Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonomous Community body
Body of standing water
Body of water
Community service body
Conduct water navigation
Decentralised Community body
EC institutional body
EC satellite body
EC specialised body
EU Agencies and decentralised bodies
EU office or agency
European Monitoring Centre
European Union office or agency
European agency
European foundation
Flowing water bodies
Global maritime waterways
Hydrography
International navigable bodies of water
International water transport routes
International waterways
Navigate bodies of water
Navigate waterways
Perform water navigation
Running water bodies
Specialised Community agency
Standing water body
The study of water bodies
Water body
Water management
Water policy
Waterbody
Waters

Übersetzung für "water body " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


body of standing water | standing water body

stehendes Gewässer | Stillgewässer


flowing water bodies | running water bodies

Fliessgewässer


navigate bodies of water | perform water navigation | conduct water navigation | navigate waterways

Navigation auf dem Wasser durchführen


global maritime waterways | international navigable bodies of water | international water transport routes | international waterways

internationale Wasserstraßen


EU office or agency [ autonomous Community body | Community service body | decentralised Community body | EC institutional body | EC satellite body | EC specialised body | EU Agencies and decentralised bodies | European agency | European foundation | European Monitoring Centre | European Union office or agency | specialised Community agency ]

EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]


hydrography | the study of water bodies

Hydrografie | Hydrographie


waters | body of water | water body | waterbody

Gewässer




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
These include the designation of heavily modified water bodies, classification system for artificial and heavily modified water bodies, maintenance works carried out on a large scale on rivers, and exemptions at water body level to the environmental objectives of achieving good status by 2015.

Diese betreffen u. a. die Einstufung von Gewässern als erheblich veränderte Wasserkörper, die Systeme zur Klassifizierung künstlicher und erheblich veränderter Wasserkörper, groß angelegte Instandhaltungsarbeiten an Flüssen sowie Ausnahmen auf Gewässerebene von dem Umweltziel, bis 2015 den guten Zustand herzustellen.


If the water body affected by the investment is under stress for reasons related to water quantity according to the analytical framework established by Directive 2000/60/EC, half of this gain in water efficiency should be translated into a real reduction in water use at the level of the supported investment, in order to reduce the stress on the water body concerned.

Ist der von der Investition betroffene Wasserkörper aus mit der Wassermenge zusammenhängenden Gründen gemäß des analytischen Rahmens nach der Richtlinie 2000/60/EG stark beansprucht, so sollte sich die erzielte Steigerung der Wassereffizienz zur Hälfte in einer tatsächlichen Reduzierung des Wasserverbrauchs im Rahmen der unterstützten Investition niederschlagen, um die Beanspruchung des betreffenden Wasserkörpers zu verringern.


The Water Framework Directive obliges Member States to protect and restore all bodies of ground water and surface water (rivers, lakes, canals and coastal water) to achieve "good status" by 2015 at the latest, meaning that the waters show as few traces of human impact as possible.

Die Wasserrahmenrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten, alle Grund- und Oberflächengewässer (Flüsse, Seen, Kanäle und Küstengewässer) zu schützen und zu sanieren, um bis spätestens 2015 einen „guten“ Gewässerzustand zu erreichen, d. h. einen Zustand, bei dem die Gewässer möglichst geringe Spuren menschlicher Einflussnahme aufweisen.


The Water Framework Directive obliges Member States to protect and restore all bodies of ground water and surface water (rivers, lakes, canals and coastal water) to achieve "good status" by 2015 at the latest, meaning that the waters are as clean as possible.

Die Wasserrahmenrichtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten dazu, alle Grund- und Oberflächengewässer (Flüsse, Seen, Kanäle und Küstengewässer) zu schützen und zu sanieren, um bis spätestens 2015 einen „guten“ – d. h. möglichst sauberen – Gewässerzustand zu erreichen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The transposition of Annex V, which concerns monitoring of the status of surface and ground waters is also lacking certain aspects, including the requirements to monitor the discharge of extra water into groundwater bodies, and to provide maps with the characteristics specified in the Directive to describe the chemical levels and amounts of water per groundwater body.

Die Umsetzung des Anhangs V zur Überwachung des Zustands der Oberflächen- und Grundwasserkörper ist ebenfalls teilweise lückenhaft, so etwa hinsichtlich der Anforderungen, die Einleitung von belastetem Wasser in Grundwasserkörper zu überwachen und Karten mit den in der Richtlinie aufgeführten Merkmalen bereitzustellen, in denen die chemischen Komponenten und die Wassermengen der einzelnen Grundwasserkörper beschrieben sind.


