Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsplatz
Arbeitsplatz in der digitalen Wirtschaft
Arbeitsplatzgarantie
Arbeitsplatzgefährdung
Arbeitsplatzsicherheit
Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit
Belästigung am Arbeitsplatz
Berufsrisiko
Beschäftigungssicherheit
Clear Desk Policy
Digitaler Arbeitsplatz
Garantierter Arbeitsplatz
Gefahren am Arbeitsplatz in Zahnarztpraxis minimieren
Gefährdeter Arbeitsplatz
Gesundheit am Arbeitsplatz
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Gewalt am Arbeitsplatz
IKT-Arbeitsplatz
Misshandlung am Arbeitsplatz
Misshandlung im Arbeitsumfeld
Mobbing am Arbeitsplatz
Prinzip des aufgeräumten Arbeitsplatzes
Sexuelle Belästigung
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Sicherheit am Arbeitsplatz
Sicherheit des Arbeitnehmers
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Verhütung von Arbeitsunfällen
Übergriffe am Arbeitsplatz

Übersetzung für "arbeitsplatz " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Arbeitsplatz in der digitalen Wirtschaft | digitaler Arbeitsplatz | IKT-Arbeitsplatz

digital job | ICT job




Belästigung am Arbeitsplatz [ Gewalt am Arbeitsplatz | Misshandlung am Arbeitsplatz | Misshandlung im Arbeitsumfeld | Mobbing am Arbeitsplatz | Übergriffe am Arbeitsplatz ]

harassment at work [ abuse in the workplace | bullying at work | violence in workplace | workplace abuse | workplace harassment | work-related abuse ]


Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz | Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit

health and safety at work | occupational health and safety | occupational safety and health | Occ. H&S [Abbr.] | OHS [Abbr.] | OSH [Abbr.]


Arbeitsschutz | Gesundheit am Arbeitsplatz | Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz

occupational health


Arbeitssicherheit [ Arbeitsschutz | Berufsrisiko | Sicherheit am Arbeitsplatz | Sicherheit des Arbeitnehmers | Verhütung von Arbeitsunfällen ]

occupational safety [ occupational hazard | safety at the workplace | worker safety ]


Beschäftigungssicherheit [ Arbeitsplatzgarantie | Arbeitsplatzgefährdung | Arbeitsplatzsicherheit | garantierter Arbeitsplatz | gefährdeter Arbeitsplatz ]

job security [ employment protection | employment security | guaranteed employment | job protection | risk to employment | safeguarding jobs | threat to jobs ]


sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz | sexuelle Belästigung

sexual harassment in the workplace | sexual harassment


Clear Desk Policy | Prinzip des aufgeräumten Arbeitsplatzes

clear desk policy


Gefahren am Arbeitsplatz in Zahnarztpraxis minimieren

attempt to eliminate occupational hazards in dentistry practices | decrease occupational hazards in dentistry practice | attempt to eliminate occupational hazards in dentistry practice | minimise occupational hazards in dentistry practice
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62016CA0270 - EN - Rechtssache C-270/16: Urteil des Gerichtshofs (Dritte Kammer) vom 18. Januar 2018 (Vorabentscheidungsersuchen des Juzgado de lo Social n° 1 de Cuenca — Spanien) — Carlos Enrique Ruiz Conejero/Ferroser Servicios Auxiliares SA, Ministerio Fiscal (Vorlage zur Vorabentscheidung — Sozialpolitik — Richtlinie 2000/78/EG — Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf — Art. 2 Abs. 2 Buchst. b Ziff. i — Verbot der Diskriminierung wegen einer Behinderung — Nationale Rechtsvorschriften, nach denen ein Beschäftigter unter bestimmten Voraussetzungen wegen wiederkehrender, wenn auch gerechtfertigter Abwesenheiten vom Arbeitsplatz ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 62016CA0270 - EN - Case C-270/16: Judgment of the Court (Third Chamber) of 18 January 2018 (request for a preliminary ruling from the Juzgado de lo Social No 1 de Cuenca — Spain) — Carlos Enrique Ruiz Conejero v Ferroser Servicios Auxiliares SA, Ministerio Fiscal (Reference for a preliminary ruling — Social policy — Directive 2000/78/EC — Equal treatment in employment and occupation — Article 2(2)(b)(i) — Prohibition of discrimination based on disability — National legislation permitting, subject to certain conditions, the dismissal of an employee by reason of intermittent absences, even where ...[+++]


