Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eidgenössische Kommission für nukleare Sicherheit
Euratom-Inspektion
IAEO-Inspektion
KNS
Kernreaktorunfall
Kerntechnische Sicherheit
Kommission für nukleare Sicherheit
Konto Nukleare Sicherheit
Konto nukleare Sicherheit
Luftsicherheit
Nukleare Sicherheit
Nuklearer Schaden
Nuklearer Unfall
Nukleares Risiko
Reaktorsicherheit
Reaktorsicherheitskonto
Sicherheit der Kernenergieanlagen
Sicherheit der Zivilluftfahrt
Sicherheit des Luftverkehrs
Sicherheitsüberwachung der Euratom
Strahlenrisiko
Strahlenschaden
Strahlenunfall
VKNS
Überwachung der nuklearen Sicherheit

Übersetzung für "Nukleare Sicherheit " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
nukleare Sicherheit [ Euratom-Inspektion | IAEO-Inspektion | Reaktorsicherheit | Sicherheit der Kernenergieanlagen | Sicherheitsüberwachung der Euratom | Überwachung der nuklearen Sicherheit ]

nuclear safety [ Euratom inspection | Euratom safeguards | IAEA inspection | nuclear control | reactor safety | safety of nuclear installations | safety of nuclear power stations ]


Konto Nukleare Sicherheit | Konto nukleare Sicherheit | Reaktorsicherheitskonto

Nuclear Safety Account | NSA [Abbr.]




Europäische hochrangige Gruppe für nukleare Sicherheit und Abfallentsorgung | Gruppe der europäischen Aufsichtsbehörden für nukleare Sicherheit

European High Level Group on Nuclear Safety and Waste Management | European Nuclear Safety Regulators Group | ENSREG [Abbr.]


kerntechnische Sicherheit | nukleare Sicherheit

nuclear safety


Eidgenössische Kommission für nukleare Sicherheit [ KNS ]

Federal Nuclear Safety Commission [ NSC ]


Kommission für nukleare Sicherheit [ KNS ]

Swiss Federal Nuclear Safety Commission [ NSC ]


Verordnung vom 12. November 2008 über die Eidgenössische Kommission für nukleare Sicherheit [ VKNS ]

Ordinance of 12 November 2008 on the Federal Nuclear Safety Commission [ NSCO ]


nuklearer Unfall [ Kernreaktorunfall | nuklearer Schaden | nukleares Risiko | Strahlenrisiko | Strahlenschaden | Strahlenunfall ]

nuclear accident [ nuclear damage | nuclear risk | radioactive accident | radioactive risk ]


Luftsicherheit (security) [ Sicherheit der Zivilluftfahrt | Sicherheit des Luftverkehrs ]

aviation security [ air security | air transport security | civil aviation security ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die nukleare Sicherheit in der EU gründet sich auf die Anforderungen der wichtigsten internationalen Instrumente, nämlich des Übereinkommens über nukleare Sicherheit und der sicherheitstechnischen Grundsätze der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO).

Nuclear safety in the EU has been based on the requirements of the main international instruments, namely the Convention on Nuclear Safety and the Safety Fundamentals established by the International Atomic Energy Agency (IAEA).


26. begrüßt die bevorstehende Überarbeitung der Richtlinie über nukleare Sicherheit, die mit Ehrgeiz betrieben werden und die Möglichkeit schaffen sollte, weitreichende Verbesserungen in Bereichen wie z. B. Sicherheitsverfahren und -konzepte - insbesondere durch die Festlegung und Umsetzung verpflichtender Standards für die nukleare Sicherheit, die in technischer, rechtlicher und betrieblicher Hinsicht den neusten Verfahren in der EU entsprechen - sowie im Hinblick auf die Rolle und die Mittel der Nuklearaufsichtsbehörden einzuführen, und die insbesondere die Unabhängigkeit, Offenheit und Transparenz dieser Behörden sowie auch die Überwa ...[+++]

