Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apply call distribution system
Clearing and settlement system
EFTS
ESA
Electronic funds transfer
Electronic funds transfer system
Ensure suitable use of maritime shipping routes
Establish waste collection routes
European accounting system
European system of accounts
European system of integrated economic accounts
European system of national and regional accounts
FTS
Funds transfer system
IFTS
Interbank funds transfer system
Match ships to maritime routes
Match vessels to shipping routes
National accounting system of the United Nations
National standard accounting system
Operate call distribution system
Payment and settlement system
Payment system
Planning waste collection routes
Routing system
SBR
Securities settlement system
Ship's routing system
Skills-based call routing
Standardisation of accounts
Standardised accounting plan
Standardised accounting system
Standardized accounting system
To operate a route system
To work
To work a route
Waste collection route establishing
Waste collection route planning
Work
Work a route

Übersetzung für "routing system " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE




to operate a route system

ein Streckennetz weiterbeschäftigen


apply call distribution system | SBR | operate call distribution system | skills-based call routing

Anrufverteilungssystem nutzen | Anrufverteilungssysteme bedienen | Anrufverteilungssystem bedienen | SBR verwenden


link ships with shipping routes connect vessels to shipping routes | match ships to maritime routes | ensure suitable use of maritime shipping routes | match vessels to shipping routes

Schiffe und Schiffsrouten aufeinander abstimmen


planning waste collection routes | waste collection route planning | establish waste collection routes | waste collection route establishing

Abfallsammelrouten festlegen


European accounting system [ ESA | European system of accounts | European system of integrated economic accounts | European system of national and regional accounts | European system of national and regional accounts in the European Union ]

europäischer Kontenrahmen [ ESVG | europäisches System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der EU | Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen auf nationaler und regionaler Ebene in der Europäischen Union ]


payment system [ clearing and settlement system | EFTS | electronic funds transfer system | FTS | funds transfer system | IFTS | interbank funds transfer system | payment and settlement system | securities settlement system | electronic funds transfer(UNBIS) ]

Zahlungsverkehrssystem [ Interbank-Überweisungssystem | Überweisungssystem | Zahlungssystem ]


standardised accounting system [ national accounting system of the United Nations | national standard accounting system | standardisation of accounts | standardised accounting plan | standardized accounting system ]

vereinheitlichter Kontenrahmen [ Einheitskontenrahmen | Gemeinschaftskontenrahmen | Normalisierung der Konten | System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen der Vereinten Nationen | vereinheitlichtes System volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen | Vereinheitlichung der Kontengliederung ]


work | to work | work a route | to work a route

arbeiten | an einer Route arbeiten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
108. Calls on the Commission to present a legal proposal for an EU routing system including the processing of call detail records (CDRs) at EU level that will be a substructure of the existing internet and will not extend beyond EU borders; notes that all routing data and CDRs should be processed in accordance with EU legal frameworks;

108. fordert die Kommission auf, einen Legislativvorschlag für ein EU-Routing-System zu unterbreiten, einschließlich der Gesprächsdatenerfassung (CDR) auf EU-Ebene, das ein Untersystem des bestehenden Internets bildet und nicht über die EU-Grenzen hinausgeht; stellt fest, dass alle Routingdaten und CDRs im Einklang mit den Rechtsrahmen der EU verarbeitet werden sollten;


"Ship's routing system" means any system of one or more routes or routing measures aimed at reducing the risk of casualties; it includes traffic separation schemes, two-way routes, recommended tracks, areas to be avoided, inshore traffic zones, roundabouts, precautionary areas and deep-water routes;

"System der Schiffswegeführung" ein System mit einer oder mehreren Routen oder Wegeführungsmaßnahmen zur Verringerung der Unfallgefahr; es umfasst Verkehrstrennungsgebiete, Zwei-Wege-Routen, empfohlene Strecken, zu meidende Gebiete, Küstenverkehrszonen, Umleitungsrouten, Gebiete, in denen Vorsicht geboten ist, und Tiefwasserrouten;


"Ship's routing system" means any system of one or more routes or routing measures aimed at reducing the risk of casualties; it includes traffic separation schemes, two-way routes, recommended tracks, areas to be avoided, inshore traffic zones, roundabouts, precautionary areas and deep-water routes;

