Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch von Arbeitskräften
Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität
Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität
Beweglichkeit
Departement Mobilität und Umwelt
Geografische Mobilität
Grenzüberschreitende Mobilität
Internationale Mobilität
Mobilität
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität der Schüler
Mobilität der Stadtbevölkerung
Mobilität der Studenten
Mobilität des Personals
Mobilität von Lehrkräften
Räumliche Mobilität
Schulische Mobilität
Städtische Mobilität
Territoriale Mobilität
örtliche Mobilität

Übersetzung für "Mobilität " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

labour mobility [ manpower mobility | staff mobility | worker exchange ]


Mobilität der Stadtbevölkerung | städtische Mobilität

urban mobility | urban population






geografische Mobilität | örtliche Mobilität | räumliche Mobilität | territoriale Mobilität

geographical labour mobility | geographical mobility | spatial labour mobility | spatial mobility of workers


schulische Mobilität [ Mobilität der Schüler | Mobilität der Studenten ]

student mobility [ pupil mobility | Student mobility(ECLAS) ]


internationale Mobilität (1) | grenzüberschreitende Mobilität (2)

international mobility


räumliche Mobilität [ geografische Mobilität ]

geographical mobility


Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität | Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität

geographical mobility payment


Departement Mobilität und Umwelt

Department of Mobility and Environment
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den vorgeschlagenen Integrierten Leitlinien werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, für mehr Transparenz und Informationen über Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten – als Teil der Modernisierung der Arbeitsvermittlungsdienste – zu sorgen, um die Mobilität zu erleichtern. Das Europäische Jahr der Mobilität der Erwerbstätigen im Jahre 2006 wird spezielle Initiativen zu Gunsten Jugendlicher enthalten, die in den Arbeitsmarkt eintreten. Ab 2007 wird im Mittelpunkt der Folgemaßnahmen zu dem Aktionsplan für berufliche Qualifikationen und Mobilität 2002-2005 der Kommission und der Mitgliedstaaten die Verbesserung der Aussichten Juge ...[+++]

The proposed Integrated Guidelines invite Member States to provide more transparency and information about employment and training opportunities, in order to make mobility easier, as part of the modernisation of employment services. The European Year of Worker Mobility in 2006 will include special initiatives for young people entering the job market. From 2007 the follow-up to the Commission and Member States’ Action Plan for skills and mobility 2002-2005 will focus more on improving the chances of young people on the labour market through increased mobility. Member States should where necessary reinforce their strategies for removing ob ...[+++]


9. ist der festen Überzeugung, dass die Plattform der Kommission zu Plänen für eine nachhaltige urbane Mobilität Städte und Regionen bei der Ausgestaltung und der Umsetzung ihrer Pläne für eine nachhaltige urbane Mobilität umfassend unterstützen sollte; hält es für wesentlich, in allen Städten – unabhängig von ihrer Größe – Investitionen in städtische Mobilität zu erwägen, und weist auf die große Bedeutung der wichtigen Rolle hin, die die europäischen Städte und Regionen bei der Förderung und der Steigerung der nachhaltigen städtischen Mobilität spielen müssen; fordert, dass sich Vertreter lokaler und regionaler Behörden unterschiedlic ...[+++]

9. Strongly believes that the Commission’s Platform on Sustainable Urban Mobility Plans should provide strong support for cities and regions in the design and implementation of SUMPs; stresses the importance of considering all cities, regardless of size, for investment in urban mobility and of the key role that European cities and regions have to play in boosting and promoting sustainable urban mobility; calls for the involvement of representatives of local and regional authorities of different sizes and representatives of diverse stakeholders (e.g. cyclists’ associations) in the European Platform and the Member States’ Expert Group on ...[+++]


