Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternierende Ausbildung
An der Zulassung von Arzneimitteln mitarbeiten
Ausbildung von Arbeitskräften
Berufliche Bildung
Berufsausbildung
Berufsbildungsjahr
Berufsvorbereitende Ausbildung
Börsenzulassung
Chemikalien-Verordnung
E-Berufsausbildung
Fachausbildung
Fachliche Ausbildung
Fernausbildung
GZT
Gemeinsamer Zolltarif
Inspektion vor der Zulassung
RAG
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Revisionsaufsichtsgesetz
VAZV
Verordnung über chemische Stoffe
Zugang zur Berufsausbildung
Zulassung
Zulassung einer Ausländerin
Zulassung eines Ausländers
Zulassung von Wertpapieren zur amtlichen Notierung
Zulassung zum GZT
Zulassung zur Berufsausbildung
Zur Zulassung von Arzneimitteln beitragen

Übersetzung für "zulassung berufsausbildung " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Zugang zur Berufsausbildung | Zulassung zur Berufsausbildung

access to vocational training


berufliche Bildung [ alternierende Ausbildung | Ausbildung von Arbeitskräften | Berufsausbildung | Berufsbildungsjahr | berufsvorbereitende Ausbildung | E-Berufsausbildung | Fachausbildung | fachliche Ausbildung | Fernausbildung ]

vocational training [ distance training | e-training | manpower training | pre-vocational training | sandwich training ]


Börsenzulassung | Zulassung von Wertpapieren zur amtlichen Börsennotierung | Zulassung von Wertpapieren zur amtlichen Notierung | Zulassung von Wertpapieren zur Notierung an einer Wertpapierboerse

admission of securities to official stock exchange listing | admission of securities to quotation


Zulassung eines Ausländers | Zulassung einer Ausländerin | Zulassung

admission of a foreign national | admission


an der Zulassung von Arzneimitteln mitarbeiten | zur Zulassung von Arzneimitteln beitragen

participate in registration of pharmaceutical products | work on registration of pharmaceutical products | contribute to registration of pharmaceutical products | register pharmaceutical products


Inspektion vor der Zulassung | Inspektion vor der Zulassung/Erteilung der Genehmigung für das Inverkehrbringen

pre-authorisation inspection


Verordnung des Schweizerischen Heilmittelinstituts vom 22. Juni 2006 über die vereinfachte Zulassung von Arzneimitteln und die Zulassung von Arzneimitteln im Meldeverfahren [ VAZV ]

Ordinance of the Swiss Agency for Therapeutic Products of 22 June 2006 on the Simplified Licensing of Therapeutic Products and the Licensing of Therapeutic Products by the Notification Procedure [ TPLO ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

chemicals legislation [ chemicals regulation | legislation on chemical products | REACH | Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals | regulation on chemical products | hazardous substances legislation(GEMET) ]


Gemeinsamer Zolltarif [ GZT | Zulassung zum GZT ]

common customs tariff [ admission to the CCT | CCT ]


Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Zulassung und Beaufsichtigung der Revisorinnen und Revisoren | Revisionsaufsichtsgesetz [ RAG ]

Federal Act of 16 December 2005 on the Licensing and Oversight of Auditors | Auditor Oversight Act [ AOA ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Einhaltung der grundlegenden Menschenrechte, einschließlich der sozialen und wirtschaftlichen Rechte, der Eckpfeiler der Nachbarschaftspolitik sein sollte; fordert die EU ebenfalls auf, eine Politik zur Bekämpfung der Kinderarbeit auszuarbeiten, unter Bezugnahme auf die Übereinkommen der IAO über die Festsetzung des Mindestalters für die Zulassung zur Beschäftigung auf 15 Jahre und über die schlimmsten Formen der Kinderarbeit zur Beseitigung der schlimmsten Form der Kinderarbeit; weist mit Nachdruck darauf hin, dass der Zugang zur Grundschulbildung und zur ...[+++]

7. Stresses that fulfilment of basic human rights, including social and economic rights, should be the corner-stone of the neighbourhood policy; invites also the EU to elaborate a policy to address the issue of child labour with respect to the ILO Conventions on the Minimum Age for Admission to Employment, namely the age of 15, and on the Worst Forms of Child Labour, to eliminate the worst forms of child labour; emphasises that access to basic education and vocational training should be guaranteed in line with the MDGs;


– in Kenntnis der Vorschläge für Richtlinien und seiner diesbezüglichen Entschließungen über die Bedingungen für die Zulassung und das Aufenthaltsrecht für Bürger aus Drittländern, die in der Europäischen Union eine entlohnte Erwerbstätigkeit oder eine selbständige wirtschaftliche Tätigkeit ausüben wollen (Entschließung vom 12. Februar 2003), über das Recht auf Familienzusammenführung (Entschließung vom 9. April 2003), über den Status der Bürger von Drittländern, die sich über lange Zeit in der EU aufhalten (Entschließung vom 5. Februar 2002) und über die Bedingungen für den Aufenthalt von Bürgern aus Drittländern zum Zweck des Studiu ...[+++]

– having regard to the proposals for directives, and the European Parliament resolutions adopted thereon, on: conditions of entry and residence of third country nationals for the purpose of paid employment and self-employed economic activities (resolution of 12 February 2003); the right to family reunification (resolution of 9 April 2003); the status of third-country nationals who are long-term residents (resolution of 5 February 2002); and the conditions of entry and residence of third-country nationals for the purposes of studies, vocational training or voluntary service (resolution of 3 June 2003),


Durch die Einrichtung von Kontaktstellen in Budapest, Sofia, Reykjavik, Nikosia, Ljubljana, Bratislava, Ankara und Tel Aviv wurde das Netz auch auf Drittländer erweitert. Hervorzuheben ist gleichfalls die Einrichtung des ARIES-Netzes für den gemeinwirtschaftlichen Bereich. Ein Höhepunkt war 1993 die zweite Europäische Woche des Unternehmens (4.-8. Oktober 1993), in der 60 000 Unternehmer an mehr als 2 500 Veranstaltungen, die von den Mitgliedern der im Rahmen der Unternehmenspolitik eingerichteten Netze organisiert wurden, teilnehmen konnten. Die Unternehmen der Region Rhône-Alpes und das dortige EIZ hatten beispielsweise einen interaktiven Austausch von Fragen und Antworten über spezifische Themen für KMU durchgeführt, die in der örtlichen ...[+++]

For example, businesses in the Rhône-Alpes Region and the local EIC organized an interactive exchange of questions and answers, published in the local press, on SME-related topics, thereby increasing awareness of the concerns of businesses in coping with the Internal Market. Measures in support of businesses involved pilot projects on vocational training, standardization and certification, finance, research and technological development, and marketing.


w