Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abandonment of criminal proceedings
Abandonment of proceedings
Action brought before a civil court
Advise on bankruptcy proceeding
Advise on bankruptcy proceedings
Advising on bankruptcy proceedings
Appeal proceedings
Appellate proceedings
Civil proceedings
Court proceedings
Discontinuance of judicial proceedings
Discontinuation of proceedings
Dropping of proceedings
End of judicial proceedings
Initiate legal proceedings
Judicial procedure
Judicial proceedings
Lawsuit
Legal procedure
Legal proceedings
Offer suggestions on bankruptcy proceedings
Ongoing criminal proceedings
Ongoing proceedings
Parliamentary debate
Pending criminal proceedings
Pending proceedings
Procedure
Progress of the proceedings
Record of proceedings
Report of proceedings
Speaking time
Stage reached in the proceedings
State of discussions
State of play
State of the proceedings
State of work
Take legal proceedings
To commence legal proceedings
To institute legal proceedings
To introduce legal proceedings
To start legal proceedings
Withdrawal of judicial proceedings

Übersetzung für "appellate proceedings " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
appellate proceedings | appeal proceedings

Rechtsmittelverfahren


the appellant is opposed by another party to the proceedings

dem Beschwerdeführer steht ein anderer an dem Verfahren Beteiligter gegenüber


judicial proceedings [ court proceedings | discontinuance of judicial proceedings | end of judicial proceedings | judicial procedure | legal procedure | legal proceedings | withdrawal of judicial proceedings | Judicial procedure(ECLAS) | procedure (law)(UNBIS) ]

Gerichtsverfahren [ Abbruch des Verfahrens | Verfahrensende | Verfahrensrecht ]


initiate legal proceedings | take legal proceedings | to commence legal proceedings | to institute legal proceedings | to introduce legal proceedings | to start legal proceedings

eine Strafverfolgung einleiten | einen Prozeß anstrengen | gerichtliche Klage anstrengen | Klage bei Gericht anhängig machen | Rechtsforderung anstellen


advise on bankruptcy proceeding | advising on bankruptcy proceedings | advise on bankruptcy proceedings | offer suggestions on bankruptcy proceedings

Beratung bei Konkursverfahren leisten


abandonment of criminal proceedings | abandonment of proceedings | discontinuation of proceedings | dropping of proceedings

Einstellung eines Strafverfahrens | Einstellung eines Verfahrens | Verfahrenseinstellung | definitive Einstellung eines Verfahrens


pending criminal proceedings | pending proceedings | ongoing criminal proceedings | ongoing proceedings

hängiges Strafverfahren | hängiges Verfahren | laufendes Strafverfahren | laufendes Verfahren


progress of the proceedings | stage reached in the proceedings | state of discussions | state of play | state of the proceedings | state of work

aktueller Stand | Sachstand | Stand der Arbeiten | Stand der Beratungen


parliamentary debate [ record of proceedings | report of proceedings | speaking time ]

Parlamentsdebatte [ Aussprache | parlamentarische Rede | Redezeit | Sitzungsprotokoll | stenografisches Protokoll | stenographisches Protokoll ]


civil proceedings [ action brought before a civil court | lawsuit ]

zivilrechtliche Klage [ Klage vor einem Zivilgericht | Rechtsstreit ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The General Court found the complaint to be inadmissible because (i) the Appellant missed time limits set by law; (ii) the Appellant did not properly demonstrate that it has an interest, in bringing the proceedings; (iii) the transitional measures in Art. 28 of Regulation No. 1924/2006 are sufficient to protect food business operators and there would not be a definite advantage in the adoption of a definitive list of permitted health claims for food business operators, and (iv) the provisions of the health claims regulation leave it ...[+++]

Das Gericht habe die Klage als unzulässig betrachtet, weil (i) die Rechtsmittelführerin gesetzliche Fristen versäumt habe, (ii) sie ihr Klageinteresse nicht ausreichend nachgewiesen habe, (iii) die Übergangsmaßnahmen in Art. 28 der Verordnung Nr. 1924/2006 ausreichen würden, um Lebensmittelunternehmen zu schützen, und die Verabschiedung einer endgültigen Liste von zulässigen gesundheitsbezogenen Angaben für Lebensmittelunternehmen keinen eindeutigen Vorteil mit sich bringe, (iv) die Bestimmungen der Verordnung über gesundheitsbezogene Angaben es der Kommission überließen, den Zeitrahmen zur Verabschiedung dieser Liste festzulegen, und di ...[+++]


Third ground of appeal: The General Court considers that the rejection of the complaint does not provide the appellant with an interest in bringing proceedings. Under the law, the complaint was not brought by the appellant, but by the Federal Republic of Germany.

Dritter Rechtsmittelgrund: Das Gericht meine, die Verwerfung des Einspruchs begründe kein eigenes Rechtsschutzinteresse des Klägers.


