Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aid in children's development of basic personal skills
Basic deterrence
Basic needs
Basic requirements
Basic social norm
Basic social standard
Controlled deterrence
Counter concentration
Deliver basic support to patients
Deterrent
Deterrent concentration of forces
Deterrent force
Discriminating deterrent
Essential needs
Finite deterrence
First-strike capacity
Give basic support to patients
Graduated deterrence
Provide basic support for a patient
Provide basic support to patients
Set up a basic recording
Set up basic recording
Set up stereo basic recording
Setting up basic recording
Social clause

Übersetzung für "Basic deterrence " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
basic deterrence | finite deterrence

begrenzte Abschreckung


controlled deterrence | discriminating deterrent | graduated deterrence

abgestufte Abschreckung


deterrent [ deterrent force | first-strike capacity ]

Abschreckung [ Abschreckungsmacht | Abschreckungspotenzial ]




set up a basic recording | set up stereo basic recording | set up basic recording | setting up basic recording

einfaches Aufnahmesystem einrichten


aid in children's development of basic personal skills | assists in children's development of basic personal skills | assist in children's development of basic personal skills | help in children's development of basic personal skills

Kinder bei der Entwicklung grundlegender individueller Fähigkeiten unterstützen


deliver basic support to patients | provide basic support for a patient | give basic support to patients | provide basic support to patients

Grundversorgung für Patienten/Patientinnen zur Verfügung stellen


basic needs [ basic requirements | essential needs ]

Grundbedürfnisse


social clause [ basic social norm | basic social standard ]

Sozialklausel [ grundlegende arbeitsrechtliche Regeln | grundlegende soziale Standards ]


counter concentration (1) | deterrent concentration of forces (2)

Gegenkonzentration
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The new guidelines introduce four main changes to enhance the deterrent effect of the fines imposed by the Commission. These are a basic amount for simply committing the infringement, an amount related to the value of sales involved in the infringement, a closer correlation between the fine and the duration of the infringement and higher fines in the event of re-offending.

Eine „Ausgangsbuße", die Berücksichtigung des von dem Verstoß erfassten Umsatzes, ein engerer Zusammenhang zwischen der Dauer des Verstoßes und der Geldbuße sowie die Erhöhung der Geldbuße im Falle eines wiederholten Verstoßes sind die vier wichtigsten Änderungen, die mit den neuen Leitlinien eingeführt werden. Sie sollen bewirken, dass die abschreckende Wirkung der von der Kommission verhängten Geldbußen verstärkt wird.


34. Advocates stiffer penalties for companies that fail to meet their obligations in relation to employees’ basic rights, and considers that such penalties must have a sufficiently deterrent and dissuasive effect to ensure that employers shall by no means profit from circumventing the existing rules on employment and health protection; calls on Member States to consider in their sanction-setting systems to make the level of fine proportionate to the damage as well as to ensure that it is above the profit gained from the circumvention ...[+++]

34. empfiehlt, die Sanktionen für Unternehmen, die ihren Verpflichtungen in Bezug auf die Grundrechte der Arbeitnehmer nicht nachkommen, zu verschärfen, und vertritt die Auffassung, dass die diesbezüglichen Sanktionen so abschreckend gestaltet sein müssen, dass Arbeitgeber unter keinen Umständen aus der Umgehung bestehender Regeln zum Arbeits- und Gesundheitsschutz einen Gewinn oder Vorteil erzielen können; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre eigenen Sanktionssysteme in Erwägung zu ziehen, um die Höhe der Geldbuße im Verhältnis zum Ausmaß und Schaden festzusetzen und zu gewährleisten, dass sie über dem Gewinn aus der Umgehung liegt;


35. Advocates stiffer penalties for companies that fail to meet their obligations in relation to employees’ basic rights, and considers that such penalties must have a sufficiently deterrent and dissuasive effect to ensure that employers shall by no means profit from circumventing the existing rules on employment and health protection; calls on Member States to consider in their sanction-setting systems to make the level of fine proportionate to the damage as well as to ensure that it is above the profit gained from the circumvention ...[+++]

35. empfiehlt, die Sanktionen für Unternehmen, die ihren Verpflichtungen in Bezug auf die Grundrechte der Arbeitnehmer nicht nachkommen, zu verschärfen, und vertritt die Auffassung, dass die diesbezüglichen Sanktionen so abschreckend gestaltet sein müssen, dass Arbeitgeber unter keinen Umständen aus der Umgehung bestehender Regeln zum Arbeits- und Gesundheitsschutz einen Gewinn oder Vorteil erzielen können; fordert die Mitgliedstaaten auf, ihre eigenen Sanktionssysteme in Erwägung zu ziehen, um die Höhe der Geldbuße im Verhältnis zum Ausmaß und Schaden festzusetzen und zu gewährleisten, dass sie über dem Gewinn aus der Umgehung liegt;


That manifest disproportion between the basic amount imposed on Telefónica and the amounts imposed on Wanadoo Interactive and Deutsche Telekom is further aggravated by the fact that, in the case of Telefónica, the basic amount was increased by 25% by way of deterrence, an increase which was not applied to Wanadoo Interactive or Deutsche Telekom, despite the size of those undertakings.

