Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Buying group
Cyber purchase
Determine resale value of items
Determine value of used items
E-purchase
EPurchase
Electronic purchase
Establish resale value of items
Estimate resale value of items
Internet purchase
Issue purchase orders
Issuing purchase orders
Maintain purchasing cycle
Manage purchasing cycle
Obligations in respect of exclusive purchase for resale
Oversee purchasing cycle
PFR
Prepare purchase orders
Produce purchase orders
Purchase
Purchase and resale agreement
Purchase for resale
Purchasing association
Purchasing power
Regulate purchasing cycle
Reverse repo
Reverse repo agreement
Reverse repurchase agreement
Reverse sale and repurchase agreement

Übersetzung für "Purchase for resale " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
purchase for resale | PFR [Abbr.]

Kauf für Wiederverkauf


purchase and resale agreement | reverse repo | reverse repo agreement | reverse repurchase agreement | reverse sale and repurchase agreement

umgekehrte Rückkaufsvereinbarung | umgekehrtes Pensionsgeschäft


obligations in respect of exclusive purchase for resale

ausschliessliche Bezugspflichten


establish resale value of items | estimate resale value of items | determine resale value of items | determine value of used items

Wiederverkaufswert von Gegenständen bestimmen


oversee purchasing cycle | regulate purchasing cycle | maintain purchasing cycle | manage purchasing cycle

Einkaufszyklus leiten


prepare purchase orders | produce purchase orders | issue purchase orders | issuing purchase orders

Bestellungen ausstellen




e-purchase (1) | ePurchase (2) | Internet purchase (3) | electronic purchase (4) | cyber purchase (5)

elektronischer Einkauf (1) | E-Purchase (2)


buying group [ purchasing association ]

Einkaufsgemeinschaft


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Abuses could also be related to the mass purchase and resale of SIM cards for permanent use outside the country of the operator issuing them.

Missbrauchsfälle können auch im Zusammenhang mit dem massenhaften An- und Weiterverkauf von SIM-Karten zur ständigen Verwendung außerhalb des Landes des ausstellenden Betreibers auftreten.


Goods purchased for resale other than 1.6

Gegenstände für den Wiederverkauf, die nicht unter 1.6 fallen


‘Production value’ shall mean turnover, including subsidies directly linked to the price of the product, plus or minus the changes in stocks of finished products, work in progress and goods and services purchased for resale, minus the purchases of goods and services for resale.

Als „Produktionswert“ gilt der Umsatz — einschließlich der unmittelbar an den Preis des Erzeugnisses geknüpften Subventionen — plus/minus Vorratsveränderungen bei fertigen und unfertigen Erzeugnissen und zum Wiederverkauf erworbenen Waren und Dienstleistungen minus Käufe von Waren und Dienstleistungen zum Wiederverkauf.


"Production value" shall mean turnover, including subsidies directly linked to the price of the product, plus or minus the changes in stocks of finished products, work in progress and goods and services purchased for resale, minus the purchases of goods and services for resale.

Als "Produktionswert" gilt der Umsatz - einschließlich der unmittelbar an den Preis des Erzeugnisses geknüpften Subventionen - plus/minus Vorratsveränderungen bei fertigen und unfertigen Erzeugnissen und zum Wiederverkauf erworbenen Waren und Dienstleistungen minus Käufe von Waren und Dienstleistungen zum Wiederverkauf.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
8". wholesale customers" means any natural or legal persons who purchase electricity for the purpose of resale inside or outside the system where they are established.

8) "Großhändler" alle natürlichen und juristischen Personen, die Elektrizität zum Zwecke des Weiterverkaufs innerhalb oder außerhalb des Netzes, in dem sie ansässig sind, kaufen.


29". wholesale customers" means any natural or legal persons other than transmission system operators and distribution system operators who purchase natural gas for the purpose of resale inside or outside the system where they are established.

