Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BusinessEurope
Confederation of European Business
DG V
EMIRE
Employment and Industrial Relations in Europe
Employment relations
European labour and industrial relations database
Industrial relations
Labour relations
Occupational relations
Professional relations
UNICE

Übersetzung für "Employment and Industrial Relations in Europe " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Employment and Industrial Relations in Europe | European labour and industrial relations database | EMIRE [Abbr.]

Datenbank der Arbeitsbeziehungen in Europa | EMIRE [Abbr.]


labour relations [ employment relations | industrial relations | occupational relations | professional relations ]

Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]


employment relations | industrial relations | labour relations

Beziehungen zwischen den Sozialpartnern


DG V | Employment,Industrial Relations and Social Affairs

Beschäftigung,Arbeitsbeziehungen und soziale Angelegenheiten | DG V


BusinessEurope [ Confederation of European Business | UNICE | Union of Industrial and Employer's Confederations of Europe ]

BusinessEurope [ UNICE | Union der europäischen Industrie- und Arbeitgeberverbände | Union der Industrie- und Arbeitgeberverbände Europas ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In this context, the Community action programmes [25] and the flagship reports, such as those on Employment in Europe, the social situation, industrial relations in Europe and gender equality play a crucial role in the in-depth analysis of the employment and social situation and contributes to shaping the appropriate response to the diverse challenges and needs the European social model is confronted with.

In diesem Zusammenhang spielen die Aktionsprogramme der Gemeinschaft [25] und die für ihr Image wichtigen Berichte, wie die Berichte über Beschäftigung in Europa, die soziale Lage, Arbeitsbeziehungen in Europa und Gleichstellung der Geschlechter eine entscheidende Rolle bei der vertieften Analyse der Beschäftigungslage und der sozialen Lage; sie tragen dazu bei, eine angemessene Reaktion auf die Herausforderungen und Bedürfnisse z ...[+++]


[14] "Industrial relations in Europe 2010", Chapter 6.3.4, European Commission, DG Employment Social Affairs and Inclusion, 2011

[14] „Industrial relations in Europe 2010“, Kapitel 6.3.4, Europäische Kommission, GD Beschäftigung, Soziales und Integration, 2011.


As the government realizes the importance of raising female participation in a scenario of falling birth rates and an ageing population, initiatives aiming at increasing the female participation rate are included in the Employment and Industrial Relations Act (ERA), which came into force in December 2002 and was complemented by eight legal notices (one of those concerns the Parental Leave Entitlement Regulation).

Da die Regierung die notwendige Erhöhung der weiblichen Erwerbsquote bei sinkenden Geburtenzahlen und einer alternden Bevölkerung erkennt, wurden Initiativen zur Erhöhung der weiblichen Erwerbsquote in das Gesetz über Beschäftigung und Arbeitsbeziehungen (Employment and Industrial Relations Act, ERA) aufgenommen, das im Dezember 2002 in Kraft trat und durch acht Rechtshinweise (von denen einer die Verordnung über den Anspruch auf Elternurlaub betrifft) ergänzt wurde.


For example, the report concerning the future of industrial relations in Europe, a joint declaration of the European social partners to the European Council in Laeken underlining the necessity to further develop the autonomous social dialogue, the planned submission, in Autumn 2002, of a multi-annual work programme drawn up by the social partners, the social partners' framework for action on skills and competencies development submitted to the Barcelon ...[+++]

Beispiele: der Bericht über die Zukunft der Arbeitsbeziehungen in Europa; eine an den Europäischen Rat in Laeken gerichtete gemeinsame Erklärung der europäischen Sozialpartner, in der auf die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung des autonomen sozialen Dialogs hingewiesen wird; die geplante Vorlage eines von den Sozialpartnern ausgearbeiteten Mehrjahresprogramms im Herbst 2002; der Aktionsrahmen der Sozialpartner zur Qualifikations- und Kompetenzentwicklung, der auf dem Gipfel von Barcelona vorgelegt wurde, und eine von den europäischen Sozialpartnern unterzeichnete Vereinbarung über die Telearbeit.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The 2006 Industrial Relations in Europe report shows that co-operation between employers and trade unions plays an increasing role in the European workplace and can help to create the right conditions for strong growth.

