Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Close collision
DSRC
Dedicated short range communication
Dedicated short-range communications
Execute short term objectives
Exploit short term objectives
Gas production scheduling representative
Gas scheduling representative
Implement short term objectives
Natural gas scheduling representative
Product range of railway companies
Products of railway companies
Rail company product range
Railway company products
Short range
Short range encounter
Short range interaction
Short range planner
Short synthetic
Short-range
Short-range nuclear weapon
Short-term
Short-term forecast
Short-term outlook
Shorting cap
Shorting plug cap
Shorting plug protective cap
Synthetic short position
Synthetic short sale
Utilise short term objectives

Übersetzung für "Short range " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
short range | short-range

kurze Reichweite | nah | Nah-


close collision | short range encounter | short range interaction

Nahwechselwirkung | unmittelbarer Stoss


dedicated short range communication | dedicated short-range communications | DSRC [Abbr.]

Dedizierte Nahbereichskommunikation | DSRC [Abbr.]


gas production scheduling representative | natural gas scheduling representative | gas scheduling representative | short range planner

Fachkraft Gasversorgung




execute short term objectives | exploit short term objectives | implement short term objectives | utilise short term objectives

kurzfristige Ziele umsetzen


short-term forecast [ short-term outlook | Short-term(ECLAS) ]

kurzfristige Prognose [ kurzfristige Erwartungen ]


shorting plug protective cap | shorting cap | shorting plug cap

Kurzschluss-Stecker


synthetic short position (1) | synthetic short sale (2) | short synthetic (3)

synthetische Short-Position


products of railway companies | railway company products | product range of railway companies | rail company product range

Produktpalette von Eisenbahngesellschaften
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. This Decision is without prejudice to the right of Member States to allow the use of the frequency bands under less restrictive conditions or for short-range devices which are not part of the harmonised category provided that this does not prevent or reduce the possibility for short-range devices of such a category to rely on the appropriate set of harmonised technical and operational conditions, as specified in the Annex to this Decision, which allow the shared use of a specific part of the spectrum on a non-exclusive basis and for different purposes by short range devices of the same category’.

(3) Von dieser Entscheidung unberührt bleibt das Recht der Mitgliedstaaten, die Nutzung der Frequenzbänder unter weniger strengen Bedingungen oder für Geräte mit geringer Reichweite, die nicht zu der harmonisierten Kategorie gehören, zu gestatten, sofern der Betrieb von Geräten mit geringer Reichweite dieser Kategorie unter den geeigneten harmonisierten technischen und betrieblichen Bedingungen entsprechend dem Anhang dieser Entscheidung, die eine gemeinsame Nutzung eines bestimmten Teils des Frequenzbands durch Geräte mit geringer Reichweite derselben Kategorie auf nicht exklusiver und gemeinsamer Grundlage zu unterschiedlichen Zwecken ...[+++]


Due to the growing importance of short-range devices for the economy and the rapid changes in technology and societal demands, new applications for short-range devices can emerge.

Angesichts der wachsenden Bedeutung von Geräten mit geringer Reichweite für die Wirtschaft und der sich rasch verändernden Technologien und gesellschaftlichen Anforderungen können neue Anwendungen für Geräte mit geringer Reichweite entstehen.


Pursuant to Directive 1999/5/EC of the European Parliament and of the Council of 9 March 1999 on radio equipment and telecommunications terminal equipment and the mutual recognition of their conformity (the RTTE Directive) within such categories manufacturers should ensure that short-range devices effectively avoid harmful interference to other short-range devices.

Entsprechend der Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 1999 über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität (im Folgenden FuTEE-Richtlinie) müssen die Hersteller dafür sorgen, dass Geräte mit geringer Reichweite innerhalb dieser Kategorien keine funktechnischen Störungen bei anderen Geräten mit geringer Reichweite verursachen.


In the specific frequency bands covered by this Decision, the combination of the harmonised short-range devices category and the technical usage conditions (frequency band, transmit power limit/field strength limit/power density limit, additional parameters and other usage restrictions) establishes a harmonised sharing environment in such a way as to allow short-range devices to share the use of spectrum with each other on a non-exclusive basis, regardless of the purpose of such use.

