Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analyse ways to reduce travel time
Assess ways to reduce travel time
Conduit reducer
Discount sale
Investigate ways to reduce travel time
Low-cost strategy
Non-reducing clause
Non-regression provision
Pipe reducer
Pressure reducing and non-return valve
Promotional sale
Protective clause
Protective measure
Rebate
Reduced charge
Reduced price
Reduced-price sale
Reducer
Reducing coupling
Reduction piece
Safeguard clause
Safeguard clauses
Special offer price
Special offer rate
Special price
Special rate

Übersetzung für "Non-reducing clause " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
non-reducing clause

Regressionsverbot | Rückschrittsverbot | Rückschrittsverbotsklausel


clause which prohibits reducing the level of protection | non-reducing clause | non-regression provision

Klausel über das Verbot eines verminderten Schutzniveaus | Nichtrückschrittsklausel


intervene to reduce poor nutritional status of a person | intervene to reduce poor nutritional status of individuals | interfere to reduce bad nutritional status of individuals | intervene to reduce sub-optimal nutritional status of individuals

bei suboptimalem Ernährungsstatus von Personen eingreifen


conduit reducer | pipe reducer | reducer | reducing coupling | reduction piece

Reduzierstück | Übergangsstück


management plans developing to reduce risks in aquaculture | management plans developing to reduce the risks from pests, predators and diseases | develop management plans to reduce risks in aquaculture | developing risk-reduction management plans in aquaculture

Bewirtschaftungspläne zur Senkung von Risiken in der Aquakultur entwickeln | Managementpläne zur Senkung von Risiken in der Aquakultur entwickeln


assess various actions that may improve journey efficiency | investigate ways to reduce travel time | analyse ways to reduce travel time | assess ways to reduce travel time

Möglichkeiten zur Verkürzung von Reisezeiten analysieren


discount sale [ promotional sale | reduced-price sale ]

Verkauf mit Preisnachlass [ Sonderangebot | Verkauf mit Preisnachlaß | Verkauf zu herabgesetzten Preisen | Verkauf zum Vorzugspreis | Werbeverkauf ]


reduced price [ rebate | reduced charge | special offer price | special offer rate | special price | special rate | Low-cost strategy(STW) | Rebate(STW) ]

reduzierter Preis [ ermäßigter Preis | ermäßigter Tarif | herabgesetzter Preis | Preisnachlass | Skonto | Sonderpreis | Werbepreis ]


protective clause [ protective measure | safeguard clause | Safeguard clauses(ECLAS) ]

Schutzklausel [ Schutzmaßnahme ]


pressure reducing and non-return valve

Rückschlag-und Reduzierventil
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
22. Welcomes the reform of the public procurement and concession directives, which includes social clauses and criteria in order to promote social inclusion and social innovation and contracts earmarked to foster the employment of the most disadvantaged people on the labour market; calls on the Member States to implement these procurement principles properly in all tendering and selection procedures, with wide use of the MEAT (Most Economically Advantageous Tender), in compliance with environmental, social and labour law obligations; urges the Member States to include social clauses and criteria in public procurement procedures in orde ...[+++]

22. begrüßt die Reform der Richtlinie über die öffentliche Auftragsvergabe und der Richtlinie über die Konzessionsvergabe, die sozialwirtschaftliche Klauseln und Kriterien umfasst, mit denen die soziale Inklusion und die soziale Innovation sowie Aufträge gefördert werden sollen, die der Förderung der Beschäftigung der am stärksten benachteiligten Personen auf dem Arbeitsmarkt vorbehalten sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, diese Grundsätze der Vergabeverfahren im Einklang mit umwelt-, sozial- und arbeitsrechtlichen Verpflichtungen in allen Ausschreibungs- und Auswahlverfahren ordnungsgemäß umzusetzen, wobei das Konzept des wirtschaft ...[+++]


9. Calls for an urgent review of the Dublin Regulation by establishing a permanent EU-wide legally binding system of distribution of asylum seekers between the Member States, based on fair, compulsory allocation, while taking into account the needs and preferences of asylum seekers themselves; suggests that a system under which asylum seekers could apply for asylum in a Member State where they already have family ties, community links or better employment prospects would significantly improve their integration prospects; considers also that such a system would significantly reduce irregular secondary movements within the EU and the need for coercive measures such as the detention of asylum seekers for the purpose of transferring them back ...[+++]