Das offensichtliche Missverhältnis zwischen dem für Telefónica festgesetzten Ausgangsbetrag und den für Wanadoo Interactive und die Deutsche Telekom festgesetzten Beträgen werde noch dadurch vergrößert, dass im Fall Telefónica der Ausgangsbetrag zum Zweck der Abschreckung um 25 % erhöht worden sei und diese Erhöhung trotz der Größe von Wanadoo Interactive und der Deutschen Telekom bei diesen Unternehmen nicht vorgenommen worden sei.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
As regards the fines imposed on Elf Aquitaine, the Court considers that it was legitimate for the Commission to increase the basic amount of the fine by 70% for deterrence only in respect of that company, given its particularly high turnover which makes it easier for it to mobilise the funds necessary to pay the fine.

Hinsichtlich der festgesetzten Geldbußen ist das Gericht der Auffassung, dass die Kommission den Grundbetrag der Geldbuße zum Zweck der Abschreckung zutreffend lediglich gegenüber Elf Aquitaine um 70 % erhöht hat, da diese aufgrund ihres besonders hohen Umsatzes leichter die für die Zahlung der Geldbuße erforderlichen Mittel aufbringen konnte.


The basic objective of anti-trust fines as laid out in the preamble to the 2006 guidelines on the method of setting fines is to ensure deterrence, in other words to discourage companies from behaving illegally.

Das Hauptziel der Geldbußen wegen Verstoßes gegen die Wettbewerbsregeln, wie es in der Präambel der Leitlinien zur Festsetzung von Geldbußen bei Kartellverstößen aus dem Jahr 2006 festgelegt ist, besteht in ihrer Abschreckungswirkung, mit anderen Worten, sie sollen Unternehmen davon abhalten, sich wettbewerbswidrig zu verhalten.


The basic Directive 95/53 already stipulates in Article 19 that penalties for non-compliance shall be commensurate and have a deterrent effect and when a responsibility is proven in the court civil and/or criminal liability apply.

In der Basis-Richtlinie 95/53 ist in Artikel 19 bereits eine Bestimmung enthalten, nach der bei Verstößen Strafen zur Abschreckung verhängt werden sollen und im Falle eines Gerichtsurteils eine zivil- oder strafrechtliche Haftung vorgesehen ist.


The ESC notes, however, that, unlike the stability pact, the convergence programmes lack the basic deterrent of penalties.

Der Ausschuß bemängelt jedoch, daß den Konvergenzprogrammen im Unterschied zum Stabilitätspakt ein wesentlicher Faktor, die Androhung von Sanktionen mit ihrer abschreckenden Wirkung, fehlt.


Opening up petroleum products logistics, hitherto dominated by the major refiners, will have a deterrent effect on refiners tempted to raise prices for fuel and domestic heating oil", said Mario Monti, Commissioner responsible for the competition portfolio". And", he added, "TotalFina's sale of a large number of motorway service stations will protect the motorist's freedom of choice, which is the only way of preserving effective competition on a basically captive market".

Die Öffnung der bisher von den großen Raffinerien beherrschten Logistik im Mineralölsektor wird sich auf etwaige Versuche der Raffineriebetreiber zur Heraufsetzung der Brennstoff- und Heizölpreise abschreckend auswirken", hat das für den Wettbewerb zuständige Kommissionsmitglied Mario Monti erklärt und ergänzt: "Dadurch, daß TotalFina eine Vielzahl von Autobahntankstellen verkaufen wird, werden die Autofahrer weiterhin freie Wahl haben, und dies ist die einzige Möglichkeit, um auf einem Markt, auf dem die Kunden nur teilweise frei sind, einen wirksamen Wettbewerb aufrechtzuerhalten".


The new guidelines introduce four main changes to enhance the deterrent effect of the fines imposed by the Commission. These are a basic amount for simply committing the infringement, an amount related to the value of sales involved in the infringement, a closer correlation between the fine and the duration of the infringement and higher fines in the event of re-offending.

Eine „Ausgangsbuße", die Berücksichtigung des von dem Verstoß erfassten Umsatzes, ein engerer Zusammenhang zwischen der Dauer des Verstoßes und der Geldbuße sowie die Erhöhung der Geldbuße im Falle eines wiederholten Verstoßes sind die vier wichtigsten Änderungen, die mit den neuen Leitlinien eingeführt werden. Sie sollen bewirken, dass die abschreckende Wirkung der von der Kommission verhängten Geldbußen verstärkt wird.


w