Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Action brought before a civil court
Advise on bankruptcy proceeding
Advise on bankruptcy proceedings
Advising on bankruptcy proceedings
Civil proceedings
Claim form
Commencement of proceedings
Court proceedings
Discontinuance of judicial proceedings
End of judicial proceedings
Engage in rabbinical court proceedings
Give animal-related information for legal proceedings
Initiate legal proceedings
Judicial procedure
Judicial proceedings
Lawsuit
Legal procedure
Legal proceedings
Offer suggestions on bankruptcy proceedings
Ongoing criminal proceedings
Ongoing proceedings
Originating application
Originating summons
Parliamentary debate
Partake in rabbinical court processes
Participate in rabbinical court proceedings
Pending criminal proceedings
Pending proceedings
Procedure
Record of proceedings
Report of proceedings
Service of proceedings
Speaking time
Take legal proceedings
Take part in rabbinical court proceedings
To commence a proceeding
To commence legal proceedings
To initiate a proceeding
To institute legal proceedings
To introduce legal proceedings
To start legal proceedings
Withdrawal of judicial proceedings
Writ

Übersetzung für "commencement proceedings " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
initiate legal proceedings | take legal proceedings | to commence legal proceedings | to institute legal proceedings | to introduce legal proceedings | to start legal proceedings

eine Strafverfolgung einleiten | einen Prozeß anstrengen | gerichtliche Klage anstrengen | Klage bei Gericht anhängig machen | Rechtsforderung anstellen


claim form | commencement of proceedings | originating application | originating summons | service of proceedings | writ

prozesseinleitender Antrag | verfahrenseinleitender Antrag


to commence a proceeding | to initiate a proceeding

einen Prozeß einleiten


judicial proceedings [ court proceedings | discontinuance of judicial proceedings | end of judicial proceedings | judicial procedure | legal procedure | legal proceedings | withdrawal of judicial proceedings | Judicial procedure(ECLAS) | procedure (law)(UNBIS) ]

Gerichtsverfahren [ Abbruch des Verfahrens | Verfahrensende | Verfahrensrecht ]


advise on bankruptcy proceeding | advising on bankruptcy proceedings | advise on bankruptcy proceedings | offer suggestions on bankruptcy proceedings

Beratung bei Konkursverfahren leisten


pending criminal proceedings | pending proceedings | ongoing criminal proceedings | ongoing proceedings

hängiges Strafverfahren | hängiges Verfahren | laufendes Strafverfahren | laufendes Verfahren


partake in rabbinical court processes | take part in rabbinical court proceedings | engage in rabbinical court proceedings | participate in rabbinical court proceedings

an rabbinischen Gerichtsverfahren teilnehmen


parliamentary debate [ record of proceedings | report of proceedings | speaking time ]

Parlamentsdebatte [ Aussprache | parlamentarische Rede | Redezeit | Sitzungsprotokoll | stenografisches Protokoll | stenographisches Protokoll ]


communicate animal related information for legal proceedins | present animal-related evidence in a legal dispute or prosecution | give animal-related information for legal proceedings | provide animal related information for legal proceedings

tierbezogene Informationen für Gerichtsverfahren bereitstellen


civil proceedings [ action brought before a civil court | lawsuit ]

zivilrechtliche Klage [ Klage vor einem Zivilgericht | Rechtsstreit ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Must Article 34(2) of Council Regulation (EC) No 44/2001 of 22 December 2000 on jurisdiction and the recognition and enforcement of judgments in civil and commercial matters (1) be interpreted as meaning that the possibility of commencing proceedings to challenge a judgment laid down therein covers both the situation in which such a challenge can be brought within the time-limit laid down in national law and the situation in which that time-limit has already passed but it is possible to submit an application for relief from the effects of its passing and then — following the grant of such relief — actually to commence such ...[+++]

Ist Art. 34 Nr. 2 der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (1) dahin auszulegen, dass die dort genannte Möglichkeit der Einlegung eines Rechtsbehelfs sowohl den Fall umfasst, dass der entsprechende Rechtsbehelf innerhalb der im nationalen Recht bestimmten Frist eingelegt werden kann, als auch den Fall, dass diese Frist bereits abgelaufen ist, aber ein Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gestellt und anschließend — nachdem diesem Antrag entsprochen worden ist — der eigentliche Rechts ...[+++]


(b) where it was given in default of appearance, if the defendant was not served with the document which instituted the proceedings or with an equivalent document in sufficient time and in such a way as to enable him or her to arrange for his or her defence, unless the defendant failed to commence proceedings to challenge the decision when it was possible for him or her to do so;