9. fordert die unverzügliche Überprüfung der Dublin-Verordnung durch die Schaffung eines dauerhaften und rechtlich verbindlichen EU-weiten Systems zur Verteilung der Asylsuchenden auf die Mitgliedstaaten auf der Grundlage einer fairen und obligatorischen Verteilung, wobei die Bedürfnisse und Präferenzen der Asylsuchenden berücksichtigt werden; weist darauf hin, dass ein System, in dessen Rahmen die Asylsuchenden in einem Mitgliedstaat Asyl beantragen könnten, in dem sie bereits familiäre Bindungen, Verbindungen zu einer Gemeinschaft oder bessere Beschäftigungsperspektiven haben, ihre Integrationsaussichten erheblich verbessern würde; ist auch der Ansicht, dass ein derartiges System die irreguläre Sekundärmigration innerhalb der EU erhebli ...[+++]


22. Welcomes the reform of the public procurement and concession directives, which includes social clauses and criteria in order to promote social inclusion and social innovation and contracts earmarked to foster the employment of the most disadvantaged people on the labour market; calls on the Member States to implement these procurement principles properly in all tendering and selection procedures, with wide use of the MEAT (Most Economically Advantageous Tender), in compliance with environmental, social and labour law obligations; urges the Member States to include social clauses and criteria in public procurement procedures in orde ...[+++]

22. begrüßt die Reform der Richtlinie über die öffentliche Auftragsvergabe und der Richtlinie über die Konzessionsvergabe, die sozialwirtschaftliche Klauseln und Kriterien umfasst, mit denen die soziale Inklusion und die soziale Innovation sowie Aufträge gefördert werden sollen, die der Förderung der Beschäftigung der am stärksten benachteiligten Personen auf dem Arbeitsmarkt vorbehalten sind; fordert die Mitgliedstaaten auf, diese Grundsätze der Vergabeverfahren im Einklang mit umwelt-, sozial- und arbeitsrechtlichen Verpflichtungen in allen Ausschreibungs- und Auswahlverfahren ordnungsgemäß umzusetzen, wobei das Konzept des wirtschaft ...[+++]


The specific choices made by users as regards the tools and measures to apply in order to exercise due diligence should be supported through the recognition of best practices, as well as complementary measures in support of sectoral codes of conduct, model contractual clauses and guidelines with a view to increasing legal certainty and reducing costs.

Die einzelnen Entscheidungen der Nutzer hinsichtlich der für die gebotene Sorgfalt anzuwendenden Instrumente und Maßnahmen sollten durch die Anerkennung von bewährten Verfahren sowie durch ergänzende Maßnahmen zur Förderung von sektorspezifischen Verhaltensregeln, Mustervertragsklauseln und Leitlinien unterstützt werden, um die Rechtssicherheit zu erhöhen und die Kosten zu senken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. Calls for international agreements, country strategy papers, action plans, the GSP+ programme and all other contractual relations between the Union and third countries to be tightened up by means of more clearly worded clauses on human rights, democracy, the right of indigenous peoples to be consulted before decisions are taken, good governance, specific mechanisms in the event of non-compliance (based, at the very least, on those set out in the Cotonou Agreement), commitments coupled with specific, measurable, achievable, time-bound criteria for assessing the progress made, and a specific timetable for implementation; regrets that ...[+++]

12. fordert, dass die internationalen Abkommen, die länderspezifischen Strategiepapiere, die Aktionspläne, das APS+-Programm und alle übrigen vertraglichen Beziehungen zwischen der EU und Drittländern durch eine klarere Formulierung der Menschenrechts- und Demokratieklauseln sowie der Klauseln über das Recht indigener Völker auf vorherige Konsultation, gute Regierungsführung, eindeutige Mechanismen für den Fall von Verstößen (auf der Grundlage zumindest der im Abkommen von Cotonou enthaltenen), Verpflichtungen und spezifische, messbare, erreichbare und zeitlich festgelegte Kriterien zur Bewertung der erreichten Fortschritte und einen gen ...[+++]


