Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DEU; DE
Democratic Republic of Germany
East Germany
Family migration
Family reunification
Family reunion
Federal Republic of Germany
Former GDR
GDR
German Democratic Republic
Germany
Naples I
Reunification of Germany
Reuniting families
Right to family reunification
Right to family reunion
Subsequent family reunification
Unification of Germany

Übersetzung für "Reunification Germany " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
unification of Germany [ reunification of Germany ]

Vereinigung Deutschlands [ deutsche Wiedervereinigung | Teilung Deutschlands | Wiedervereinigung Deutschlands ]


German Democratic Republic [ Democratic Republic of Germany | East Germany | former GDR | GDR | East Germany(STW) ]

Deutsche Demokratische Republik [ DDR | ehemalige DDR | Ostdeutschland ]


family migration [ family reunification | family reunion | reuniting families | family reunification(UNBIS) ]

Familienwanderung [ Familienzusammenführung ]


Federal Republic of Germany | Germany [ DEU; DE | DEU; DE ]

Bundesrepublik Deutschland | Deutschland [ DEU; DE | DEU; DE ]


Federal Republic of Germany | Germany

Deutschland | die Bundesrepublik Deutschland


Convention between Belgium, the Federal Republic of Germany, France, Italy, Luxembourg and the Netherlands on Assistance between Customs Administrations | Convention between Belgium, the Federal Republic of Germany, France, Italy, Luxembourg and the Netherlands on the Provision of Mutual Assistance by their Customs Authorities | Naples I

Übereinkommen zwischen Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden über gegenseitige Unterstützung ihrer Zollverwaltungen


subsequent family reunification

nachträglicher Familiennachzug


family reunification | family reunion

Familiennachzug | Familienvereinigung | Familienzusammenführung


right to family reunification | right to family reunion

Recht auf Familienzusammenführung
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The main reasons for the favourable trend in Germany (-26.3% in 1990-2009) are the continuous efficiency improvements in power and heating plants, the increased use of renewable energies and combined heat and power, as well as the significant investments in the economic modernization of the five new Länder after the German reunification.

Die Hauptgründe für die günstige Entwicklung in Deutschland (-26,3 % im Zeitraum 1990-2009) sind die zunehmend effizienten Kraftwerke und Heizkraftwerke, der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung sowie die umfangreichen Investitionen in die wirtschaftliche Modernisierung der fünf neuen Bundesländer nach der deutschen Wiedervereinigung.


He wanted German reunification with all his might, and outside Germany he was able to convince others of the historically correct path.

Er hat die deutsche Wiedervereinigung gewollt, ja er hat sie mit ganzer Kraft gewollt, und hat außerhalb Deutschlands andere von dem historisch richtigen Weg zu überzeugen gewusst.


In the context of the family reunification of spouses who are nationals of third countries, Germany in principle, since 2007, has made the issue of a visa subject to the ability, for the spouse wishing to join the sponsor, to communicate in the German language at least at a basic level.

Seit 2007 macht Deutschland die Erteilung eines Visums für den Ehegattennachzug von Drittstaatsangehörigen grundsätzlich davon abhängig, dass sich der nachzugswillige Ehegatte zumindest auf einfache Art in deutscher Sprache verständigen kann.


In addition, the Verwaltungsgericht asks whether the Directive on family reunification , in accordance with which Member States may require potential beneficiaries of a visa for the purposes of family reunification to comply with integration measures, precludes the right of entry into Germany for the spouse of a third-country national who resides regularly in that Member State from being conditional on demonstrating basic knowledge of the German language.

Das Verwaltungsgericht Berlin möchte ferner wissen, ob auch die Richtlinie über die Familienzusammenführung – der zufolge die Mitgliedstaaten von Drittstaatsangehörigen, die in den Genuss einer Familienzusammenführung gelangen könnten, verlangen dürfen, dass sie Integrationsmaßnahmen nachkommen – dem entgegensteht, dass das Recht des Ehegatten eines sich bereits in Deutschland rechtmäßig aufhaltenden Drittstaatsangehörigen, seinerseits nach Deutschland einzureisen, vom Nachweis von Grundkenntnissen der deutschen Sprache abhängig gemacht wird.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
As regards the family reunification of spouses who are third-country nationals, it has been the rule in Germany since 2007 that the grant of a visa is to be conditional on the spouse who seeks a visa for the purposes of family reunification being able to demonstrate the ability to communicate orally and in writing, in a basic way, in the German language.

Seit 2007 macht Deutschland die Erteilung eines Visums für den Ehegattennachzug von Drittstaatsangehörigen grundsätzlich von der Bedingung abhängig, dass sich der nachzugswillige Ehegatte zumindest auf einfache Art, auch schriftlich, in deutscher Sprache verständigen kann .


According to Advocate General Mengozzi, the requirement of having a basic knowledge of the German language, which Germany imposes for the grant of a visa for the purposes of family reunification of spouses who are third-country nationals, is contrary to EU law

Nach Ansicht von Generalanwalt Paolo Mengozzi verstößt es gegen das Unionsrecht, dass in Deutschland Drittstaatsangehörigen ein Visum zum Zweck des Ehegattennachzugs nur erteilt wird, wenn sie Grundkenntnisse der deutschen Sprache nachweisen können


Following the reunification of Germany, the entire parcel of land passed partly to the Land Berlin and partly to the Federal Republic of Germany.

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde das Gesamtareal Eigentum teils des Landes Berlin, teils der Bundesrepublik Deutschland.


The main reasons for the favourable trend in Germany (-26.3% in 1990-2009) are the continuous efficiency improvements in power and heating plants, the increased use of renewable energies and combined heat and power, as well as the significant investments in the economic modernization of the five new Länder after the German reunification.

Die Hauptgründe für die günstige Entwicklung in Deutschland (-26,3 % im Zeitraum 1990-2009) sind die zunehmend effizienten Kraftwerke und Heizkraftwerke, der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung sowie die umfangreichen Investitionen in die wirtschaftliche Modernisierung der fünf neuen Bundesländer nach der deutschen Wiedervereinigung.


The treaty on the reunification of Germany presented two challenges. The first was for the people of West and East Germany to understand each other.

Der Vertrag über die Wiedervereinigung Deutschlands präsentierte zwei Herausforderungen: Die erste bestand darin, dass die Menschen aus West- und Ostdeutschland sich verstehen.


There would be no reunification of Europe without the reunification of Germany.

Ohne die Wiedervereinigung Deutschlands gäbe es keine Wiedervereinigung Europas.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Reunification Germany' ->

Date index: 2023-03-12
w