Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ABC
Ad-hoc commission
Ad-hoc committee
Administrative and Budgetary Committee
Agricultural Advisory Committee
Agricultural Committee of the EC
Agricultural Management Committee
Articulate coupling
Bolster
Committee
Coupling attachment
EC agriculture committee
EC committee
EU agriculture committee
Fifth Commission
Fifth Committee
Fifth freedom
Fifth freedom of the air
Fifth freedom right
Fifth freedom traffic right
Fifth wheel coupling
Fifth-wheel coupling
Parliamentary committee
Parliamentary sub-committee
Select committee
Serve on academic committee
Serve on academic committees
Serving on academic committee
Sit on academic committee
Temporary commission
Temporary committee

Übersetzung für "fifth committee " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Administrative and Budgetary Committee | Fifth Committee

Fünfter Ausschuss | Verwaltungs- und Haushaltsausschuss


fifth freedom | fifth freedom of the air | fifth freedom right | fifth freedom traffic right

fünfte Freiheit | Verkehrsrecht der fünften Freiheit


articulate coupling | bolster | coupling attachment | fifth wheel coupling | fifth-wheel coupling

Aufsattelkupplung | Aufsattelpunkt | Sattelkupplung


Administrative and Budgetary Committee | Fifth Commission [ ABC ]

Fünfter Ausschuss | Ausschuss für Verwaltungs- und Haushaltsfragen


parliamentary committee [ parliamentary sub-committee ]

parlamentarischer Ausschuss [ parlamentarischer Unterausschuss ]


committee (EU) [ EC committee ]

Ausschuss (EU) [ Ausschuss EG | Ausschuß EG | EG-Ausschuss ]


EU agriculture committee [ Agricultural Advisory Committee | Agricultural Committee of the EC | Agricultural Management Committee | EC agriculture committee | Management Committee for the Common Organisation of Agricultural Markets ]

Agrarausschuss (EU) [ Agrarausschuss EG | Agrarausschuß EG | Ausschuss für Verordnungsvorschriften Landwirtschaft | beratender Ausschuss Landwirtschaft | EG-Agrarausschuss | Verwaltungsausschuss für die gemeinsame Organisation der Agrarmärkte | Verwaltungsausschuss Landwirtschaft ]


serve on academic committees | serving on academic committee | serve on academic committee | sit on academic committee

an akademischen Ausschüssen teilnehmen




temporary commission | ad-hoc commission | select committee | temporary committee | ad-hoc committee

nichtständige Kommission | Ad-hoc-Kommission
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
FIFTH REPORT FROM THE COMMISSION TO THE COUNCIL, THE EUROPEAN PARLIAMENT, THE EUROPEAN ECONOMIC AND SOCIAL COMMITTEE AND THE COMMITTEE OF THE REGIONS

FÜNFTER BERICHT DER KOMMISSION AN DEN EUROPÄISCHEN RAT, DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52006DC0049 - EN - Fifth Report from the Commission to the Council, the European Parliament, the European Economic and Social Committee and the Committee of the Regions on the application of Directive 89/552/EEC “Television without Frontiers” {SEC(2006) 160}

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52006DC0049 - EN - Fünfter Bericht der Kommission an den Europäischen Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Anwendung der Richtlinie 89/552/EWG „Fernsehen ohne Grenzen“ {SEK(2006) 160}


Fifth Report from the Commission to the Council, the European Parliament, the European Economic and Social Committee and the Committee of the Regions on the application of Directive 89/552/EEC “Television without Frontiers” {SEC(2006) 160}

Fünfter Bericht der Kommission an den Europäischen Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Anwendung der Richtlinie 89/552/EWG „Fernsehen ohne Grenzen“ {SEK(2006) 160}


Fifth Report from the Commission to the Council, the European Parliament, the European Economic and Social Committee and the Committee of the Regions on the application of Directive 89/552/EEC “Television without Frontiers” {SEC(2006) 160} /* COM/2006/0049 final */

FÜNFTER Bericht der Kommission an den Europäischen Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und DEN Ausschuss der Regionen über die Anwendung der Richtlinie 89/552/EWG „Fernsehen ohne Grenzen“ {SEK(2006) 160} /* KOM/2006/0049 endg. */


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
With this Communication, the Commission is submitting to the Council, the European Parliament, the Economic and Social Committee and the Committee of the Regions (for information) the Fifth Report on the application of Directive 89/552/EEC,[1] as amended by Directive 97/36/EC,[2] “Television without Frontiers” (referred to below as “the Directive”).

Mit der vorliegenden Mitteilung legt die Kommission dem Rat, dem Europäischen Parlament, dem Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und dem Ausschuss der Regionen (zur Kenntnisnahme) den Fünften Bericht über die Anwendung der Richtlinie 89/552/EWG[1] in der durch die Richtlinie 97/36/EG[2] geänderten Fassung (die so genannte Richtlinie „Fernsehen ohne Grenzen“ – nachstehend „die Richtlinie“ genannt) vor.


