Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Act on unemployment insurance
Analyse unemployment rates
Audit jobless rates
Concealed unemployment
Disguised unemployment
Frictional unemployment
Hidden unemployment
Investigate jobless rates
Person registered as not unemployed
Person registered but not unemployed
Rate of unemployment
Registered job seeker who is not unemployed
Scrutinise jobless rates
UIA
UIO
Unemployed person
Unemployment
Unemployment Insurance Act
Unemployment Insurance Ordinance
Unemployment benefit
Unemployment insurance
Unemployment level

Übersetzung für "unemployment " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
unemployment [ frictional unemployment | rate of unemployment | unemployment level ]

Arbeitslosigkeit [ Arbeitslosenquote | Arbeitslosenrate ]


unemployment insurance [ unemployment benefit ]

Arbeitslosenversicherung [ Arbeitslosengeld | Arbeitslosenhilfe | Arbeitslosenunterstützung ]


Act on unemployment insurance | Unemployment Insurance Act

Arbeitslosenversicherungsgesetz | ALVG [Abbr.]




concealed unemployment | disguised unemployment | hidden unemployment

unsichtbare Arbeitslosigkeit | versteckte Arbeitslosigkeit


registered job seeker who is not unemployed (1) | person registered but not unemployed (2) | person registered as not unemployed (3)

nicht arbeitsloser Stellensuchende (1) | nicht arbeitslose Stellensuchende (2)


concealed unemployment | hidden unemployment

unsichtbare Arbeitslosigkeit


Federal Act of 25 June 1982 on Compulsory Unemployment Insurance and Benefits on Insolvency | Unemployment Insurance Act [ UIA ]

Bundesgesetz vom 25. Juni 1982 über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung | Arbeitslosenversicherungsgesetz [ AVIG ]


Ordinance of 31 August 1983 on Compulsory Unemployment Insurance and Benefits on Insolvency | Unemployment Insurance Ordinance [ UIO ]

Verordnung vom 31. August 1983 über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung | Arbeitslosenversicherungsverordnung [ AVIV ]


audit jobless rates | investigate jobless rates | analyse unemployment rates | scrutinise jobless rates

Arbeitslosenquoten analysieren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Unemployment in the EU regions in 2016 - Unemployment rates in the EU regions ranged from 2.1% to 31.3% - Unemployment rates fell in 8 out of 10 EU regions // Brussels, 27 April 2017

Erwerbslosigkeit in den Regionen der EU im Jahr 2016 - Erwerbslosenquoten in den Regionen der EU reichten von 2,1% bis 31,3% - Erwerbslosenquoten gingen in 8 von 10 EU-Regionen zurück // Brüssel, 27. April 2017


employability: combating long-term unemployment and youth unemployment, modernising education and training systems, active monitoring of the unemployed by offering them a new start in the field of training or employment (before reaching six months of unemployment for every unemployed young person and 12 months for every unemployed adult), reducing the numbers dropping out of the education system early by 50% and deciding on a framework agreement between employers and the social partners on how to open workplaces across Europe for training and work practice.

Beschäftigungsfähigkeit: Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit und Jugendarbeitslosigkeit, Modernisierung der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung, Betreuung der Arbeitslosen, denen neue Chancen im Bildungsbereich oder auf dem Arbeitsmarkt angeboten werden (jugendlichen Arbeitslosen innerhalb von sechs Monaten, Langzeitarbeitslosen innerhalb von 12 Monaten), Verringerung der Zahl der vorzeitigen Schulabgänger um 50% sowie Abschluss eines Rahmenabkommens zwischen den Sozialpartnern über die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen und Möglichkeiten zum Erwerb von Berufserfahrung durch die Unternehmen.


Despite the recent rise in unemployment, the labour market is characterised by an employment rate above the EU average (68.2% in 2002) and an unemployment rate below the EU average (5.1%), with long-term unemployment representing 34.4% of total unemployment; however, there are growing signs of a mismatch between supply and demand (e.g. the rise in unemployment among young graduates).

Ungeachtet der jüngsten Zunahme der Arbeitslosigkeit ist der portugiesische Arbeitsmarkt durch eine Erwerbsquote über dem EU-Durchschnitt (68,2 % im Jahr 2002) und eine Arbeitslosenquote unter dem EU-Durchschnitt (5,1 %) gekennzeichnet, wobei die Langzeitarbeitslosigkeit 34,4 % der Gesamtarbeitslosenquote ausmacht.


