Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Administer budgets in social services
Assess social service plans
Colombo Plan
Contrive social care process
Convert social service process
Directive planning
Economic plan
Economic planning
Economic programming
Examine social service plan
Indicative planning
Inter-regional planning
Manage budget for social services programme
Manage budgets for social services programs
Normative planning
Operation plan
Operational plan
Plan budgets for social services programmes
Plan of action
Plan of operations
Plan social service process
Plan social service processes
Planning
Redundancy programme
Regional management
Regional plan
Regional planning
Regional plans
Regional programming
Review social service plan
Review social service schedule
Social plan
Social planning
Social policy
Territorial planning

Übersetzung für "social planning " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
social policy [ social plan | social planning | social planning(UNBIS) ]

Sozialpolitik [ Gesellschaftspolitik | Sozialplan | Sozialplanung ]


examine social service plan | review social service schedule | assess social service plans | review social service plan

Pläne sozialer Dienstleistungen überprüfen


convert social service process | plan social service processes | contrive social care process | plan social service process

Verfahren in den sozialen Diensten planen


administer budgets in social services | manage budget for social services programme | manage budgets for social services programs | plan budgets for social services programmes

Finanzmittel für Programme der sozialen Dienste verwalten


Colombo Plan | Colombo Plan for Cooperative Economic and Social Development in Asia and the Pacific

Colombo-Plan






economic planning [ directive planning | economic programming | indicative planning | normative planning | planning | economic plan(GEMET) ]

Wirtschaftsplanung [ hinweisende Planung | indikative Planung | normative Planung | Planifikation | volkswirtschaftliche Gesamtplanung | volkswirtschaftliche Programmierung ]


regional planning [ inter-regional planning | regional management | regional plan | regional programming | territorial planning | regional plan(GEMET) | regional plans(UNBIS) ]

regionale Planung [ regionale Förderung | regionale Raumordnung | Regionalplan | Regionalplanung ]


operation plan (1) | plan of operations (2) | operational plan (3) | plan of action (4)

Einsatzplan
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
While such action plans have been drawn up or are being revised/planned in several Member States (BG, CZ, EL, ES, HU, IE, IT, PL, RO, SE, SI, SK), the necessary finances and capacity building to support their implementation and monitoring still need to be ensured, as has been the case with the Spanish Roma Development plan (co-financed by the government, autonomous communities and local authorities for comprehensive social inclusion projects targeting Roma).

Während derartige Aktionspläne in mehreren Mitgliedstaaten (BG, CZ, EL, ES, HU, IE, IT, PL, RO, SE, SI, SK) erstellt wurden oder derzeit überarbeitet bzw. geplant werden, müssen die erforderlichen Finanzmittel und der Aufbau von Verwaltungskapazitäten zur Unterstützung ihrer Umsetzung und Überwachung noch sichergestellt werden (wie im Falle des spanischen Roma-Entwicklungsplans, der von Regierung, autonomen Gemeinschaften und lokalen Behörden kofinanziert wird und umfassende Projekte zur sozialen Inklusion der Roma vorsieht).


The plan puts forward a series of measures and recommendations in the fields of demand, energy and energy efficiency, climate policy, competition, trade, raw materials, research and innovation and social aspects such as access to the European structural funds to alleviate the social cost of anticipation and management of change and promotion of youth employment to boost the sector’s competitiveness.

Der Plan umfasst eine Reihe von Maßnahmen und Empfehlungen in den Bereichen Nachfrage, Energie und Energieeffizienz, Klimapolitik, Wettbewerb, Handel, Rohstoffe, Forschung und Innovation und soziale Aspekte wie Zugang zu den europäischen Strukturfonds zur Abfederung der sozialen Kosten der Antizipierung und Bewältigung des Wandels sowie Förderung von Jugendbeschäftigung im Interesse der Wettbewerbsfähigkeit der Branche.


