Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abstraction relation
Apply local reasoning to problems
Categorial relation
EPLD
Employment relations
Erasable programmable logic device
Generic relation
Genus-species relation
Industrial relations
Labour relations
Logic
Logic of players
Logic relation
Logic simulator
Logic studies
Logical relation
Occupational relations
PLA
PLD
Player logic
Players' logic
Players' strategies
Professional relations
Programmable logic array
Programmable logic device
Programming in logic
The study of logic
Use logical reasoning
Use logical thinking
Utilise logical thinking

Übersetzung für "logical relation " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
abstraction relation | categorial relation | generic relation | genus-species relation | logical relation

Abstraktionsbeziehung | Abstraktionsrelation | generische Beziehung | generische Relation | logische Beziehung




programming in logic | PROLOG.In PROLOG no formulas are written,instead relations between objects and quantities are defined.The language consists of declarations only and has no statements [Abbr.]

PROLOG [Abbr.]




use logical thinking | utilise logical thinking | apply local reasoning to problems | use logical reasoning

logisches Denken anwenden


logic of players | players' strategies | player logic | players' logic

Spieler-Logik


PLA | PLD | Programmable logic array | Programmable logic device

Programmierbare logische Anordnung


labour relations [ employment relations | industrial relations | occupational relations | professional relations ]

Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]




EPLD | Erasable programmable logic device

EPLD | Rechnergestützter Entwurf programmier-barer Logikbausteine
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
21. Observes that the subsidiarity principle as formulated in the Treaties permits Union action in areas which do not fall within the Union’s exclusive competence only ‘if and in so far as the objectives of the proposed action cannot be sufficiently achieved by the Member States’, either at central level or at regional and local level, but can rather, by reason of the scale or effects of the proposed action, be better achieved at Union level, while, under the proportionality principle, the substance and form of Union action must not exceed what is necessary to achieve the objectives of the Treaties; points out that subsidiarity and prop ...[+++]

21. stellt fest, dass die Union nach dem in den Verträgen formulierten Subsidiaritätsprinzip in den Bereichen, die nicht in ihre ausschließliche Zuständigkeit fallen, nur tätig werden darf, „sofern und soweit die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahmen von den Mitgliedstaaten weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend verwirklicht werden können, sondern vielmehr wegen ihres Umfangs oder ihrer Wirkungen auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind“, während nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Inhalt und die Form des Handelns der EU nicht über das hinausgehen dürfen, was für die Verwirklichung der Ziele der Verträge notwendig ist; weist darauf hin, dass die Grundsätze der Subsidiarität und der Verhält ...[+++]


20. Observes that the subsidiarity principle as formulated in the Treaties permits Union action in areas which do not fall within the Union’s exclusive competence only ‘if and in so far as the objectives of the proposed action cannot be sufficiently achieved by the Member States’, either at central level or at regional and local level, but can rather, by reason of the scale or effects of the proposed action, be better achieved at Union level, while, under the proportionality principle, the substance and form of Union action must not exceed what is necessary to achieve the objectives of the Treaties; points out that subsidiarity and prop ...[+++]

20. stellt fest, dass die Union nach dem in den Verträgen formulierten Subsidiaritätsprinzip in den Bereichen, die nicht in ihre ausschließliche Zuständigkeit fallen, nur tätig werden darf, „sofern und soweit die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahmen von den Mitgliedstaaten weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend verwirklicht werden können, sondern vielmehr wegen ihres Umfangs oder ihrer Wirkungen auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind“, während nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Inhalt und die Form des Handelns der EU nicht über das hinausgehen dürfen, was für die Verwirklichung der Ziele der Verträge notwendig ist; weist darauf hin, dass die Grundsätze der Subsidiarität und der Verhält ...[+++]


11. Observes that the subsidiarity principle as formulated in the Treaties permits Union action in areas which do not fall within its exclusive competence only ‘if and in so far as the objectives of the proposed action cannot be sufficiently achieved by the Member States’, either at central level or at regional and local level, but can rather, by reason of the scale or effects of the proposed action, be better achieved at Union level’, while, under the proportionality principle, the substance and form of Union action must not exceed what is necessary to achieve the objectives of the Treaties; points out that subsidiarity and proportiona ...[+++]