(b) dem Antragsgegner, der sich auf das Verfahren nicht eingelassen hat, das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nicht so rechtzeitig und in einer Weise zugestellt worden ist, dass er sich verteidigen konnte, es sei denn, der Antragsgegner hat gegen die Entscheidung keinen Rechtsbehelf eingelegt , obwohl er die Möglichkeit dazu hatte;


(b) where it was given in default of appearance, if the defendant was not served with the document which instituted the proceedings or with an equivalent document in sufficient time and in such a way as to enable him or her to arrange for his or her defence, unless the defendant failed to commence proceedings to challenge the decision when it was possible for him or her to do so;

(b) dem Antragsgegner, der sich auf das Verfahren nicht eingelassen hat, das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nicht so rechtzeitig und in einer Weise zugestellt worden ist, dass er sich verteidigen konnte, es sei denn, der Antragsgegner hat gegen die Entscheidung keinen Rechtsbehelf eingelegt, obwohl er die Möglichkeit dazu hatte;


In the area of consumer law, as a result of the Directive on Injunctions[15], qualified consumer protection authorities and consumer organisations are authorised to commence proceedings before the courts or public authorities in all Member States to request the prohibition of practices that infringe national and EU consumer protection rules.

Im Bereich des Verbraucherrechts gibt die Richtlinie über Unterlassungsklagen[15] qualifizierten, d. h. klagebefugten Verbraucherschutzbehörden und ‑organisationen, die Möglichkeit, in allen Mitgliedstaaten Verfahren vor einem Gericht oder einer Verwaltungsbehörde einzuleiten, um die Abstellung von Verhaltensweisen zu erwirken, die gegen nationales und EU-Verbraucherrecht verstoßen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(b) where the judgment was given in default of appearance, if the defendant was not served with the document which instituted the proceedings or with an equivalent document in sufficient time and in such a way as to enable him to arrange for his defence, unless the defendant failed to commence proceedings to challenge the judgment when it was possible for him to do so;

(b) dem Beklagten, der sich auf das Verfahren nicht eingelassen hat, das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nicht so rechtzeitig und in einer Weise zugestellt worden ist, dass er sich verteidigen konnte, es sei denn, der Beklagte hat gegen die Entscheidung keinen Rechtsbehelf eingelegt, obwohl er die Möglichkeit dazu hatte;


(b) where it was given in default of appearance, if the defendant was not served with the document which instituted the proceedings or with an equivalent document in sufficient time and in such a way as to enable him to arrange for his defence, unless the defendant failed to commence proceedings to challenge the decision when it was possible for him to do so;

(b) dem Beklagten, der sich auf das Verfahren nicht eingelassen hat, das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nicht so rechtzeitig und in einer Weise zugestellt worden ist, dass er sich verteidigen konnte, es sei denn, der Beklagte hat die Entscheidung nicht angefochten, obwohl er die Möglichkeit dazu hatte;


where it was given in default of appearance, if the defendant was not served with the document which instituted the proceedings or with an equivalent document in sufficient time and in such a way as to enable him to arrange for his defence, unless the defendant failed to commence proceedings to challenge the decision when it was possible for him to do so;

dem Beklagten, der sich auf das Verfahren nicht eingelassen hat, das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nicht so rechtzeitig und in einer Weise zugestellt worden ist, dass er sich verteidigen konnte, es sei denn, der Beklagte hat die Entscheidung nicht angefochten, obwohl er die Möglichkeit dazu hatte;


where it was given in default of appearance, if the defendant was not served with the document which instituted the proceedings or with an equivalent document in sufficient time and in such a way as to enable him to arrange for his defence, unless the defendant failed to commence proceedings to challenge the decision when it was possible for him to do so;

wenn dem Antragsgegner, der sich in dem Verfahren nicht eingelassen hat, das verfahrenseinleitende Schriftstück oder ein gleichwertiges Schriftstück nicht so rechtzeitig und in einer Weise zugestellt worden ist, dass er sich verteidigen konnte, es sei denn, der Antragsgegner hat gegen die Entscheidung keinen Rechtsbehelf eingelegt, obwohl er die Möglichkeit dazu hatte;


We have commenced proceedings, we have taken the decision to take the first step in initiating proceedings.

Wir haben ein Verfahren eingeleitet. Wir haben den Beschluß gefaßt, den ersten Schritt zur Einleitung eines Verfahrens zu tun.


The Commissariaat voor de Media (Media Authority) recently commenced proceedings against SBS6 and TV10 for failure to comply with the required percentage of European works specified in Article 52k of the Dutch Media Decree.

Das Kommissariat für Medien leitete gegen SBS6 und TV10 ein Verfahren wegen «Nichtbeachtung des Anteils europäischer Werke» gemäß Artikel 52k der niederländischen Medienverordnung ein.


w