Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Advise court officers
Brief court officials
CJEC
CJEU
Community court
County court
Court of Justice of the European Communities
Court of Justice of the European Union
Court of Justice of the European Union
Court of bankruptcy
Court of first instance
Court of justice
Court system
District court
EC Court of Justice
Employment tribunal
Engage in rabbinical court proceedings
European Court of Justice
FSCOR
Federal Supreme Court Oversight Regulations
IT
Industrial court
Industrial tribunal
Inform court officers
Inform of court sentence
Labour court
Legal system
Notify of court judgement
Notify of court sentence
Ordinary court of law
Partake in rabbinical court processes
Participate in rabbinical court proceedings
Take part in rabbinical court proceedings
Tell court officials
Tell of court judgement

Übersetzung für "industrial court " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
the Industrial Court under the Danish Act of 21 April 1964

das Arbeitsgericht nach dem dänischen Gesetz vom 21.April 1964


employment tribunal | industrial court | industrial tribunal | labour court | IT [Abbr.]

Arbeitsgericht | Gericht für Arbeitssachen | Gewerbegericht


the Danish Industrial Court Act of 21 April 1964(Bulletin n 124)

dänisches Arbeitsgerichtsgesetz vom 21.April 1964(Bekanntmachung Nr.124)


ordinary court of law [ county court | court of bankruptcy | court of first instance | court of justice | district court ]

ordentliche Gerichtsbarkeit [ Amtsgericht | Justizgerichtsbarkeit | Landgericht | ordentliches Gericht ]


Court of Justice of the European Union [ CJEC | CJEU [acronym] Community court | Court of Justice of the European Communities | Court of Justice of the European Union (institution) | EC Court of Justice | European Court of Justice ]

Gerichtshof der Europäischen Union [ EG-Gerichtshof | EuGH [acronym] Europäischer Gerichtshof | Gemeinschaftsgerichtsbarkeit | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften | Gerichtshof der Europäischen Union (Organ) ]




partake in rabbinical court processes | take part in rabbinical court proceedings | engage in rabbinical court proceedings | participate in rabbinical court proceedings

an rabbinischen Gerichtsverfahren teilnehmen


inform court officers | tell court officials | advise court officers | brief court officials

Gerichtsbedienstete kurz unterrichten


notify of court sentence | tell of court judgement | inform of court sentence | notify of court judgement

über Gerichtsurteil informieren


Federal Supreme Court Regulations of 11 September 2006 on the Oversight of the Federal Criminal Court, Federal Administrative Court and Federal Patent Court | Federal Supreme Court Oversight Regulations [ FSCOR ]

Reglement des Bundesgerichts vom 11. September 2006 betreffend die Aufsicht über das Bundesstrafgericht, das Bundesverwaltungsgericht und das Bundespatentgericht | Aufsichtsreglement des Bundesgerichts [ AufRBGer ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Industrial waste: Commission refers Croatia to Court over its failure to protect citizens from industrial waste in Biljane Donje landfill // Brussels, 8 March 2018

Industrieabfälle: Kommission verklagt Kroatien vor dem Gerichtshof wegen mangelhaften Schutzes der Bürger vor Gefährdungen durch Industrieabfälle einer Deponie in Biljane Donje // Brüssel, 8. März 2018


These measures shall reform the system of patent protection in Europe, which has been characterised by national patent titles enforceable before national courts, and make the necessary adaptations for the needs of European industry which increasingly operates trans-nationally within the common market.

Durch diese Maßnahmen wird der Patentschutz in Europa reformiert, der bisher durch nationale Patente gekennzeichnet war, die vor einzelstaatlichen Gerichten durchgesetzt werden mussten. Außerdem beinhalten sie die Anpassungen, die erforderlich sind, um dem Bedarf einer europäischen Wirtschaft Rechnung zu tragen, die im Binnenmarkt zunehmend grenzübergreifend tätig ist.


Article 229a of the EC Treaty allows the Council to adopt provisions to confer jurisdiction to the extent that it shall determine on the Court of Justice in disputes relating to the application of acts adopted on the basis of the Treaty which create Community industrial property rights.

