Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Carrying out of sentence
Concurrence
Concurrence of offences
Concurrence of penalties
Concurrence of sentences
Concurrent sentencing
Enforcement of sentences
Enforcement of sentences and measures
Ensure sentence execution
Establish sentence completion
Establish sentence execution
Execution of sentences
Execution of sentences and measures
Inform of court sentence
Notify of court judgement
Notify of court sentence
Penal system
Penalty
Punishment
Secure sentence completion
Sentence
Suspended execution of sentence
Suspension of sentence
Tell of court judgement
To quash a sentence on appeal
To remand the case
To set sentence aside and order a new trial
Use VoIP conference calling
Use concurrent file editing
Use online meeting tools
Use online tools to collaborate

Übersetzung für "concurrent sentencing " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
concurrence | concurrence of offences | concurrent sentencing

Konkurrenz | Zusammentreffen mehrerer strafbarer Handlungen | Zusammentreffen mehrerer Straftaten | Zusammentreffen von strafbaren Handlungen


concurrence of penalties | concurrence of sentences

Zusammentreffen von Strafen


penalty [ punishment | sentence | Punishment(STW) ]

Strafmaßnahme [ Verurteilung ]


establish sentence completion | secure sentence completion | ensure sentence execution | establish sentence execution

Urteilsvollstreckung sicherstellen




suspension of sentence [ suspended execution of sentence ]

Strafaussetzung [ Aussetzung des Strafvollzugs | Strafaufschub | Strafaussetzung zur Bewährung ]


execution of sentences and measures | enforcement of sentences and measures | execution of sentences | enforcement of sentences | penal system

Straf- und Massnahmenvollzug | Strafvollzug | Sanktionenvollzug


notify of court sentence | tell of court judgement | inform of court sentence | notify of court judgement

über Gerichtsurteil informieren


to quash a sentence on appeal | to remand the case | to set sentence aside and order a new trial

eine gerichtliche Entscheidung aufheben


use online meeting tools | use VoIP conference calling | use concurrent file editing | use online tools to collaborate

Online-Tools zur Zusammenarbeit nutzen | Online-Tools zur Zusammenarbeit verwenden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
F. whereas concurrently with the above, 8 activists of the non-governmental youth movement NIDA were convicted on charges of hooliganism, drug possession and possession of explosives, as well as intent to cause public disorder and, in addition, the social media activists Omar Mammadov, Abdul Abilov and Elsever Murselli were sentenced to between 5 and 5.5 years’ imprisonment on charges of drug possession, none of them having access to a lawyer of their own choosing and all complaining of ill-treatment in police custody;

F. in der Erwägung, dass zusammen mit den genannten Aktivisten insgesamt acht Aktivisten der nichtstaatlichen Jugendbewegung NIDA wegen Hooliganismus, Drogen- oder Sprengstoffbesitz und versuchter Störung der öffentlichen Ordnung verurteilt wurden und darüber hinaus die Social-Media-Aktivisten Ömər Məmmedov, Əbdül Əbilov und Elsever Mürselli wegen Drogenbesitz zu einer Freiheitsstrafe zwischen fünf und fünfeinhalb Jahren verurteilt wurden, wobei keiner der drei Aktivisten von einem Anwalt seiner Wahl vertreten wurde und sich alle über Misshandlungen in Polizeigewahrsam beklagten;


F. whereas concurrently with the above, 8 activists of the non-governmental youth movement NIDA were convicted on charges of hooliganism, drug possession and possession of explosives, as well as intent to cause public disorder and, in addition, the social media activists Omar Mammadov, Abdul Abilov and Elsever Murselli were sentenced to between 5 and 5.5 years’ imprisonment on charges of drug possession, none of them having access to a lawyer of their own choosing and all complaining of ill-treatment in police custody;

F. in der Erwägung, dass zusammen mit den genannten Aktivisten insgesamt acht Aktivisten der nichtstaatlichen Jugendbewegung NIDA wegen Hooliganismus, Drogen- oder Sprengstoffbesitz und versuchter Störung der öffentlichen Ordnung verurteilt wurden und darüber hinaus die Social-Media-Aktivisten Ömər Məmmedov, Əbdül Əbilov und Elsever Mürselli wegen Drogenbesitz zu einer Freiheitsstrafe zwischen fünf und fünfeinhalb Jahren verurteilt wurden, wobei keiner der drei Aktivisten von einem Anwalt seiner Wahl vertreten wurde und sich alle über Misshandlungen in Polizeigewahrsam beklagten;


Question 22 (see point 4.2.2.2.): Where national legislation allows financial penalties to be imposed concurrently with prison sentences, given the prospect of the adoption of the Framework Decision on the application of the principle of mutual recognition to financial penalties, should the sentencing State be entitled to refuse to transfer enforcement until the sentenced person has paid the fine?

Frage 22 (siehe 4.2.2.2): Wenn nach den nationalen Rechtsvorschriften Geldstrafen oder Geldbußen zugleich mit Freiheitsstrafen verhängt werden können, sollte dann - unter Berücksichtigung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen oder Geldbußen - der Urteilsstaat nach wie vor das Recht haben, eine Übertragung der Vollstreckung abzulehnen, bis der Verurteilte die Geldstrafe oder Geldbuße bezahlt hat?


Question 22: Where national legislation allows financial penalties to be imposed concurrently with prison sentences, given the prospect of the adoption of the Framework Decision on the application of the principle of mutual recognition to financial penalties, [140] should the sentencing State be entitled to refuse to transfer enforcement until the sentenced person has paid the fine?

Frage 22: Wenn nach den nationalen Rechtsvorschriften Geldstrafen oder Geldbußen zugleich mit Freiheitsstrafen verhängt werden können, sollte dann - unter Berücksichtigung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen oder Geldbußen [140] - der Urteilsstaat nach wie vor das Recht haben, eine Übertragung der Vollstreckung abzulehnen, bis der Verurteilte die Geldstrafe oder Geldbuße bezahlt hat?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Question 22 (see point 4.2.2.2.): Where national legislation allows financial penalties to be imposed concurrently with prison sentences, given the prospect of the adoption of the Framework Decision on the application of the principle of mutual recognition to financial penalties, should the sentencing State be entitled to refuse to transfer enforcement until the sentenced person has paid the fine?

Frage 22 (siehe 4.2.2.2): Wenn nach den nationalen Rechtsvorschriften Geldstrafen oder Geldbußen zugleich mit Freiheitsstrafen verhängt werden können, sollte dann - unter Berücksichtigung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen oder Geldbußen - der Urteilsstaat nach wie vor das Recht haben, eine Übertragung der Vollstreckung abzulehnen, bis der Verurteilte die Geldstrafe oder Geldbuße bezahlt hat?


Question 22: Where national legislation allows financial penalties to be imposed concurrently with prison sentences, given the prospect of the adoption of the Framework Decision on the application of the principle of mutual recognition to financial penalties, [140] should the sentencing State be entitled to refuse to transfer enforcement until the sentenced person has paid the fine?

Frage 22: Wenn nach den nationalen Rechtsvorschriften Geldstrafen oder Geldbußen zugleich mit Freiheitsstrafen verhängt werden können, sollte dann - unter Berücksichtigung der Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung von Geldstrafen oder Geldbußen [140] - der Urteilsstaat nach wie vor das Recht haben, eine Übertragung der Vollstreckung abzulehnen, bis der Verurteilte die Geldstrafe oder Geldbuße bezahlt hat?


w