26. Welcomes the upcoming revision of the Nuclear Safety Directive, which should be ambitious in nature and should result in the opportunity to introduce major improvements in areas such as safety procedures and frameworks – in particular through the definition and implementation of binding nuclear safety standards that reflect state-of-the-art practices in the EU in technical, regulatory and operational respects – as well as in the role and resources of the nuclear regulatory authorities and, in particular, should boost the latter’s independence, openness and transparency, while also strengthening monitoring and peer review; stresses t ...[+++]


„Mit dem vorliegenden Entwurf einer Richtlinie über einen Gemeinschaftsrahmen für die nukleare Sicherheit soll das Verfahren zur Einführung eines gemeinsamen EU-Rechtsrahmens für die nukleare Sicherheit erneut aufgenommen werden, indem der Vorschlag der Kommission für eine Richtlinie (Euratom) des Rates zur Festlegung grundlegender Verpflichtungen und allgemeiner Grundsätze im Bereich der Sicherheit kerntechnischer Anlagen, der im ursprünglichen Paket zur nuklearen Sicherheit enthalten war, aktualisiert und ersetzt wird.

“The present draft Directive setting up a Community framework on Nuclear Safety aims at re-starting the process of establishing a common EU framework on nuclear safety, by updating and replacing the Commission proposal for a Council (Euratom) Directive setting out basic obligations and general principles on the safety of nuclear installations, included in the initial Nuclear Safety Package.


2. Hinsichtlich der Sicherheit neuer nuklearer Leistungsreaktoren streben die Mitgliedstaaten an, entsprechend dem Prinzip der fortlaufenden Verbesserung der Sicherheit anhand der vom Verband der westeuropäischen Aufsichtsbehörden im Nuklearbereich (WENRA) entwickelten Sicherheitsniveaus und in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen hochrangigen Gruppe für nukleare Sicherheit und Abfallentsorgung zusätzliche sicherheitstechnische Anforderungen zu entwickeln.

2. As regards the safety of new nuclear power reactors Member States shall aim to develop additional safety requirements, in line with the continuous improvement of safety on the basis of the safety levels developed by the Western European Nuclear Regulators' Association (WENRA) and in close collaboration with the European High Level Group on Nuclear Safety and Waste Management .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Hinsichtlich der Sicherheit in Betrieb befindlicher, laufzeitverlängerter oder neuer nuklearer Leistungsreaktoren streben die Mitgliedstaaten an, entsprechend dem Prinzip der fortlaufenden Verbesserung der Sicherheit anhand der vom Verband der westeuropäischen Aufsichtsbehörden im Nuklearbereich (WENRA) entwickelten Sicherheitsniveaus und in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen hochrangigen Gruppe für nukleare Sicherheit und Abfallentsorgung zusätzliche sicherheitstechnische Anforderungen zu entwickeln.

2. As regards the safety of working, life-extended and new nuclear power reactors Member States shall aim to develop additional safety requirements, in line with the continuous improvement of safety on the basis of the safety levels developed by the Western European Nuclear Regulators' Association (WENRA) and in close collaboration with the European High Level Group on Nuclear Safety and Waste Management.


2. Hinsichtlich der Sicherheit neuer nuklearer Leistungsreaktoren streben die Mitgliedstaaten an, entsprechend dem Prinzip der fortlaufenden Verbesserung der Sicherheit anhand der vom Verband der westeuropäischen Aufsichtsbehörden im Nuklearbereich (WENRA) entwickelten Sicherheitsniveaus und in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen hochrangigen Gruppe für nukleare Sicherheit und Abfallentsorgung zusätzliche sicherheitstechnische Anforderungen zu entwickeln.

2. As regards the safety of new nuclear power reactors Member States shall aim to develop additional safety requirements, in line with the continuous improvement of safety on the basis of the safety levels developed by the Western European Nuclear Regulators' Association (WENRA) and in close collaboration with the European High Level Group on Nuclear Safety and Waste Management.


