Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer mit Behinderungen
Arbeitsmarktmobilität
Austausch von Arbeitskräften
Behinderte Arbeitskräfte
Behinderter Arbeitnehmer
Beweglichkeit
Geografische Mobilität
Grenzüberschreitende Mobilität
Internationale Mobilität
Mobilität
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität der Schüler
Mobilität der Stadtbevölkerung
Mobilität der Studenten
Mobilität des Personals
Obligatorisch versicherter Arbeitnehmer
Person mit eingeschränkter Mobilität
Räumliche Mobilität
Schulische Mobilität
Städtische Mobilität
Territoriale Mobilität
örtliche Mobilität

Übersetzung für "mobilität arbeitnehmer " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

labour mobility [ manpower mobility | staff mobility | worker exchange ]


Arbeitsmarktmobilität | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität der Arbeitskräfte

labour mobility | mobility of labour | mobility of workers | worker mobility


Arbeitnehmer mit Behinderungen [ behinderte Arbeitskräfte | behinderter Arbeitnehmer | Person mit eingeschränkter Mobilität ]

worker with disabilities [ disabled worker | handicapped worker | worker with reduced mobility ]


geografische Mobilität | örtliche Mobilität | räumliche Mobilität | territoriale Mobilität

geographical labour mobility | geographical mobility | spatial labour mobility | spatial mobility of workers


schulische Mobilität [ Mobilität der Schüler | Mobilität der Studenten ]

student mobility [ pupil mobility | Student mobility(ECLAS) ]


bei einer Vorsorgeeinrichtung obligatorisch versicherter Arbeitnehmer | obligatorisch versicherter Arbeitnehmer | der obligatorischen Versicherung unterstellter Arbeitnehmer

employee mandatorily insured by an occupational benefits scheme | employee mandatorily insured | employee mandatorily insured by a personnel welfare institution | employee subject to mandatory benefit coverage | person subject to mandatory benefit coverage | employee subject to mandatory insurance


der obligatorischen Versicherung nicht unterstellter Arbeitnehmer | von der obligatorischen Versicherung ausgenommener Arbeitnehmer | von der obligatorischen Versicherung befreiter Arbeitnehmer

employee exempt from mandatory insurance | employee not subject to mandatory benefit coverage | employee exempt from mandatory benefit coverage | employee exempted from mandatory benefit coverage


internationale Mobilität (1) | grenzüberschreitende Mobilität (2)

international mobility


Mobilität der Stadtbevölkerung | städtische Mobilität

urban mobility | urban population


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die unter dem Titel „Mobilität der Arbeitnehmer: ein Recht, eine Möglichkeit, eine Chance?" veranstaltete Konferenz konzentrierte sich auf Fragen der Auswirkungen der Globalisierung auf den europäischen Arbeitsmarkt, die Vorteile einer zeitweiligen Mobilität und die Verbesserung der grenzüberschreitenden Transparenz der Qualifikationen.

The conference entitled "Workers'mobility: a right, an option, an opportunity?" focused on the issues of the impact of globalisation on the European labour market, the benefits of temporary mobility and greater transparency across borders for qualifications.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52018SA0006(01) - EN - Sonderbericht Nr. 6/2018 — „Freizügigkeit der Arbeitnehmer — die Grundfreiheit ist gewährleistet, eine bessere Zielausrichtung der EU-Mittel würde jedoch die Mobilität von Arbeitnehmern fördern“

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52018SA0006(01) - EN - Special Report No 6/2018 — ‘Free Movement of Workers — the fundamental freedom ensured but better targeting of EU funds would aid worker mobility


Sonderbericht Nr. 6/2018 — „Freizügigkeit der Arbeitnehmer — die Grundfreiheit ist gewährleistet, eine bessere Zielausrichtung der EU-Mittel würde jedoch die Mobilität von Arbeitnehmern fördern“

Special Report No 6/2018 — ‘Free Movement of Workers — the fundamental freedom ensured but better targeting of EU funds would aid worker mobility


(4) Trifft der zweite Mitgliedstaat eine zustimmende Entscheidung über den Antrag auf langfristige Mobilität im Sinne des Absatzes 2, so wird dem unternehmensintern transferierten Arbeitnehmer ein Aufenthaltstitel für langfristige Mobilität ausgestellt, der es dem unternehmensintern transferierten Arbeitnehmer gestattet, sich im Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats aufzuhalten und dort zu arbeiten.

4. Where the second Member State takes a positive decision on the application for long-term mobility as referred to in paragraph 2, the intra-corporate transferee shall be issued with a permit for long-term mobility allowing the intra-corporate transferee to stay and work in its territory.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Falls sich nach dem Beginn der kurzfristigen Mobilität des unternehmensintern transferierten Arbeitnehmers das Erfordernis einer langfristigen Mobilität ergibt, kann der zweite Mitgliedstaat verlangen, dass der Antrag auf langfristige Mobilität mindestens 20 Tage vor Ablauf der kurzfristigen Mobilität übermittelt wird.

