Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Assist in dressing
Assist with dressing
Assist with putting on clothes
Assisting with dressing
Frictional unemployment
Person registered as not unemployed
Person registered but not unemployed
Rate of unemployment
Reduced-rate unemployment benefit
Registered job seeker who is not unemployed
UIA
UIO
Unemployed person
Unemployment
Unemployment Insurance Act
Unemployment Insurance Ordinance
Unemployment assistance
Unemployment benefit
Unemployment insurance
Unemployment level

Übersetzung für "Unemployment assistance " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
unemployment assistance

Arbeitslosengeld II | Notstandshilfe | Arbeitslosenhilfe [Abbr.]


reduced-rate unemployment benefit | unemployment assistance

Arbeitslosenhilfe


Earnings-related Unemployment Assistance Schemes/Law

Gesetz über die Arbeitslosenhilfe


unemployment [ frictional unemployment | rate of unemployment | unemployment level ]

Arbeitslosigkeit [ Arbeitslosenquote | Arbeitslosenrate ]


unemployment insurance [ unemployment benefit ]

Arbeitslosenversicherung [ Arbeitslosengeld | Arbeitslosenhilfe | Arbeitslosenunterstützung ]




registered job seeker who is not unemployed (1) | person registered but not unemployed (2) | person registered as not unemployed (3)

nicht arbeitsloser Stellensuchende (1) | nicht arbeitslose Stellensuchende (2)


Ordinance of 31 August 1983 on Compulsory Unemployment Insurance and Benefits on Insolvency | Unemployment Insurance Ordinance [ UIO ]

Verordnung vom 31. August 1983 über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung | Arbeitslosenversicherungsverordnung [ AVIV ]


Federal Act of 25 June 1982 on Compulsory Unemployment Insurance and Benefits on Insolvency | Unemployment Insurance Act [ UIA ]

Bundesgesetz vom 25. Juni 1982 über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung | Arbeitslosenversicherungsgesetz [ AVIG ]


assist in dressing | assist with putting on clothes | assist with dressing | assisting with dressing

Unterstützung beim Ankleiden leisten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The re-casting of social assistance and unemployment assistance schemes, which is under examination, has to be put in the context of a possible increase in the risk of poverty for a higher number of households with long-term unemployed.

Die Neuordnung des Sozialhilfe- und des Arbeitslosenhilfesystems, die derzeit geprüft wird, muss im Kontext eines möglichen Anstiegs der Armutsgefährdung für eine größere Zahl von Haushalten mit Langzeitarbeitslosen betrachtet werden.


combination of benefits with earnings from work (Spain, Ireland and Portugal), which combine the allocation of unemployment assistance or partial unemployment benefits with part-time or full-time jobs (Spain, Ireland and Portugal).

Kombination von Leistungsempfang und Erwerbstätigkeit (Spanien, Irland und Portugal): Kombination einer Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung mit einer Teilleistung bei Arbeitslosigkeit oder Teilarbeitslosenhilfe.


According to the Advocate General, those benefits, which result from the amalgamation of two previous schemes (namely, unemployment assistance and social assistance), constitute special non-contributory cash benefits within the meaning of Regulation No 883/2004 and are, on that basis, subject to observance of the principle of equal treatment.

Nach Ansicht des Generalanwalts stellen diese Leistungen, die aus der Zusammenlegung von zwei früheren Regelungen (nämlich der Arbeitslosen- und der Sozialhilfe) hervorgegangen sind, besondere beitragsunabhängige Geldleistungen im Sinne der Verordnung Nr. 883/2004 dar, die in dieser Eigenschaft der Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes unterliegen.


Unemployment assistance (Social Welfare (Consolidation) Act 1993, Part III, Chapter 2)

Arbeitslosenhilfe (Social Welfare (Consolidation) Act von 1993, Teil III Kapitel 2).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The aid is granted in the form of equity capital to SMEs located in regions with an abnormally low standard of living or with high unemployment (assisted areas under Article 87(3)(a) of the EC Treaty) and to SMEs located in neighbouring areas which are suffering from the same handicaps with regard to equity funding.

Die Beihilfe wird in Form von Kapitalbeteiligungen an KMU gewährt, die in Gebieten mit außergewöhnlich niedrigem Lebensstandard oder hoher Arbeitslosigkeit (Fördergebiete im Sinne des Artikels 87 Absatz 3 Buchstabe a) EG-Vertrag) bzw. in benachbarten Gebieten mit ähnlich gelagerten Problemen ansässig sind.


(2) The second strand of policy followed by Member States refers to the possibility to combine the receipt of the benefit entitlement with earnings from work (labour supply channel) by allowing the following: (i) combination of part-time or full-time job with partial unemployment benefit or unemployment assistance (Spain, Ireland, Portugal) or with a wide range of other social benefit schemes such as normal and specific unemployment benefits, RMI, lone-parent allowance, ASS and disabled adult allowance (France); and (ii) incentives to start-up business or to encourage self-employment by allowing to receive the unemployment benefit in a ...[+++]