In order to promote the sustainable integration into employment of unemployed and inactive people, the 2003 Employment Guidelines ask Member States to offer to every unemployed person a new start before reaching 6 months of unemployment, in the case of young people, and 12 months of unemployment in the case of adults, in the form of training, retraining, work practice, a job, or other employment measure; and to ensure that, by 2010, 25% at least of the long-term unemployed participate in an active measure.

Zur nachhaltigen Integration Arbeitsloser und Nichterwerbstätiger in die Beschäftigung werden die Mitgliedstaaten in den beschäftigungs politischen Leitlinien 2003 aufgefordert, allen arbeitslosen jungen Menschen nach spätestens sechs Monaten Arbeitslosigkeit einen Neuanfang zu bieten und allen arbeitslosen Erwachsenen nach spätestens zwölf Monaten Arbeitslosigkeit. Geschehen kann dies in Form einer Weiterbildung, Umschulung, Arbeitserfahrung, Arbeitsvermittlung oder anderer Beschäftigungsmaßnahmen. Die Zielvorgabe dabei ist, dass bis 2010 mindestens 25 % der Langzeitarbeitslosen in aktive Maßnahmen eingebunden sind.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Unemployment in the EU regions in 2015 - Unemployment rates in the EU regions ranged from 2.5% to 34.0% - Unemployment rates fell in the majority of EU regions // Brussels, 28 April 2016

Erwerbslosigkeit in den Regionen der EU im Jahr 2015 - Erwerbslosenquoten in den Regionen der EU reichten von 2,5% bis 34,0% - Erwerbslosenquoten gingen in der Mehrheit der EU-Regionen zurück // Brüssel, 28. April 2016


2. Supports the three main components of the proposal: (i) ambitiously stepping up the registration of the long-term unemployed through an employment service aiming at full coverage; (ii) assessing the individual potential, needs and job preferences of the long‑term unemployed before they reach 18 months of unemployment; and (iii) offering a tailor-made, balanced and comprehensible ‘job integration agreement’ between the long-term unemployed and the services involved, at the latest by the time the person concerned reaches 18 months of unemployment; stresses, however, that an individual assessment should take place before the person re ...[+++]

2. unterstützt die drei Hauptkomponenten des Vorschlags, namentlich i. eine ehrgeizige Förderung der Meldung Langzeitarbeitsloser bei einer Arbeitsverwaltung mit dem Ziel, alle Langzeitarbeitslosen zu erfassen, ii. eine Bestandsaufnahme des individuellen Potenzials und des Bedarfs von Langzeitarbeitslosen sowie deren bevorzugten Stellenprofils spätestens 18 Monate nach Verlust der Arbeit und iii. ein maßgeschneidertes, ausgewogenes und umfassendes Angebot einer „Wiedereinstiegsvereinbarung“ zwischen den Langzeitarbeitslosen und den zuständigen Diensten spätestens 18 Monate, nachdem die betroffene Person ihren Arbeitsplatz verloren hat; ...[+++]


2. Supports the three main components of the proposal: (i) ambitiously stepping up the registration of the long-term unemployed through an employment service aiming at full coverage; (ii) assessing the individual potential, needs and job preferences of the long‑term unemployed before they reach 18 months of unemployment; and (iii) offering a tailor-made, balanced and comprehensible ‘job integration agreement’ between the long-term unemployed and the services involved, at the latest by the time the person concerned reaches 18 months of unemployment; stresses, however, that an individual assessment should take place before the person re ...[+++]

2. unterstützt die drei Hauptkomponenten des Vorschlags, namentlich i. eine ehrgeizige Förderung der Meldung Langzeitarbeitsloser bei einer Arbeitsverwaltung mit dem Ziel, alle Langzeitarbeitslosen zu erfassen, ii. eine Bestandsaufnahme des individuellen Potenzials und des Bedarfs von Langzeitarbeitslosen sowie deren bevorzugten Stellenprofils spätestens 18 Monate nach Verlust der Arbeit und iii. ein maßgeschneidertes, ausgewogenes und umfassendes Angebot einer „Wiedereinstiegsvereinbarung“ zwischen den Langzeitarbeitslosen und den zuständigen Diensten spätestens 18 Monate, nachdem die betroffene Person ihren Arbeitsplatz verloren hat; ...[+++]