design channels of communication and cooperation with other relevant policy fields and departments both within and between the various EU institutions and within the Member States, paying special attention to the positive contribution of sport to social inclusion and include sport in relevant action plans such as action plans for social inclusion and action plans against poverty;

in und zwischen den einzelnen EU-Organen und in den Mitgliedstaaten Kanäle für die Kommunikation und die Zusammenarbeit mit anderen einschlägigen politischen Bereichen und Abteilungen zu schaffen, wobei dem positiven Beitrag des Sports zur sozialen Eingliederung besondere Aufmerksamkeit zu schenken ist, und den Sport in die einschlägigen Aktionspläne, etwa Aktionspläne für soziale Eingliederung oder für Armutsbekämpfung, einzubeziehen;


36. Urges the Commission to supplement the Social Agenda with a directive banning discrimination against people with disabilities; calls for more political significance to be given to the European Action Plan on equal opportunities for people with disabilities and for the Action Plan to used as an instrument of real change; calls for the Action Plan to be used as the principle tool for disability mainstreaming, which must include reporting by the Member States on the transposition of disability provisions contained in EU legislation; demands that Membe ...[+++]

36. dringt darauf, dass die Kommission die sozialpolitische Agenda durch eine Richtlinie über ein Verbot der Diskriminierung behinderter Personen ergänzt; fordert, dass dem Europäischen Aktionsplan zur Förderung der Chancengleichheit von Menschen mit Behinderungen mehr politisches Gewicht verliehen wird und dass dieser Aktionsplan als Instrument für tatsächliche Veränderungen genutzt wird; fordert ferner, den Aktionsplan als Hauptinstrument zu nutzen, um die durchgängige Berücksichtigung der Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten, einschließlich der notwendigen Berichterstattung seitens der Mitgliedstaaten ü ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The desired outcomes are of various types: partnerships (and their internal rules) which organise into networks and gradually consolidate through the shared, linked and consensual production of diagnoses of social problems (updated as and when necessary), information systems, social development plans and feasible action plans, in order to resolve the problems and satisfy needs in situations of poverty and social exclusion.

Die zu erreichenden Ergebnisse sind unterschiedlicher Art: Die Partner (und ihre innere Verfasstheit), die sich im Netzwerk zusammenschließen, festigen sich allmählich durch das zielgerichtete und konsensorientierte gemeinsame Wirken für soziale Diagnosen (und ihre jeweils erforderliche Aktualisierung), für Informationssysteme, Sozialentwicklungspläne und durchführbare Aktionspläne für eine Entwicklung, die die Lösung der Probleme und die Befriedigung der Bedürfnisse, insbesondere in Fällen von Armut und sozialer Ausgrenzung, einschließt.


However, analysis of the progress made in the light of the 4 common objectives reveals that: (a) the measures concerned with promoting access to the labour market have, in tandem with the NAP/empl, achieved considerable success; (b) pursuit of the reform of the social protection system has not affected attainment of the goals inherent in the Minimum Guaranteed Income scheme (scheme combining financial benefits with a socio-occupational integration plan); (c) the aim of having all persons in a situation of exclusion sign a "social in ...[+++]

Die Analyse der Fortschritte mit Blick auf die vier gemeinsamen Ziele ergibt Folgendes: (a) die Maßnahmen zur Förderung der Teilnahme am Erwerbsleben zeitigten in Kombination mit dem NAP (Beschäftigung) beachtliche Erfolge; (b) die Bestrebungen zur Reformierung des Sozialschutzsytems hatten keine Auswirkung auf die Ziele des Systems der garantierten Mindesteinkommen (bei dem finanzielle Leistungen mit einem Plan zur sozialen und beruflichen Integration kombiniert werden); (c) das Ziel, dass alle von Ausgrenzung Betroffenen innerhalb eines Jahres einen ,Vertrag über ihre soziale Eingliederung" unterzeichnen sollten, erwies sich als zu e ...[+++]


10. Highlights the importance of the eight core challenges identified in the joint report on the National Action Plans and calls for a more thorough process of information, consultation and participation in drawing up, following up and evaluating these plans at national, regional and local level with the involvement of not only national but also regional and local institutions, as well as the NGOs, the social and economic operators and partners and bodies representing persons who are excluded or at risk from exclusion; points out in ...[+++]