20. Calls on the relevant bodies at territorial level to gear irrigation water management plans and usage techniques to the new environmental requirements and conditions, to ensure that targeted, quality-based, use is made of water resources and to take steps to ensure that irrigation water management bodies optimise the management of available water resources, taking account of the need to reduce waste in water distribution systems;

20. fordert die vor Ort zuständigen Behörden auf, an die geänderten Umweltschutzerfordernisse und Umweltbedingungen angepasste Pläne zur Bewirtschaftung der für Bewässerungszwecke vorgesehenen Wasservorräte auszuarbeiten und die entsprechenden Technologien bereitzustellen, für eine gezielte Nutzung der Wasservorkommen in Relation zu ihrer Qualität zu sorgen und Schritte zu unternehmen, damit die zuständigen wasserwirtschaftlichen Stellen die Bewirtschaftung der verfügbaren Wasserressourcen optimieren, weil bei den Verteilungssystemen die Wasserverschwendung verringert werden muss;


19. Calls on the relevant bodies at territorial level to gear irrigation water management plans and usage techniques to the new environmental requirements and conditions, to ensure that targeted, quality-based use is made of water resources and to take steps to ensure that irrigation water management bodies optimise the management of available water resources, taking account of the need to reduce waste in water distribution systems;

19. fordert die vor Ort zuständigen Stellen auf, an die geänderten Umweltschutzerfordernisse und Umweltbedingungen angepasste Pläne zur Bewirtschaftung der für Bewässerungszwecke vorgesehenen Wasservorräte auszuarbeiten und die entsprechenden Technologien bereitzustellen, für eine gezielte Nutzung der Wasservorkommen in Relation zu ihrer Qualität zu sorgen und Schritte zu unternehmen, damit die zuständigen wasserwirtschaftlichen Stellen die Bewirtschaftung der verfügbaren Wasserressourcen optimieren, weil bei den Verteilungssystemen die Wasserverschwendung verringert werden muss;


Water bodies used for drinking water abstraction purposes should particularly be protected in order to ensure that objectives set under Article 7 of the WFD relating to the protection of water bodies intended for the abstraction of drinking water as well as the 0.1microgram/liter values as set by the drinking water directive can be achieved.

Wasserkörper, die für die Entnahme von Trinkwasser genutzt werden, sind besonders zu schützen, damit sichergestellt wird, dass die Zielvorgaben des Artikels 7 der Wasserrahmenrichtlinie im Hinblick auf den Schutz von Wasserkörpern für die Entnahme von Trinkwasser erreicht und die in der Trinkwasserrichtlinie festgelegten Werte von 0,1 Mikrogramm/Liter eingehalten werden.


Water management: Recalling the importance of trans-boundary water management issues in the region, the positive experience from the Danube co-operation process and the Sava River Basin co-operation, and in line with the conclusions of the May 2003 informal meeting of environment ministers of the EU and South-East Europe, and the declaration adopted by the conference 'Sustainable Development and Lasting Peace, Shared Water, Shared Future, Shared Knowledge' in May 2003, the Thessaloniki summit should recommend the drawing up of Integrated Water Resources Management Plans for trans-boundary water bodies in the re ...[+++]

Wasserbewirtschaftung: Auf der Gipfeltagung in Thessaloniki sollte unter Hinweis auf die Bedeutung der grenzüberschreitenden Wasserbewirtschaftungsfragen in der Region, die positiven Erfahrungen mit dem Donau-Kooperationsprozess und der Zusammenarbeit im Bereich des Sava-Flussbetts sowie im Einklang mit den Schlussfolgerungen des informellen Treffens der Umweltminister der EU-Länder und der südosteuropäischen Länder von Mai 2003 und der von der Konferenz zum Thema "Nachhaltige Entwicklung und dauerhafter Frieden, gemeinsame Wasserressourcen, gemeinsame Zukunft, gemeinsames Wissen" angenommenen Erklärung empfohlen werden, dass integrierte ...[+++]


For each body of water identified under paragraph 1, in addition to meeting the objectives of Article 4 in accordance with the requirements of this Directive, for surface water bodies including the quality standards established at Community level under Article 16, Member States shall ensure that under the water treatment regime applied, and in accordance with Community legislation, the resulting water will meet the requirements of Directive 80/778/EEC as amended by Directive 98/83/EC.

Die Mitgliedstaaten stellen sicher, daß jeder Wasserkörper gemäß Absatz 1 nicht nur die Ziele des Artikels 4 im Einklang mit den Anforderungen dieser Richtlinie für Oberflächenwasserkörper, einschließlich der gemäß Artikel 16 auf Gemeinschaftsebene festgelegten Qualitätsnormen, erreicht, sondern daß das gewonnene Wasser unter Einbeziehung des angewandten Wasseraufbereitungsverfahrens und gemäß dem Gemeinschaftsrecht auch die Anforderungen der Richtlinie 80/778/EWG in der durch die Richtlinie 98/83/EG geänderten Fassung erfüllt .


w