29) "Großhändler" natürliche und juristische Personen mit Ausnahme von Fernleitungs- und Verteilernetzbetreibern, die Erdgas zum Zweck des Weiterverkaufs innerhalb oder außerhalb des Netzes, in dem sie ansässig sind, kaufen.


The longer term benefits of sustainable construction such as lower maintenance and running costs, better durability and higher resale price are not immediately apparent in the short term or at initial purchase (on average, a building will cost up to 10 times more to operate during its life than it cost to build).

Die längerfristigen Vorteile nachhaltigen Bauens, wie z.B. niedrigere Instandhaltungs- und Betriebskosten, bessere Haltbarkeit und höherer Wiederverkaufswert, sind beim Kauf oder kurz danach nicht unmittelbar deutlich (die Betriebskosten eines Gebäudes können sich über die Spanne seiner Nutzungsdauer auf das Zehnfache der Baukosten summieren).


(1) Whereas by Regulation No 19/65/EEC(5), the Council empowered the Commission, without prejudice to the application of Council Regulation No 17: first Regulation implementing Articles 81 and 82 of the Treaty(6), and in accordance with Article 81(3) of the Treaty, to adopt regulations declaring that Article 81(1) does not apply to certain categories of agreements, and in particular to categories of agreements to which only two undertakings are party and whereby one party agrees with the other to supply only to that other certain goods for resale within a defined area of the common market, or whereby one party agrees with the other to purchase only from that other certain goods for resale, or whereby the two undertakings enter into into suc ...[+++]

(1) Der Rat hat die Kommission mit der Verordnung Nr. 19/65/EWG(5) ermächtigt, unbeschadet der Anwendung der Verordnung Nr. 17 des Rates: Erste Durchführungsverordnung zu den Artikeln 81 und 82 des Vertrags(6) und in Übereinstimmung mit Artikel 81 Absatz 3 des Vertrags im Wege der Verordnung Artikel 81 Absatz 1 für nicht anwendbar zu erklären auf bestimmte Gruppen von Vereinbarungen, und zwar insbesondere auf solche, an denen nur zwei Unternehmen beteiligt sind und in denen sich ein Vertragspartner dem anderen gegenüber verpflichtet, zum Zweck des Weiterverkaufs innerhalb eines abgegrenzten Gebiets des Gemeinsamen Marktes bestimmte Waren ...[+++]


This arises in the case of trade margins, whose value at current prices is defined as the difference between the actual or imputed price realized on a good purchased for resale by the wholesale and retail trades and the price that would have to be paid by the distributor to replace the good at the time it was sold or otherwise disposed of. By one method, estimates of trade margins at constant prices can therefore also be made by difference, by subtracting the constant-price value of goods bought for resale from the const ...[+++]

Die Handelsspanne in konstanten Preisen kann entweder ebenfalls als Differenz zwischen dem Verkaufswert in Preisen des Basisjahres und dem Einstandswert in Preisen des Basisjahres berechnet werden oder aber durch Extrapolation der Handelsspanne im Basisjahr mit dem Handelsverkaufswert in konstanten Preisen oder mit dem Einstandswert der Handelsware in konstanten Preisen. Bei der zweiten Alternative sollte aber berücksichtigt werden, daß die Handelsspanne je Erzeugnisgruppe bzw. je Käufergruppe sehr unterschiedlich sein kann.


Definition: A trade margin is the difference between the actual or imputed price realized on a good purchased for resale and the price that would have to be paid by the distributor to replace the good at the time it is sold or otherwise disposed of.

Definition: Eine Handelsspanne ist die Differenz zwischen dem tatsächlichen oder unterstellten Preis, der mit einer für den Weiterverkauf erworbenen Ware (Handelsware) erzielt wird, und dem Preis, der vom Händler gezahlt werden müßte, um die Handelsware zum Zeitpunkt ihres Verkaufs oder ihrer anderweitigen Veräußerung wiederzubeschaffen.


w