10. betont die Bedeutung der acht größten Herausforderungen, die im Bericht über die nationalen Aktionspläne genannt werden, und verlangt einen gründlicheren Informations-, Konsultations- und Partizipationsprozess bei der Ausarbeitung, Begleitung und Bewertung dieser Pläne auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene, wobei neben den nationalen auch regionale und lokale Institutionen sowie Nichtregierungsorganisationen, Wirtschafts- und Sozialpartner sowie die Vertretungen der ausgegrenzten und von Ausgrenzung bedrohten Menschen einbezogen werden; weist mit Nachdruck darauf hin, dass auch die nationalen und regionalen Parlamente der Mitgliedstaaten an der Ausarbeitung, Überwachung und Bewertung der nationalen Pläne für die ...[+++]


38. Calls on the Commission to incorporate the notion and principles of corporate social responsibility in the annual Employment Guidelines and into the upcoming evaluation of the European Employment Strategy; and calls on Member States to integrate the principles and social objectives of corporate social responsibility into their bi-annual national plans for combating social exclusion; and in their annual National Action Plans on employment proceeding from the horizontal objective of high-quality work;

38. fordert die Kommission auf, den Begriff und die Grundsätze der sozialen Verantwortung der Unternehmen in die jährlichen Beschäftigungsleitlinien und in die bevorstehende Bewertung der europäischen Beschäftigungsstrategie einzubeziehen, und fordert die Mitgliedstaaten auf, die Grundsätze und Ziele der sozialen Verantwortung von Unternehmen in ihre nationalen halbjährlichen Pläne zur Bekämpfung der sozialen Ausgrenzung und in ihre jährlichen nationalen Aktionspläne zur Förderung der Beschäftigung auf der Grundlage des horizontalen Ziels der Arbeitsqualität aufzunehmen;


9. Highlights the importance of the eight core challenges identified in the joint report on the National Action Plans and calls for a more thorough process of information, consultation and participation in drawing up, following up and evaluating these plans at national, regional and local level with the involvement of not only national but also regional and local institutions, as well as the NGOs, the social and economic operators and partners and bodies representing persons who are excluded or at risk from exclusion; points out in p ...[+++]

9. betont die Bedeutung der acht größten Herausforderungen, die im gemeinsamen Bericht über die nationalen Pläne genannt werden, und verlangt einen gründlicheren Informations‑, Konsultations- und Partizipationsprozess bei der Ausarbeitung, Begleitung und Bewertung dieser Pläne auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene, wobei neben den nationalen, regionalen und lokalen Institutionen sowie den NRO Wirtschafts- und Sozialpartner sowie die Vertretungen der ausgegrenzten und von diesem Risiko bedrohten Menschen einbezogen werden; weist mit Nachdruck darauf hin, dass auch die nationalen und regionalen Parlamente der Mitgliedstaaten an der Ausarbeitung, der Überwachung und der Bewertung der nationalen Pläne für die ...[+++]


19. Stresses that a thorough evaluation of the national action plans against poverty and social exclusion, presented for the first time in June 2001, is a vital component of the integrated Lisbon strategy drawn up by the Social Agenda; strongly supports, as requested in the past, a clear target on poverty; calls on the Spring Summit to deliver a specific target for 2010 and to agree on a European definition of poverty; calls on the Member States and the EU institutions to redouble their efforts and make full use of the open method of coordination, to reach this target by t ...[+++]

19. betont, dass eine effiziente Auswertung der nationalen Aktionspläne zur Bekämpfung der Armut und der sozialen Ausgrenzung, wie sie zum ersten Mal im Juni 2001 vorgelegt wurde, eine wesentliche Komponente der im Rahmen der Sozialagenda ausgearbeiteten integrierten Strategie von Lissabon ist; fordert mit Nachdruck, wie schon in der Vergangenheit, ein klares Ziel im Hinblick auf die Armut; fordert, dass der Rat auf seinem Frühjahrsgipfel ein konkretes Ziel für 2010 vorgibt und sich auf eine europäische Definition des Begriffes "Armut" einigt; fordert die Mitgliedstaaten und die Organe der Europäischen Union auf, ihre Bemühungen zu ve ...[+++]


w