In dem Bericht „Arbeitsbeziehungen in Europa“ 2006 wird nachgewiesen, dass die Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Gewerkschaften an den europäischen Arbeitsplätzen eine immer größere Rolle spielt und dazu beitragen kann, die angemessenen Bedingungen für ein hohes Wachstum zu schaffen.


The European industrial relation dictionary follows in the wake of the Foundation’s series of national glossaries, published in the 1990s, which cover employment and industrial relations in former EU15 Member States.

Das Europäische Wörterbuch der Arbeitsbeziehungen folgt auf die Reihe der in den 90er-Jahren veröffentlichten nationalen Glossare der Stiftung, die sich mit Beschäftigung und Arbeitsbeziehungen in den früheren EU-15-Mitgliedstaaten befassen.


Designed as an easy-to-use online reference tool, the European industrial relations dictionary is a comprehensive collection of the most commonly used terms in employment and industrial relations at EU level today.

Als benutzerfreundliches Online-Nachschlagewerk ist das Europäische Wörterbuch der Arbeitsbeziehungen eine umfassende Sammlung der heute in Zusammenhang mit Beschäftigung und Arbeitsbeziehungen auf EU-Ebene gebräuchlichsten Begriffe.


The European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions, the Dublin-based EU agency, publishes the European industrial relations dictionary, a comprehensive collection of the most commonly used terms in employment and industrial relations at EU level today.

Die Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen, die in Dublin ansässige EU-Einrichtung, veröffentlicht das Europäische Wörterbuch der Arbeitsbeziehungen, eine umfangreiche Sammlung der heute in Zusammenhang mit Beschäftigung und Arbeitsbeziehungen auf EU-Ebene gebräuchlichsten Begriffe.


- continue, in close liaison with the Dublin Foundation, publication of regular reports on industrial relations in Europe, reviewing the background to developments, presenting the results of research, developing indicators and making use of the appropriate statistical sources.

- wird in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung von Dublin die Veröffentlichung von regelmäßigen Berichten über die "Arbeitsbeziehungen in Europa" fortsetzen, um zu untersuchen, in welchem Kontext sie sich entwickeln, um die Ergebnisse der Forschung vorzulegen, um Indikatoren zu entwickeln und um die statistischen Quellen in diesem Bereich zu nutzen.


The following personalities have accepted the Commission's invitation to join the group: Chairman: Dr Bernhard Molitor former head of the Economic Policy department of the German Ministry of Economic Affairs Members: Sir Michael Angus Chairman of Whitbread PLC and Boots PLC; former Chairman of Unilever; former Chairman of the Confederation of British Industry Mr A. Bagão Felix Member of the Portuguese National Committee for Administrative Simplification; former Vice Governor of the Banco de Portugal and former Secretary of State for Employment Mr Fernan ...[+++]

Folgende Persönlichkeiten haben auf Ersuchen der Kommission ihre Mitarbeit in der Gruppe zugesagt: Vorsitzender: Dr. Bernhard Molitor ehemaliger Abteilungsleiter "Wirtschaftspolitik" im deutschen Wirtschaftsministerium Mitglieder: Sir Michael Angus Vorstandsvorsitzender von Whitbread PLC und de Boots PLC; ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Unilever; ehemaliger Präsident der Confederation of British Industry (CBI) A. Bagão Felix Mitglied der nationalen portugiesischen Kommission für Verwaltungsvereinfachung; ehemaliger Vizegouverneur der Banco de Portugal und ehemaliger Staatssekretär für Beschäftigung Fernand Braun ehemaliger Generaldirektor "Binnenmarkt und industrielle Angelegen ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Employment and Industrial Relations in Europe' ->

Date index: 2021-02-05
w