Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bestimmtheitsgebot
Bestimmtheitsgrundsatz
Strafe
Straffolge
Strafmündigkeit
Strafrechtlich Verurteilte
Strafrechtlich Verurteilter
Strafrechtliche Ahndung
Strafrechtliche Haftung
Strafrechtliche Haftung von Unternehmen
Strafrechtliche Sanktion
Strafrechtliche Verantwortlichkeit
Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Minderjährigen
Strafrechtliche Verantwortung
Strafrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz
Strafrechtliches Bestimmtheitsgebot
Strafrechtliches Urteil
Strafunmündigkeit
Strafurteil
Urteil
Urteil EuGH
Urteil des Europäischen Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs
Urteil des Gerichtshofs EG
Verbot unbestimmter Strafvorschriften
Verurteilte
Verurteilte Person
Verurteilter

Übersetzung für "strafrechtliches urteil " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Strafurteil | strafrechtliches Urteil | Urteil

criminal judgment | judgment | verdict


strafrechtliche Haftung | strafrechtliche Verantwortlichkeit | strafrechtliche Verantwortung

criminal liability | criminal responsibility


Urteil des Gerichtshofs (EU) [ Urteil des Europäischen Gerichtshofs | Urteil des Gerichtshofs EG | Urteil EuGH ]

judgment of the Court (EU) [ Court of Justice judgment | judgment of the CJEC | judgment of the Court of Justice (EU) | judgment of the EC Court | judgment of the EC Court of Justice ]


strafrechtliche Verantwortlichkeit von Minderjährigen

criminal responsibility of minors


strafrechtliche Verantwortlichkeit [ Strafmündigkeit | Strafunmündigkeit ]

criminal liability [ age of responsibility | criminal capacity ]


strafrechtliche Haftung von Unternehmen | strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen

corporate criminal liability


Strafe | Straffolge | strafrechtliche Ahndung | strafrechtliche Sanktion

criminal penalty | criminal sanction | penal sanction


Bestimmtheitsgebot | strafrechtliches Bestimmtheitsgebot | Bestimmtheitsgrundsatz | strafrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz | Verbot unbestimmter Strafvorschriften

requirement of certainty | principle of legal certainty


verurteilte Person | Verurteilter | Verurteilte | strafrechtlich Verurteilter | strafrechtlich Verurteilte

convicted person | convicted offender
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Rahmenbeschluss über den Europäischen Haftbefehl soll das multilaterale System der Auslieferung zwischen Mitgliedstaaten durch ein System der Übergabe zwischen Justizbehörden von verurteilten oder verdächtigen Personen zur Vollstreckung strafrechtlicher Urteile oder zur Strafverfolgung ersetzen.

The Framework Decision on the European arrest warrant seeks to replace the multilateral system of extradition between Member States with a system of surrender, as between judicial authorities, of convicted persons or suspects for the purpose of enforcing judgments or of conducting prosecutions.


In seinem heutigen Urteil erinnert der Gerichtshof vorab daran, dass die Rückführungsrichtlinie nicht zum Ziel hat, die nationalen Rechtsvorschriften über den Aufenthalt von Ausländern insgesamt zu harmonisieren, und folglich dem Recht eines Mitgliedstaats nicht entgegensteht, das den illegalen Aufenthalt als Straftat einstuft und strafrechtliche Sanktionen vorsieht, um von der Begehung derartiger Verstöße abzuschrecken und sie zu ahnden .

In its judgment delivered today, the Court observes as a preliminary point that the return directive is not designed to harmonise in their entirety the rules of the Member States on the stay of foreign nationals and thus does not preclude the law of a Member State from classifying an illegal stay as an offence and laying down criminal sanctions to deter and penalise such an infringement .


Mit dem Rahmenbeschluss über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten wird ein System der Übergabe zwischen Justizbehörden von verurteilten oder verdächtigen Personen zur Vollstreckung strafrechtlicher Urteile oder zur Strafverfolgung eingeführt.

The purpose of the Framework Decision on the European arrest warrant and the surrender procedures between Member States is to introduce a simplified system for the surrender, as between judicial authorities, of convicted persons or suspects for the purpose of enforcing judgments or conducting criminal proceedings.


Er stellt eine weitere Maßnahme zur Förderung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung zivil- und strafrechtlicher Urteile dar, was als Eckstein der justiziellen Zusammenarbeit in der Union betrachtet wird.

It is another measure to promote the principle of the mutual recognition of civil and criminal judgments, which is considered to be the cornerstone of judicial cooperation in the Union.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten behaupten, dass die Verhängung strafrechtlicher Sanktionen in ihre Zuständigkeit fällt, aber einem unlängst von Europäischen Gerichtshof verhängten Urteil zufolge kann die Gemeinschaft die Mitgliedstaaten zur Verhängung strafrechtlicher Sanktionen verpflichten, während Art und Maß der Strafen in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallen. Doch das gilt für strafrechtliche Sanktionen.

Member States claim that imposing criminal sanctions is their competence, but a recent ruling by the European Court of Justice said that the Community can require Member States to impose criminal penalties, while the nature or level of those penalties is up to the Member States. This, however, applies to criminal sanctions.