40. Welcomes the voluntary contributions that the European Commission has for years made to the OHCHR, including EUR 4 million for 2008, under the European Instrument for Democracy and Human Rights; calls on the EU Member States to continue to support the OHCHR, especially in the Administrative and Budgetary Fifth Committee of the General Assembly, so as to ensure that there is no interference with its independence and that it is granted all the financial resources needed to enable it to carry out its mandate;

40. begrüßt die freiwilligen Beiträge, die die Kommission dem Amt des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte seit Jahren im Rahmen des Europäischen Instruments für Demokratie und Menschenrechte zukommen lässt, darunter 4 Millionen Euro für das Jahr 2008; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, das Amt des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte – insbesondere im für Verwaltungs- und Haushaltsfragen zuständigen Fünften Ausschuss der Generalversammlung – weiterhin zu unterstützen, um sicherzustellen, dass es keine Einflussnahme auf seine Unabhängigkeit gibt und dass er alle erforderlichen finanziellen Mi ...[+++]


40. Welcomes the voluntary contributions that the Commission has for years made to the OHCHR, including EUR 4 million for 2008, under the European Instrument for Democracy and Human Rights; calls on the EU Member States to continue to support the OHCHR, especially in the Administrative and Budgetary Fifth Committee of the General Assembly, so as to ensure that there is no interference with its independence and that it is granted all the financial resources needed to enable it to carry out its mandate;

40. begrüßt die freiwilligen Beiträge, die die Kommission dem OHCHR seit Jahren im Rahmen des Europäischen Instruments für Demokratie und Menschenrechte zukommen lässt, darunter 4 Millionen Euro für das Jahr 2008; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, das OHCHR – insbesondere im für Verwaltungs- und Haushaltsfragen zuständigen Fünften Ausschuss der Generalversammlung – weiterhin zu unterstützen, um sicherzustellen, dass es keine Einflussnahme auf seine Unabhängigkeit gibt und dass er alle erforderlichen finanziellen Mittel erhält, um ihn in die Lage zu versetzen, sein Mandat wahrzunehmen;


40. Welcomes the voluntary contributions that the Commission has for years made to the OHCHR, including EUR 4 million for 2008, under the European Instrument for Democracy and Human Rights; calls on the EU Member States to continue to support the OHCHR, especially in the Administrative and Budgetary Fifth Committee of the General Assembly, so as to ensure that there is no interference with its independence and that it is granted all the financial resources needed to enable it to carry out its mandate;

40. begrüßt die freiwilligen Beiträge, die die Kommission dem OHCHR seit Jahren im Rahmen des Europäischen Instruments für Demokratie und Menschenrechte zukommen lässt, darunter 4 Millionen Euro für das Jahr 2008; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, das OHCHR – insbesondere im für Verwaltungs- und Haushaltsfragen zuständigen Fünften Ausschuss der Generalversammlung – weiterhin zu unterstützen, um sicherzustellen, dass es keine Einflussnahme auf seine Unabhängigkeit gibt und dass er alle erforderlichen finanziellen Mittel erhält, um ihn in die Lage zu versetzen, sein Mandat wahrzunehmen;


is concerned by recent criticism of the work of the Office of the High Commissioner for Human Rights; calls on the EU Member States to support the Office, especially in the Fifth Committee of the General Assembly, so as to ensure that there is no interference with the independence of the Office and that the Office is granted all the financial resources needed to enable it to carry out its mandate; calls on EU Member States to closely monitor the current procedure for the appointment of the new High Commissioner, given that the mandate of the previous incumbent, Louise Arbor, expired in June 2008,

ist besorgt angesichts der jüngsten Kritik an der Arbeit des Büros des Hohen Kommissars für Menschenrechte; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, das Büro insbesondere im Fünften Ausschuss der Generalversammlung zu unterstützen, um sicherzustellen, dass es keine Einflussnahme auf die Unabhängigkeit des Büros gibt und dass das Büro all die finanziellen Ressourcen erhält, die nötig sind, um es in die Lage zu versetzen, sein Mandat wahrzunehmen; fordert alle EU-Mitgliedstaaten auf, das Verfahren für die Ernennung des neuen Hohen Kommissars zum Ende des Mandats des jetzigen Amtsinhabers im Juni 2008 aufmerksam zu begleiten,


(u) is concerned by recent criticism of the work of the Office of the High Commissioner for Human Rights; calls on the Member States to support the Office, especially in the Fifth Committee of the General Assembly, so as to ensure that there is no interference with the independence of the Office and that the Office is granted all the financial resources needed to enable it to carry out its mandate; calls on EU Member States to closely monitor the procedure for the appointment of the new High Commissioner, when the mandate of the current incumbent expires in June 2008,

(u) ist besorgt angesichts der jüngsten Kritik an der Arbeit des Büros des Hohen Kommissars für Menschenrechte; fordert die Mitgliedstaaten auf, das Büro insbesondere im Fünften Ausschuss der Generalversammlung zu unterstützen um sicherzustellen, dass es keine Einflussnahme auf die Unabhängigkeit des Büros gibt und dass das Büro all die finanziellen Ressourcen erhält, die nötig sind, um es in die Lage zu versetzen, sein Mandat wahrzunehmen, fordert alle Mitgliedstaaten auf, das Verfahren für die Ernennung des neuen Hohen Kommissars zum Ende des Mandats des jetzigen Amtsinhabers im Juni 2008 aufmerksam zu begleiten,


w