(2) Bei der zweiten Gruppe der in den Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen geht es um die Möglichkeit, den Empfang von Leistungen mit dem Einkommen aus Erwerbstätigkeit (Angebotsseite) wie folgt zu kombinieren: (i) Kombination einer Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung mit einer Teilleistung bei Arbeitslosigkeit oder Teilarbeitslosenhilfe (Spanien, Irland, Portugal) oder mit einer breiten Skala anderer Sozialleistungen wie Regel- oder Sonderleistungen bei Arbeitslosigkeit, RMI, Beihilfe für Alleinerziehende, ASS und Beihilfe für behinderte Erwachsene (Frankreich) und (ii) Anreize zur Unternehmensgründung oder zur Aufnahme einer selbstst ...[+++]


When discussing these different labour market transitions, the following types of benefit schemes are considered: (i) unemployment insurance and unemployment assistance; (ii) minimum income guarantee and other forms of social assistance (including housing benefits); (iii) employment-conditional benefits and other similar provisions; (iv) support for families and parents (family benefits, maternity, paternity and parental leave schemes, child-care benefits and provision, elderly care and care for disabled people); (v) early retirement; and (vi) support for sickness, invalidity and work-related injuries.

Bei der Erörterung der verschiedenen Arbeitsmarktübergänge werden folgende Arten von Leistungssystemen untersucht: (i) Arbeitslosenversicherung und Arbeitslosenunterstützung, (ii) garantierte Mindesteinkommen und andere Formen der Sozialhilfe (einschließlich Wohnbeihilfen), (iii) beschäftigungsabhängige Beihilfen und ähnliche Leistungen, (iv) Unterstützung für Familien und Eltern (Familienbeihilfen, Mutterschafts-, Vaterschafts- und Elternurlaub, Kinderbetreuung, Altenpflege und Betreuung Behinderter); (v) Vorruhestand und (vi) Unterstützung bei Krankheit, Invalidität sowie Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.


These objectives are translated into four priorities. Priority 1: Assistance towards the occupational integration of young people Priority 2: Assistance for unemployed persons exposed to long-term unemployment Priority 3: Assistance for those exposed to exclusion from the labour market including the handicapped, migrants and vulnerable groups exposed to very long periods of unemployment Priority 4: Technical assistance - including the financing of regional ESF coordinators and assistance to implement and coordinate job- rotation schem ...[+++]

Diese Ziele sind in vier Förderschwerpunkte umgesetzt worden: Förderschwerpunkt 1: Unterstützung der beruflichen Eingliederung Jugendlicher, Förderschwerpunkt 2: Unterstützung von Arbeitslosen, die von Langzeitarbeitslosigkeit bedroht sind, Förderschwerpunkt 3: Unterstützung der vom Ausschluß vom Arbeitsmarkt Bedrohten (Behinderte, Zuwanderer und benachteiligte Gruppen, die von sehr langer Arbeitslosigkeit betroffen sind), Förderschwerpunkt 4: Technische Hilfe (u. a. Finanzierung regionaler ESF-Koordinatoren bzw. regionaler Unterstützungsmaßnahmen zur Durchführung und Koordinierung von Programmen zum Arbeitsplatzwechsel).


Other assistance ESF assistance In the context of the current supplementary programme for 1994-1997, the ESF will be able to intervene on the basis of the new Regulation adopted on 20 July 19934OJ through assistance to vocational training and employment, in favour of unemployed persons risking long-term unemployment, as well as workers 4OJ L 193, 31.7.1993 threatened by unemployment as a result of industrial change and the development of production systems.

4. Sonstige Interventionen 4.1 Die Interventionen des ESF Im Rahmen des vorliegenden Ergänzungsprogramms 1994-1997 kann der ESF auf der Grundlage der neuen Verordnung vom 20. Juli 1993(4) tätig werden, und zwar durch Gewährung von Beihilfen für Berufsbildungsmaßnahmen sowie von (4) ABl. Nr. L 193 vom 31.07.1993 Beschäftigungsbeihilfen zugunsten der Langzeitarbeitslosen und der Arbeitnehmer, die infolge des industriellen Wandels und der Entwicklung der Produktionssysteme von Arbeitslosigkeit bedroht sind.


Structural Funds will support in particular the measures listed below: - infrastructure measures to protect the environment, in particular * reclamation of derelict industrial sites and restoration of derelict commercial areas including the necessary decontamination * investments in waste water treatment and refuse disposal * water supply and distribution - investment of the productive sector in environmental improvement and clean technologies - productive investment in connection with business start-ups, setting-up, extension, rationalisation and restructuring of enterprises which can unequivocally be related to environmental improvement - introduction of services and environmental agencies for giving advice and information Priority 5 - Me ...[+++]

Die Strukturfonds werden insbesondere die nachstehend aufgeführten Maßnahmen unterstützen: - Infrastrukturmaßnahmen zum Umweltschutz, insbesondere * Sanierung von Industriebrachen und Wiederherrichtung von aufgegebenen Gewerbeflächen einschließlich der notwendigen Dekontaminierung * Investitionen in Kläranlagen und Abfalldeponien * Wasserversorgung und Verteilung - Investitionen des produktiven Sektors in die Umweltverbesserung und in saubere Technologien - Produktive Investitionen in Verbindung mit Existenzgründungen, der Errichtung, Erweiterung, Rationalisierung und Umstrukturierung von Unternehmen und dem Fremdenverkehr, die unzweideutig mit einer Verbesserung der Umweltbedingungen verbunden sind - Dienstleistungen und Umweltagenturen fü ...[+++]


w