Zukunft der Eigenmittel der Europäischen Union unterstrichen wird, dass bei jedwedem künftigen System der Eigenmittel in der Europäischen Union die Grundsätze der Steuersouveränität der Mitgliedstaaten sowie der Steuerneutralität berücksichtigt werden müssen, und als mögliche langfristige Option für die Zukunft der Eigenmittel der Europäischen Union auch die Einführung einer Gemeinschaftssteuer oder neuer nationaler Steuern, die der Europäischen Union direkt zugute kommen würden, genannt wird,


C. considérant que, dans sa résolution du 29 mars 2007 sur l'avenir des ressources propres de l'Union européenne, le Parlement souligne que tout système futur de ressources propres dans l'Union européenne devra respecter les principes de la souveraineté fiscale des États membres et de la neutralité fiscale, et mentionne également comme option possible à long terme, pour l'avenir des ressources propres de l'Union européenne, la perception d'un impôt communautaire ou de nouvelles taxes nationales, dont le produit bénéficierait directement à l'Union européenne,

C. in der Erwägung, dass in der Entschließung des Parlaments vom 29. März 2007 zur Zukunft der Eigenmittel der Europäischen Union unterstrichen wird, dass bei jedwedem künftigen System der Eigenmittel in der Europäischen Union die Grundsätze der Steuersouveränität der Mitgliedstaaten sowie der Steuerneutralität berücksichtigt werden müssen, und als mögliche langfristige Option für die Zukunft der Eigenmittel der Europäischen Union auch die Einführung einer Gemeinschaftssteuer oder neuer nationaler Steuern, die der Europäischen Union direkt zugute kommen würden, genannt wird,




datacenter (12): www.wordscope.de (v4.0.br)

Neutralité fiscale ->

Date index: 2022-10-28
w