Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annulment of bankruptcy
Annulment of the insolvency proceeding
Bankruptcy trustee
Court proceedings
Discontinuance of judicial proceedings
Dismissal of debt enforcement proceedings
End of judicial proceedings
Financial insolvency
Financial solvency
Insolvency
Insolvency practitioner
Insolvency practitioners
Insolvency proceedings
Judicial procedure
Judicial proceedings
Law on insolvency proceedings
Legal procedure
Legal proceedings
Parliamentary debate
Procedure
Record of proceedings
Report of proceedings
Rescission of the insolvency proceedings
Revocation of bankruptcy
Revocation of the insolvency proceedings
Secondary insolvency proceedings
Speaking time
Trustees in bankruptcy
Unity of bankruptcy proceedings
Unity of insolvency proceedings
Withdrawal of judicial proceedings

Übersetzung für "insolvency proceedings " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
unity of insolvency proceedings | unity of bankruptcy proceedings

Einheit des Konkurses | Grundsatz der Einheit des Konkurses






revocation of bankruptcy | annulment of bankruptcy | revocation of the insolvency proceedings | rescission of the insolvency proceedings

Widerruf des Konkurses | Konkurswiderruf


dismissal of debt enforcement proceedings | annulment of the insolvency proceeding

Aufhebung der Betreibung


secondary insolvency proceedings

Sekundärinsolvenzverfahren


judicial proceedings [ court proceedings | discontinuance of judicial proceedings | end of judicial proceedings | judicial procedure | legal procedure | legal proceedings | withdrawal of judicial proceedings | Judicial procedure(ECLAS) | procedure (law)(UNBIS) ]

Gerichtsverfahren [ Abbruch des Verfahrens | Verfahrensende | Verfahrensrecht ]


financial solvency [ financial insolvency | Insolvency(STW) ]

Zahlungsfähigkeit [ Insolvenz | Solvenz | Zahlungsunfähigkeit ]


insolvency practitioners | trustees in bankruptcy | bankruptcy trustee | insolvency practitioner

Insolvenzverwalter | Masseverwalter/in | Insolvenzverwalter/Insolvenzverwalterin | Insolvenzverwalterin


parliamentary debate [ record of proceedings | report of proceedings | speaking time ]

Parlamentsdebatte [ Aussprache | parlamentarische Rede | Redezeit | Sitzungsprotokoll | stenografisches Protokoll | stenographisches Protokoll ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. At the request of the insolvency practitioner in the main insolvency proceedings, the court of the Member State in which secondary insolvency proceedings have been opened may order the conversion of the secondary insolvency proceedings into another type of insolvency proceedings listed in Annex A, provided that the conditions for opening that type of proceedings under national law are fulfilled and that that type of proceedings is the most appropriate as regards the interests of the local creditors and coherence between the main and secondary insolvency proceedings.

(1) Auf Antrag des Verwalters des Hauptinsolvenzverfahrens kann das Gericht eines Mitgliedstaats, bei dem ein Sekundärinsolvenzverfahren eröffnet worden ist, die Umwandlung des Sekundärinsolvenzverfahrens in ein anderes der in Anhang A aufgeführten Insolvenzverfahren anordnen, sofern die Voraussetzungen nach nationalem Recht für die Eröffnung dieses anderen Verfahrens erfüllt sind und dieses Verfahren im Hinblick auf die Interessen der lokalen Gläubiger und die Kohärenz zwischen Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren am geeignetsten ist.


1. In order to avoid the opening of secondary insolvency proceedings, the insolvency practitioner in the main insolvency proceedings may give a unilateral undertaking (the ‘undertaking’) in respect of the assets located in the Member State in which secondary insolvency proceedings could be opened, that when distributing those assets or the proceeds received as a result of their realisation, it will comply with the distribution and priority rights under national law that creditors would have if secondary insolvency proceedings were opened in that Member State.