Where the need for long-term mobility arises after the short-term mobility of the intra-corporate transferee has started, the second Member State may request that the application for long-term mobility be submitted at least 20 days before the short-term mobility ends.


Damit spielt sie eine wesentliche Rolle bei der Verwirklichung der strategischen Ziele von Lissabon. Die Förderung der Mobilität und der Intensivierung des Austauschs erfolgt über Maßnahmen wie den Aktionsplan zur Förderung der Mobilität 2000 und die bereits genannte Empfehlung aus dem Jahr 2001 über die Mobilität von Studierenden, in der Ausbildung stehenden Personen, Freiwilligen und Lehrkräften sowie über Veranstaltungen wie das Europäische Jahr der Mobilität der Arbeitnehmer 2006.

Mobility and an increase in exchanges are promoted through measures such as the 2000 action plan for mobility and the above-mentioned 2001 Recommendation on mobility for students, persons undergoing vocational training, volunteers and teachers, as well as events such as the 2006 European Year of Worker's Mobility.


Erstens sollten die berufliche Mobilität und die Qualifikation der Arbeitnehmer durch gezieltere Orientierung der Systeme allgemeiner und beruflicher Bildung am Arbeitsmarkt ausgeweitet werden; zweitens sollte die geographische Mobilität durch Beseitigung verbleibender administrativer und rechtlicher Hindernisse, durch Erweiterung der sprachlichen und kulturübergreifenden Qualifikation und durch die Förderung der grenzübergreifenden Anerkennung von Qualifikationen und unter Entwicklung einer gemeinschaftsweiten Einwanderungspolitik erleichtert werden, un ...[+++]

Firstly, to expand occupational mobility and skills development, by ensuring that education and training systems become more responsive to the labour market. Secondly, to facilitate geographic mobility through the removal of administrative and legal barriers, the development of language and cross-cultural skills, the promotion of cross-border recognition of qualifications, and an EU wide immigration policy. Finally, to promote both occupational and geographic mobility through the provision and dissemination of information about existing opportunities for mobility and the related support mechanisms in the EU, mainly through the setting up ...[+++]


Damit spielt sie eine wesentliche Rolle bei der Verwirklichung der strategischen Ziele von Lissabon. Die Förderung der Mobilität und der Intensivierung des Austauschs erfolgt über Maßnahmen wie den Aktionsplan zur Förderung der Mobilität 2000 und die bereits genannte Empfehlung aus dem Jahr 2001 über die Mobilität von Studierenden, in der Ausbildung stehenden Personen, Freiwilligen und Lehrkräften sowie über Veranstaltungen wie das Europäische Jahr der Mobilität der Arbeitnehmer 2006.

Mobility and an increase in exchanges are promoted through measures such as the 2000 action plan for mobility and the above-mentioned 2001 Recommendation on mobility for students, persons undergoing vocational training, volunteers and teachers, as well as events such as the 2006 European Year of Worker's Mobility.


Die vorliegende Mitteilung baut auf frühere Berichte und Texte im Zusammenhang mit der Freizügigkeit auf und ergänzt diese; zu nennen sind hier die im Jahre 1990 ergangene Mitteilung der Kommission über die Grenzarbeiter [5], der Bericht der Hochrangigen Sachverständigengruppe für Fragen der Freizügigkeit (der sog. ,Veil-Bericht") aus dem Jahr 1997, der Aktionsplan der Kommission zur Förderung der Freizügigkeit der Arbeitnehmer [6], die Entschließung des Rates und der Mitgliedstaaten über einen Aktionsplan für Mobilität [7], die Empfehlung ...[+++]

This Communication follows and complements previous reports and texts related to free movement, such as the Commission's 1990 Communication on Frontier Workers [5], the Report of the High Level Panel on the free movement of persons (the "Veil Report") of 1997, the Commission's Action Plan for Free Movement of Workers [6], the Resolution of the Council and the Member States concerning an action plan for mobility [7], the Recommendation of the European Parliament and of the Council on Mobility [8], Commission Communication on a mobility Strategy for the European Research Area [9], the Communication on New European Labour Markets [10] and t ...[+++]


Damit spielt sie eine wesentliche Rolle bei der Verwirklichung der strategischen Ziele von Lissabon. Die Förderung der Mobilität und der Intensivierung des Austauschs erfolgt über Maßnahmen wie den Aktionsplan zur Förderung der Mobilität 2000 und die bereits genannte Empfehlung aus dem Jahr 2001 über die Mobilität von Studierenden, in der Ausbildung stehenden Personen, Freiwilligen und Lehrkräften sowie über Veranstaltungen wie das Europäische Jahr der Mobilität der Arbeitnehmer 2006.

Mobility and an increase in exchanges are promoted through measures such as the 2000 action plan for mobility and the above-mentioned 2001 Recommendation on mobility for students, persons undergoing vocational training, volunteers and teachers, as well as events such as the 2006 European Year of Worker's Mobility.


w