Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agro-industrial cropping
Area of cereal crops
Area under cereals
Biotech crops
Cereal cropping
Cereal husbandry
Cereal preparation
Cereal product
Cereals
Cover crop harvesting
Cover crop sowing and harvesting
Crop disorder preventing
Cultivation of cereals
Evaluate improvement of crop yields
Genetically modified crops
Grain farming
Grain growing
Grains
Harvest cover crops
Improvement of crop yield research
Industrial crop
Industrial crops
Prevent crop disorders
Processed cereal product
Research improvement of crop yields
Researching improvement of crop yields
Sow and harvest cover crops
Treat crop disorders
Treating crop disorders

Übersetzung für "Cereal cropping " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
cereal cropping | cereal husbandry | cultivation of cereals

Getreideanbau | Getreidebau


cereal cropping | cereal husbandry | cultivation of cereals | grain farming | grain growing

Getreideanbau | Getreidebau


area of cereal crops | area under cereals

Getreidefläche


cereal product [ cereal preparation | processed cereal product ]

Getreideerzeugnis [ Verarbeitungserzeugnis aus Getreide ]


evaluate improvement of crop yields | improvement of crop yield research | research improvement of crop yields | researching improvement of crop yields

zur Verbesserung von Ernteerträgen forschen


cover crop harvesting | sow and harvest cover crops | cover crop sowing and harvesting | harvest cover crops

Deckfrüchte ernten | Deckpflanzen ernten


crop disorder preventing | treating crop disorders | prevent crop disorders | treat crop disorders

Nutzpflanzenkrankheiten verhindern


agro-industrial cropping [ industrial crop | [http ...]

industrieller Anbau




genetically modified crops | biotech crops [ GMCs, GM crops ]

gentechnisch veränderte Pflanze | GVO-Pflanze
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Plant genome analysis, supported by a FAIR research project, has already led to the genetic improvement of a traditional European cereal crop (called Spelt) with an increased protein yield (18%) which may be used as an alternative source of protein for animal feed [3].

Die Genomanalyse bei Pflanzen, unterstützt durch ein FAIR-Forschungsprojekt, hat bereits zur genetischen Verbesserung einer traditionellen europäischen Getreidepflanze (Dinkel) mit gesteigertem Proteingehalt (18 %) geführt, die als alternativer Proteinlieferant für Tierfutter dienen kann [3].


Sulfonylureas and florasulam are herbicides used to control broadleaf weeds in cereal crops.

Sulfonylharnstoffe und Florasulam sind Herbizide, mit denen zweikeimblättrige Unkräuter in Getreidekulturen bekämpft werden.


— As regards the animal feed, the following: ‘feeding is primarily based on grazing in the pastures where the animals are kept in the summer and lactation, forage grass, and secondary cereal crops’ is replaced by the following paragraphs:

— Hinsichtlich der Fütterung der Tiere wird die Bestimmung: „Das Futter stammt überwiegend von dem Weideland, auf dem die Tiere während der Sommer- und der Laktationsperiode grasen, und wird durch Zusatzfutter und -getreide ergänzt“ durch folgende Absätze ersetzt:


To prepare for the transition towards advanced biofuels and minimise the overall indirect land-use change impacts, it is appropriate to limit the amount of biofuels and bioliquids produced from cereal and other starch-rich crops, sugars and oil crops and from crops grown as main crops primarily for energy purposes on agricultural land that can be counted towards targets set out in Directive 2009/28/EC, without restricting the overall use of such biofuels and bioliquids.

Zur Vorbereitung des Übergangs zu fortschrittlichen Biokraftstoffen und zur Minimierung der Gesamtfolgen indirekter Landnutzungsänderungen sollte die Menge der Biokraftstoffe und flüssigen Biobrennstoffe begrenzt werden, die aus Getreide und sonstigen Kulturpflanzen mit hohem Stärkegehalt, Zuckerpflanzen, Ölpflanzen und aus als Hauptkulturen vorrangig für die Energiegewinnung auf landwirtschaftlichen Flächen angebauten Pflanzen hergestellt werden und auf die in der Richtlinie 2009/28/EG festgelegten Ziele angerechnet werden können, ohne die gesamte Verwendung von derartigen Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen zu beschränken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
With increased possibilities for production and as an alternative to cereal crops, which are characterised by structural overproduction, promotion of rapeseed oil will contribute to the balance in the arable crops market and the consumption of different vegetable oils in the Community.