(1) Um die Eröffnung eines Sekundärinsolvenzverfahrens zu vermeiden, kann der Verwalter des Hauptinsolvenzverfahrens in Bezug auf das Vermögen, das in dem Mitgliedstaat, in dem ein Sekundärinsolvenzverfahren eröffnet werden könnte, belegen ist, eine einseitige Zusicherung (im Folgenden „Zusicherung“) des Inhalts geben, dass er bei der Verteilung dieses Vermögens oder des bei seiner Verwertung erzielten Erlöses die Verteilungs- und Vorzugsrechte nach nationalem Recht wahrt, die Gläubiger hätten, wenn ein Sekundärinsolvenzverfahren in diesem Mitgliedstaat eröffnet worden wäre.


4. At the request of the insolvency practitioner in the main insolvency proceedings, the court referred to in paragraph 1 may open a type of insolvency proceedings as listed in Annex A other than the type initially requested, provided that the conditions for opening that type of proceedings under national law are fulfilled and that that type of proceedings is the most appropriate as regards the interests of the local creditors and coherence between the main and secondary insolvency proceedings.

(4) Auf Antrag des Verwalters des Hauptinsolvenzverfahrens kann das Gericht nach Absatz 1 abweichend von der ursprünglich beantragten Art des Insolvenzverfahrens ein anderes in Anhang A aufgeführtes Insolvenzverfahren eröffnen, sofern die Voraussetzungen für die Eröffnung dieses anderen Verfahrens nach nationalem Recht erfüllt sind und dieses Verfahren im Hinblick auf die Interessen der lokalen Gläubiger und die Kohärenz zwischen Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren am geeignetsten ist.


If secondary insolvency proceedings are opened in accordance with Articles 37 and 38, the insolvency practitioner in the main insolvency proceedings shall transfer any assets which it removed from the territory of that Member State after the undertaking was given or, where those assets have already been realised, their proceeds, to the insolvency practitioner in the secondary insolvency proceedings.

Wird ein Sekundärinsolvenzverfahren gemäß den Artikeln 37 und 38 eröffnet, so gibt der Verwalter des Hauptinsolvenzverfahrens Gegenstände der Masse, die er nach Abgabe der Zusicherung aus dem Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats entfernt hat, oder — falls diese bereits verwertet wurden — ihren Erlös an den Verwalter des Sekundärinsolvenzverfahrens heraus.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
coordinate the administration of the realisation or use of the debtor's assets and affairs; the insolvency practitioner in the secondary insolvency proceedings shall give the insolvency practitioner in the main insolvency proceedings an early opportunity to submit proposals on the realisation or use of the assets in the secondary insolvency proceedings.

die Verwertung oder Verwendung der Insolvenzmasse und die Verwaltung der Geschäfte des Schuldners zu koordinieren; der Verwalter eines Sekundärinsolvenzverfahrens gibt dem Verwalter des Hauptinsolvenzverfahrens frühzeitig Gelegenheit, Vorschläge für die Verwertung oder Verwendung der Masse des Sekundärinsolvenzverfahrens zu unterbreiten.


1. In order to facilitate the coordination of insolvency proceedings concerning the same debtor, a court before which a request to open insolvency proceedings is pending or which has opened such proceedings shall cooperate with any other court before which insolvency proceedings are pending or which has opened such proceedings to the extent that such cooperation is appropriate in order to facilitate the effective administration of the proceedings and is not incompatible with the rules applicable to each of the proceedings. For this purpose, the courts may, where appropriate, appoint a person or body to act on its instructions, provided t ...[+++]

1. Um die Koordinierung der Insolvenzverfahren über das Vermögen desselben Schuldners zu erleichtern, arbeiten die Gerichte, die mit einem Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens befasst sind oder die ein solches Verfahren eröffnet haben, zusammen, soweit diese Zusammenarbeit geeignet ist, die effektive Abwicklung der Verfahren zu erleichtern, und mit den für die einzelnen Verfahren geltenden Vorschriften vereinbar ist. Die Gerichte können hierzu bei Bedarf eine Person oder Stelle bestimmen, die auf ihre Weisungen hin tätig wird, sofern dies mit den für die Verfahren geltenden Vorschriften vereinbar ist .


