Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Commercial Division for Command and Communications
Commercial arbitration
Commercial communication
Commercial law
Commercial legislation
Commercial regulation
Commercial rule
Communication and oxygen hose
Junk e-mail
Spam
Surreptitious advertising
Surreptitious audiovisual commercial communication
Unsolicited commercial communication
Unsolicited e-mail advertising
Unsolicited electronic advertising

Übersetzung für "Commercial communication " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


surreptitious advertising | surreptitious audiovisual commercial communication

Schleichwerbung


unsolicited commercial communication

nicht angeforderte kommerzielle Kommunikation


Agreement establishing Interim Arrangements for a Global Commercial Communications Satellite System

Übereinkommen zur Vorläufigen Regelung für ein Weltweites Kommerzielles Satelliten-Fernmeldesystem


unsolicited electronic advertising [ junk e-mail | spam | unsolicited commercial communication | unsolicited e-mail advertising ]

unverlangt zugesandte Werbung per E-Mail [ SPAM | unerwünschte Werbemails | unverlangt zugeschickte Massenmail | unverlangt zugeschickte Werbemail | unverlangt zugestellte E-Mail ]


commercial law [ commercial legislation ]

Handelsrecht [ Handelsgesetzbuch | Handelsgesetzgebung ]


commercial regulation | commercial rule | commercial law | commercial legislation

Gewerberecht




Commercial Division for Command and Communications

Kaufmännische Abteilung Führung und Übermittlung


oxy/comm hose | communication and oxygen hose | oxygen/communication hose | oxygen/communication lines | oxygen/communications hose

Sauerstoffschlauch und Funkkabel
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(100) It is necessary to put an end to total prohibitions on commercial communications by the regulated professions, not by removing bans on the content of a commercial communication but rather by removing those bans which, in a general way and for a given profession, forbid one or more forms of commercial communication, such as a ban on all advertising in one or more given media.

(100) Es ist erforderlich absolute Verbote kommerzieller Kommunikation für reglementierte Berufe zu beseitigen, wobei nicht Verbote gemeint sind, die sich auf den Inhalt der kommerziellen Kommunikation beziehen, sondern solche, die diese allgemein und für ganze Berufsgruppen in einer oder mehreren Formen untersagen, beispielsweise ein Verbot von Werbung in einem bestimmten Medium oder in einer Reihe von Medien.


(85) It is necessary to put an end to the total prohibitions of commercial communications by the regulated professions, not by removing bans on the content of a commercial communication but rather by removing those prohibitions which, in a general way and for a given profession, forbid one or more forms of commercial communication, such as a ban on all advertising in one or more given media.

(85) Die Totalverbote kommerzieller Kommunikation für reglementierte Berufe sollten beseitigt werden, wobei nicht Verbote gemeint sind, die sich auf den Inhalt der kommerziellen Kommunikation beziehen, sondern solche, die diese allgemein für ganze Berufsgruppen im Hinblick auf eine oder mehrere Formen der kommerziellen Kommunikation untersagen, beispielsweise ein Verbot von Werbung in einem bestimmten oder in einer Reihe von Medien.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005L0029 - EN - Directive 2005/29/EC of the European Parliament and of the Council of 11 May 2005 concerning unfair business-to-consumer commercial practices in the internal market and amending Council Directive 84/450/EEC, Directives 97/7/EC, 98/27/EC and 2002/65/EC of the European Parliament and of the Council and Regulation (EC) No 2006/2004 of the European Parliament and of the Council (‘Unfair Commercial Practices Directive’) (Text with EEA relevance) - DIRECTIVE 2005/29/EC OF THE EUROPEAN PARLIAMENT AND OF THE COUNCIL // of 11 May 2005 // concerning unfair business-to-consumer commercial practices in the internal market and amending Council Directive 84/450/EEC, Directives 97/7/ ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32005L0029 - EN - Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Mai 2005 über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern und zur Änderung der Richtlinie 84/450/EWG des Rates, der Richtlinien 97/7/EG, 98/27/EG und 2002/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken) (Text von Bedeutung für den EWR) - RICHTLINIE 2005/29/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // vom 11. Mai 2005 // über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unter ...[+++]


In view of the Community's objectives, as set out in the provisions of the Treaty and in secondary Community law relating to freedom of movement, and in accordance with the Commission's policy on commercial communications as indicated in the Communication from the Commission entitled ‘The follow-up to the Green Paper on Commercial Communications in the Internal Market’, such obstacles should be eliminated.