Mit erhöhten Produktionsmöglichkeiten und als Alternative für die Getreideerzeugung, die durch eine strukturelle Überproduktion gekennzeichnet ist, kann die Förderung von Rapsöl zum Gleichgewicht auf dem Kulturpflanzenmarkt und beim Verbrauch der unterschiedlichen Pflanzenöle in der Gemeinschaft beitragen.


In the 5th paragraph, replace: ‘in each farm, the surface area of pastures actually used in the geographical area must be at least equal to 1 000 m2 per dairy goat’, with ‘in each farm the grazing density must not exceed 10 goats per hectare in the geographic area as defined above, including pasture land, tracks and areas under cereal crops to feed the goats’.

Im 5. Absatz wird folgender Satzteil gestrichen: „in jedem Betrieb muss eine Grünlandfläche von mindestens 1 000 m2 pro Milchziege im geografischen Gebiet effektiv bewirtschaftet werden“. Die neue Fassung lautet: „In jedem Betrieb darf die Besatzdichte pro Hektar Grünland, Auslauf oder Anbaufläche für Futtergetreide der Ziegen im oben festgelegten geografischen Gebiet höchstens 10 Ziegen betragen.“


(d)for the calculation of biofuels in the numerator, the share of energy from biofuels produced from cereal and other starch-rich crops, sugars and oil crops and from crops grown as main crops primarily for energy purposes on agricultural land shall be no more than 7 % of the final consumption of energy in transport in the Member States in 2020.

d)bei der Berechnung der Biokraftstoffe im Zähler darf der Anteil von Energie aus Biokraftstoffen, die aus Getreide und sonstigen Kulturpflanzen mit hohem Stärkegehalt, Zuckerpflanzen, Ölpflanzen und aus als Hauptkulturen vorrangig für die Energiegewinnung auf landwirtschaftlichen Flächen angebauten Pflanzen hergestellt werden, höchstens 7 % des Endenergieverbrauchs im Verkehrssektor in den Mitgliedstaaten im Jahr 2020 betragen.


(q)‘starch-rich crops’ means crops comprising mainly cereals (regardless of whether only the grains are used, or the whole plant, such as in the case of green maize, is used), tubers and root crops (such as potatoes, Jerusalem artichokes, sweet potatoes, cassava and yams), and corm crops (such as taro and cocoyam).

q)„Kulturpflanzen mit hohem Stärkegehalt“ Pflanzen, unter die überwiegend Getreide (ungeachtet dessen, ob nur die Körner verwendet werden oder die gesamte Pflanze verwendet wird, wie bei Grünmais), Knollen- und Wurzelfrüchte (wie Kartoffeln, Topinambur, Süßkartoffeln, Maniok und Yamswurzeln) sowie Knollenfrüchte (wie Taro und Cocoyam) fallen.


For the purpose of compliance with the targets referred to in the first subparagraph of this paragraph, the maximum joint contribution from biofuels and bioliquids produced from cereal and other starch-rich crops, sugars and oil crops and from crops grown as main crops primarily for energy purposes on agricultural land shall be no more than the energy quantity corresponding to the maximum contribution as set out in paragraph 4(d).

Zur Einhaltung des in Unterabsatz 1 dieses Absatzes genannten Ziels darf der maximale gemeinsame Beitrag von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen, die aus Getreide und sonstigen Kulturpflanzen mit hohem Stärkegehalt, Zuckerpflanzen, Ölpflanzen und aus als Hauptkulturen vorrangig für die Energiegewinnung auf landwirtschaftlichen Flächen angebauten Pflanzen hergestellt werden, nicht die Energiemenge übersteigen, die dem in Absatz 4 Buchstabe d festgelegten Höchstbeitrag entspricht.


Plant genome analysis, supported by a FAIR research project, has already led to the genetic improvement of a traditional European cereal crop (called Spelt) with an increased protein yield (18%) which may be used as an alternative source of protein for animal feed [3].

Die Genomanalyse bei Pflanzen, unterstützt durch ein FAIR-Forschungsprojekt, hat bereits zur genetischen Verbesserung einer traditionellen europäischen Getreidepflanze (Dinkel) mit gesteigertem Proteingehalt (18 %) geführt, die als alternativer Proteinlieferant für Tierfutter dienen kann [3].


w