Im jüngsten Hinweisenden Nuklearprogramm, das die Kommission am 10. Januar 2007 vorgelegt und vergangene Woche angenommen hat, wurde die Notwendigkeit betont, für den Bereich der nuklearen Sicherheit gemeinsame Instrumente zu entwickeln, einschließlich der Einsetzung einer hochrangigen Gruppe für nukleare Sicherheit und Abfallentsorgung. In den Schlussfolgerungen des Ministerrates vom 8. Mai 2007 werden eine mögliche Ausrichtung der Arbeiten sowie eine Reihe von Maßnahmen für die Gruppe vorgeschlagen; das Europäische Parlament nahm in der Folge den Bericht „50 Jahre europäische Kernenergiepolitik” an, in dem es die Europäische Kommiss ...[+++]

On 8 May 2007 the Council of Ministers drew conclusions proposing possible work orientation and suggesting a list of actions for the Group; the European Parliament subsequently adopted the 50 years of European nuclear energy policy report, where it invited the Commission and the Council to act on nuclear safety, taking note of the of the initiative to establish a High Level Group.


Nachdrücklich hingewiesen wurde ferner auf die Arbeiten des Verbands der westeuropäischen Atomaufsichtsbehörden (WENRA) zur Festlegung von Referenzniveaus für die nukleare Sicherheit auf EU-Ebene, der vom Rat 2005 eingesetzten Arbeitsgruppe “Nukleare Sicherheit” sowie auf die Initiativen der Internationalen Atomenergie-Organsiation (IAEO) und der Kernenergie-Agentur der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD).

Emphasis was also given to the work undertaken by the Western European Nuclear Regulators Association (WENRA) to establish nuclear safety reference levels at EU level, the Working Party on Nuclear Safety established by the Council in 2005, as well as to the initiatives carried out by the International Atomic Energy Agency (IAEA), and the Nuclear Energy Agency (NEA)/ Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD).


Die Zielsetzungen des spezifischen Programms schließen ein: i. Hilfe für Unternehmer und Konzeptionsinstitute bei der Beurteilung der wichtigsten technischen Probleme und der Durchführung angemessener kurz- und mittelfristiger Lösungen, einschließlich der Lieferung von Ausrüstung, verbesserter Versorgung, Qualitätsgewährleistung, Untersuchungsmöglichkeiten und -verfahren; ii. den Transfer westlicher Technologie während der Unterstützung der russischen und ukrainischen Kapazität der nuklearen Sicherheit durch die Weitervergabe von Aufgaben an örtliche Institute. 2. Maßnahmen der Union und Stand der Durchführung - 1991-1994 Bis jetzt hat die Kommission im Rahmen der Tacis- und Phare-Programme für nukleare Sicherheit ...[+++]

Specific programme objectives include : i. Assistance to operators and design institutes in assessment of the most important technical problems and implementation of suitable short and medium term solutions, including supply of equipment, improved servicing, quality assurance, inspection facilities and procedures. ii. The transfer of Western technology while supporting Russian and Ukrainian nuclear safety capacity through the subcontracting of tasks to local institutes. 2. Union Actions and Status of Implementation- 1991-1994 To date the Commission has committed the following budgetary resources to nuclear safety in the framework of the ...[+++]


Im Bereich nukleare Sicherheit wurde die Durchführung von zwei Aktionsprogrammen für insgesamt 80 Mio. ECU beschlossen (60 Mio. ECU für das Regionalprogramm für nukleare Sicherheit 1992 und 20 Mio. ECU für das ISTC-Programm für nukleare Sicherheit).

For nuclear safety, two Action Programmes have been decided for a total of 80 MECU (60 MECU for the Regional Nuclear Safety Programme in 1992 and 20 MECU for the ISTC Nuclear Safety Programme).


w