Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Act to Fight Unemployment of Persons with Disabilities
Assist clients with special needs
Assist disabled clients
CRPD
Convention on the Rights of Persons with Disabilities
Disabled person
Handicapped person
Handle participants with special needs
Integration of disabled persons
Integration of the disabled
Integration of the handicapped
International Day of Disabled Persons
International Day of Persons with Disabilities
Mobility-handicapped person
Person with disabilities
Person with limited mobility
Provide in-home support for disabled individuals
Provide in-home support for disabled people
Provide in-home support for disabled persons
Support disabled individuals in their homes
The disabled
The handicapped
UNCRPD
Use PCP
Use person-centered planning
Use person-centred planning
Voting by persons with disabilities

Übersetzung für "Voting by persons with disabilities " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
voting by persons with disabilities

Stimmabgabe Invalider


Convention on the Rights of Persons with Disabilities | UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities | United Nations Convention on the Rights of Persons with Disabilities | CRPD [Abbr.] | UNCRPD [Abbr.]

Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen | UN-Behindertenrechtskonvention | VN-BRK [Abbr.]


International Day of Disabled Persons | International Day of Persons with Disabilities

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen


use PCP | use PCP to plan life and supports for person with disabilities | use person-centered planning | use person-centred planning

persönliche Zukunftsplanung einsetzen


person with disabilities | disabled person

Mensch mit Behinderungen | Behinderter | Behinderte | Person mit Behinderungen | behinderter Mensch | Mensch mit Beeinträchtigungen


Act to Fight Unemployment of Persons with Disabilities

Gesetz zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter | SchwbAG [Abbr.]


disabled person [ handicapped person | mobility-handicapped person | person with limited mobility | the disabled | the handicapped ]

Behinderter


integration of the disabled [ integration of disabled persons | integration of the handicapped ]

soziale Integration der Behinderten


provide in-home support for disabled people | support disabled individuals in their homes | provide in-home support for disabled individuals | provide in-home support for disabled persons

häusliche Unterstützung für Menschen mit Behinderungen anbieten | häusliche Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen anbieten


assist disabled clients | respond appropriately to people using personal supports | assist clients with special needs | handle participants with special needs

Klientinnen und Klienten mit besonderen Anforderungen unterstützen | Kundinnen und Kunden mit speziellen Anforderungen unterstützen | Hilfe für beeinträchtigte Klientinnen und Klienten leisten | Kundinnen und Kunden mit speziellen Anforderungen unterstützen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS


50. Expresses its concern at the fact that persons with disabilities continue to face discrimination and exclusion, which hinders their ability to enjoy their fundamental rights on an equal basis with others; calls on the EU institutions and EU Member States to continue implementing the United Nations Convention on the Rights of Persons with Disabilities (CRPD) in their respective fields of competence; notes that the further development of EU law and policy in the area of non-discrimination could play a role in ...[+++]

50. äußert sich besorgt darüber, dass Menschen mit Behinderungen noch immer diskriminiert und ausgegrenzt werden, wodurch sie in ihrer Fähigkeit behindert werden, ihre Grundrechte gleichberechtigt mit anderen wahrzunehmen; fordert die EU-Organe und Mitgliedstaaten auf, das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen weiter umzusetzen; stellt fest, dass die Weiterentwicklung der Rechtsvorschriften und Maßnahmen der EU im Bereich der Nichtdiskriminierung zum Prozess der Angleichung der Gesetzgeb ...[+++]


50. Expresses its concern at the fact that persons with disabilities continue to face discrimination and exclusion, which hinders their ability to enjoy their fundamental rights on an equal basis with others; calls on the EU institutions and EU Member States to continue implementing the United Nations Convention on the Rights of Persons with Disabilities (CRPD) in their respective fields of competence; notes that the further development of EU law and policy in the area of non-discrimination could play a role in ...[+++]

50. äußert sich besorgt darüber, dass Menschen mit Behinderungen noch immer diskriminiert und ausgegrenzt werden, wodurch sie in ihrer Fähigkeit behindert werden, ihre Grundrechte gleichberechtigt mit anderen wahrzunehmen; fordert die EU-Organe und Mitgliedstaaten auf, das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen weiter umzusetzen; stellt fest, dass die Weiterentwicklung der Rechtsvorschriften und Maßnahmen der EU im Bereich der Nichtdiskriminierung zum Prozess der Angleichung der Gesetzgeb ...[+++]


The purpose of the United Nations Convention on the Rights of Persons with Disabilities – approved on behalf of the EU by a decision of the Council of the European Union – is to promote, protect and ensure the full and equal enjoyment of all human rights and fundamental freedoms by all persons with disabilities, and to promote respect for their inherent dignity.

Das – durch einen Beschluss des Rates der Europäischen Union in deren Namen genehmigte − Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen bezweckt, den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderungen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten und die Achtung der ihnen innewohnenden Würde zu fördern.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Upon examining the various measures adopted by Italy for the integration of persons with disabilities into the labour force, the Court finds that those measures, even when assessed as a whole, do not require all employers to adopt effective and practical measures, where needed in particular cases, for all persons with disabilities, covering different aspects of work and enabling them to have access to, participate in, or advance in employment, and to undergo training.