Gemäß Artikel 229a EGV kann der Rat ,Bestimmungen erlassen, mit denen dem Gerichtshof in dem vom Rat festgelegten Umfang die Zuständigkeit übertragen wird, über Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der Anwendung von aufgrund dieses Vertrags erlassenen Rechtsakten, mit denen gemeinschaftliche Titel für den gewerblichen Rechtsschutz geschaffen werden, zu entscheiden".


Appeals brought against the judgments of the General Court (Fourth Chamber) of 8 May 2012 in Cases T-331/10 and T-461/10 Yoshida Metal Industry v OHIM — Pi-Design and Others, by which that court annulled Decisions R 1235/2008-1 and R 1237/2008-1 of the First Board of Appeal of the Office for Harmonisation in the Internal Market (OHIM) of 20 May 2010 which annulled the decisions of the Cancellation Division rejecting the applications for declarations of invalidity brought by Pi-Design, Bodum France and Bodum Logistics A/S in respect of ...[+++]

Rechtsmittel gegen die Urteile des Gerichts (Vierte Kammer) vom 8. Mai 2012 — Yoshida Metal Industry/HABM — Pi-Design u. a (T-331/10 und T-416/10), mit denen das Gericht die Entscheidungen R 1235/2008-1 und R 1237/2008-1 der Ersten Beschwerdekammer des Harmonisierungsamts für den Binnenmarkt (HABM) vom 20. Mai 2010 aufgehoben hat, die dahin gingen, die Zurückweisung der von Pi-Design (T-331/10) sowie von Pi-Design, Bodum France und Bodum Logistics (T-416/10) gestellten Anträge auf Nichtigerklärung einer Bildmarke in Form einer Oberfläche mit schwarzen Scheiben für Waren der Klassen 8 und 21 durch die Nichtigkeitsabteilung aufzuheben — ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sets aside the judgments of the General Court of the European Union of 8 May 2012 in Case T-331/10 Yoshida Metal Industry v OHIM — PiDesign and Others (Representation of a triangular surface with black dots) and Case T-416/10 Yoshida Metal Industry v OHIM — Pi-Design and Others (Representation of a surface with black dots);

Die Urteile des Gerichts der Europäischen Union vom 8. Mai 2012, Yoshida Metal Industry/HABM — Pi-Design u. a (Darstellung einer dreieckigen Oberfläche mit schwarzen Punkten) (T-331/10) sowie Yoshida Metal Industry/HABM — Pi-Design u. a (Darstellung einer Oberfläche mit schwarzen Punkten) (T-416/10), werden aufgehoben.


Freixenet also accuses the Court of having infringed Article 7(1)(b) of Regulation No 40/94 by the importance which it attached to the need to combine a word element with the marks for which registration was sought when it endorsed, at paragraphs 82 and 81 of the judgments in T-109/08 and T-110/08 respectively, the argument of the Board of Appeal that ‘there is no history of wine producers having offered wine to the public in bottles without inscription, by solely or principally relying on the formal appearance of the bottle as the indicator of the industrial or commer ...[+++]

Nach Auffassung von Freixenet ergibt sich ein Verstoß des Gerichts gegen Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 40/94 auch aus der Bedeutung, die es dem Erfordernis der Kombinierung eines Wortelements mit den Anmeldemarken dadurch beigemessen habe, dass es sich in Randnr. 82 des Urteils T‑109/08 und Randnr. 81 des Urteils T‑110/08 die Feststellung der Beschwerdekammer des HABM zu eigen gemacht habe, der zufolge „es keinen Präzedenzfall eines Weinerzeugers [gibt], der dem Publikum Wein in Flaschen ohne Aufschrift angeboten und allein oder hauptsächlich auf das Erscheinungsbild der Flasche als Hinweis auf die gewerbliche oder betriebliche Herkunft des Erz ...[+++]


Furthermore, at paragraphs 82 and 81 of the judgments in T-109/08 and T-110/08 respectively, the Court held that, as regards the argument that none of the illustrations of the bottles of sparkling wine in the contested decisions referred to a bottle marketed at the time registration of the marks was sought, it was sufficient to point out that that argument was ineffective in so far as the Board of Appeal of OHIM had rightly stated, in those decisions, that ‘there [was] no history of wine producers having offered wine to the public in bottles without inscription, by solely or principally relying on the formal appearance of the bottle as the indicat ...[+++]

