Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analysis of solvency ratio
By-pass ratio
CHF ratio
Critical heat flux ratio
DBN margin
DNBR
DNBR limit
DNBR margin
Debt ratio
Departure from nucleate boiling ratio
Financial insolvency
Financial solvency
Gearing
Insolvency
Ratio calendar spread
Ratio call calendar spread
Ratio call horizontal spread
Ratio call time spread
Ratio horizontal spread
Ratio put calendar spread
Ratio put horizontal spread
Ratio put time spread
Ratio time spread
SRD
SWR
Solvency Ratio Directive
Solvency analysis
Solvency ratio
Standing wave ratio
VSWR
Voltage standing wave ratio

Übersetzung für "Solvency ratio " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Solvency Ratio Directive | SRD [Abbr.]

Richtlinie für einen Solvabilitätskoeffizienten der Kreditinstitute


analysis of solvency ratio | solvency analysis

Analyse der Solvenz | Solvabilitätsanalyse


debt ratio | gearing | solvency ratio

Solvabilitätskoeffizient | Solvenzkennziffer


CHF ratio | Critical heat flux ratio | DBN margin | Departure from nucleate boiling ratio | DNBR | DNBR limit | DNBR margin

Ausbrandsicherheit | DNB-Verhältnis | Sicherheit gegen Filmsieden


ratio call calendar spread (1) | ratio call time spread (2) | ratio call horizontal spread (3)

Ratio Call Calendar Spread (1) | Ratio Call Time Spread (2)


ratio put calendar spread (1) | ratio put time spread (2) | ratio put horizontal spread (3)

Ratio Put Calendar Spread (1) | Ratio Put Time Spread (2)


ratio calendar spread (1) | ratio time spread (2) | ratio horizontal spread (3)

Ratio Calendar Spread (1) | Ratio Time Spread (2)


financial solvency [ financial insolvency | Insolvency(STW) ]

Zahlungsfähigkeit [ Insolvenz | Solvenz | Zahlungsunfähigkeit ]


Standing wave ratio | SWR | Voltage standing wave ratio | VSWR

Stehwellenverhältnis


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
And although we highlight the EIB's willingness voluntarily to join in establishing an international solvency ratio (Basel 2), it should provide information on the methodologies and ratios applied.

Auch wenn wir den Willen der EIB hervorheben, sich freiwillig an der Festlegung einer internationalen Solvenzquote (Basel II) zu beteiligen, müsste sie die angewandten methodischen Verfahrensweisen und Quoten mitteilen.


25. Notes the EIB's intention to associate itself voluntarily with the establishment of an international solvency ratio (Basel II); calls on the EIB to communicate the methodologies applied and the constituent components of this ratio; calls for a study on the way that the application of Basel II is supervised;

25. nimmt die Absicht der EIB zur Kenntnis, sich freiwillig der Festlegung eines internationalen Solvabilitätskoeffizienten (Basel II) anzuschließen; fordert die EIB auf, die verwendeten methodischen Vorgehensweisen und die diesem Koeffizienten zugrunde liegenden Aggregate mitzuteilen; fordert, dass geprüft wird, wie die Anwendung von Basel II überwacht wird;


23. Notes the EIB’s intention to associate itself voluntarily with the establishment of an international solvency ratio (Basel II); calls on the EIB to communicate the methodologies applied and the constituent components of this ratio; calls for a study on the way that application of Basel II is supervised;

23. nimmt die Absicht der EIB zur Kenntnis, sich freiwillig der Festlegung einer internationalen Solvenzquote (Basel II) anzuschließen; fordert die EIB auf, die verwendeten methodischen Vorgehensweisen und die dieser Quote zugrunde liegenden Aggregate mitzuteilen; fordert, dass geprüft wird, wie die Anwendung von Basel II überwacht wird;


It will be interesting to examine the Bank's voluntary implementation of the solvency ratio (Bâle II), the method used to implement it, and the aggregates making up this ratio.