Der Gerichtshof stellt wie bereits im Urteil Kommission/Rat vom 13. September 2005 fest, dass zwar das Strafrecht und das Strafprozessrecht grundsätzlich nicht in die Zuständigkeit der Gemeinschaft fallen, dass aber der Gemeinschaftsgesetzgeber, wenn die Anwendung wirksamer, verhältnismäßiger und abschreckender strafrechtlicher Sanktionen durch die zuständigen nationalen Behörden eine zur Bekämpfung schwerer Beeinträchtigungen der Umwelt unerlässliche Maßnahme darstellt, die Mitgliedstaaten gleichwohl zur Einführung derartiger Sankti ...[+++]

The Court finds, as it did previously in Case C-176/03 Commission v Council , that although it is true that, as a general rule, neither criminal law nor the rules of criminal procedure fall within the Community’s competence, the fact remains that when the application of effective, proportionate and dissuasive criminal penalties by the competent national authorities is an essential measure for combating serious environmental offences, the Community legislature may require the Member States to introduce such penalties in order to ensure that the rules which it lays down in the field of environmental protection are fully effective.


Sanktionen vorzusehen, die "wirksam, verhältnismäßig und abschreckend" sein müssen, einschließlich strafrechtlicher Art, wenn es für die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts erforderlich ist (Urteil vom 21. September 1989 in der Rechtssache 68/88/Kommission gegen Griechenland ; Urteil vom 12. September 1996 in der Rechtssache C-58/95, Gallotti ; Urteil vom 21. September 1999 in der Rechtssache C-378/97, Wisjenbeek ; Urteil vom 28. Januar 1999 in der Rechtssache C-77/97, Unilever , Randnr. 36: "müssen die von den Mitgliedstaaten zu erl ...[+++]

to provide for "effective, proportionate and dissuasive" penalties, including criminal ones where necessary, to enforce Community law (judgment of 21 September 1989 in Case 68/88 Commission v Greece ; judgment of 12 September 1996 in Case C-58/95 Gallotti ; judgment of 21 September 1999 in Case C-378/97 Wijsenbeek ; judgment of 28 January 1999 in Case C-77/97 Unilever , paragraph 36: "the measures which the Member States are required to take [.] in order to prevent [.] must provide that such advertisements constitute a breach of the law and, in particular, a criminal offence punishable by penalties having a deterrent effect"),


- Sanktionen vorzusehen, die „wirksam, verhältnismäßig und abschreckend“ sein müssen, einschließlich strafrechtlicher Art, wenn es für die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts erforderlich ist (Urteil vom 21. September 1989 in der Rechtssache 68/88 Kommission/Griechenland; Urteil vom 12. September 1996 in der Rechtssache C-58/95, Gallotti; Urteil vom 21. September 1999 in der Rechtssache C-378/97, Wisjenbeek; Urteil vom 28. Januar 1999 in der Rechtssache C-77/97, Unilever, Randnr. 36: „.müssen die von den Mitgliedstaaten zu erlassende ...[+++]

- to provide for ‘effective, proportionate and dissuasive’ penalties, including criminal ones where necessary, to enforce Community law (judgment of 21 September 1989 in Case 68/88, Commission/Greece ; judgment of 12 September 1996 in Case C-58/95, Gallotti; judgment of 21 September 1999 in Case C-378/97, Wijsenbeek; judgment of 28 January 1999 in Case C-77/97, Unilever, point 36: ‘(.) the measures which the Member States are required to take (.) in order to prevent (.) must provide that such advertisements constitute a breach of the law and, in particular, a criminal offence punishable by penalties having a deterrent effect’),


Sanktionen vorzusehen, die "wirksam, verhältnismäßig und abschreckend" sein müssen, einschließlich strafrechtlicher Art, wenn es für die Umsetzung des Gemeinschaftsrechts erforderlich ist (Urteil vom 21. September 1989 in der Rechtssache 68/88/Kommission gegen Griechenland ; Urteil vom 12. September 1996 in der Rechtssache C-58/95, Gallotti ; Urteil vom 21. September 1999 in der Rechtssache C-378/97, Wisjenbeek ; Urteil vom 28. Januar 1999 in der Rechtssache C-77/97, Unilever , Randnr. 36: "müssen die von den Mitgliedstaaten zu erl ...[+++]

to provide for "effective, proportionate and dissuasive" penalties, including criminal ones where necessary, to enforce Community law (judgment of 21 September 1989 in Case 68/88 Commission v Greece ; judgment of 12 September 1996 in Case C-58/95 Gallotti ; judgment of 21 September 1999 in Case C-378/97 Wijsenbeek ; judgment of 28 January 1999 in Case C-77/97 Unilever , paragraph 36: "the measures which the Member States are required to take [.] in order to prevent [.] must provide that such advertisements constitute a breach of the law and, in particular, a criminal offence punishable by penalties having a deterrent effect"),


Damit wird dem Ziel der Mitgliedstaaten entsprochen, die justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen, sowohl was die strafrechtliche Verfolgung als auch die Vollstreckung der Urteile betrifft, zu verbessern.

It is in line with the Member States' desire to improve judicial cooperation in criminal matters, with regard both to proceedings and to the execution of sentences.


w