4. ist davon überzeugt, dass langfristige, IKT-unterstützte Pläne für eine nachhaltige städtische Mobilität wichtige Instrumente darstellen, um allen Bürgern geeignete und sichere Mobilitätslösungen anbieten zu können; fordert die zuständigen Stellen auf, in den Plänen für eine nachhaltige urbane Mobilität den besonderen Bedürfnissen von Personen mit eingeschränkter Mobilität in Bezug auf Verkehrsmittel Rechnung zu tragen; betont, dass eine barrierefreie Infrastruktur für Personen mit eingeschränkter Mobilität von entscheidender Bedeutung ist; hebt hervor, dass die Pläne für eine nachhaltige urbane Mobilität spezifische Strategien zur ...[+++]

4. Is convinced that long-term Sustainable Urban Mobility Plans (SUMPs) supported by ICT technologies are important tools for providing adequate and safe mobility solutions for all citizens; invites the competent authorities to take account in SUMPs of special needs as regards communications for persons with reduced mobility (PRMs); emphasises that barrier free infrastructure is crucial for PRMs mobility; stresses that it is necessary that SUMPs encompass specific strategies on road safety and provide safe infrastructure with adequate space for the most vulnerable road users;


39. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Forschungsprogramme zu neuen Technologien, neue Unternehmensmodelle, neue Verfahren der integrierten nachhaltigen städtischen Mobilität und der städtischen Logistik zu unterstützen; unterstützt die Prioritäten des Programms „Horizont 2020“, was die gesellschaftlichen Herausforderungen eines intelligenten, umweltfreundlichen und integrierten Verkehrsmodells und einer städtischen Mobilität betrifft, sowie die europaweite Entwicklung von Initiativen, bei denen Mobilität als eine Dienstleistung betrachtet wird („Mobility as a Service“ - Maas); ist der Auffassung, dass mit dem Programm ...[+++]

39. Calls on the Commission and the Member States to support research programmes on new technologies, new business models, and new integrated sustainable urban mobility practices and urban logistics; supports the Horizon 2020 priorities regarding societal challenges for smart, green and integrated transport and urban mobility, as well as the development of 'Mobility-as-a-Service' (Maas) initiatives across Europe; believes that Horizon 2020 must boost research and innovation in the areas of quality of life, sustainable jobs, demographics, active mobility changes, environment and climate action; is of the opinion that the Commission sho ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
58. fordert die Kommission auf, den Austausch bewährter Verfahren und Leitlinien zu unterstützen und zu fördern, um Herausforderungen im Bereich der städtischen Mobilität zu bewältigen und den Transfer von Kompetenzen und Technologien im Bereich der nachhaltigen Mobilität insbesondere zugunsten öffentlicher und privater Akteure, die nachhaltige Mobilitätslösungen entwickeln, und zugunsten des genossenschaftlichen, gegenseitigen und gemeinnützigen Sektors zu erleichtern; fordert die Kommission auf, ein Netzwerk im Bereich nachhaltige Mobilität zum Austausch von Beispielen für bewährte Praktiken im Bereich der Raumplanung und Flächennutzu ...[+++]

58. Calls on the Commission to promote and encourage best practice exchanges and guidance in order to tackle urban mobility challenges and facilitate the transfer of skills and technologies in the field of sustainable mobility, in particular for the benefit of public and private stakeholders who develop sustainable mobility solutions and of the cooperative, mutual and non-profit sector; invites the Commission to establish a Sustainable Mobility Network of best-practice examples of spatial planning and space use; calls further on the Member States to encourage cities to participate in the Smart Cities and Communities European Innovation ...[+++]


46. stellt fest, dass allein das Programm Erasmus seit seiner Auflegung im Jahr 1987 mehr als 2,2 Millionen Studenten zur Mobilität innerhalb der EU verholfen hat und einen bedeutsamen Betrag zur Mobilität in der europäischen Hochschulbildung geleistet hat; hofft deshalb, dass im künftigen mehrjährigen Finanzrahmen angemessene finanzielle Mittel für alle Programme vorgesehen werden, mit denen Mobilität und Ausbildung unterstützt werden; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, europäische und internationale Bildungs- und Studienprogramme wie Grundtvig, Comenius, Leonardo da Vinci, Jean Monnet und Erasmus auch weiterhin aktiv ...[+++]

