Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Apply the study of beer styles from around the world
Competent in German
Confederation of German Employers' Associations
Council for German-language terminology
Democratic Republic of Germany
East Germany
FRG
Federal Republic of Germany
Federal Union of German Employers Associations
Former GDR
Franco-German relations
Franco-German relationship
GDR
German
German Democratic Republic
German Federal Republic
German employers' federation
German language and literature
German studies
Germany
Prices of wood products studying
Study prices of wood products
Study wood product prices
Studying prices of wood products
University studies in German language and literature
West Germany

Übersetzung für "german studies " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
German language and literature | German studies

Germanistik | Germ. [Abbr.]


university studies in German language and literature

Studium der Germanistik


competent in German | ability to comprehend spoken and written German and to speak and write in German | German

Deutsch


Confederation of German Employers' Associations | Federal Union of German Employers Associations | German employers' federation

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände | BDA [Abbr.]


Germany [ Federal Republic of Germany | FRG | German Federal Republic | West Germany ]

Deutschland [ BRD | BR Deutschland | die Bundesrepublik Deutschland | Westdeutschland ]


German Democratic Republic [ Democratic Republic of Germany | East Germany | former GDR | GDR | East Germany(STW) ]

Deutsche Demokratische Republik [ DDR | ehemalige DDR | Ostdeutschland ]


prices of wood products studying | study wood product prices | study prices of wood products | studying prices of wood products

Preise von Holzprodukten verfolgen


Franco-German relationship [ Franco-German relations ]

deutsch-französisches Verhältnis [ deutsch-französische Beziehungen ]


apply the study of beer styles from around the world | implement extensive study of beer styles from around the world | administer extensive study of beer styles from around the world | apply extensive study of beer styles from around the world

umfangreiche Studien zu internationalen Biersorten anwenden


Council for German-language terminology

Rat für Deutschsprachige Terminologie [ RaDT ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The number of UK universities offering degrees in the two most popular languages has plunged by 30% for French (from 105 courses to 70) and more than 50% (from 105 to 50) for German studies since 2000.

Die Zahl der britischen Hochschulen, die Abschlüsse in den beiden populärsten Fremdsprachen – Französisch und Deutsch – anbieten, ist seit dem Jahr 2000 rasant zurückgegangen: um 30 % für das Französische (von 105 Studiengängen auf 70) und um mehr als 50 % (von 105 auf 50) für das Deutsche.


Magistrate responsible for auditing at the Italian Institute of Germanic Studies, under Article 12 of Law No 259/58.

Beauftragter für die Rechnungsprüfung am Italienischen Institut für Germanistik gemäß Artikel 12 des Gesetzes Nr. 259/58


Three years before this, German studies were brought to the attention of EFSA by the German authorities that showed kidney damage in rats fed Monsanto 863.

Drei Jahre zuvor wurden der EFSA von den deutschen Behörden deutsche Studien zur Kenntnis gebracht, die eine Nierenschädigung bei Ratten zeigten, die mit Monsanto 863 gefüttert worden waren.


Three years before this, German studies were brought to the attention of EFSA by the German authorities that showed kidney damage in rats fed Monsanto 863.

Drei Jahre zuvor wurden der EFSA von den deutschen Behörden deutsche Studien zur Kenntnis gebracht, die eine Nierenschädigung bei Ratten zeigten, die mit Monsanto 863 gefüttert worden waren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– (NL) Mr President, my group colleague Mr Dillen will shortly be drawing your attention to a German study in the Frankfurter Allgemeine Zeitung which shows a lack of willingness to adapt among many immigrants, a trend that is also reflected in many other polls; according to an Austrian study, for example, no fewer than 45% of Muslims are hostile towards the idea of integration.

– (NL) Herr Präsident! Mein Fraktionskollege Dillen wird gleich auf eine deutsche Studie in der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ verweisen, aus der die fehlende Anpassungsbereitschaft vieler Einwanderer hervorgeht, ein Trend, wie er sich auch bei zahlreichen anderen Meinungsumfragen zeigt; laut einer österreichischen Untersuchung beispielsweise stehen nicht weniger als 45 % der Muslime dem Integrationsgedanken feindlich gegenüber.


