Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
4-phase PSK
Brief new shift
Coal-getting shift
Coal-winning shift
Coal-working shift
Coaling shift
Communicate with next shift
Conduct inter-shift communication
Conducting inter-shift communication
Continuous shift work
Coordinate coremaking shifts
Coordinate shifts
Coordinating shifts
Coremaking shift coordination
Coremaking shifts coordination
Development plan
Development planning
Development programme
Development project
Development projects
Displacement
Four-phase PSK
Motion
Movement
Organise shifts
Plan coremaking shifts
Postponement
Programme evaluation
Project appraisal
Project evaluation
QPSK
Quadrature phase shift keying
Quadrature phase-shift keying
Quadriphase
Quadriphase shift keying
Quaternary phase shift keying
Quaternary phase-shift keying
Shift
Shift
Shift organising
Shift project
Shift work
Shifting
Travel

Übersetzung für "shift project " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
Shift project | system for health control of imports from third countries at frontier inspection posts | Shift [Abbr.]

SHIFT-Projekt | System der Gesundheitskontrolle von Einfuhren aus Drittländern an Grenzübergangsstellen | SHIFT [Abbr.]


4-phase PSK | four-phase PSK | quadrature phase shift keying | quadrature phase-shift keying | quadriphase | quadriphase shift keying | quaternary phase shift keying | quaternary phase-shift keying | QPSK [Abbr.]

Quadraturphasenumtastung


coordinating shifts | organise shifts | coordinate shifts | shift organising

Schichtpläne erstellen


coremaking shifts coordination | plan coremaking shifts | coordinate coremaking shifts | coremaking shift coordination

Arbeitsschichten in der Kernherstellung koordinieren


brief new shift | conducting inter-shift communication | communicate with next shift | conduct inter-shift communication

zwischen einzelnen Arbeitsschichten kommunizieren


coal-getting shift | coaling shift | coal-winning shift | coal-working shift

kohlengewinnungsschicht | kohlenschicht


development plan [ development planning | development programme | development project | development planning(GEMET) | Development project(STW) | development planning(UNBIS) | development projects(UNBIS) ]

Entwicklungsplan [ Entwicklungsplanung | Entwicklungsprogramm | Entwicklungsvorhaben ]


project evaluation [ project appraisal | programme evaluation(UNBIS) ]

Projektanalyse [ Beurteilung eines Projektes | Bewertung eines Projektes | Programmanalyse ]




travel (1) | displacement (2) | shift (3) | shifting (4) | postponement(5) | motion (6) | movement (7)

Verschiebung | Bewegung | Reise
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The table below sets out the internationally agreed solutions to the 15 actions in the OECD's Base Erosion and Profit Shifting project, and the corresponding EU measures in each of these areas.

Die nachstehende Tabelle enthält die international vereinbarten Lösungen für die 15 Aktionspunkte des OECD-Projekts zur Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung sowie die entsprechenden Maßnahmen der EU in jedem dieser Bereiche.


This programme level work was complemented by an on-site verification of project achievements for 16 completed modal shift projects, 8 for both programmes (MP I, which ran from 2003 to 2006, and MP II, which runs from 2007 to 2013).

Diese auf der Programmebene durchgeführte Prüfungstätigkeit wurde durch die Vor-Ort-Überprüfung der Ergebnisse von 16 abgeschlossenen Projekten zur Verkehrsverlagerung ergänzt, wobei für beide Programme (MP I, das im Zeitraum 2003-2006 durchgeführt wurde, und MP II, das von 2007-2013 läuft) jeweils acht Projekte ausgewählt wurden.


For Marco Polo I modal shift projects (excluding common learning and catalyst actions), when taking account of the payments transferred to the beneficiaries, each invested euro resulted in a shift of 597 tkm.

Bei den Marco-Polo-I-Projekten zur Verkehrsverlagerung (ausgenommen gemeinsame Lernaktionen und katalytische Aktionen) ergibt sich, gemessen an den Zahlungen an die Empfänger, eine Verlagerung von 597 tkm je investiertem Euro.


The measures in the Action Plan are very much aligned with the OECD's Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) reforms, but are shaped to meet the EU's own particular challenges and needs. The EU strongly supports the BEPS project, which is developing international solutions to profit-shifting.