46. Notes that since its inception in 1987 the Erasmus programme alone has enabled more than 2.2 million students to be mobile within the EU, and has made a significant contribution to mobility in European higher education; hopes, therefore, that the future multiannual financial framework will make adequate financial provision for all programmes designed to support mobility and education; calls on the Commission and the Member States to continue their active support for European and international education and study programmes, and programmes such as Grundtvig, Comenius, Leonardo da Vinci, Jean Monet and Erasmus so as to facilitate edu ...[+++]


bei jungen Menschen den Erwerb von grundlegenden digitalen Kompetenzen zu fördern, damit sie ihre Mobilität optimal vorbereiten und neue Möglichkeiten der virtuellen Mobilität, die die physische Mobilität ergänzen, nutzen können.

foster the acquisition of basic digital competences by young people so as to ensure that they can prepare their mobility in optimal conditions, as well as take advantage of new opportunities for virtual mobility, which complement physical mobility.


In der Mitteilung der Kommission vom 23. Mai 2008„Bessere Karrieremöglichkeiten und mehr Mobilität: Eine europäische Partnerschaft für die Forscher“ wird eine Reihe von Maßnahmen vorgeschlagen, die gewährleisten sollen, dass Forschern unionsweit eine angemessene Ausbildung und attraktive Karrieremöglichkeiten geboten und Mobilitätshindernisse beseitigt werden; in den Schlussfolgerungen des Rates vom 2. März 2010 zur Mobilität und zu den Karrieremöglichkeiten von europäischen Forschern wurden konkrete Überlegungen vorgestellt, wie die Mobilität der Forscher verbessert werden kann, und mehrere Aktionsbereiche ermittelt, um den freien Ve ...[+++]

The Commission Communication of 23 May 2008 on better careers and more mobility: a European partnership for researchers proposed a set of actions to ensure that researchers across the Union benefit from the right training, attractive careers and removal of barriers to their mobility, while the Council conclusions of 2 March 2010 on European researchers’ mobility and careers identified concrete considerations on how to improve researcher mobility and identified several areas for action in order to promote the free movement of knowledge (the ‘fifth freedom’).


Die Vorteile der Mobilität wurden in der Entschließung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten vom 14. Dezember 2000 zur Festlegung eines Aktionsplans zur Förderung der Mobilität und in der Empfehlung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 10. Juli 2001 über Mobilität von Studierenden, in der Ausbildung stehenden Personen, Freiwilligen, Lehrkräften und Ausbildern hervorgehoben.

The benefits of mobility were underlined by the Resolution of the Council and of the Representatives of the Governments of the Member States, meeting within the Council, of 14 December 2000 concerning an action plan for mobility , and by the Recommendation of the European Parliament and of the Council of 10 July 2001 on mobility within the Community for students, persons undergoing training, volunteers, teachers and trainers .


Damit spielt sie eine wesentliche Rolle bei der Verwirklichung der strategischen Ziele von Lissabon. Die Förderung der Mobilität und der Intensivierung des Austauschs erfolgt über Maßnahmen wie den Aktionsplan zur Förderung der Mobilität 2000 und die bereits genannte Empfehlung aus dem Jahr 2001 über die Mobilität von Studierenden, in der Ausbildung stehenden Personen, Freiwilligen und Lehrkräften sowie über Veranstaltungen wie das Europäische Jahr der Mobilität der Arbeitnehmer 2006.

Mobility and an increase in exchanges are promoted through measures such as the 2000 action plan for mobility and the above-mentioned 2001 Recommendation on mobility for students, persons undergoing vocational training, volunteers and teachers, as well as events such as the 2006 European Year of Worker's Mobility.


w