Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adhesive binding
Advanced technology
Binding
Binding legal force
Binding methods
Binding procedures
Binding technologies
Binding technology
Check binding work
Computer engineering
Computer technology
Cutting-edge technology
Data systems technology
Evaluate binding work
Final judgment
Final legally binding judgment
Firm
High tech
High technology
Inspect binding work
Legally binding final judgment
Legally binding judgment
Legally binding nature
Manually perform spiral binding
Monitor binding work
Perform manual spiral binding
Perform manual spiral bindings
Performing manual spiral binding
State-of-the-art technology
Thermoplastic binding
Unsewn binding

Übersetzung für "Binding technology " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
binding procedures | binding technology | binding methods | binding technologies

Bindetechniken | Bindetechnologien


manually perform spiral binding | performing manual spiral binding | perform manual spiral binding | perform manual spiral bindings

Spiralbindungen manuell fertigen | Spiralbindungen von Hand fertigen


check binding work | evaluate binding work | inspect binding work | monitor binding work

Bindearbeit kontrollieren


adhesive binding | thermoplastic binding | unsewn binding

fadenlose Bindung | Klebebindung


This Regulation shall be binding in its entirety and directly applicable in all Member States | This Regulation shall be binding in its entirety and directly applicable in the Member States in accordance with the Treaties | This Regulation shall be binding in its entirety and directly applicable in the Member States in accordance with the Treaty establishing the European Comunity

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.


legally binding judgment | final judgment | legally binding final judgment | final legally binding judgment

rechtskräftiges Urteil | rechtskräftiges Gerichtsurteil | rechtskräftig gewordenes Urteil


binding legal force | legally binding nature

Rechtsverbindlichkeit


high technology | advanced technology | high tech | state-of-the-art technology | cutting-edge technology

Spitzentechnik | Spitzentechnologie | Hochtechnik | Hochtechnologie | Hightech




Computer engineering | Computer technology | Data systems technology

Computertechnik | Datentechnik | Rechnertechnik | Rechnertechnologie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In addition to more traditional exports of machinery, transport equipment, and chemical products, the agreement has opened new export opportunities for many small European businesses in such diverse sectors as food and drink, pottery, packaging, sports equipment and book binding technology (for concrete examples, see our benefits of trade page).

Mit dem Abkommen haben sich nicht nur die eher traditionellen Ausfuhren von Maschinen, Beförderungsmitteln und chemischen Erzeugnissen erhöht, sondern auch neue Exportchancen für viele kleine europäische Unternehmen in so unterschiedlichen Branchen wie Lebensmittel und Getränke, Keramik, Verpackungen, Sportgeräte und Buchbindetechnik eröffnet (konkrete Beispiele finden sich auf unserer Website zu Vorteilen des Handels).


In parallel, the Commission is consulting on issues relating to the international negotiations of a new legally binding agreement for climate action as well its policy to enable the demonstration of the carbon capture and storage technology.

Im Anschluss daran wird auf die Themen eingegangen, zu denen Beiträge der Interessenträger gewünscht sind. Parallel dazu führt die Kommission eine Konsultation zu Fragen durch, die die internationalen Verhandlungen über ein neues rechtsverbindliches Übereinkommen für den Klimaschutz sowie ihr Konzept für die Demonstration der Technologie der CO2-Abscheidung und -Speicherung betreffen.


- consider proposing binding requirements to install passive heating and cooling technologies (by the end of 2008)

- Prüfung des Vorschlags für verbindliche Vorschriften zur Installation von passiven Heiz- und Kühltechnologien (bis Ende 2008)


Recalls its abovementioned resolution of 5 February 2014 and its resolutions of 26 November 2014 and 14 October 2015 , which call, inter alia, for a 40 % energy efficiency target for 2030; considers that a binding overall target with individual national targets for 2030 will increase the EU’s independence from energy imports, encourage innovation, and help secure its technological leadership in the field of energy efficiency; also considers that binding requirements are vital in order to achieve a maximum degree of ambition and effo ...[+++]

erinnert an seine oben genannte Entschließung vom 5. Februar 2014 und seine Entschließung vom 26. November 2014 und vom 14. Oktober 2015 , in dem es unter anderem ein 40-Prozent-Ziel in Bezug auf die Energieeffizienz verlangt hat; ist der Auffassung, dass ein verbindliches Gesamtziel zusammen mit individuellen nationalen Zielen für 2030 die Unabhängigkeit der EU von Energieeinfuhren erhöhen, Innovationen fördern und einen Beitrag zur Sicherstellung der technologischen Führungsrolle Europas auf dem Gebiet der Energieeffizienz leisten wird; ist ferner der Auffassung, dass verbindliche Vorgaben von entscheidender Bedeutung sind, wenn e ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Points to the importance of single binding templates for national energy and climate plans in order to ensure comparability, transparency and predictability for investors; believes that trajectories and policy planning for each Member State must continue to be broken down by sector, technology and source.

weist auf die Bedeutung einzelner verbindlicher Vorlagen für nationale energie- und klimapolitische Pläne hin, damit die Vergleichbarkeit, Transparenz und Vorhersehbarkeit für Investoren sichergestellt ist; ist der Ansicht, dass die zeitliche und politische Planung für jeden Mitgliedstaat weiterhin nach Branche, Technologie und Energiequelle aufgeschlüsselt werden muss.


