Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advise on market-related measures
Define measurable marketing objective
Define measurable marketing objectives
Defining measurable marketing objectives
Labour Market Measures
MBI
MBM
Market compartmentalisation
Market compartmentation
Market partitioning
Market-based instrument
Market-based measure
Market-partitioning measure
Partitioning of the market
Recommend market measures
Recommend market-related measure
Recommend market-related measures
Specify measurable marketing objectives

Übersetzung für "market-partitioning measure " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
market-partitioning measure

Maßnahme zur Marktaufteilung


market compartmentalisation | market compartmentation | market partitioning | partitioning of the market

Abschottung der Märkte | Marktabschottung


advise on market-related measures | recommend market measures | recommend market-related measure | recommend market-related measures

marktbezogene Maßnahmen empfehlen


market-based instrument | market-based measure | MBI [Abbr.] | MBM [Abbr.]

marktwirtschaftliches Instrument | MBI [Abbr.]


define measurable marketing objective | specify measurable marketing objectives | define measurable marketing objectives | defining measurable marketing objectives

messbare Marketingziele festlegen | messbare Vermarktungsziele festlegen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The Commission has already made clear in past decisions that territorial restrictions and measures to partition the market are anticompetitive:

Die Kommission hat bereits in früheren Beschlüssen deutlich gemacht, dass die territorialen Beschränkungen und Maßnahmen zur Marktabschottung den Wettbewerb beeinträchtigen könnten:


33. Expresses concerns regarding the unchanged labour market situation and therefore calls for resolute measures to tackle high unemployment, in particular among first-time job seekers, and to improve the poorly performing labour market; calls on the government to ensure that the implementation of labour laws is in line with ILO standards, including by improving inspections; stresses the need to confront the grey economy; calls for tri-partite social dialogue to be strengthened;

33. erklärt sich besorgt über die unveränderte Lage am Arbeitsmarkt und fordert deshalb entschiedene Maßnahmen gegen die hohe Arbeitslosigkeit, insbesondere bei erstmalig Arbeitsuchenden, und zur Verbesserung des schlecht funktionierenden Arbeitsmarkts; fordert die Regierung auf, für die Umsetzung des Arbeitsrechts im Einklang mit den Normen der IAO zu sorgen, auch durch eine Verbesserung der Inspektionen; betont, dass gegen die Schattenwirtschaft vorgegangen werden muss; fordert die Stärkung des dreiseitigen sozialen Dialogs;


32. Expresses concerns regarding the unchanged labour market situation and therefore calls for resolute measures to tackle high unemployment, in particular among first-time job seekers, and to improve the poorly performing labour market; calls on the government to ensure that the implementation of labour laws is in line with ILO standards, including by improving inspections; stresses the need to confront the grey economy; calls for tri‑partite social dialogue to be strengthened;

32. erklärt sich besorgt über die unveränderte Lage am Arbeitsmarkt und fordert deshalb entschiedene Maßnahmen gegen die hohe Arbeitslosigkeit, insbesondere bei erstmalig Arbeitsuchenden, und zur Verbesserung des schlecht funktionierenden Arbeitsmarkts; fordert die Regierung auf, für die Umsetzung des Arbeitsrechts im Einklang mit den Normen der IAO zu sorgen, auch durch eine Verbesserung der Inspektionen; betont, dass gegen die Schattenwirtschaft vorgegangen werden muss; fordert die Stärkung des dreiseitigen sozialen Dialogs;


7. Emphasises the need for improved access to public procurement markets; is concerned about the comparatively more protectionist Chinese policies and legislation on public procurement; emphasises that the EU must maintain its pressure on China, with its emerging markets, particularly as regards its prompt accession to the WTO Government Procurement Agreement (GPA), so as to ensure that public procurement procedures comply with international standards and to establish predictable conditions for subcontractors; supports the Commission’s review of the measures needed to ensure a level playing field in terms of fair access to procurement ...[+++]

7. hält einen verbesserten Zugang zu öffentlichen Aufträgen für notwendig; ist besorgt über die vergleichsweise protektionistische Politik und Gesetzgebung Chinas im öffentlichen Auftragswesen; betont, dass die EU ihren Druck auf China mit seinen aufstrebenden Märkten aufrechterhalten muss, insbesondere was Chinas schnellen Beitritt zum Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen (GPA) angeht, um sicherzustellen, dass die Verfahren des öffentlichen Auftragswesens internationalen Standards entsprechen und um kalkulierbare Bedingungen für die Bieter zu schaffen; befürwortet es, dass die Kommission überprüfen will, welche Maßnahmen für gleiche Wettbewerbsbedingungen, d.h. einen gerechten Zugang zum öffentlichen Auftragswesen für EU ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. Regrets the fact that the public procurement procedures of our principal partners are not as open as those of the European Union; strongly supports the Commission’s work to revise EU legislation on public procurement, in particular the introduction of the measures needed to ensure fair access both for EU businesses to procurement procedures in third countries and for third-country businesses to European procedures, on the basis of the principle of reciprocity, and to strengthen the EU’s position when negotiating access for European businesses to third-country public procurement procedures; considers that reciprocity is needed in th ...[+++]

12. bedauert die Tatsache, dass die Verfahren zur Vergabe öffentlicher Aufträge der wichtigsten Partner der EU nicht so offen wie die der EU sind; unterstützt ausdrücklich die Arbeiten der Kommission, die auf eine Überarbeitung der EU-Rechtsvorschriften über die Vergabe öffentlicher Aufträge gerichtet sind, insbesondere die Einführung von Maßnahmen, die erforderlich sind, um einen gerechten Zugang von EU-Unternehmen zu Auftragsvergabeverfahren in Drittländern bzw. von Unternehmen aus Drittländern zu Auftragsvergabeverfahren in der EU auf der Grundlage des Grundsatzes der Gegenseitigkeit zu gewährleisten und gleichzeitig die Position der Union bei ihren Verhandlungen über den Zugang von EU-Unternehmen zu Verfahren zur Vergabe öffentlicher A ...[+++]


But such measures must not be misused with the aim of partitioning markets and affecting trade between Member States.

Sie dürfen jedoch nicht zu dem Zweck missbraucht werden, die Märkte abzuschotten und den Handel zwischen den Mitgliedstaaten zu behindern.


w