Der Gerichtshof untersucht die verschiedenen Maßnahmen, die Italien zur beruflichen Integration von Menschen mit Behinderungen getroffen hat, und gelangt zu dem Schluss, dass die italienischen Rechtsvorschriften auch bei einer Gesamtbetrachtung nicht alle Arbeitgeber dazu verpflichten, die im konkreten Fall jeweils erforderlichen wirksamen und praktikablen Maßnahmen zugunsten aller Menschen mit Behinderungen und in Bezug auf die verschiedenen Aspekte der Arbeit zu ergreifen, um diesen Menschen den Zugang zur Beschäftigung, die Ausübung eines Berufs, den beruflichen Aufstieg und die Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zu ermögli ...[+++]


The Commission has brought an action for failure to fulfil obligations before the Court of Justice, claiming that Italy has transposed the directive into its national law without ensuring that the guarantees and adjustments provided for regarding the treatment of persons with disabilities in the workplace are to apply to all persons with disabilities, all employers, and all aspects of the employment relationship.

Die Kommission hat beim Gerichtshof eine Vertragsverletzungsklage erhoben und geltend gemacht, Italien habe die Richtlinie umgesetzt, ohne dass die für den Umgang mit Menschen mit Behinderungen im Bereich der Beschäftigung vorgesehenen Garantien und Vorkehrungen alle diese Menschen, alle Arbeitgeber und alle verschiedenen Aspekte des Arbeitsverhältnisses erfassten.


58. States that the present education and training systems are not sufficient to prevent a high drop-out rate of people with disabilities without additional public policies offering specific learning support, since the figure relating to the Europe2020 objective represents a reduction to less than 10%; stresses that this leads to significant social and employment disadvantages, and resulting poverty, among people with disabilities, especially during ...[+++]

58. erklärt, dass die derzeitigen Systeme auf dem Gebiet der allgemeinen und beruflichen Bildung die hohe Abbrecherquote bei Menschen mit Behinderungen nicht verhindern können, sofern nicht zusätzliche öffentliche Maßnahmen zur spezifischen Lernunterstützung umgesetzt werden, da das Ziel der Strategie Europa 2020 eine Verringerung der Zahl auf unter 10 % beinhaltet; betont, dass dies zu erheblichen sozialen und beschäftigungspolitischen Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen und insbesondere in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise zu Armut führt; betont angesichts der hohen Abbrecherquote bei Menschen mit Behinderungen und in Kenntnis der Schlussfolgerungen des Rates vom 11. Mai 2010 zur sozialen Dimension der allgemeinen und ber ...[+++]


Furthermore, the Council has repeatedly invited the Member States and the Commission to promote the ratification and application of the UN Convention on the Rights of Persons with Disabilities (UNCRDP) which specifically addresses the issue of effective and full participation in political and public life, by ensuring appropriate and accessible voting procedures, facilities and materials, by facilitating the use of assistive and new technologies and by allowing personal assistance in voting.

Darüber hinaus hat der Rat die Mitgliedstaaten und die Kommission mehrmals dazu aufgefordert , sich für die Ratifizierung und Anwendung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UNCRPD) einzusetzen, die sich insbesondere mit dem Problem der effektiven und uneingeschränkten Teilnahme am politischen und öffentlichen Leben befasst, indem sie durch den Einsatz neuer und technischer Hilfsmittel und die Zulassung persönlicher Assistenz bei Wahlen angemessene und zugängliche Wahlverfahren, -einrichtungen und -materialien gewährleistet.


(PT) I voted for Mrs Jeleva’s report on the United Nations Convention on the Rights of Persons with Disabilities, responsibility for which will, for the first time, be shared by the Community and its Member States, as it defends respect for dignity and individual autonomy and promotes non-discrimination, inclusion in society and acceptance of persons with disabilities as part of human diversity.

– (PT) Ich habe für Frau Jelevas Bericht zum Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gestimmt; eine Verantwortung, die zum ersten Mal von der Gemeinschaft und den Mitgliedstaaten getragen wird, da sie die Achtung der Würde und persönliche Eigenständigkeit verteidigt sowie Nichtdiskriminierung, Integration in die Gesellschaft und die Akzeptanz von Menschen mit Behinderungen als Bestandteil menschlicher Vielfalt fördert.


The Commission Communication of 24 January 2003, "Towards a United Nations legally binding instrument to promote and protect the rights and dignity of persons with disabilities", supports the United Nations work on a convention, aimed at ensuring the equal effective enjoyment of human rights and freedoms by persons with disabilities through combating discrimination on the grounds of disability, including the promotion of equal treatment and the accommodation of the needs of people with ...[+++]

In der Mitteilung der Kommission vom 24. Januar 2003 mit dem Titel "Auf dem Weg zu einem rechtsverbindlichen Instrument der Vereinten Nationen zur Förderung und zum Schutz der Rechte und der Würde von Menschen mit Behinderungen" wird die Arbeit der Vereinten Nationen im Hinblick auf ein Übereinkommen unterstützt, mit dem sichergestellt werden soll, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt in den tatsächlichen Genuss der Menschenrechte und Freiheiten kommen, indem behinderungsbedingte Diskriminierung bekämpft und Gleichbehandlung und die Anpassung des Umfelds an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen gefördert werden.


w