In offering a number of members of staff who had successfully participated in internal selection procedures a temporary staff contract of indefinite duration, containing a termination clause applicable only where the members of staff concerned are not included on a reserve list drawn up following an open competition, thus giving a clear commitment to maintaining the persons concerned permanently within the institution provided that they appear on such a reserve list, and then limiting the number of successful candidates on the lists of suitable candidates drawn up following two competitions — open competitions, moreover — to the precise ...[+++]

Das Organ hat dadurch, dass es zahlreichen Bediensteten, die erfolgreich an internen Ausleseverfahren teilgenommen hatten, einen unbefristeten Zeitbedienstetenvertrag angeboten hat, der eine Auflösungsklausel nur für den Fall enthielt, dass die Betroffenen nicht in eine Reserveliste aufgenommen werden, die nach Abschluss eines allgemeinen Auswahlverfahrens erstellt wird – womit es sich eindeutig dazu verpflichtet hat, die Betroffenen auf Dauer weiterzubeschäftigen, sofern sie in eine solchen Reserveliste aufgenommen wurden –, und sodann die Zahl der erfolgreichen Bewerber, die in die nach Abschluss von zwei – überdies allgemeinen – Auswa ...[+++]


That seems important to me, especially when it comes to the non-reducing clauses, which guarantee that this text will be unable to bring about a reduction in safety in the Member States in which the standards are higher than the basic standards featuring in the regulation.

Dies erscheint mir wichtig, insbesondere in Bezug auf die Absicherungsklauseln, durch die gewährleistet wird, dass dieser Text nicht zu einer Verringerung der Flugsicherheit in solchen Mitgliedstaaten führen darf, in denen höhere Standards als die in der Verordnung festgelegten Grundnormen gelten.


(18) To reduce practical difficulties which data subjects could experience when trying to enforce their rights under the standard contractual clauses, the data exporter and the data importer should be jointly and severally liable for damages resulting from any violation of those provisions which are covered by the third-party beneficiary clause.

(18) Um die Schwierigkeiten der betroffenen Personen zu verringern, ihre Rechte nach diesen Standardvertragsklauseln geltend zu machen, sollten der Datenexporteur und der Datenimporteur gesamtschuldnerisch für Schäden aufgrund jeglicher Verletzung der Bestimmungen haftbar sein, die der Drittbegünstigtenklausel unterliegen.


(i)a clause to the effect that the volume may be reduced by a percentage to be determined by the Commission in accordance with the procedure laid down in Article 75 of Regulation (EC) No 1493/1999 should the total volume covered by contracts significantly exceed the average volumes covered in the last three wine years; such reduction may not reduce the quantities in storage below the minimum levels referred to in Article 28(2). Where this clause is applied, the full amount of the aid due for the period prior to the reduction shall remain payable.

i)eine Klausel, nach der die Menge um einen von der Kommission nach dem Verfahren des Artikels 75 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 festzusetzenden Prozentsatz verringert werden kann, wenn die Gesamtmenge, über die Verträge abgeschlossen wurden, den Durchschnitt der Mengen der letzten drei Wirtschaftsjahre spürbar überschreitet. Durch diese Verringerung dürfen die gelagerten Mengen allerdings nicht die in Artikel 28 Absatz 2 genannten Mindestmengen unterschreiten.


(i) a clause to the effect that the volume may be reduced by a percentage to be determined by the Commission in accordance with the procedure laid down in Article 75 of Regulation (EC) No 1493/1999 should the total volume covered by contracts significantly exceed the average volumes covered in the last three wine years; such reduction may not reduce the quantities in storage below the minimum levels referred to in Article 28(2). Where this clause is applied, the full amount of the aid due for the period prior to the reduction shall remain payable.

i) eine Klausel, nach der die Menge um einen von der Kommission nach dem Verfahren des Artikels 75 der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 festzusetzenden Prozentsatz verringert werden kann, wenn die Gesamtmenge, über die Verträge abgeschlossen wurden, den Durchschnitt der Mengen der letzten drei Wirtschaftsjahre spürbar überschreitet. Durch diese Verringerung dürfen die gelagerten Mengen allerdings nicht die in Artikel 28 Absatz 2 genannten Mindestmengen unterschreiten.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Non-reducing clause' ->

Date index: 2021-07-23
w