„Grüne“ Arbeitsplätze haben das Potenzial, zu einem wichtigen Wachstumssegment künftiger EU-Arbeitsmärkte zu werden: Bereits heute können mehr als 20 Millionen Arbeitsplätze in der EU als „grün“ bezeichnet werden (10 % aller Arbeitsplätze), und es gibt neuere Hinweise, dass sich die Zahl der Arbeitsplätze allein im Bereich der erneuerbaren Energiequellen bis 2020 auf 2,8 Millionen verdoppeln könnte[1].

Green jobs' have the potential to become a key growth segment of future EU labour markets: already today more than 20 million EU jobs can be considered as 'green' (10% of total employment), and recent evidence shows that jobs in the renewable energy sector alone have a potential to double to 2.8 million by 2020[1].


[30] COM(2014) 332 final, Mitteilung über einen strategischen Rahmen der EU für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2014-2020; vgl. auch Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (2013), Green jobs and occupational safety and health (Grüne Arbeitsplätze und Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz).

[30] COM(2014) 332 final, Communication on an EU Strategic Framework on Health and Safety at Work 2014-2020; see also European Agency for Safety and Health at Work (2013), Green jobs and occupational safety and health.


The over 50s, the new work generation“ EU-OSHA – Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (2014a), „Die europäische Unternehmenserhebung über neue und aufkommende Risiken (ESENER)“ EU-OSHA – Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (2014b), „Neue Risiken und Trends bezüglich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes von Frauen bei der Arbeit“, Literaturdurchsicht der Europäischen Beobachtungsstelle für Risiken EU-OSHA – Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (2016a), Rehabilitation and return to work: an analysis of EU and Member State syst ...[+++]

The over 50s, the new work generation’ EU-OSHA – European Agency for Safety and Health at Work (2014a), ‘European Survey of Enterprises on New and Emerging Risks (ESENER)’ EU-OSHA – European Agency for Safety and Health at Work (2014b), ‘New risks and trends in the safety and health of women at work European Risk Observatory Literature review’ EU-OSHA – European Agency for Safety and Health at Work (2016a), ‘Rehabilitation and return to work: an analysis of EU and Member State systems and programmes’ EU-OSHA – European Agency for Safety and Health at Work (2016b), ‘Safer and healthier work at any age - Final overall analysis report’, to ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. begrüßt die Bemühungen, die Qualität des regulatorischen Rahmens zu verbessern, und erwartet weitere Fortschritte in diesem Bereich; weist die Kommission jedoch darauf hin, dass die Vorlage von Richtlinien über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in Ergänzung zum Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung (REFIT) sowie Änderungen der Rechtsvorschriften in demokratischer und transparenter Weise und unter Beteiligung der Sozialpartner erfolgen sollten und unter keinen Umständen zu einer Verschlechterung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz führen dürfen; betont in diesem Zusammenh ...[+++]

20. Welcomes efforts to improve the quality of the regulatory framework and expects further progress in this field; reminds the Commission, however, that the submission of OSH directives to REFIT and modifications of the legislation should be democratic and transparent, involve social partners and should under no circumstances result in reductions in occupational health and safety; underlines, in this context, that changes in the workplace resulting from technological development should be taken into account; points out that Member States are free to adopt higher standards than the minimum OSH requirements; believes, nevertheless, th ...[+++]


7. betont, dass nationale Strategien zugunsten von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung sind und zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in den Mitgliedstaaten beitragen; betont, dass eine regelmäßige Berichterstattung über die erzielten Fortschritte unterstützt werden sollte; erachtet es als wesentlich, weiterhin politische Maßnahmen auf EU-Ebene einzuleiten und abzustimmen, wobei gleichzeitig die Umsetzung und Durchsetzung bestehender Rechtsvorschriften im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz stärker im Fokus stehen sollte, um für ein hohes Maß an Gesundheit und Si ...[+++]