Ferner hat das Gericht in Randnr. 82 des Urteils T‑109/08 und Randnr. 81 des Urteils T‑110/08 zu dem Argument, dass sich keine der in den streitigen Entscheidungen genannten Abbildungen von Schaumweinflaschen auf eine am Anmeldetag der Marken vertriebene Flasche beziehe, ausgeführt, dass dieses Argument bereits deshalb ins Leere gehe, weil die Beschwerdekammer des HABM in den streitigen Entscheidungen zutreffend hervorgehoben habe, dass „es keinen Präzedenzfall eines Weinerzeugers [gibt], der dem Publikum Wein in Flaschen ohne Aufschrift angeboten und allein oder hauptsächlich auf das Erscheinungsbild der Flasche als Hinweis auf die gewerbliche oder betriebliche Herkunft des E ...[+++]


Appeal brought against the judgment delivered by the General Court (Eighth Chamber) on 24 March 2011 in Case T-385/06 Aalberts Industries NV and Others v European Commission by which the Court annulled, in part, Commission Decision C(2006) 4180 final of 20 September 2006 relating to a proceeding under Article 81 EC and Article 53 of the EEA Agreement (Case COMP/F-1/38.121 — Fittings) in respect of a cartel involving price-fixing and agreement on discounts and rebates, the creation of mechanisms for coordinating price increases, alloca ...[+++]

Rechtsmittel gegen das Urteil des Gerichts (Achte Kammer) vom 24. März 2011, Aalberts Industries u. a./Kommission (T-385/06), mit dem das Gericht die Entscheidung K(2006) 4180 endg. der Kommission vom 20. September 2006 in einem Verfahren nach Artikel 81 [EG] und Artikel 53 EWR-Abkommen (Sache COMP/F-1/38.121 — Rohrverbindungen) teilweise für nichtig erklärt hat, die ein Kartell zur Festlegung der Preise und der Höhe der Preisnachlässe und Rabatte, zur Einrichtung von Mechanismen zur Koordinierung der Preiserhöhungen, zur Aufteilung der Kunden und zum Austausch geschäftlicher Informationen auf dem europäischen Markt der Rohrverbindunge ...[+++]


Appeal brought against the judgment of the General Court (Fifth Chamber) of 1 July 2010 in Case T-62/08 ThyssenKrupp Acciai Speciali Terni v Commission, by which that Court dismissed an application for annulment of Commission Decision 2008/408/EC of 20 November 2007 on the State aid C 36/A/06 (ex NN 38/06) implemented by Italy in favour of ThyssenKrupp, Cementir and Nuova Terni Industrie Chimiche (OJ 2008 L 144, p. 37)

Rechtsmittel gegen die Urteile des Gerichts (Fünfte Kammer) vom 1. Juli 2010, ThyssenKrupp Acciai Speciali Terni/Kommission (T-62/08), Cementir Italia/Kommission (T-63/08) und Nuova Terni Industrie Chimiche/Kommission (T-64/08), mit denen das Gericht Klagen auf Nichtigerklärung der Entscheidung 2008/408/EG der Kommission vom 20. November 2007 über die staatliche Beihilfe C 36/A/06 (ex NN 38/06), die Italien ThyssenKrupp, Cementir und Nuova Terni Industrie Chimiche gewährt hat (ABl. 2008, L 144, S. 37), abgewiesen hat


These reforms concern mainly the composition of the Court of Justice and the Court of First Instance, the division of jurisdiction between these two bodies (strengthening the role of the Court of First Instance), the arrangements for adopting their Statute and their rules of procedure and the handling of disputes regarding Community industrial property rights.

Diese Reformen betreffen insbesondere die Zusammensetzung des Gerichtshofs und des Gerichts erster Instanz, die Zuständigkeitsverteilung zwischen den beiden (Ausweitung des Zuständigkeitsbereichs des Gerichts erster Instanz), die Bestimmungen für die Annahme ihrer Satzung und ihrer Verfahrensordnung sowie die Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit gemeinschaftlichen Titeln für den gewerblichen Rechtsschutz.


w