Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Body under public law
Employment Promotion Act
Employment Promotion Law
Employment law
Employment legislation
Employment regulation
Employment statute
European Network of Public Employment Services
Individual employment law
Labour law
Labour legislation
Law of employment
NDPB
Network of PES
Network of Public Employment Services
Non-departmental public body
Private employment law
Public body
Public economic law
Public employment law
Public institution
Public law institutions
Quango
Quasi-autonomous non-governmental organisation
Quasi-autonomous non-governmental organization
Workers' rights

Übersetzung für "public employment law " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


private employment law | individual employment law

Individualarbeitsrecht | Arbeitsprivatrecht | privates Arbeitsrecht






labour law [ employment law | labour legislation | workers' rights ]

Arbeitsrecht [ Arbeitsgesetzgebung | Recht der Berufsausübung | Recht des Arbeitnehmers ]


employment legislation | employment statute | employment law | employment regulation

Arbeitsvertragsrecht | Arbeitsrecht | Individualarbeitsrecht


public institution [ body under public law | NDPB | non-departmental public body | public body | Quango | quasi-autonomous non-governmental organisation | quasi-autonomous non-governmental organization | Public law institutions(ECLAS) ]

öffentlich-rechtliche Einrichtung [ Anstalt des öffentlichen Rechts | Körperschaft des öffentlichen Rechts | öffentlich-rechtliche Anstalt ]


European Network of Public Employment Services | Network of PES | Network of Public Employment Services

Europäisches Netzwerk der öffentlichen Arbeitsverwaltungen | Netzwerk der öffentlichen Arbeitsverwaltungen | ÖAV-Netzwerk




Employment Promotion Act | Employment Promotion Law

Arbeitsförderungsgesetz | AFG [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Z. whereas in the Court of Justice held that it is not up to the Member States to define unilaterally the notion of public policy or to impose unilaterally all the mandatory provisions of their employment law on suppliers of services established in another Member State and whereas it is unclear in whose hands that competence lies if not with the Member States,

Z. in der Erwägung, dass laut Gerichtshof der Begriff der öffentlichen Ordnung nicht von den einzelnen Mitgliedstaaten einseitig bestimmt werden kann und sie den in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Erbringern von Dienstleistungen nicht einseitig alle verbindlichen Vorschriften ihres Arbeitsrechts aufzwingen können, und in der Erwägung, dass unklar ist, in welcher Hand, wenn nicht in der der Mitgliedstaaten, diese Kompetenz liegt,


Z. whereas in the Court of Justice held that it is not up to the Member States to define unilaterally the notion of public policy or to impose unilaterally all the mandatory provisions of their employment law on suppliers of services established in another Member State and whereas it is unclear in whose hands that competence lies if not with the Member States,

Z. in der Erwägung, dass laut Gerichtshof der Begriff der öffentlichen Ordnung nicht von den einzelnen Mitgliedstaaten einseitig bestimmt werden kann und sie den in einem anderen Mitgliedstaat ansässigen Erbringern von Dienstleistungen nicht einseitig alle verbindlichen Vorschriften ihres Arbeitsrechts aufzwingen können, und in der Erwägung, dass unklar ist, in welcher Hand, wenn nicht in der der Mitgliedstaaten, diese Kompetenz liegt,


57. Therefore calls for employment law measures finally to end this form of discrimination, especially the gender pay gap, and for the gender perspective to be taken into account in public budgets;

57. fordert daher arbeitsrechtliche Maßnahmen zur endgültigen Beseitigung dieser Form der Diskriminierung, insbesondere der unterschiedlichen Bezahlung von Mann und Frau, sowie die Anwendung des Gender Budgeting in den öffentlichen Haushalten;


57. Therefore calls for employment law measures finally to end this form of discrimination, especially the gender pay gap, and for the gender perspective to be taken into account in public budgets;

57. fordert daher arbeitsrechtliche Maßnahmen zur endgültigen Beseitigung dieser Form der Diskriminierung, insbesondere der unterschiedlichen Bezahlung von Mann und Frau, sowie die Anwendung des Gender Budgeting in den öffentlichen Haushalten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Does Clause 5(1) of the framework agreement on fixed-term work preclude the application of a provision of national law such as Paragraph 14(1)(7) of the Law on part-time working and fixed-term contracts (Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge, ‘the TzBfG’) which justifies successive fixed terms of employment contracts in the public sector alone for the ‘objective reason’ that the employee is paid out of budgetary funds provided for fixed-term employment, whereas in the case of employers in the private sector such ec ...[+++]

