Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Air-sea rescue
CSAR
Combat search and rescue
Conduct maritime operations monitoring
Day-to-day monitoring of operations
EMEP
Evaluate operations in the leather industry
Ground search and rescue
Lifesaving
MSAR
Maritime search and rescue
MoCo
Monitor maritime operations
Monitor operations
Monitor operations in the leather industry
Mountain rescue
Operate railway cargo monitoring equipment
Operate railway cargo monitoring technologies
Operate railway freight monitoring technologies
Operation Piranha
Operational monitoring
Piranha maritime operation
SAR operation
Science and Technology Monitoring Committee
Search and rescue
Search and rescue mission
Search and rescue operation
Search-and-rescue operation
Track maritime activities
USAR
Undertake monitoring of maritime operations
Urban search and rescue
Use railway freight monitoring technologies

Übersetzung für "Monitor maritime operations " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
conduct maritime operations monitoring | undertake monitoring of maritime operations | monitor maritime operations | track maritime activities

Operationen in der Seeschifffahrt überwachen


operate railway cargo monitoring technologies | use railway freight monitoring technologies | operate railway cargo monitoring equipment | operate railway freight monitoring technologies

technische Frachtüberwachungssysteme im Eisenbahnverkehr bedienen


monitor operations | operational monitoring | evaluate operations in the leather industry | monitor operations in the leather industry

Betriebsabläufe in der Lederindustrie überwachen


operation Piranha | Piranha maritime operation

Aktion PIRANHA | Aktion zur Überwachung des Seeverkehrs mit der Bezeichnung PIRANHA


day-to-day monitoring of operations

sicherzustellen,dass sich die Konten stets auf dem neuesten Stand befinden


Monitoring Committee for Euro-Mediterranean Co-operation in Research, Technology and Development | Monitoring Committee for Euro-Mediterranean cooperation in RTD | Science and Technology Monitoring Committee | MoCo [Abbr.]

Überwachungsausschuss für die Zusammenarbeit mit den Ländern des Mittelmeerraums im FTE-Bereich | Überwachungsausschuss für die Zusammenarbeit mit den Ländern des Mittelmeerraums in den Bereichen Forschung, Technologie und Entwicklung | MOCO [Abbr.]


search and rescue [ air-sea rescue | combat search and rescue | CSAR | ground search and rescue | maritime search and rescue | mountain rescue | MSAR | SAR operation | search and rescue mission | search and rescue operation | search-and-rescue operation | urban search and rescue | USAR | Lifesaving(ECLAS) ]

Suche und Rettung [ Bergrettung | Bodensuche und Rettung | Einsatz zur Suche und Rettung | Luft-/Seerettungsdienste | Suche und Rettung im Einsatz | Such- und Rettungsdienst auf See | Such- und Rettungsmaßnahme | Such- und Rettungsteams für Stadtgebiete ]


Co-operative Programme for Monitoring and Evaluation of the Long-range Transmission of Air Pollutants in Europe [ EMEP ]

EMEP
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Launching a pilot project to improve co-operation amongst national authorities of Mediterranean Member States responsible for maritime monitoring, surveillance operations and exchange of information between port authorities.

- startet ein Pilotprojekt, um die Zusammenarbeit der für die Meeresüberwachung, die Schiffsüberwachung und den Informationsaustausch zwischen den Hafenbehörden zuständigen nationalen Behörden der Mittelmeer-Mitgliedstaaten zu verbessern.


Equipped with the necessary tools to coordinate maritime operations, the operational rooms of the coast guards will be located in the same premises in order to facilitate the necessary synergies and monitoring and coordination between the different Libyan services involved in border surveillance and control;

Die Einsatzräume der Küstenwache werden an einem Ort untergebracht und mit den erforderlichen Instrumenten zur Koordinierung der Einsätze auf See ausgestattet, um die notwendigen Synergien und die Koordinierung zwischen den an der Überwachung und Kontrolle der Grenzen beteiligten libyschen Behörden zu erleichtern.


Commission Delegated Regulation (EU) No 1014/2014 of 22 July 2014 supplementing Regulation (EU) No 508/2014 of the European Parliament and of the Council on the European Maritime and Fisheries Fund and repealing Council Regulations (EC) No 2328/2003, (EC) No 861/2006, (EC) No 1198/2006 and (EC) No 791/2007 and Regulation (EU) No 1255/2011 of the European Parliament and of the Council with regards to the content and construction of a common monitoring and evaluation system for the operations funded un ...[+++]

Delegierte Verordnung (EU) Nr. 1014/2014 der Kommission vom 22. Juli 2014 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 508/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates über den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnungen (EG) Nr. 2328/2003, (EG) Nr. 861/2006, (EG) Nr. 1198/2006 und (EG) Nr. 791/2007 des Rates und der Verordnung (EU) Nr. 1255/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf Inhalt und Struktur des gemeinsamen Begleit- und Bewertungssystems für aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds finanzierte Maßnahmen (ABl. L 283 vom 27.9.2014, S. 11-19)


(13) To further reduce the administrative effort for ship owners and operators, the monitoring rules should focus on CO2 as the by far most relevant greenhouse gas emitted by maritime transport which contributes to up to 98% of the total greenhouse gas emissions of this sector.