"System der Schiffswegeführung" ein System mit einer oder mehreren Routen oder Wegeführungsmaßnahmen zur Verringerung der Unfallgefahr; es umfasst Verkehrstrennungsgebiete, Zwei-Wege-Routen, empfohlene Strecken, zu meidende Gebiete, Küstenverkehrszonen, Umleitungsrouten, Gebiete, in denen Vorsicht geboten ist, und Tiefwasserrouten;


(p) "ship's routing system" means any system of one or more routes or routing measures aimed at reducing the risk of casualties; it includes traffic separation schemes, two-way routes, recommended tracks, areas to be avoided, inshore traffic zones, roundabouts, precautionary areas and deep-water routes.

p) "System der Schiffswegeführung" ein System mit einer oder mehreren Routen oder Wegeführungsmaßnahmen zur Verringerung der Unfallgefahr; es umfasst Verkehrstrennungsgebiete, Zwei-Wege-Routen, empfohlene Strecken, zu meidende Gebiete, Küstenverkehrszonen, Umleitungsrouten, Gebiete, in denen Vorsicht geboten ist, und Tiefwasserrouten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. When implementing a ship's routing system, which has not been adopted by the IMO, under their responsibility, Member States shall take into account, wherever possible, the guidelines and criteria developed by the IMO and promulgate all information necessary for the safe and effective use of the ship's routing system.

(2) Beim Einsatz eines von der IMO nicht angenommenen Systems der Schiffswegeführung unter ihrer Verantwortung berücksichtigen die Mitgliedstaaten so weit wie möglich die Richtlinien und Kriterien der IMO und veröffentlichen alle erforderlichen Informationen für die sichere und wirksame Nutzung der Schiffswegeführung.


To this end, the Member States and the Commission shall work together to put in place, where necessary, mandatory reporting systems, mandatory vessel traffic services and appropriate ships' routing systems, with a view to submitting them to the IMO for approval.

Zu diesem Zweck arbeiten die Mitgliedstaaten und die Kommission zusammen, um bei Bedarf verbindliche Schiffsmeldesysteme, obligatorische Schiffsverkehrsdienste und geeignete Systeme der Schiffswegeführung einzuführen, die der IMO zur Genehmigung unterbreitet werden sollen.


Infrastructure for ship reporting systems, ships' routing systems and vessel traffic services

Infrastrukturen für Schiffsmeldesysteme, System der Schiffswegeführung und Schiffsverkehrsdienste


1. Member States shall monitor and take all necessary and appropriate measures to ensure that all ships entering the area of a mandatory ships' routing system adopted by the IMO according to Regulation 10 Chapter V of the SOLAS Convention and operated by one or more States, of which at least one is a Member State, use the system in accordance with the relevant guidelines and criteria developed by the IMO.

(1) Die Mitgliedstaaten überwachen und ergreifen alle erforderlichen und geeigneten Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Schiffe bei der Einfahrt in das Gebiet mit einem als verbindlich vorgeschriebenen System der Schiffswegeführung, das von der IMO gemäß Kapitel V Regel 10 des SOLAS-Übereinkommens angenommen und von einem oder mehreren Staaten, von denen mindestens einer ein Mitgliedstaat ist, betrieben wird, dieses System gemäß den einschlägigen Richtlinien und Kriterien der IMO nutzen.


2. When implementing a ship's routing system, which has not been adopted by the IMO, under their responsibility, Member States shall take into account, wherever possible, the guidelines and criteria developed by the IMO and promulgate all information necessary for the safe and effective use of the ship's routing system.

(2) Beim Einsatz eines von der IMO nicht angenommenen Systems der Schiffswegeführung unter ihrer Verantwortung berücksichtigen die Mitgliedstaaten so weit wie möglich die Richtlinien und Kriterien der IMO und veröffentlichen alle erforderlichen Informationen für die sichere und wirksame Nutzung der Schiffswegeführung.


2. When implementing a ship's routing system, which has not been adopted by the IMO, under their responsibility, Member States shall take into account, wherever possible, the guidelines and criteria developed by the IMO and promulgate all information necessary for the safe and effective use of the ship's routing system.

(2) Beim Einsatz eines von der IMO nicht angenommenen Systems der Schiffswegeführung unter ihrer Verantwortung berücksichtigen die Mitgliedstaaten so weit wie möglich die Richtlinien und Kriterien der IMO und veröffentlichen alle erforderlichen Informationen für die sichere und wirksame Nutzung der Schiffswegeführung.


w