Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
An der Tat Beteiligte
An der Tat Beteiligter
Aufopfernde Tat im Interesse des Gemeinwohls
Begehung einer Straftat
Begehung einer Tat
Beteiligte
Beteiligter
Delikt
Deliktische Handlung
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Grobe Fahrlässigkeit
Konkurrenz von Straftaten
Kriminelle Fahrlässigkeit
Rechtsverletzung
Schuldhafte Fahrlässigkeit
Strafbare Fahrlässigkeit
Strafbare Handlung
Strafbare Machenschaften
Strafbare Tat
Strafbare Tätigkeit
Strafbares Verhalten
Straftat
Tat
Tatbegehung
Tatbeteiligte
Tatbeteiligter
Unterlassungsdelikt
Verbrechen
Vergehen
Verstoß gegen das Gesetz
Verübung einer Straftat
Verübung einer Tat
Vorschriftswidrigkeit
Zusammentreffen mehrerer strafbarer Handlungen
Zusammentreffen strafbarer Handlungen
Zuwiderhandlung

Übersetzung für "Strafbare Tat " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
strafbare Handlung | Straftat | strafbare Tat | Tat | Delikt | deliktische Handlung | strafbares Verhalten | strafbare Tätigkeit

offence | offense | criminal offence | punishable offence | crime | punishable act | criminal act


strafbare Machenschaften | strafbares Handeln zugunsten einer fremden Macht,strafbare Begünstigung einer fremden Macht

plotting with a foreign power


Begehung einer Straftat | Verübung einer Straftat | Begehung einer Tat | Verübung einer Tat | Tatbegehung

commission of an offence


Tatbeteiligter | Tatbeteiligte | an der Tat Beteiligter | an der Tat Beteiligte | Beteiligter | Beteiligte

participant


kriminelle Fahrlässigkeit [ grobe Fahrlässigkeit | schuldhafte Fahrlässigkeit | strafbare Fahrlässigkeit | Unterlassungsdelikt ]

criminal negligence [ crime of omission | culpable negligence ]


Konkurrenz von Straftaten | Zusammentreffen mehrerer strafbarer Handlungen | Zusammentreffen strafbarer Handlungen

concurrence of offences


aufopfernde Tat im Interesse des Gemeinwohls

public-spirited act


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

offence [ a crime | breach of the law | misdemeanour | petty offence ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gemäß § 261/A des Gesetzes C/2012 über das ungarische Strafgesetzbuch ist die Tat wegen der gegen Béla Kovács Ermittlungen aufgenommen werden können, seit dem 1. Januar 2014 strafbar.

According to Section 261/A of Act C of 2012 on the Hungarian Criminal Code, the criminal offence for which investigations can be carried out against Béla Kovács is punishable as of 1 January 2014.


E. in der Erwägung, dass gemäß § 261/A des Gesetzes C/2012 über das ungarische Strafgesetzbuch die Tat, wegen der gegen Béla Kovács ermittelt werden kann, seit dem 1. Januar 2014 strafbar ist;

E. whereas, according to Section 261/A of Act C of 2012 on the Hungarian Criminal Code, the criminal offence for which investigations can be carried out against Béla Kovács is punishable as of 1 January 2014;


E. in der Erwägung, dass gemäß § 261/A des Gesetzes C/2012 über das ungarische Strafgesetzbuch die Tat, wegen der gegen Béla Kovács ermittelt werden kann, seit dem 1. Januar 2014 strafbar ist;

E. whereas, according to Section 261/A of Act C of 2012 on the Hungarian Criminal Code, the criminal offence for which investigations can be carried out against Béla Kovács is punishable as of 1 January 2014;


Die Tat ist ein Verkehrsunfall, durch den Vermögensschäden entstanden sind, ist als schuldhaft begangen zu qualifizieren und ist als verwaltungsrechtliche Zuwiderhandlung strafbar.