(13) Um den Verwaltungsaufwand für Eigner und Betreiber der Schiffe weiter zu verringern, sollten die Überwachungsvorschriften auf CO2 fokussiert sein, das bei weitem wichtigste Treibhausgas aus dem Seeverkehr, fokussiert sein, das bis zu 98 % der gesamten Treibhausgasemissionen dieses Sektors ausmacht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
To further reduce the administrative burden for shipowners and operators, the monitoring rules should focus on CO2 as the most relevant greenhouse gas emitted by maritime transport.

Um den Verwaltungsaufwand für Eigner und Betreiber der Schiffe weiter zu verringern, sollten die Überwachungsvorschriften auf CO2, das wichtigste Treibhausgas aus dem Seeverkehr, fokussiert sein.


Name of company receiving ad hoc aid: Aid paid to the Languedoc-Roussillon Regional Committee for Maritime Fisheries and Marine Farming (Comité régional des pêches maritimes et des élevages marins du Languedoc-Roussillon) with the aim of setting up silver eel release operations in the Rhône-Méditerranée Eel Management Unit and scientific monitoring of the progress and results of these operations.

Name des Begünstigten Unternehmens: An das Comité régional des pêches maritimes et des élevages marins (regionaler Ausschuss für Fischerei und Fischzucht im Meer) der Region Languedoc-Roussillon gezahlte Beihilfe zur Durchführung von Blankaal-Abwanderungsmaßnahmen für die Aalbewirtschaftungseinheit Rhône-Méditerranée sowie zur wissenschaftlichen Überwachung dieser Maßnahmen und ihrer Ergebnisse.


in the field of traffic monitoring covered by Directive 2002/59/EC, the Agency shall in particular promote cooperation between riparian States in the shipping areas concerned, as well as develop and operate the European Union Long-Range Identification and Tracking of Ships European Data Centre and the Union Maritime Information and Exchange System (SafeSeaNet) as referred to in Articles 6b and 22a of that Directive as well as the I ...[+++]

Sie fördert in dem von der Richtlinie 2002/59/EG erfassten Bereich der Verkehrsüberwachung insbesondere die Zusammenarbeit zwischen den Anliegerstaaten der betroffenen Seegebiete und entwickelt und betreibt das in Artikel 6b der Richtlinie genannte Datenzentrum der Union für die Fernidentifizierung und -verfolgung von Schiffen (LRIT-Datenzentrum der EU) und das in Artikel 22a der Richtlinie genannte System der Union für den Seeverkehrsinformationsaustausch (SafeSeaNet) sowie das Internationale Datenaustauschsystem für die Fernidentifizierung und -verfolgung gemäß der gegenüber der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) gemach ...[+++]


Improvement of maritime situational awareness using space assets can support operations carried out by civilian and military authorities such as monitoring of maritime traffic, sea pollution and the fight against illegal activities at sea.

Durch ein verbessertes maritimes Situationsbewusstsein, das Informationen aus dem Weltraum berücksichtigt, könnten Zivil- und Militärbehörden in ihren Tätigkeiten wie der Überwachung des Seeverkehrs, der Verhinderung von Meeresverschmutzung und der Bekämpfung illegaler Aktionen auf See unterstützt werden.


- A selective approach is called for as only five agencies can at present feasibly cooperate with the SAP countries [13] since they are the only ones that: have a mandate for it; operate in a way that is compatible with a pan-European approach; and share common objectives with the SAP countries. These are: the European Environment Agency, the European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction, the European Monitoring Centre for Racism and Xenophobia (EUMC), the European Maritime ...[+++]

- Ein selektives Vorgehen ist nötig, da sich nur fünf Agenturen vor vornherein für eine Zusammenarbeit mit den SAP-Ländern eignen [13], denn ihr Mandat und ihr Handeln sind gesamteuropäisch ausgerichtet und sie widmen sich Problemen, die auch die SAP-Länder teilen: die Europäische Umweltagentur (AEE), die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD), die Europäische Beobachtungsstelle für Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, die Europäische Agentur für Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) und die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA).


(a)in the field of traffic monitoring covered by Directive 2002/59/EC, the Agency shall in particular promote cooperation between riparian States in the shipping areas concerned, as well as develop and operate the European Union Long-Range Identification and Tracking of Ships European Data Centre and the Union Maritime Information and Exchange System (SafeSeaNet) as referred to in Articles 6b and 22a of that Directive as well as th ...[+++]

a)Sie fördert in dem von der Richtlinie 2002/59/EG erfassten Bereich der Verkehrsüberwachung insbesondere die Zusammenarbeit zwischen den Anliegerstaaten der betroffenen Seegebiete und entwickelt und betreibt das in Artikel 6b der Richtlinie genannte Datenzentrum der Union für die Fernidentifizierung und -verfolgung von Schiffen (LRIT-Datenzentrum der EU) und das in Artikel 22a der Richtlinie genannte System der Union für den Seeverkehrsinformationsaustausch (SafeSeaNet) sowie das Internationale Datenaustauschsystem für die Fernidentifizierung und -verfolgung gemäß der gegenüber der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) gema ...[+++]


w