3. Believes that the Khodorkovsky - Lebedev trial was rife with obvious irregularities and sees the case as a failed opportunity for Russia to demonstrate judicial independence and calls for an independent judicial review in the pending appellate proceedings;

3. vertritt die Auffassung, dass der Prozess gegen Chodorkowski und Lebedew voll von offensichtlichen Unregelmäßigkeiten war, und betrachtet diesen Fall als verpasste Gelegenheit für Russland, die Unabhängigkeit der Justiz unter Beweis zu stellen, und fordert eine unabhängige gerichtliche Überprüfung in den anhängigen Berufungsverfahren;


4. Calls for an independent judicial review in the pending appellate proceedings of the trial against Khodorkovsky and Lebedev, and for an official investigation into allegations of political interference in the independence of the judicial process in the case, considering among other factors out-of-court statements made by public officials prior to the verdict;

4. fordert eine unabhängige gerichtliche Überprüfung im Laufe der anhängigen Berufungsverfahren gegen die Urteile in den Fällen Chodorkowski und Lebedew sowie offizielle Ermittlungen in Bezug auf die Vorwürfe, in diesem Fall sei seitens der Politik in ein unabhängiges Gerichtsverfahren eingegriffen worden, wobei unter anderem auch außergerichtliche Äußerungen von Trägern öffentlicher Ämter, die noch vor dem Urteil getätigt wurden, zu berücksichtigen sind;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In the appellant’s opinion, the order under appeal should be set aside, because the court misinterpreted and misapplied European Union law, as regards the content of the interest in bringing proceedings which is required, under European Union law, for the bringing of declaratory proceedings the subject-matter of which is determining a breach of contractual obligations and as regards whether that [interest in bringing proceedings] is vested and present.

Der angefochtene Beschluss sei wegen falscher Auslegung und Anwendung des Unionsrechts in Bezug auf den Inhalt des Rechtsschutzinteresses, das nach dem Unionsrecht für die Erhebung von Feststellungsklagen erforderlich sei, mit denen die Verletzung vertraglicher Pflichten festgestellt werden solle, und in Bezug auf die Frage, ob das Rechtsschutzinteresse bestehend und gegenwärtig sei, aufzuheben.


4. If the party against whom enforcement is sought fails to appear before the appellate court in proceedings concerning an appeal brought by the applicant, Article 11 shall apply, even where the party against whom enforcement is sought is not domiciled in any of the Member States.

(4) Lässt sich die Partei, gegen die die Vollstreckung erwirkt werden soll, auf das Verfahren vor dem mit dem Rechtsbehelf des Antragstellers befassten Gericht nicht ein, so ist Artikel 11 auch dann anzuwenden, wenn die Partei, gegen die die Vollstreckung erwirkt werden soll, ihren Wohnsitz nicht im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hat.


Appellants on a point of law: Andreas Grund acting as administrator in the insolvency proceedings concerning the assets of SR-Tronic GmbH, Jürgen Reiser, Dirk Seidler

Revisionskläger: Andreas Grund, als Verwalter im Insolvenzverfahren über das Vermögen der SR-Tronic GmbH, Jürgen Reiser, Dirk Seidler


Appeal against the order of the General Court (Second Chamber) of 3 July 2012 in Case T-27/12 Marcuccio v Court of Justice, by which that court dismissed an action seeking damages for the harm allegedly suffered by the appellant as a result of the Registry’s refusal to act on documents addressed by the appellant to the First Advocate General of the Court of Justice requesting that a review procedure be initiated in respect of decisions terminating proceedings delivered by the General Court in Cases T-278/07 P, T-114/08 P, T-32/09 P an ...[+++]

Rechtsmittel gegen den Beschluss des Gerichts (Zweite Kammer) vom 3. Juli 2012, Marcuccio/Gerichtshof (T-27/12), mit dem das Gericht eine Haftungsklage auf Ersatz des Schadens abgewiesen hat, der dem Rechtsmittelführer dadurch entstanden sein soll, dass die Kanzlei seinen an den Ersten Generalanwalt des Gerichtshofs gerichteten Schriftsätzen, mit denen er die Einleitung eines Verfahrens zur Überprüfung der vom Gericht in den Rechtssachen T-278/07 P, T-114/08 P, T-32/09 P und T-166/09 P erlassenen verfahrensbeendenden Entscheidungen beantragt hat, keine Folge gegeben hat


By decision of 15 November 2005, the third chamber of the Court of Criminal Appeals of Toulouse (in French, troisième Chambre des appels correctionnels), within whose competence this issue lay, sentenced Mr Onesta to a period of imprisonment of three months and ordered him to pay the costs of the proceedings, to pay compensation to the aggrieved parties and to refund to the aggrieved parties the costs of joining the proceedings and of legal representation therein.

Mit Beschluss vom 15. November 2005 hat die 3. Kammer der Cour des Appels Correctionnels von Toulouse, die für die Sache zuständig war, Herrn Onesta zu drei Monaten Haft verurteilt und ihm die Kosten des Verfahrens auferlegt. Außerdem wurde er dazu verurteilt, den geschädigten Parteien Schadensersatz zu zahlen und die Kosten für den Streitbeitritt und die Kosten für ihre rechtliche Vertretung zu erstatten.


Additionally, the appellant does not have to be given "full particulars of the reasons for the proscription in question" and court proceedings may be held in the absence of "the appellant and a legal representative appointed by him".

Außerdem müssen dem Beschwerdeführer keine umfassenden Einzelheiten für die Gründe des fraglichen Verbots genannt werden, und Gerichtsverfahren können in Abwesenheit des Beschwerdeführers und eines von ihm benannten rechtlichen Vertreters durchgeführt werden.


w