Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADR
Bahngleise optisch überprüfen
Beförderung auf dem Schienenweg
Beförderung im Eisenbahnverkehr
Beförderung innerhalb der Behörde
Beförderung innerhalb der Dienststelle
Beförderung innerhalb des Betriebs
Beförderung unter Zollverschluss
Beförderung unter Zollverschluß
Beförderung von Gütern
Beförderung von Waren
Eisenbahn
Eisenbahnstrecken optisch prüfen
Eisenbahnverbindung
Eisenbahnverkehr
Güterbeförderung
HNS-Übereinkommen
IMDG-Code
Innerbetriebliche Beförderung
Interne Beförderung
SDR
Schienentransport
Schienenwege optisch prüfen
Sicherheit der Beförderung auf dem Luftweg
Sicherheit der Flugzeuge
Sicherheit im Luftverkehr

Übersetzung für "Beförderung Schienenweg " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Schienentransport [ Beförderung auf dem Schienenweg | Beförderung im Eisenbahnverkehr | Eisenbahn | Eisenbahnverbindung | Eisenbahnverkehr ]

rail transport [ rail connection | rail traffic | railway | transport by railway | Railways(ECLAS) ]


Beförderung innerhalb der Behörde | Beförderung innerhalb der Dienststelle | Beförderung innerhalb des Betriebs | innerbetriebliche Beförderung | interne Beförderung

in-company recruitment | promotion from within


HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlich ...[+++]

HNS Convention | International Convention on Liability and Compensation for Damage in Connection with the Carriage of Hazardous and Noxious Substances by Sea | International convention on liability and compensation for damage in connection with the carriage of hazardous and noxious substances by sea, 1996 | International Convention on Liability and Compensation for Damage in Connection with the Carriage of Hazardous and Noxious Sub ...[+++]


IMDG-Code | Internationaler Code für die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen | internationales Verkehrsübereinkommen betreffend die Beförderung gefährlicher Güter | Kodex über die Beförderung gefährlicher Güter mit Seeschiffen

IMDG Code | International Maritime Dangerous Goods Code | IMDG [Abbr.] | IMDGC [Abbr.]


Beförderung von Waren (1) | Beförderung von Gütern (2) | Güterbeförderung (3)

carriage of goods (1) | transport of goods (2)


Eisenbahnstrecken optisch prüfen | Bahngleise optisch überprüfen | Schienenwege optisch prüfen

inspecting railways visually | visually check railway tracks | inspect railways visually | visual checking of railway tracks


Beförderung unter Zollverschluss [ Beförderung unter Zollverschluß ]

transport under customs control


Sicherheit im Luftverkehr [ Sicherheit der Beförderung auf dem Luftweg | Sicherheit der Flugzeuge ]

air safety [ aircraft safety | air transport safety | aviation safety | aviation security(UNBIS) ]


Verordnung vom 29. November 2002 über die Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse [ SDR ]

Ordinance of 29 November 2002 on the Carriage of Dangerous Goods by Road [ SDR ]


Europäisches Übereinkommen vom 30. September 1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse [ ADR ]

European Agreement of 30 September 1957 concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road [ ADR ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
f) während der Beförderung in die Gemeinschaft werden die Equiden nicht auf dem Straßen- oder Schienenweg transportiert oder zu Fuß durch das Hoheitsgebiet eines Drittlands oder Teil eines Drittlands getrieben, aus dem nicht zumindest eine Art der Einfuhr von mindestens einer Equidenkategorie zugelassen ist;

(f) during the transport to the Community, the equidae shall not be transported on road, railway or on foot through the territory or part of the territory of a third country that is not approved for at least one type of importation of at least one category of equidae;


Der spanische, portugiesische oder französische Händler, der Produkte nach Dänemark, Deutschland, Polen oder Rußland ausführt, kann sich für den Schienenweg statt der Straße oder der Beförderung über See entscheiden, nur wenn ein Freewaysystem zwischen Frankreich und Deutschland besteht, das allein den obengenannten Kriterien gerecht wird, und daher notwendigerweise die Beteiligung Deutschlands und Frankreichs an dieser Schnellstrecke erfordert.

A Spanish, Portuguese or French businessman exporting products to Denmark, Germany, Poland or Russia may be inclined to choose rail transport instead of road or maritime transport, but only if a freeway system exists between France and Germany, the only way of meeting the above criteria; this necessarily presupposes the participation of Germany and France in this freeway.


Sie darf allerdings, falls aus geographischen Gründen erforderlich (wie bei Entladekais oder Pässen), auch in einer gewissen Entfernung von der Eingangsstelle und bei Beförderung auf dem Schienenweg im ersten von der zuständigen Behörde benannten Haltebahnhof liegen; dies wird nach dem Verfahren des Absatzes 2 festgelegt;

However, where necessitated by geographical constraints (such as an unloading wharf or a pass), a border inspection post at a certain distance from the point of introduction may be tolerated in accordance with the procedure laid down in paragraph 2 and, in the case of rail transport, at the first station stop designated by the competent authority;


w