Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advocate victims of human rights abuses
Aid for victims
Aid to catastrophe victims
Aid to disaster victims
Aid victims of human rights abuses
Crime victim
Crime victim's needs
Crime victims' legal compensation
Crime victims' needs
Daphne Programme
Help for victims
Help victims of human rights abuses
Legal compensation for a victim of crime
Legal compensation for crime victims
Legal compensation for victims of crime
Needs of crime victims
Rights of victims
Support victims of human rights violations
Victim
Victim of crime
Victim of human rights abuses
Victim protection
Victims' rights
War victim

Übersetzung für "rights victims " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
advocate victims of human rights abuses | aid victims of human rights abuses | help victims of human rights abuses | support victims of human rights violations

Opfer von Menschenrechtsverletzungen unterstützen




help for victims [ aid for victims | victims' rights ]

Opferhilfe [ Opferrechte ]


Daphne Programme | Programme of Community action (2004 to 2008) to prevent and combat violence against children, young people and women and to protect victims and groups at risk | Programme of Community action (the Daphne Programme) (2000-2003) on preventive measures to fight violence against children, young persons and women | Specific programme (2007-2013) to prevent and combat violence against children, young people and women and to protect victims and groups at risk (Daphne III programme) as part of the General Programme Fu ...[+++]

Aktionsprogramm (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm DAPHNE II) | Programm DAPHNE II | Programm Daphne III | Spezifisches Programm (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) | Daphne [Abbr.]


victim of human rights abuses

Opfer von Menschenrechtsverletzungen


crime victim's needs | victim protection | crime victims' needs | needs of crime victims

Bedürfnisse der Opfer von Straftaten


crime victims' legal compensation | legal compensation for crime victims | legal compensation for a victim of crime | legal compensation for victims of crime

gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten




victim | victim of crime | crime victim

Opfer | Opfer einer Straftat | Tatopfer | Deliktsopfer


aid to disaster victims [ aid to catastrophe victims ]

Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The Directive on the right to information in criminal proceedings, adopted on 22 May 2012, requires that anyone arrested is informed about their rights in a language that they understand[7]. In addition, the new Directive establishing minimum standards on the rights, support and protection of victims of crime, adopted on 25 October 2012, ensures that victims are given non-discriminatory minimum rights across the EU, irrespective of their nationality or country of residence[8]. It guarantees that victims are recognised and treated with ...[+++]

Die Richtlinie über das Recht auf Belehrung und Unterrichtung in Strafverfahren, die am 22. Mai 2012 erlassen wurde, sieht vor, dass inhaftierte Personen in einer für sie verständlichen Sprache über ihre Rechte aufgeklärt werden.[7] Zudem gewährleistet die am 25. Oktober 2012 erlassene neue Richtlinie über Mindeststandards für die Rechte, die Unterstützung und den Schutz von Opfern von Straftaten EU-weit allen Opfern die Einräumung diskriminierungsfreier Mindestrechte, unabhängig von ihrer Nationalität und ihrem Wohnmitgliedstaat.[8] Die Richtlinie stellt sicher, dass alle Opfer, die mit der Polizei, der Staatsanwaltschaft und der Just ...[+++]


174. Considers the protection of victims of crime a priority; calls on the Member States to properly implement, without delay, the EU Victims’ Directive (2012/29/EU), so as to meet the transposition deadline of 16 November 2015, and on the Commission and the Member States to ensure, in compliance with its Article 28, collection of comparable data on its transposition, in particular on how victims, including victims of crimes committed with a discriminatory motive, have accessed their rights; considers that much remains to be done to ...[+++]

174. hält den Schutz der Opfer von Straftaten für eine vorrangige Angelegenheit; fordert die Mitgliedstaaten auf, die EU-Opferschutzrichtlinie (2012/29/EU) unverzüglich umzusetzen, um die Umsetzungsfrist des 16. November 2015 einzuhalten, und fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, gemäß Artikel 28 der Richtlinie für die Erhebung vergleichbarer Daten über die Umsetzung zu sorgen, insbesondere darüber, wie Opfer, auch Opfer von Straftaten, die aus einem diskriminierenden Motiv heraus begangen wurden, ihre Rechte wahrgenommen haben; ist der Ansicht, dass noch viel getan werden muss, um die Opfer von Straftaten zu unterstütze ...[+++]