W. whereas at their summit on 24 October 2014 the Heads of State and Government agreed on a binding renewable energy target at EU level for 2030 of at least 27 % and an indicative target at EU level of at least 27 % energy efficiency improvement, having in mind an EU level of 30 % and targeting especially those sectors in which the biggest savings could be reaped, and also endorsed a binding EU target of a reduction of at least 40 % in domestic greenhouse gas emissions by 2030 compared to 1990; whereas the EU maintains technological leadership in technologies related t ...[+++]

W. in der Erwägung, dass die Staats- und Regierungschefs auf ihrem Gipfeltreffen am 24. Oktober 2014 für die Zeit bis 2030 ein verbindliches Ziel auf EU-Ebene für erneuerbare Energiequellen von mindestens 27 % und ein Richtziel auf EU-Ebene für die Verbesserung der Energieeffizienz von mindestens 27 % vereinbart haben, wobei ein EU-Gesamtziel von 30 % anvisiert wird und besonders an die Wirtschaftszweige mit dem größten Einsparpotenzial zu denken ist, und zudem ein verbindliches Ziel der EU für die Reduzierung der eigenen Treibhausgasemissionen um mindestens 40 % bis 2030 im Vergleich zu 1990 bestätigt haben; in der Erwägung, dass die EU bei Technologien im Zusamm ...[+++]


143. Acknowledges the importance of the 2020 binding targets and policies for renewable energy in helping the EU establish technological leadership in global markets and making it a frontrunner in renewable technology innovation; stresses that the continuation of this policy through the adoption of binding renewable energy targets for 2030 would enable the EU to compete with China, the US, South Korea, Japan and India for technology leadership in tomorrow's markets, even in times of economic constraints;

143. erkennt die Bedeutung an, die den verbindlichen Zielen für das Jahr 2020 und den Strategien für erneuerbare Energiequellen dabei zukommt, die technologische Führungsrolle der EU auf den weltweiten Märkten zu etablieren und sie zu einem Pionier der Innovation im Bereich der Technologie erneuerbarer Energiequellen zu machen; betont, dass die Weiterführung dieser Strategie durch die Annahme eines verbindlichen Ziels für erneuerbare Energiequellen für das Jahr 2030 es der EU ermöglichen würde, mit China, den USA, Südkorea, Japan und Indien in Bezug auf die technologische Führerschaft auf den Märkten von morgen selbst in Zeiten wirtscha ...[+++]


146. Acknowledges the importance of the 2020 binding targets and policies for renewable energy in helping the EU establish technological leadership in global markets and making it a frontrunner in renewable technology innovation; stresses that the continuation of this policy through the adoption of binding renewable energy targets for 2030 would enable the EU to compete with China, the US, South Korea, Japan and India for technology leadership in tomorrow's markets, even in times of economic constraints;

146. erkennt die Bedeutung an, die den verbindlichen Zielen für das Jahr 2020 und den Strategien für erneuerbare Energiequellen dabei zukommt, die technologische Führungsrolle der EU auf den weltweiten Märkten zu etablieren und sie zu einem Pionier der Innovation im Bereich der Technologie erneuerbarer Energiequellen zu machen; betont, dass die Weiterführung dieser Strategie durch die Annahme eines verbindlichen Ziels für erneuerbare Energiequellen für das Jahr 2030 es der EU ermöglichen würde, mit China, den USA, Südkorea, Japan und Indien in Bezug auf die technologische Führerschaft auf den Märkten von morgen selbst in Zeiten wirtscha ...[+++]


26. Points out that the binding 2020 target for renewable energy sources (RES) has made the EU a frontrunner in RES technology innovation; stresses that the continuation of this policy, with binding RES targets, will further strengthen the EU’s position in this field; takes the view that the development of RES contributes to achieving the greenhouse gas emissions reduction target, decreasing the need for fossil fuel imports and increasing the diversification of our energy sources; considers, therefore, that the EU should set a bind ...[+++]

26. weist darauf hin, dass die verbindlichen Ziele für erneuerbare Energiequellen bis 2020 der EU eine Spitzenposition bei Innovationen im Bereich der Technologien für erneuerbare Energiequellen beschert haben; betont, dass die Fortführung dieser Politik mit verbindlichen Zielen für den erneuerbare Energiequellen die Stellung der EU in diesem Bereich weiter stärken wird; ist der Auffassung, dass die Erschließung erneuerbarer Energiequellen dazu beiträgt, die angestrebte Verringerung der Treibhausgasemissionen zu erreichen, den Bedarf an importierten fossilen Brennstoffen zu verringern und die Diversifizierung unserer Energiequellen zu ...[+++]


1. Is of the opinion that the post-2020 agreement will have to bring together the current ‘patchwork’ of binding and non-binding arrangements under the UN climate convention and the Kyoto Protocol into a single, comprehensive and coherent regime that binds all Parties; emphasises that the post-2020 agreement should no longer divide the world into categories of ’developing’ or ‘industrialised’ countries, but should require each country to contribute according to the principle of CBDRRC; believes, in that connection, that emissions reductions calculated on the basis of a set of indicators, including GDP per capita, access to ...[+++]

1. ist der Auffassung, dass das derzeitige Stückwerk verbindlicher und unverbindlicher Regelungen im Rahmen der VN-Klimakonvention und dem Kyoto-Protokoll durch das Übereinkommen für die Zeit nach 2020 zu einem einzigen, umfassenden und kohärenten Regelwerk zusammengefasst werden muss, das für alle Parteien verbindlich ist; hebt hervor, dass das Übereinkommen für die Zeit nach 2020 nicht länger von der Unterscheidung von Entwicklungsländern auf der einen und Industrieländer auf der anderen Seite ausgehen sollte, sondern dass darin für jedes Land die Verpflichtung vorgesehen sein sollte, nach dem Grundsatz der CBDRRC seinen Beitrag zu leisten; vertritt in diesem Zusammenhang die Ansicht, dass Emissionsreduzierungen, die ausgehend von einer ...[+++]


w