Die im Aktionsplan vorgesehenen Maßnahmen stehen weitestgehend mit den internationalen Reformen zur Bekämpfung von Steuererosion und Gewinnverlagerung („BEPS-Reformen“) im Einklang, sind jedoch so gestaltet, dass sie den besonderen Schwierigkeiten und Bedürfnissen der EU Rechnung tragen. Die EU setzt sich nachdrücklich für das BEPS-Projekt ein, in dessen Rahmen internationale Lösungen zur Unterbindung der Verlagerung von Unternehmensgewinnen erarbeitet werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
From a global perspective, the CCCTB is a solid framework for Member States to implement many of the new international tax standards being agreed through the OECD’s international project to tackle Base Erosion and Profit Shifting (BEPS).[2] The CCCTB’s common anti-avoidance measures would also defend the Single Market against base erosion and profit shifting to non-EU countries.

Aus globaler Sicht ist die GKKB ein solider Rahmen für die Mitgliedstaaten, um eine ganze Reihe der neuen internationalen Standards im Steuerbereich umzusetzen, an denen die OECD im Zuge ihres internationalen Projekts zur Bekämpfung von Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung („BEPS-Aktionsplan“) arbeitet[2]. Des Weiteren würde der Binnenmarkt durch die gemeinsamen Maßnahmen im Rahmen der GKKB zur Verhinderung von Steuervermeidung gegen die Aushöhlung der Besteuerungsgrundlage und Gewinnverlagerungen in Drittländer geschützt.


Since 2003, the Marco Polo I and II programmes have financed transport service projects designed to shift freight transport from road to rail, inland waterways and short sea shipping.

Seit dem Jahr 2003 werden durch die Marco-Polo-Programme I und II Verkehrsdienstprojekte finanziert, mit denen Güterverkehr von der Straße auf die Schiene, die Binnenschifffahrt und den Kurzstreckenseeverkehr verlagert werden soll.


Having regard to Council Decision 92/438/EEC of 13 July 1992 on computerisation of veterinary import procedures (Shift project), amending Directives 90/675/EEC, 91/496/EEC, 91/628/EEC and Decision 90/424/EEC, and repealing Decision 88/192/EEC(3), as last amended by Regulation (EC) No 806/2003(4), and in particular Article 12 thereof,

gestützt auf die Entscheidung 92/438/EWG des Rates vom 13. Juli 1992 über die Informatisierung der veterinärmedizinischen Verfahren bei der Einfuhr (SHIFT-Projekt), zur Änderung der Richtlinien 90/675/EWG, 91/496/EWG und 91/628/EWG sowie der Entscheidung 90/424/EWG und zur Aufhebung der Entscheidung 88/192/EWG(3), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 806/2003(4), insbesondere auf Artikel 12,


2. For each consignment the official veterinarian shall, on the basis of the information referred to in Article 3 (3), consult the database referred to in Annex I to Council Decision 92/438/EEC of 13 July 1993 on computerisation of veterinary import procedures (Shift project) (8).

(2) Für jede Sendung nimmt der amtliche Tierarzt anhand der Angaben gemäß Artikel 3 Absatz 3 eine Anfrage bei der Datenbank gemäß Anhang I der Entscheidung 92/438/EWG des Rates vom 13. Juli 1992 über die Informatisierung der veterinärmedizinischen Verfahren bei der Einfuhr (SHIFT-Projekt) (8) vor.


- appropriate equipment for the rapid exchange of information, in particular with other border inspection posts (through the computerised system provided for in Article 20 of Directive 90/425/EEC or the Shift project),

- eine angemessene Ausrüstung für einen raschen Informationsaustausch, insbesondere mit den anderen Grenzkontrollstellen (über das in Artikel 20 der Richtlinie 90/425/EWG vorgesehene informatisierte System oder das SHIFT-Projekt);


3. The exchange of information between authorities in compliance with the requirements of this Directive must be integrated into the computerized system provided for in Article 20 of Directive 90/425/EEC (Animo) and, as regards imports from third countries, into the Shift project, in accordance with Article 12 (4) of Directive 91/496/EEC.

(3) Der Austausch der Informationen zwischen den Behörden über die Einhaltung der Anforderungen dieser Richtlinie ist in das informatisierte System im Sinne des Artikels 20 der Richtlinie 90/425/EWG (ANIMO) bzw., was die Einfuhren aus Drittländern betrifft, in das SHIFT-Vorhaben gemäß Artikel 12 Absatz 4 der Richtlinie 91/496/EWG einzubeziehen.


w