Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Basic speed
Calculate tunnel boring machine speed
Chart speed
Configure operation speed of manufacturing machinery
Configure operation speed of manufacturing machines
Determine tunnel boring machine speed
Determining tunnel boring machine speed
Driving speed
Fast coordination
Fast speed
Halt speeding vehicles
High speed
High-speed train
High-speed transport
Locomotor speed
Maximal cyclical speed
Maximum speed
Minimum speed
Paper transport speed
Quick gear
Rapid-transit railway
Road speed
Set the operation speed of manufacturing machinery
Set the operation speed of manufacturing machines
Speed control
Speed limit
Speed limitation
Speed reading
Stop speeding vehicle
Stop speeding vehicles
Stop vehicles which are speeding
T.b.m speed determination
Tachograph
Transport speed
Transportation speed
Travel speed

Übersetzung für "transport speed " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
fast speed | quick gear | road speed | transport speed

Eilgang | Schnellgang | Straßengang | Transportgang


transportation speed | travel speed

Fahrgeschwindigkeit


chart speed | paper transport speed

Ablaufgeschwindigkeit | Papiergeschwindigkeit | Vorschub


high-speed transport [ high speed | high-speed train | rapid-transit railway | high-speed train(GEMET) ]

Hochgeschwindigkeitsverkehr [ Hochgeschwindigkeit | Hochgeschwindigkeitszug ]


speed control [ maximum speed | minimum speed | speed limit | tachograph | Driving speed(STW) | speed limitation(UNBIS) ]

Geschwindigkeitsregelung [ Fahrtenschreiber | Geschwindigkeitsbegrenzung | Geschwindigkeitsbeschränkung | Höchstgeschwindigkeit | Mindestgeschwindigkeit ]


determining tunnel boring machine speed | t.b.m speed determination | calculate tunnel boring machine speed | determine tunnel boring machine speed

Geschwindigkeit des Tunnelbohrers festlegen | Tunnelbohrergeschwindigkeit bestimmen


configure operation speed of manufacturing machinery | configure operation speed of manufacturing machines | set the operation speed of manufacturing machinery | set the operation speed of manufacturing machines

Geschwindigkeit von Fertigungsmaschinen einstellen


halt speeding vehicles | stop vehicles which are speeding | stop speeding vehicle | stop speeding vehicles

die Höchstgeschwindigkeit überschreitende Fahrzeuge anhalten


maximal cyclical speed | basic speed | locomotor speed | fast coordination

maximale zyklische Schnelligkeit | Grundschnelligkeit | lokomotorische Schnelligkeit | Schnellkoordination


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The new specific projects are: (1) the Galileo global navigation and positioning satellite system, (2) the high-capacity rail link across the Pyrenees, (3) the Stuttgart-Munich-Salzburg/Linz-Vienna high-speed train/combined transport project for Eastern Europe, (4) the Danube river improvement between Vilshofen and Straubing, (5) high-speed rail interoperability on the Iberian peninsula and (6) the Fehmarn Belt fixed link between Germany and Denmark.

Bei den neuen spezifischen Projekten handelt es sich um Folgendes: (1) das globale Satellitennavigations- und Ortungssystem Galileo, (2) die die Pyrenäen querende Bahnstrecke hoher Kapazität, (3) die Hochgeschwindigkeitsstrecke/kombinierter Verkehr Stuttgart-München-Salzburg/Linz-Wien nach Osteuropa, (4) Verbesserung der Schiffbarkeit der Donau zwischen Vilshofen und Straubing, (5) Hochgeschwindigkeitsbahnnetz und Ergänzung der Bahnstrecke auf der iberischen Halbinsel und (6) feste Verbindung durch den Fehmarnbelt zwischen Deutschland und Dänemark.


In the case of high-speed rail transport, the Community implemented this objective in 1996 by adopting a Directive on the interoperability of the high-speed system.

Im Falle des Hochgeschwindigkeitsbahnverkehrs setzte die Gemeinschaft dieses Ziel 1996 durch Erlass einer Richtlinie über die Interoperabilität des Hochgeschwindigkeitsbahnsystems um.


‘vehicle’ shall mean any motor vehicle intended for use on the road, having at least four wheels and a maximum design speed exceeding 25 km/h, and any trailer, with the exception of vehicles which run on rails, mobile machinery and agricultural and forestry tractors that do not travel at a speed exceeding 40 km/h when transporting dangerous goods.

„Fahrzeug“ alle zur Teilnahme am Straßenverkehr bestimmten Kraftfahrzeuge mit mindestens vier Rädern und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h sowie ihre Anhänger, mit Ausnahme von Schienenfahrzeugen, mobilen Maschinen und Geräten sowie land- und forstwirtschaftlichen Zug- und Arbeitsmaschinen, sofern diese nicht mit einer Geschwindigkeit von über 40 km/h fahren, wenn sie gefährliche Güter befördern.