11. stellt fest, dass die Union nach dem in den Verträgen formulierten Subsidiaritätsprinzip in den Bereichen, die nicht in ihre ausschließliche Zuständigkeit fallen, nur tätig werden darf, „sofern und soweit die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahmen von den Mitgliedstaaten weder auf zentraler noch auf regionaler oder lokaler Ebene ausreichend verwirklicht werden können, sondern vielmehr wegen ihres Umfangs oder ihrer Wirkungen auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind“, während nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit der Inhalt und die Form des Handelns der EU nicht über das hinausgehen dürfen, was für die Verwirklichung der Ziele der Verträge notwendig ist; weist darauf hin, dass die Grundsätze der Subsidiarität und der Verhält ...[+++]


The advisory procedure should be used for the adoption of surveillance and provisional measures given the effects of such measures and their sequential logic in relation to the adoption of definitive safeguard measures.

Für den Erlass von Überwachungsmaßnahmen und vorläufigen Maßnahmen sollte das Beratungsverfahren zur Anwendung gelangen, da sich solche Maßnahmen und ihre Folgen auf den Erlass endgültiger Schutzmaßnahmen auswirken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
The advisory procedure should be used for the adoption of provisional measures given the effects of such measures and their sequential logic in relation to the adoption of definitive measures.

Für den Erlass von vorläufigen Maßnahmen sollte das Beratungsverfahren zur Anwendung gelangen, da sich diese Maßnahmen und ihre Folgen auf den Erlass endgültiger Maßnahmen auswirken.


The advisory procedure should be used for the adoption of surveillance and provisional measures and for the temporary suspension of preferential treatment given the effects of such measures and their sequential logic in relation to the adoption of definitive safeguard measures.

Das Beratungsverfahren sollte für den Erlass von Überwachungsmaßnahmen und vorläufigen Maßnahmen und für die zeitweise Aussetzung von Präferenzregelungen angewendet werden, da sich solche Maßnahmen und ihre Folgen auf den Erlass endgültiger Schutzmaßnahmen auswirken.


The advisory procedure should be used for the suspension of ongoing examinations given the effects of such measures and their sequential logic in relation to the adoption of measures.

Das Beratungsverfahren sollte für die Aussetzung laufender Prüfungsmaßnahmen angewendet werden, da sich diese Maßnahmen und ihre Folgen auf den Erlass der Maßnahmen auswirken.


relevant combinations of measures are selected in relation to each of the focus areas of the Union priorities for rural development included in the programme, based on a sound intervention logic supported by the ex ante evaluation referred to in point (a) and the analysis referred to in point (b).

relevante Maßnahmenkombinationen für jeden der Schwerpunktbereiche der im Programm aufgeführten Prioritäten der Union für die Entwicklung des ländlichen Raums ausgewählt wurden, die auf einer fundierten Interventionslogik beruhen und sich auf die Ex-ante-Bewertung gemäß Buchstabe a und die Analyse gemäß Buchstabe b stützen.


At present there is no link between the enforcement of driving hours and rest periods and enforcement of working hours, although the two are logically related.

Derzeit gibt es keine Verbindung zwischen der Durchsetzung von Lenk- und Ruhezeiten einerseits und der Arbeitszeit andererseits, obwohl beide logischerweise zusammenhängen.


As a member of the delegation for relations between the European Union and the People's Republic of China, I welcome the Commissioner's general stand, especially the action by Commissioner Barrot towards the completion of agreements on flights, although I would point out that, for Parliament, it would be logical for it to have access to the terms of the negotiating mandate which the Commission is seeking from the Council in relation to China.

Als Mitglied der Delegation für die Beziehungen der Europäischen Union zur Volksrepublik China begrüße ich den generellen Standpunkt des Kommissars und insbesondere die Aktivitäten Kommissar Barrots im Hinblick auf den Abschluss von Luftverkehrsabkommen, obgleich ich betonen möchte, dass es für das Parlament logisch wäre, ein Mitspracherecht bei der Festlegung der Bedingungen für das Verhandlungsmandat zu erhalten, um das die Kommission den Rat in Bezug auf China ersucht.


w