Angesichts der Ziele der Gemeinschaft, wie sie in den Bestimmungen des Vertrags und im sekundären Gemeinschaftsrecht über die Freizügigkeit niedergelegt sind, und in Übereinstimmung mit der in der Mitteilung der Kommission „Folgedokument zum Grünbuch über kommerzielle Kommunikationen im Binnenmarkt“ genannten Politik der Kommission auf dem Gebiet der kommerziellen Kommunikation sollten solche Hemmnisse beseitigt werden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
"commercial communication": any form of communication designed to promote, directly or indirectly, the goods, services or image of a company, organisation or individual pursuing a commercial, industrial or craft activity or exercising a regulated profession. The following do not constitute commercial communications:

"Kommerzielle Kommunikation": alle Formen der Kommunikation, die der unmittelbaren oder mittelbaren Förderung des Absatzes von Waren und Dienstleistungen oder des Erscheinungsbildes eines Unternehmens, einer Organisation oder einer Person dienen, die eine Tätigkeit in Handel, Gewerbe oder Handwerk oder einen reglementierten Beruf ausüben; die folgenden Angaben stellen keine Formen der kommerziellen Kommunikation dar:


(a) ‘commercial communication’: any form of communication designed to promote, directly or indirectly, for a limited period of time, the goods, services or image of a company, organisation or person pursuing a commercial, industrial or craft activity or exercising a regulated profession. The following do not constitute commercial communications:

(a) ‘Kommerzielle Kommunikation’ umfasst alle Formen der Kommunikation, die der unmittelbaren oder mittelbaren befristeten Förderung des Absatzes von Waren und Dienstleistungen oder des Erscheinungsbildes eines Unternehmens, einer Organisation oder einer natürlichen Person dienen, die eine Tätigkeit in Handel, Gewerbe oder Handwerk oder einen reglementierten Beruf ausüben; die folgenden Angaben stellen keine Formen der kommerziellen Kommunikation dar:


(a) ‘commercial communication’: any form of communication designed to promote, directly or indirectly, the goods, services or image of a company, organisation or person pursuing a commercial, industrial or craft activity or exercising a regulated profession. The following do not constitute commercial communications:

(a) ‘Kommerzielle Kommunikation’ umfasst alle Formen der Kommunikation, die der unmittelbaren oder mittelbaren Förderung des Absatzes von Waren und Dienstleistungen oder des Erscheinungsbildes eines Unternehmens, einer Organisation oder einer natürlichen Person dienen, die eine Tätigkeit in Handel, Gewerbe oder Handwerk oder einen reglementierten Beruf ausüben; die folgenden Angaben stellen keine Formen der kommerziellen Kommunikation dar:


In the (limited) cases where natural persons would not be protected by Directive 2002/58/EC (e.g. natural persons who are not subscribers) against unsolicited commercial communications, Member States must also ensure under the Directive on Electronic Commerce that service providers undertaking unsolicited commercial communications by electronic mail consult regularly and respect the opt-out registers in which natural persons not wishing to receive such commercial communications can register themselves (see Article 7 of the Directive on electronic commerce).

Für den (seltenen) Fall, dass eine natürliche Person nicht durch die Richtlinie 2002/58/EG gegen unerbetene elektronische Werbung geschützt ist (weil sie z.B. kein Teilnehmer ist) müssen die Mitgliedstaaten aufgrund der Richtlinie über elektronischen Geschäftsverkehr gewährleisten, dass Diensteanbieter, die unerbetene Werbenachrichten versenden, regelmäßig die Listen einsehen und beachten, in denen sich natürliche Personen eintragen lassen können, die keine derartige Werbung zu erhalten wünschen (Artikel 7 der Richtlinie über elektronischen Geschäftsverkehr).


(29) Commercial communications are essential for the financing of information society services and for developing a wide variety of new, charge-free services; in the interests of consumer protection and fair trading, commercial communications, including discounts, promotional offers and promotional competitions or games, must meet a number of transparency requirements; these requirements are without prejudice to Directive 97/7/EC; this Directive should not affect existing Directives on commercial communications, in particular Directive 98/43/EC.

(29) Kommerzielle Kommunikationen sind von entscheidender Bedeutung für die Finanzierung der Dienste der Informationsgesellschaft und die Entwicklung vielfältiger neuer und unentgeltlicher Dienste. Im Interesse des Verbraucherschutzes und der Lauterkeit des Geschäftsverkehrs müssen die verschiedenen Formen kommerzieller Kommunikation, darunter Preisnachlässe, Sonderangebote, Preisausschreiben und Gewinnspiele, bestimmten Transparenzerfordernissen genügen. Diese Transparenzerfordernisse lassen die Richtlinie 97/7/EG unberührt. Diese Richtlinie ist ferner o ...[+++]


(30) The sending of unsolicited commercial communications by electronic mail may be undesirable for consumers and information society service providers and may disrupt the smooth functioning of interactive networks; the question of consent by recipient of certain forms of unsolicited commercial communications is not addressed by this Directive, but has already been addressed, in particular, by Directive 97/7/EC and by Directive 97/66/EC; in Member States which authorise unsolicited commercial communications by electronic mail, the setting up of appropriate industry filtering initiatives should be encouraged and facilitated; in additio ...[+++]

(30) Die Zusendung nicht angeforderter kommerzieller Kommunikationen durch elektronische Post kann für Verbraucher und Anbieter von Diensten der Informationsgesellschaft unerwünscht sein und das reibungslose Funktionieren interaktiver Netze beeinträchtigen. Die Frage der Zustimmung der Empfänger bestimmter Formen der nicht angeforderten kommerziellen Kommunikation ist nicht Gegenstand dieser Richtlinie, sondern ist, insbesondere in den Richtlinien 97/7/EG und 97/66/EG, bereits geregelt. In Mitgliedstaaten, die nicht angeforderte komme ...[+++]


w