Es wäre interessant, einmal in der EIB die freiwillige Anwendung des Solvabilitätskoeffizienten (Basel II), die angewendete Methodik und die diesem Koeffizienten zugrunde liegenden Aggregate zu überprüfen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
25. Notes the EIB's intention to associate itself voluntarily with the establishment of an international solvency ratio (Basel II); calls on the EIB to communicate the methodologies applied and the constituent components of this ratio; calls for a study on the way that the application of Basel II is supervised;

25. nimmt die Absicht der EIB zur Kenntnis, sich freiwillig der Festlegung eines internationalen Solvabilitätskoeffizienten (Basel II) anzuschließen; fordert die EIB auf, die verwendeten methodischen Vorgehensweisen und die diesem Koeffizienten zugrunde liegenden Aggregate mitzuteilen; fordert, dass geprüft wird, wie die Anwendung von Basel II überwacht wird;


Directive 98/33/EC of the European Parliament and of the Council of 22 June 1998 amending Article 12 of Council Directive 77/780/EEC on the taking up and pursuit of the business of credit institutions, Articles 2, 5, 6, 7, 8 of and Annexes II and III to Council Directive 89/647/EEC on a solvency ratio for credit institutions and Article 2 of and Annex II to Council Directive 93/6/EEC on the capital adequacy of investment firms and credit institutions

Richtlinie 98/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Juni 1998 zur Änderung des Artikels 12 der Richtlinie 77/780/EWG des Rates über die Aufnahme und Ausübung der Tätigkeit der Kreditinstitute, der Artikel 2, 5, 6, 7 und 8 sowie der Anhänge II und III der Richtlinie 89/647/EWG des Rates über einen Solvabilitätskoeffizienten für Kreditinstitute und des Artikels 2 sowie des Anhangs II der Richtlinie 93/6/EWG des Rates über die angemessene Eigenkapitalausstattung von Wertpapierfirmen und Kreditinstituten


24". exposures" for the purpose of applying Articles 48, 49 and 50 shall mean the assets and off-balance-sheet items referred to in Article 43 and in Annexes II and IV thereto, without application of the weightings or degrees of risk there provided for; the risks referred to in Annex IV must be calculated in accordance with one of the methods set out in Annex III, without application of the weightings for counterparty risk; all elements entirely covered by own funds may, with the agreement of the competent authorities, be excluded from the definition of exposures provided that such own funds are not included in the calculation of the solvency ratio or of oth ...[+++]

24". Kredite" zum Zwecke der Anwendung der Artikel 48, 49 und 50: die Aktiva und außerbilanzmäßigen Geschäfte im Sinne des Artikels 43 und der Anhänge II und IV ohne Anwendung der in den genannten Bestimmungen vorgesehenen Gewichtungen und Risikograde; die außerbilanzmäßigen Geschäfte im Sinne von Anhang IV werden nach einer der in Anhang III vorgesehenen Methoden berechnet, ohne Anwendung der Gewichtungen für den jeweiligen Vertragspartner; alle durch das Eigenkapital zu 100 % abgedeckten Posten können mit Zustimmung der zuständigen Behörden bei der Bestimmung der Kredite unberücksichtigt bleiben, soweit das Eigenkapital bei der Berechnung des Solvabilitätskoeffizienten und der sonstigen in dieser Richtlinie sowie in anderen gemeinschaft ...[+++]


(42) The precise accounting technique to be used for the calculation of own funds, the solvency ratio, and for the assessment of the concentration of exposures must take account of the provisions of Council Directive 86/635/EEC of 8 December 1986 on the annual accounts and consolidated accounts of banks and other financial institutions(10), which incorporates certain adaptations of the provisions of Council Directive 83/349/EEC of 13 June 1983 based on Article 44(2)(g) of the Treaty on consolidated accounts(11).

(42) Die genaue Bilanzierungstechnik für die Berechnung der Eigenmittel und des Solvabilitätskoeffizienten sowie für die Bewertung der Konzentration von Krediten muß den Bestimmungen der Richtlinie 86/635/EWG des Rates vom 8. Dezember 1986 über den Jahresabschluß und den konsolidierten Abschluß von Banken und anderen Finanzinstituten(10), die eine Reihe von Anpassungen der Bestimmungen der Richtlinie 83/349/EWG des Rates vom 13. Juni 1983 aufgrund von Artikel 44 Absatz 2 Buchstabe g) des Vertrages über den konsolidierten Abschluß(11) enthält, Rechnung tragen.


(46) The establishment of an appropriate solvency ratio plays a central role in the supervision of credit institutions.

(46) Ein angemessener Solvabilitätskoeffizient spielt eine zentrale Rolle bei der Beaufsichtigung von Kreditinstituten.


(45) The provisions on solvency ratios are the outcome of work carried out by the Banking Advisory Committee which is responsible for making suggestions to the Commission with a view to coordinating the coefficients applicable in the Member States.

(45) Die Bestimmungen bezüglich des Solvabilitätskoeffizienten wurden aus den Arbeiten des Beratenden Bankenausschusses entwickelt, der der Kommission jeglichen Vorschlag im Hinblick auf die Koordinierung der in den Mitgliedstaaten anwendbaren Koeffizienten unterbreiten kann.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Solvency ratio' ->

Date index: 2023-03-11
w