10. Proposes that support be given to the integration of regional planning, production processes and market structures – including the avoidance of unnecessary transport – and to shortening distances and adjusting speeds in freight transport; takes the view that time-consuming and energy-intensive "stop-go" freight transport should be avoided by means of computerised speed adjustment;

10. schlägt vor, die Integration von Regionalplanung, Produktionsabläufen und Marktstruktur bis hin zur Verkehrsvermeidung zu unterstützen und zu kürzeren Distanzen bzw. angepassten Geschwindigkeiten im Güterverkehr beizutragen; ist der Meinung, dass das zeitaufwändige und energieintensive 'stop-and-go' im Güterverkehr durch computergestützte Geschwindigkeitsanpassung vermieden werden soll;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. Proposes that support be given to the integration of regional planning, production processes and market structures – including the avoidance of unnecessary transport – and to shortening distances and adjusting speeds in freight transport; takes the view that time-consuming and energy-intensive ‘stop-go’ freight transport should be avoided by means of computerised speed adjustment;

10. schlägt vor, die Integration von Regionalplanung, Produktionsabläufen und Marktstruktur bis hin zur Verkehrsvermeidung zu unterstützen und zu kürzeren Distanzen bzw. angepassten Geschwindigkeiten im Güterverkehr beizutragen; ist der Meinung, dass das zeitaufwändige und energieintensive 'stop-and-go' im Güterverkehr durch computergestützte Geschwindigkeitsanpassung vermieden werden soll;


10. Proposes that support be given to the integration of regional planning, production processes and market structures – including the avoidance of unnecessary transport – and to shortening distances and adjusting speeds in freight transport; takes the view that time-consuming and energy-intensive "stop-go" freight transport should be avoided by means of computerised speed adjustment;

10. schlägt vor, die Integration von Regionalplanung, Produktionsabläufen und Marktstruktur bis hin zur Verkehrsvermeidung zu unterstützen und zu kürzeren Distanzen bzw. angepassten Geschwindigkeiten im Güterverkehr beizutragen; ist der Meinung, dass das zeitaufwändige und energieintensive 'stop-and-go' im Güterverkehr durch computergestützte Geschwindigkeitsanpassung vermieden werden soll;


The network of the trans-European high-speed rail system shall be that of the high-speed lines of the trans-European transport network identified in Decision No 1692/96/EC.

Das Netz des transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems ist die Infrastruktur der Strecken für Hochgeschwindigkeitszüge des transeuropäischen Verkehrsnetzes, die in der Entscheidung Nr. 1692/96/EG aufgeführt ist.


Priority projects which contribute to the completion of the single market in the enlarged Union and to the re-balancing of transport modes in favour of the most environmentally friendly, notably for long distance freight transport. To this end, all requests to finance high speed rail lines must be accompanied by a plan showing how the infrastructure capacity released on existing lines due to the transfer of passenger traffic to the high speed line will be used for the development of freight traffic;

Vorrangige Vorhaben, die zur Integration des Binnenmarktes in einer erweiterten Gemeinschaft, und zur Verschiebung des Gleichgewichts der Transportarten, hin zur Stärkung der umweltfreundlichen Verkehrsträger, vor allem für den Güterfernverkehr, beitragen; zu diesem Zweck muss jeder Antrag auf Finanzierung von Hochgeschwindigkeitseisenbahnstrecken von einer detaillierten Analyse der auf dem konventionellen Netz durch die Verlagerung des Personenverkehrs auf die Hochgeschwindigkeitstrasse freigewordenen Kapazitäten für den Langstreckengüterverkehr begleitet sein;


Member States are authorised to require that the speed limitation device in vehicles registered in their territory and used exclusively for the transport of dangerous goods is set in such a way that those vehicles cannot exceed a maximum speed of less than 90 kilometres per hour.

Die Mitgliedstaaten sind ermächtigt, für in ihrem Gebiet zugelassene und ausschließlich zur Beförderung gefährlicher Güter eingesetzte Kraftfahrzeuge vorzuschreiben, dass der Geschwindigkeitsbegrenzer auf eine Höchstgeschwindigkeit von weniger als 90 km/h eingestellt wird.


In amendments 7 and 10 the deadlines were brought into line with those in amendment 6, which was accepted, so as to achieve a phased-in implementation of the directive over 2, 3, 4 and 5 years, i.e. implementation by the Member States and installation of speed limitation devices in new vehicles within two years of the entry into force of the directive, retro-fitting of speed limitation devices into vehicles which are used in international transport within three years, retro-fitting of speed limitation devices into vehicles which are e ...[+++]

Im Hinblick auf die Änderungsanträge 7 und 10 wurden die Termine an die des übernommenen Änderungsantrages 6 angeglichen, um ein System der schrittweisen Umsetzung der Richtlinie in 2, 3, 4 bzw. 5 Jahren zu erreichen, z. B. Umsetzung durch die Mitgliedstaaten und Einbau von Geschwindigkeitsbegrenzern in neue Fahrzeuge zwei Jahre nach Inkrafttreten der Richtlinie, nachträglicher Einbau von Geschwindigkeitsbegrenzern in Fahrzeuge für den grenzüberschreitenden Verkehr drei Jahre danach, nachträglicher Einbau von Geschwindigkeitsbegrenzern in Fahrzeuge, die ausschließlich für den innerstaatlichen Verkehr genutzt werden, vier Jahre danach und ...[+++]




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'transport speed' ->

Date index: 2023-09-04
w