The offence is a traffic accident which has caused financial loss, must be characterised as having been committed intentionally or negligently, and is punishable as an administrative offence.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
AA. in der Erwägung, dass der Grundsatz der beiderseitigen Strafbarkeit Einzug in fast alle internationalen Übereinkommen genommen hat und, wie sich aus diesen Übereinkommen ableiten lässt, in weitem Sinne zu verstehen ist und zwar nicht nur als beiderseitige "Unterstrafestellung“ (ein in der Rechtsordnung des ersuchenden und des ersuchten Staates vorgesehener Tatbestand als Verletzung einer Strafrechtsnorm), sondern auch als konkret strafbare Tat (eine Tat, deren Urheber sich nicht in einer Situation befindet, die die Strafbarkeit ausschließt,

AA. whereas the principle of dual criminality is accepted in almost all international agreements; whereas, as these make clear, it should be understood in a broad sense: not only as 'double criminalisation' (an act which in abstract terms is described as a breach of criminal law by the legislation of the requesting state and the state receiving the request) but also as an act which is punishable in concrete terms (an act whose author is not in a situation which rules out punishment),


1. Gesetzesverstöße, die normalerweise mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis drei Jahren bedroht sind, sind nach dem Willen des Gesetzgebers nicht strafbar [197], wenn a) die Schuld des Täters gering ist, b) die Tat keine oder nur unbedeutende Folgen nach sich gezogen hat oder, sofern sich der Täter zumindest ernstlich darum bemüht hat, die Folgen der Tat im Wesentlichen beseitigt, gutgemacht oder sonst ausgeglichen worden sind, und c) eine Bestrafung nicht geboten ist, um den Täter von strafbaren Handlungen abzuhalten [198].

a. Offences which would incur a fine or custodial sentence of a maximum of three years are not considered punishable [197] if a) the offence is deemed to be very minor b) the offence had no negative consequences or negligible negative consequences, or if the author of the offence made reparation for the consequences of his act or genuinely tried to do so, and c) there is no need to impose a sentence as a deterrent. [198]


[197] ,.so ist die Tat nicht strafbar, wenn..".

[197] 97 "so ist die Tat nicht strafbar, wenn".


[77] Ablehnungsgründe: a) wenn die Vollstreckung den Grundlagen der Rechtsordnung des ersuchten Staates widerspricht; b) wenn der ersuchte Staat der Auffassung ist, dass die der Verurteilung zugrunde liegende strafbare Handlung politischen Charakter hat oder eine rein militärische Tat ist; c) wenn nach Auffassung des ersuchten Staates ernstliche Gründe für die Annahme bestehen, dass die Verurteilung durch rassische, religiöse, nationale oder auf politische Anschauungen beruhende Erwägungen zustande gekommen oder verschärft worden is ...[+++]

[77] 7 Grounds for refusal: (a) where enforcement would run counter to the fundamental principles of the legal system of the requested State; (b) where the requested State considers the offence for which the sentence was passed to be of a political nature or a purely military one; (c) where the requested State considers that there are substantial grounds for believing that the sentence was brought about or aggravated by considerations of race, religion, nationality or political opinion; (d) where enforcement would be contrary to the international undertakings of the requested State; (e) where the act is already the subject of proceed ...[+++]


Die Beteiligung an der Tat und deren Versuch werden zwar bei der Strafzumessung erwähnt (Artikel 3 Ziffer 3 Einleitungssatz), es fehlt jedoch - im Gegensatz zur Beteiligung (Artikel 2 Buchstabe m)) - eine Bestimmung im Artikel 2, die festlegt, daß der Versuch grundsätzlich strafbar sein soll.

Although participation in an action or an attempted action is referred to in connection with the penalties to be imposed (Article 3(3), introductory sentence), there is no provision in Article 2 stipulating that the attempt to participate in an offence - as distinct from participation itself (Article 2(m)) - should also be in principle subject to criminal penalty.


1. Gesetzesverstöße, die normalerweise mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis drei Jahren bedroht sind, sind nach dem Willen des Gesetzgebers nicht strafbar [197], wenn a) die Schuld des Täters gering ist, b) die Tat keine oder nur unbedeutende Folgen nach sich gezogen hat oder, sofern sich der Täter zumindest ernstlich darum bemüht hat, die Folgen der Tat im Wesentlichen beseitigt, gutgemacht oder sonst ausgeglichen worden sind, und c) eine Bestrafung nicht geboten ist, um den Täter von strafbaren Handlungen abzuhalten [198].

a. Offences which would incur a fine or custodial sentence of a maximum of three years are not considered punishable [197] if a) the offence is deemed to be very minor b) the offence had no negative consequences or negligible negative consequences, or if the author of the offence made reparation for the consequences of his act or genuinely tried to do so, and c) there is no need to impose a sentence as a deterrent. [198]


w