– (NL) Mr President, my group colleague Mr Dillen will shortly be drawing your attention to a German study in the Frankfurter Allgemeine Zeitung which shows a lack of willingness to adapt among many immigrants, a trend that is also reflected in many other polls; according to an Austrian study, for example, no fewer than 45% of Muslims are hostile towards the idea of integration.

– (NL) Herr Präsident! Mein Fraktionskollege Dillen wird gleich auf eine deutsche Studie in der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ verweisen, aus der die fehlende Anpassungsbereitschaft vieler Einwanderer hervorgeht, ein Trend, wie er sich auch bei zahlreichen anderen Meinungsumfragen zeigt; laut einer österreichischen Untersuchung beispielsweise stehen nicht weniger als 45 % der Muslime dem Integrationsgedanken feindlich gegenüber.


As regards the fact that the subsidy is subject to the condition that the studies should constitute the continuation of studies pursued for one year at a German establishment, the Advocate General observes that that requirement deters students from registering at universities in other Member States for a full course of study, since that entails forgoing the financial advantages conferred on those who, in similar circumstances, remain in their country of origin. There is, therefore, a restriction on freedom of movement for students.

Zu der Beihilfevoraussetzung, dass die Ausbildung die Fortsetzung einer ein Jahr an einer in einer deutschen Ausbildungsstätte absolvierten Ausbildung darstellt, führt der Generalanwalt aus, dass diese Voraussetzung davon abhält, sich für eine Vollausbildung an Universitäten anderer Mitgliedstaaten einzuschreiben, da dies den Verzicht auf finanzielle Vorteile beinhaltet, die denjenigen gewährt werden, die unter gleichen Voraussetzungen im Herkunftsstaat bleiben. Er sieht darin eine Beschränkung der Freizügigkeit von Studenten vor.


Iris Bucher, who is also a German national, lived with her parents in Bonn until she decided to move to Düren, a German town on the Dutch border, and pursue a course of study in the Dutch town of Heerlen.

Frau Bucher, ebenfalls deutsche Staatsangehörige, wohnte bei ihren Eltern in Bonn, bis sie sich dafür entschied, nach Düren, einer deutschen Stadt nahe der Grenze zu den Niederlanden, umzuziehen, und ein Studium in der niederländischen Stadt Heerlen aufzunehmen.


Having completed her secondary education in Germany and passed her school-leaving examination, Rhiannon Morgan, a German national, moved to Great Britain where she worked for a year as an au pair before commencing her university studies, for which she applied to the German authorities for a grant.

Frau Morgan, eine deutsche Staatsbürgerin, besuchte das Gymnasium in Deutschland und zog nach bestandener Abiturprüfung nach Großbritannien, wo sie ein Jahr als Kindermädchen arbeitete, bevor sie ein Hochschulstudium aufnahm, für das sie bei den deutschen Behörden eine Beihilfe (Ausbildungsförderung) beantragte.


The PAMINA programme focusses on four fields of action: - Promotion of economic activities - Environmental measures and transport (studies) - Tourism - Vocational training Measures under these development priorities comprise for example: - Technology network between the technology agencies in Landau, Hagenau and Karlsruhe - Transborder study on public transport - Transborder marketing concept - German-French technological college.

Das PANIMA-Programm hat vier Schwerpunkte: - Foerderung der wirtschaftlichen Taetigkeit - Umweltmassnahmen und Verkehr (Studien) - Fremdenverkehr - Berufsausbildung. Die Massnahmen im Rahmen dieser Entwicklungsschwerpunkte betreffen u. a.: - Technologienetz zwischen den Technologieagenturen in Landau, Hagenau und Karlsruhe - grenzueberschreitende Studien ueber den oeffentlichen Verkehr - grenzueberschreitendes Marketingkonzept - deutsch-franzoesische Fachhochschule fuer Technologie.


w