7. Stresses that national OSH strategies are essential and contribute to improvements in OSH in the Member States; underlines that regular reporting on progress made should be encouraged; considers it essential to continue to initiate and coordinate policies at EU level while applying a stronger focus on implementation and enforcement of the existing OSH legislation with a view to ensuring a high level of occupational health and safety for all workers; takes the view that OSH policies, at European and national level, should be made consistent with other public policies and that compliance requirements should be clear, making it easier ...[+++]


O. in der Erwägung, dass sich prekäre Arbeitsverhältnisse schädlich auf die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz auswirken und bestehende Strukturen für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz untergraben; in der Erwägung, dass Arbeitnehmer aufgrund von prekären Arbeitsverhältnissen möglicherweise von Schulungen und vom Zugang zu Leistungen im Zusammenhang mit Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ausgeschlossen werden, und dass solche Arbeitsverhältnisse aufgrund der Arbeitsplatzunsicherheit mit mentalem Stress verbunden sind ; in der Erwägung, dass in der Rahmenrichtlinie 89/391/EWG der Grundsatz der Verantwortung des ...[+++]

O. whereas precarious employment has adverse effects on occupational health and safety and is undermining existing occupational health and safety structures; whereas precarious employment may exclude workers from training and access to OSH services and is associated with mental stress due to job insecurity ; whereas the Framework Directive 89/391/EEC places the responsibility on employers to establish a systematic prevention policy covering all risks; whereas outsourcing of work through subcontracting and temporary agency work may make it more difficult to identify who is responsible for OSH provisions; whereas undeclared work and b ...[+++]


7. betont, dass nationale Strategien zugunsten von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung sind und zur Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in den Mitgliedstaaten beitragen; betont, dass eine regelmäßige Berichterstattung über die erzielten Fortschritte unterstützt werden sollte; erachtet es als wesentlich, weiterhin politische Maßnahmen auf EU-Ebene einzuleiten und abzustimmen, wobei gleichzeitig die Umsetzung und Durchsetzung bestehender Rechtsvorschriften im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz stärker im Fokus stehen sollte, um für ein hohes Maß an Gesundheit und Si ...[+++]

7. Stresses that national OSH strategies are essential and contribute to improvements in OSH in the Member States; underlines that regular reporting on progress made should be encouraged; considers it essential to continue to initiate and coordinate policies at EU level while applying a stronger focus on implementation and enforcement of the existing OSH legislation with a view to ensuring a high level of occupational health and safety for all workers; takes the view that OSH policies, at European and national level, should be made consistent with other public policies and that compliance requirements should be clear, making it easier ...[+++]


O. in der Erwägung, dass sich prekäre Arbeitsverhältnisse schädlich auf die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz auswirken und bestehende Strukturen für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz untergraben; in der Erwägung, dass Arbeitnehmer aufgrund von prekären Arbeitsverhältnissen möglicherweise von Schulungen und vom Zugang zu Leistungen im Zusammenhang mit Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz ausgeschlossen werden, und dass solche Arbeitsverhältnisse aufgrund der Arbeitsplatzunsicherheit mit mentalem Stress verbunden sind; in der Erwägung, dass in der Rahmenrichtlinie 89/391/EWG der Grundsatz der Verantwortung des A ...[+++]

O. whereas precarious employment has adverse effects on occupational health and safety and is undermining existing occupational health and safety structures; whereas precarious employment may exclude workers from training and access to OSH services and is associated with mental stress due to job insecurity; whereas the Framework Directive 89/391/EEC places the responsibility on employers to establish a systematic prevention policy covering all risks; whereas outsourcing of work through subcontracting and temporary agency work may make it more difficult to identify who is responsible for OSH provisions; whereas undeclared work and bog ...[+++]


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - c11118 - EN - Sicherheit am Arbeitsplatz - manuelle Handhabung von Lasten // Sicherheit am Arbeitsplatz — manuelle Handhabung von Lasten

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - c11118 - EN - Safety at work - manual handling of loads // Safety at work — manual handling of loads


w