Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AISO
Accident Insurance Statistics Ordinance
Community statistics
Convention concerning Labour Statistics
Create statistical software
Define statistical software
Develop statistical software
EU statistics
Employment statistics
European Union statistics
FStatC
Federal Statistics Commission
Federal Statistics Committee
Labor exchange statistics
Labor statistics
Labour Market Statistics
Labour exchange statistics
Labour statistics
Manpower statistics
Statistical abstract
Statistical analysis
Statistical data
Statistical information
Statistical monitoring
Statistical source
Statistical survey
Statistical table
Statistics
Statistics of the EU
Statistics of the European Union
Write statistical software

Übersetzung für "Labour statistics " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
employment statistics [ labour statistics(UNBIS) ]

Arbeitsmarktstatistik [ Arbeitsplatzstatistik ]


labor statistics | labour statistics | manpower statistics

Arbeitskräftestatistik


Convention concerning Labour Statistics

Übereinkommen über Arbeitsstatistiken


employment statistics | labor exchange statistics | labour exchange statistics

Arbeitsmarktstatistik | Beschäftigungsstatistik | Erwerbstätigkeitsstatistik


statistics [ statistical abstract | statistical analysis | statistical data | statistical information | statistical monitoring | statistical source | statistical survey | statistical table | statistical data(UNBIS) ]

Statistik [ statistische Analyse | statistische Beobachtung | statistische Daten | statistische Erhebung | statistische Information | statistische Quelle | Statistischer Dienst | statistischer Nachweis | Statistisches Amt | statistische Tabelle | statistische Überwachung ]


EU statistics [ Community statistics | European Union statistics | statistics of the EU | statistics of the European Union ]

Statistik der EU [ Statistik der Europäischen Union | Statistik der Gemeinschaft ]




define statistical software | write statistical software | create statistical software | develop statistical software

statistische Software entwickeln


FDHA Ordinance of 15 August 1994 on Accident Insurance Statistics | Accident Insurance Statistics Ordinance [ AISO ]

Verordnung des EDI vom 15. August 1994 über die Statistiken der Unfallversicherung [ VSUV ]


Federal Statistics Commission | Federal Statistics Committee [ FStatC ]

Kommission für die Bundesstatistik [ KBStat ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sources with similar or even identical variables to structural statistics on earnings and labour costs are the Labour Force Survey (LFS), Structure of Business Statistics (SBS), Labour Cost Index (LCI) and National Accounts (NA).

Als Quellen mit ähnlichen oder sogar gleichen Variablen wie die Statistiken über die Struktur der Verdienste und der Arbeitskosten kommen die Arbeitskräfteerhebung (AKE), die strukturelle Unternehmensstatistik (SUS), der Arbeitskostenindex (AKI) und die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) in Frage.


2. The information laid down in the Annex shall be supplied subject to the derogations contained in Community legislation concerning structural statistics on earnings and labour costs, the labour force survey, structural business statistics and national accounts.

(2) Die im Anhang festgelegten Informationen werden angefordert, soweit nicht Ausnahmeregelungen in den Rechtsvorschriften der Gemeinschaft über Strukturstatistiken der Arbeitskosten und der Verdienste, über die Arbeitskräfteerhebung, die strukturelle Unternehmensstatistik und die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen dem entgegenstehen.


Commission Regulation (EC) No 1726/1999 of 27 July 1999 Implementing Council Regulation (EC) No 530/1999 concerning structural statistics on earnings and on labour costs as regards the definition and transmission of information on labour costs (OJ L 203, 3.8.1999, pp. 28–40)

Verordnung (EG) Nr. 1726/1999 der Kommission vom 27. Juli 1999 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 530/1999 des Rates zur Statistik über die Struktur der Verdienste und der Arbeitskosten in Bezug auf Definition und Übermittlung von Informationen über Arbeitskosten (ABl. L 203 vom 3.8.1999, S. 28-40)


If modelling is used, the quality reports on structural statistics on labour costs and earnings respectively shall include a description of the models used and an indication of their effects on the estimates (e.g. estimated share of the variable's total), at least for the variables ‘Annual labour costs’ and ‘Gross earnings in the reference month’ respectively as defined in point 2.1.

Wird mit Modellen gearbeitet, so müssen die Qualitätsberichte über die Statistik der Arbeitskosten- bzw. Verdienststruktur eine Beschreibung der angewendeten Modelle und eine Angabe ihrer Auswirkungen auf die Schätzungen enthalten (z. B. geschätzter Anteil am Gesamtbetrag der Variablen); dies gilt mindestens für die Variablen „Jährliche Arbeitskosten“ bzw. „Bruttoverdienst im Berichtsmonat“ gemäß 2.1.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
labour statistics will allow monitoring of information society employment,

Die Arbeitsstatistik wird die Überwachung von Beschäftigung in der Informationsgesellschaft ermöglichen.


Developments in EU labour statistics will be driven by the revised Lisbon Strategy now refocused on growth and employment in Europe, the targets and benchmarks set in the framework of the European employment strategy and Economic and Monetary Union which requires a comprehensive set of infra-annual statistics to describe the labour market developments in the euro area and the EU.

Die Entwicklungen der EU-Arbeitsstatistik werden auf der überarbeiteten Lissabon-Strategie aufbauen, in deren Mittelpunkt nunmehr Wachstum und Beschäftigung in Europa stehen, auf den Zielen und Benchmarks der Europäischen Beschäftigungsstrategie und der Wirtschafts- und Währungsunion, die einen umfassenden Satz unterjährlicher Statistiken zur Beschreibung der Arbeitsmarktentwicklungen in der Eurozone und der EU erforderlich machen.


Develop reliable economic statistics and build up institutional capacity to produce and publish basic statistical data harmonised with European standards, in particular in the areas of national accounts, labour statistics and business statistics.

Entwicklung verlässlicher Wirtschaftsstatistiken und Ausbau der Kapazität der Institutionen, statistische Grunddaten nach europäischen Standards zu erzeugen und zu veröffentlichen, vor allem in den Bereichen volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Arbeitskräfte- und Wirtschaftsstatistiken.


Align macroeconomic statistics further on the acquis, in particular as regards GDP estimates, harmonised consumer price indexes, short-term indicators, balance of payments, and labour statistics.

Weitere Angleichung der makroökonomischen Statistik an den Besitzstand, namentlich in Bezug auf BIP-Schätzung, harmonisierte Verbraucherpreisindizes, Kurzzeitindikatoren, Zahlungsbilanz und Arbeitskräftestatistik.


32000 R 0452: Commission Regulation (EC) No 452/2000 of 28 February 2000 implementing Council Regulation (EC) No 530/1999 concerning structural statistics on earnings and on labour costs as regards quality evaluation on labour costs statistics (OJ L 55, 29.2.2000, p. 53).

32000 R 0452: Verordnung (EG) Nr. 452/2000 der Kommission vom 28. Februar 2000 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 530/1999 des Rates zur Statistik über die Struktur der Verdienste und der Arbeitskosten hinsichtlich der Qualitätsbewertung der Arbeitskostenstatistik (ABl. L 55 vom 29.2.2000, S. 53).


8.155. In this table, the detailed information on compensation of employees comes from labour statistics; its integration into a national accounts framework will improve the relevance as well as the reliability of both this source and the national accounts.

8.155. In Tabelle 8.22 stammen die detaillierten Angaben über das Arbeitnehmerentgelt aus Arbeitskräftestatistiken; die Einbeziehung dieser Daten in einen VGR-Kontext kommt der Aussagekraft sowie der Zuverlässigkeit sowohl der Arbeitskräftestatistiken als auch der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen zugute.


w