173. Considers the protection of victims of crime a priority; calls on the Member States to properly implement, without delay, the EU Victims’ Directive (2012/29/EU), so as to meet the transposition deadline of 16 November 2015, and on the Commission and the Member States to ensure, in compliance with its Article 28, collection of comparable data on its transposition, in particular on how victims, including victims of crimes committed with a discriminatory motive, have accessed their rights; considers that much remains to be done to ...[+++]

173. hält den Schutz der Opfer von Straftaten für eine vorrangige Angelegenheit; fordert die Mitgliedstaaten auf, die EU-Opferschutzrichtlinie (2012/29/EU) unverzüglich umzusetzen, um die Umsetzungsfrist des 16. November 2015 einzuhalten, und fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, gemäß Artikel 28 der Richtlinie für die Erhebung vergleichbarer Daten über die Umsetzung zu sorgen, insbesondere darüber, wie Opfer, auch Opfer von Straftaten, die aus einem diskriminierenden Motiv heraus begangen wurden, ihre Rechte wahrgenommen haben; ist der Ansicht, dass noch viel getan werden muss, um die Opfer von Straftaten zu unterstütze ...[+++]


6. Welcomes Directive 2011/0129 (COD) on minimum standards on victimsrights, adopted on 12 September 2012, which includes targeted and integrated support for victims with specific needs, such as victims of sexual violence, victims of gender-based violence and victims of violence in close relationships, including trauma support and counselling; calls, therefore, on the EEAS and the Commission to promote, in the context of external policies, these enhancements of the rights of victims of gender-based violence in criminal proceedings;

6. begrüßt die am 12. September 2012 angenommene Richtlinie 2011/0129 (COD) über Mindeststandards für die Rechte der Opfer, die eine zielgerichtete und integrierte Unterstützung von Opfern mit besonderen Bedürfnissen, wie Opfern sexueller Gewalt, Opfern geschlechtsspezifischer Gewalt und Opfern von Gewalt in einer engen Beziehung, vorsieht, einschließlich einer Unterstützung und Beratung bei Traumata; fordert daher den EAD und die Kommission auf, im Rahmen der Außenpolitik diese Stärkung der Rechte von Opfern geschlechtsspezifischer Gewalt in Strafverfahren zu fördern;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The role of victims in the criminal justice system and whether they can participate actively in criminal proceedings vary across Member States, depending on the national system, and is determined by one or more of the following criteria: whether the national system provides for a legal status as a party to criminal proceedings; whether the victim is under a legal requirement or is requested to participate actively in criminal proceedings, for example as a witness; and/or whether the victim has a legal entitlement under national law to participate actively in criminal proceedings and is seeking to do so, where the national system does n ...[+++]

Die Stellung von Opfern in der Strafrechtsordnung und die Frage, ob sie aktiv am Strafverfahren teilnehmen können, sind im Einklang mit der jeweiligen nationalen Rechtsordnung von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat unterschiedlich und richten sich nach einem oder mehreren der folgenden Kriterien: ob in der nationalen Rechtsordnung die Rechtsstellung als Partei im Strafverfahren vorgesehen ist; danach, ob das Opfer gesetzlich zur aktiven Teilnahme am Strafverfahren — z. B. als Zeuge — verpflichtet ist oder dazu aufgefordert wird; und/oder danach, ob das Opfer nach einzelstaatlichem Recht einen Rechtsanspruch auf aktive Teilnahme am Strafver ...[+++]


where the child victim has the right to a lawyer, he or she has the right to legal advice and representation, in his or her own name, in proceedings where there is, or there could be, a conflict of interest between the child victim and the holders of parental responsibility.

das Opfer im Kindesalter — wenn es das Recht auf einen Rechtsanwalt hat — in Verfahren, in denen es einen Interessenkonflikt zwischen dem Opfer im Kindesalter und den Trägern des elterlichen Sorgerechts gibt oder geben könnte, das Recht auf rechtlichen Rat und rechtliche Vertretung in seinem eigenen Namen hat.