Steht § 5 Nr. 1 der Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge der Anwendung einer Norm des nationalen Rechts wie § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 7 TzBfG entgegen, die aufeinanderfolgende Befristungen von Arbeitsverträgen nur im öffentlichen Dienst durch den „sachlichen Grund“ rechtfertigt, dass der Arbeitnehmer aus Haushaltsmitteln vergütet wird, die haushaltsrechtlich für eine befristete Beschäftigung bestimmt sind, während bei Arbeitgebern des privaten Sektors derartige wirtschaftliche Gründe nicht als „sachlicher Grund“ anerkannt werden?


3. Member States may retain restrictions on access to employment, provided such employment activities entail occasional involvement in the exercise of public authority and the responsibility for safeguarding the general interest of the State and where, in accordance with existing national or Community law, these activities are reserved to nationals.

(3) Die Mitgliedstaaten können die Zugangsbeschränkungen zu einer unselbständigen Erwerbstätigkeit, die gemäß dem bestehenden nationalen oder gemeinschaftlichen Recht eigenen Staatsangehörigen vorbehalten ist, beibehalten, wenn diese Erwerbstätigkeit, und sei es auch nur zeitweise, mit der Ausübung hoheitlicher Befugnisse und der Verantwortung für die Wahrung der allgemeinen Belange des Staates einhergeht.


Implement the law on employment, improve public employment services and allocate sufficient staff and financial resources to policy implementation.

Umsetzung des Arbeitsgesetzes, Verbesserung der öffentlichen Arbeitsvermittlung und Bereitstellung ausreichenden Personals und ausreichender Finanzmittel für die Umsetzung der Strategie.


Finally, the Commission needs to play its role as a public power, to make European employment law and company law a reality.

Schließlich muss die Kommission ihrer Rolle als öffentliches Organ gerecht werden, um das Sozialrecht und das Unternehmensrecht auf europäischer Ebene durchzusetzen.


(29) These cases concern the processing of data revealing racial or ethnic origin, political opinions, religious or philosophical beliefs or trade-union membership and the processing of data concerning health or sex life which are necessary for the purposes of complying with the specific rights and obligations of the controller in the field of employment law or for reasons of substantial public interest.

(29) Bei den genannten Fällen handelt es sich um die Verarbeitung von Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie die Verarbeitung von Daten über Gesundheit und Sexualleben, die erforderlich sind, um den spezifischen Pflichten und Rechten des für die Verarbeitung Verantwortlichen auf dem Gebiet des Arbeitsrechts Rechnung zu tragen, oder die aus wichtigen Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich sind.


2. Employed persons, self-employed persons, applicants for pensions and pensioners with members of their family referred to in Articles 19,22 (1) and (3), 25 (1) and (3), 26 (1), 28a, 29 and 31 of the Regulation, resident or staying in Denmark shall be entitled to benefits in kind on the same terms as those laid down by Danish legislation for persons whose income does not exceed the level indicated in Article 3 of Law No 311 of 9 June 1971 concerning the Public Health Service, whe ...[+++]

2. Die in Artikel 19, Artikel 22 Absätze 1 und 3, Artikel 25 Absatz 1 sowie in den Artikeln 28a, 29 und 31 der Verordnung genannten Arbeitnehmer, Selbständigen, Rentenantragsteller und Rentenberechtigten sowie deren Familienangehörige erhalten, sofern sie in Dänemark wohnen oder sich in Dänemark aufhalten, die Sachleistungen unter den gleichen Voraussetzungen, die in den dänischen Rechtsvorschriften für Personen vorgesehen sind, deren Einkommen die in Paragraph 3 des Gesetzes Nr. 311 vom 9. Juni 1971 über den öffentlichen Gesundheitsdienst angegebene Höhe nicht überschreitet, wenn diese Leistungen zu Lasten des Trägers eines anderen Mit ...[+++]


w