2. Supports the three main components of the proposal: (i) ambitiously stepping up the registration of the long-term unemployed through an employment service aiming at full coverage; (ii) assessing the individual potential, needs and job preferences of the long‑term unemployed before they reach 18 months of unemployment; and (iii) offering a tailor-made, balanced and comprehensible ‘job integration agreement’ between the long-term unemployed and the services involved, at the latest by the time the person concerned reaches 18 months of unemployment; stresses, however, that an individual assessment should take place before the person re ...[+++]

2. unterstützt die drei Hauptkomponenten des Vorschlags, namentlich i. eine ehrgeizige Förderung der Meldung Langzeitarbeitsloser bei einer Arbeitsverwaltung mit dem Ziel, alle Langzeitarbeitslosen zu erfassen, ii. eine Bestandsaufnahme des individuellen Potenzials und des Bedarfs von Langzeitarbeitslosen sowie deren bevorzugten Stellenprofils spätestens 18 Monate nach Verlust der Arbeit und iii. ein maßgeschneidertes, ausgewogenes und umfassendes Angebot einer „Wiedereinstiegsvereinbarung“ zwischen den Langzeitarbeitslosen und den zuständigen Diensten spätestens 18 Monate, nachdem die betroffene Person ihren Arbeitsplatz verloren hat; ...[+++]


N. whereas, notwithstanding a mild decline, EU unemployment and youth unemployment rates are still incredibly alarming (25.005 million unemployed in the EU-28 in June 2014 and 5.06 million unemployed young people in the EU-28 in July 2014); whereas, furthermore, the differences between Member States’ general and youth unemployment rates (5 % unemployment in Austria, compared with 27.3 % in Greece; 9.3 % youth unemployment in Austria, compared with 53.8 % in Spain) represent a major risk both for the EU’s economic stability and for European social cohesion;

N. in der Erwägung, dass die Arbeitslosen- und Jugendarbeitslosenquoten in der EU trotz eines leichten Rückgangs nach wie vor erschreckend hoch sind (25,005 Millionen Arbeitslose in der EU-28 im Juni 2014 und 5,06 Millionen junge Arbeitslose in der EU-28 im Juli 2014); in der Erwägung, dass die Unterschiede zwischen den Arbeitslosen- und Jugendarbeitslosenquoten der Mitgliedstaaten (Arbeitslosenquote 5 % in Österreich gegenüber 27,3 % in Griechenland, Jugendarbeitslosigkeit 9,3 % in Österreich gegenüber 53,8 % in Spanien) darüber hinaus eine große Gefahr für die wirtschaftliche Stabilität der EU und den gesellschaftlichen Zusammenhalt i ...[+++]


N. whereas, notwithstanding a mild decline, EU unemployment and youth unemployment rates are still incredibly alarming (25,005 million unemployed in the EU-28 in June 2014 and 5,06 million unemployed young people in the EU-28 in July 2014); whereas, furthermore, the differences between Member States’ general and youth unemployment rates (5 % unemployment in Austria, compared with 27,3 % in Greece; 9,3 % youth unemployment in Austria, compared with 53,8 % in Spain) represent a major risk both for the EU’s economic stability and for European social cohesion;

N. in der Erwägung, dass die Arbeitslosen- und Jugendarbeitslosenquoten in der EU trotz eines leichten Rückgangs nach wie vor erschreckend hoch sind (25,005 Millionen Arbeitslose in der EU-28 im Juni 2014 und 5,06 Millionen junge Arbeitslose in der EU-28 im Juli 2014); in der Erwägung, dass die Unterschiede zwischen den Arbeitslosen- und Jugendarbeitslosenquoten der Mitgliedstaaten (Arbeitslosenquote 5 % in Österreich gegenüber 27,3 % in Griechenland, Jugendarbeitslosigkeit 9,3 % in Österreich gegenüber 53,8 % in Spanien) darüber hinaus eine große Gefahr für die wirtschaftliche Stabilität der EU und den gesellschaftlichen Zusammenhalt ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'unemployment' ->

Date index: 2022-08-08
w