Durch die Kombination aus der harmonisierten Kategorie von Geräten mit geringer Reichweite und den technischen Nutzungsbedingungen (Frequenzband, maximale Sendeleistung/Feldstärke/Leistungsdichte, zusätzliche Parameter, sonstige Nutzungsbeschränkungen) ergibt sich in den unter diesen Beschluss fallenden Frequenzbändern eine harmonisierte Umgebung für eine gemeinsame Nutzung, die eine gemeinsame, nicht exklusive Nutzung der Funkfrequenzen durch Geräte mit geringer Reichweite unabhängig vom Zweck dieser Nutzung erlaubt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The suppression of the notion of ‘type’ of short-range devices and the harmonisation of short-range devices categories achieves such purpose.

Dies kann durch die Streichung des Begriffs der „Art“ von Geräten mit geringer Reichweite und die Harmonisierung der Kategorien von Geräten mit geringer Reichweite erreicht werden.


Short-range devices (SRDs) are usually only subject to general authorisations for applications such as radio frequency identification devices (RFID) that support supply chain automation and machine-to-machine (M2M) applications; emerging intelligent transport systems (ITS) including electronic tolling and automotive short-range radars (SRR); and applications used by citizens such as alarms, medical devices and Wi-Fi routers.

Geräte mit geringer Reichweite (Short-Range Devices, SRD) unterliegen in der Regel nur einer Allgemeingenehmigung für Anwendungen wie die in der Lieferkettenautomatisierung eingesetzte Funkfrequenzkennzeichnung (Radio Frequency Identification, RFID) und die Maschine-Maschine-Kommunikation (M2M), neu entstehende intelligente Verkehrssysteme (IVS), einschließlich elektronischer Mautsysteme und Kfz-Kurzstreckenradar (SRR), und von Bürgern benutzte Anwendungen wie Alarmanlagen, medizinische Geräte und Wi-Fi-Router.


Commission Decision 2008/432/EC (3) amended the harmonised technical conditions for short-range devices contained in Decision 2006/771/EC by replacing its Annex.

Durch die Entscheidung 2008/432/EG der Kommission (3) werden die in der Entscheidung 2006/771/EG enthaltenen technischen Bedingungen für Geräte mit geringer Reichweite geändert, indem der Anhang derselben ersetzt wird.


If the vehicle is equipped with 24 GHz short-range radar equipment in accordance with Commission Decision 2005/50/EC (OJ L 21, 25.1.2005, p. 15), the manufacturer shall indicate here: “Vehicle equipped with 24 GHz short-range radar equipment”.

Ist das Fahrzeug mit Kurzstreckenradargerät im Bereich 24 GHz gemäß der Entscheidung 2005/50/EG der Kommission (ABl. L 21 vom 25.1.2005, S. 15) ausgerüstet, muss der Hersteller hier einfügen: ‚Fahrzeug mit Kurzstreckenradargerät im Bereich 24 GHz ausgerüstet.‘


Short-range devices are typically mass-market and/or portable products which can easily be taken and used across borders; differences in spectrum access conditions therefore prevent their free movement, increase their production costs and create risks of harmful interference with other radio applications and services.

Geräte mit geringer Reichweite sind normalerweise Massenprodukte und/oder tragbare Produkte, die leicht mitgeführt und grenzüberschreitend eingesetzt werden können; unterschiedliche Bedingungen für den Frequenzzugang behindern daher den freien Warenverkehr, treiben die Produktionskosten solcher Geräte in die Höhe und bergen die Gefahr, dass andere Funkanwendungen und -dienste funktechnisch gestört werden.


Commission Decision 2006/771/EC (2) harmonises the technical conditions for use of spectrum for a wide variety of short-range devices, including applications such as alarms, local communications equipment, door openers and medical implants.

Die Entscheidung 2006/771/EG der Kommission (2) harmonisiert die technischen Bedingungen für zahlreiche Geräte mit geringer Reichweite (SRD), darunter Alarmanlagen, lokale Kommunikationsausrüstungen, Türöffner und medizinische Implantate.


w