1. In order to facilitate the coordination of insolvency proceedings concerning the same debtor, a court before which a request to open insolvency proceedings is pending or which has opened such proceedings shall cooperate with any other court before which insolvency proceedings are pending or which has opened such proceedings to the extent that such cooperation is appropriate in order to facilitate the effective administration of the proceedings and is not incompatible with the rules applicable to each of the proceedings. For this purpose, the courts may, where appropriate, appoint a person or body to act on its instructions, provided t ...[+++]

1. Um die Koordinierung der Insolvenzverfahren über das Vermögen desselben Schuldners zu erleichtern, arbeiten die Gerichte, die mit einem Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens befasst sind oder die ein solches Verfahren eröffnet haben, zusammen, soweit diese Zusammenarbeit geeignet ist, die effektive Abwicklung der Verfahren zu erleichtern, und mit den für die einzelnen Verfahren geltenden Vorschriften vereinbar ist. Die Gerichte können hierzu bei Bedarf eine Person oder Stelle bestimmen, die auf ihre Weisungen hin tätig wird, sofern dies mit den für die Verfahren geltenden Vorschriften vereinbar ist.


1. In order to facilitate the coordination of main and secondary insolvency proceedings concerning the same debtor, a court before which a request to open insolvency proceedings is pending or which has opened such proceedings shall cooperate with any other court before which insolvency proceedings are pending or which has opened such proceedings to the extent such cooperation is not incompatible with the rules applicable to each of the proceedings. For this purpose, the courts may, where appropriate, appoint a person or body acting on its instructions.

1. Um die Koordinierung der Haupt- und Sekundärinsolvenzverfahren über das Vermögen desselben Schuldners zu erleichtern, arbeiten die Gerichte, die mit einem Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens befasst sind oder die ein solches Verfahren eröffnet haben, zusammen, soweit diese Zusammenarbeit mit den für die einzelnen Verfahren geltenden Vorschriften vereinbar ist. Die Gerichte können hierzu bei Bedarf eine Person oder Stelle bestimmen, die auf ihre Weisungen hin tätig wird.


''1. The insolvency representative appointed by a court which has jurisdiction pursuant to Article 3(1) or, in the case of a debtor in possession proceedings in accordance with that jurisdiction, either the insolvency representative or the debtor may exercise all the powers conferred on him by the law of the State of the opening of proceedings in another Member State, as long as no other insolvency proceedings have been opened there nor any preservation measure to the contrary has been taken there further to a request for the opening of insolvency proceedings in that State.

1. Der Insolvenzverwalter , der durch ein nach Artikel 3 Absatz 1 zuständiges Gericht bestellt worden ist, oder im Fall eines Schuldners in Eigenverwaltung gemäß dieser Gerichtsbarkeit entweder der Insolvenzverwalter oder der Schuldner , darf im Gebiet eines anderen Mitgliedstaats alle Befugnisse ausüben, die ihm nach dem Recht des Staates der Verfahrenseröffnung zustehen, solange in dem anderen Staat nicht ein weiteres Insolvenzverfahren eröffnet ist oder eine gegenteilige Sicherungsmaßnahme auf einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens hin ergriffen worden ist.


P. whereas groups of companies are a common phenomenon but their insolvency has not yet been addressed at Union level; whereas the insolvency of a group of companies is likely to result in the commencement of multiple separate insolvency proceedings in different jurisdictions with respect to each of the insolvent group members; whereas unless those proceedings can be coordinated, it is unlikely that the group can be reorganised as a whole and it may have to be broken up into its constituent parts, with consequent losses for the creditors, shareholders and employees;

P. in der Erwägung, dass Unternehmensgruppen ein allgemeines Phänomen sind, ihre Insolvenz jedoch noch nicht auf EU-Ebene behandelt wurde; in der Erwägung, dass die Insolvenz einer Unternehmensgruppe im Hinblick auf jedes einzelne der insolventen Mitglieder der Gruppe wahrscheinlich zur Einleitung zahlreicher einzelner Insolvenzverfahren in verschiedenen Rechtsordnungen führt; in der Erwägung, dass, wenn diese Verfahren nicht koordiniert werden können, es unwahrscheinlich ist, dass die Gruppe als Gesamtheit neu organisiert werden kann und möglicherweise in ihre Bestandteile aufgebrochen werden muss, mit daraus folgenden Verlusten für ...[+++]


w