In its resolution of 10 June 2011 on a roadmap for strengthening the rights and protection of victims, in particular in criminal proceedings (‘the Budapest roadmap’), the Council stated that action should be taken at Union level in order to strengthen the rights of, support for, and protection of victims of crime.

In seiner Entschließung vom 10. Juni 2011 über einen Fahrplan zur Stärkung der Rechte und des Schutzes von Opfern, insbesondere in Strafverfahren (Budapest-Fahrplan), stellte der Rat fest, dass auf Unionsebene Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die Rechte, die Unterstützung und den Schutz der Opfer von Straftaten zu stärken.


The Commission has broadened the rights of all victims of any kind of crime into minimum standards across the EU, granting all victims - irrespective of their nationality or the place where the crime took place - rights to information, right to understand and be understood, right to interpretation and translation, right to access legal aid, rights to access victims support services, the right to be heard, right to restorative justice, right in the event of a decision not to prosecuted, right to avoid contact between victim and offende ...[+++]

Die Kommission hat die Rechte aller Opfer aller Arten von Straftaten zu einem EU-weiten Mindeststandard ausgeweitet, wobei allen Opfern – unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit und davon, wo die Straftat begangen wurde – unter anderem folgende Rechte eingeräumt wurden: Recht auf Information und Recht, zu verstehen und verstanden zu werden, Recht auf Verdolmetschung und Übersetzung, Recht auf Prozesskostenhilfe, Recht auf Opferhilfe, Anspruch auf rechtliches Gehör, Recht auf Täter-Opfer-Ausgleichsverfahren, Rechte bei Verzicht auf Strafverfolgung, Recht des Opfers auf Vermeidung des Zusammentreffens mit dem Täter, Recht auf Schutz des O ...[+++]


(8) The rules and practices as regards the standing and main rights of victims need to be approximated, with particular regard to the right to be treated with respect for their dignity, the right to provide and receive information, the right to understand and be understood, the right to be protected at the various stages of procedure and the right to have allowance made for the disadvantage of living in a different Member State from the one in which the crime was committed.

(8) Es bedarf einer Angleichung der die Stellung und die wichtigsten Rechte des Opfers betreffenden Vorschriften und Praktiken, darunter insbesondere das Recht auf eine Behandlung unter Achtung der Würde des Opfers, das Recht, Informationen zu erteilen und zu erhalten, das Recht, zu verstehen und verstanden zu werden, das Recht, in den verschiedenen Phasen des Verfahrens geschützt zu werden, das Recht auf Berücksichtigung der Schwierigkeiten infolge des Wohnsitzes in einem anderen Mitgliedstaat als jenem, in dem die Straftat begangen wurde.


It is necessary to approximate arrangements under criminal procedure as regards the standing and main rights of victims, with particular regard to the right to be treated with respect for their dignity, the right to provide and receive information, the right to understand and be understood, the right to be protected at the various stages of procedure, the right to have allowance made for the disadvantage of living in a different Member State from the one in which they were a victim, etc .

Im Rahmen des Strafverfahrens bedarf es einer Angleichung der Lösungen für die Stellung und die wichtigsten Rechte des Opfers, darunter insbesondere das Recht auf eine Behandlung unter Achtung der Würde des Opfers, das Recht, Informationen zu erteilen und zu erhalten, das Recht zu verstehen und verstanden zu werden, das Recht, in den verschiedenen Phasen des Verfahrens geschützt zu werden, das Recht, dass der Nachteil berücksichtigt wird, in einem anderen Mitgliedstaat als jenem zu wohnen, in dem die Schädigung erfolgte usw .




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'rights victims' ->

Date index: 2024-03-07
w