Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arrange retail sampling events
B-to-B
B2B
B2B commerce
Business-to-business
Business-to-business commerce
Business-to-business transactions
Direct retail business
Establish retail sampling events
Organise retail sampling events
Organising a retail sampling event
Retail business
Retail business entrepreneur
Retail dealer
Retail distribution
Retail entrepreneur
Retail management
Retail marketing
Retail price
Retail product developer
Retail sale
Retail sales
Retail selling
Retail trade
Retailer
Retailing
Sale by retail
Shop keeper

Übersetzung für "retail business " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
retail business entrepreneur | retail product developer | retail entrepreneur | shop keeper

Ladenbetreiber | Verschleißer | Einzelhändler/Einzelhändlerin | Verschleißerin






conduct negotiations with key stakeholders in automotive retail | undertake negotiations with key automotive retail industry stakeholders | negotiate with key automotive retail business stakeholders | negotiate with key stakeholders in the automotive retail sector

mit wichtigen Interessenträgern in der Automobileinzelhandelsbranche verhandeln


retail trade [ retail dealer | retailer | Retail management(STW) | Retail marketing(STW) ]

Einzelhandel [ Einzelhandelsbetrieb | Einzelhändler ]


retail distribution | retail sale | retail sales | retail trade | retailing | sale by retail

Einzelhandel | Klein- oder Einzelverkauf | Kleinhandel | Kleinverkauf | Verschleiß


arrange retail sampling events | establish retail sampling events | organise retail sampling events | organising a retail sampling event

Veranstaltungen zum Verkosten und Ausprobieren von Produkten organisieren


retail selling

Einzelverkauf [ Detailverkauf | Verkauf in kleinen Mengen ]




B2B | B2B commerce | B-to-B | Business-to-business | Business-to-business commerce | Business-to-business transactions

Business-to-Business
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
The directive provided for a transitional period during which small retail businesses were not to be subject to the obligation to indicate the unit price of products other than those sold in bulk.

Die Richtlinie sah eine Übergangszeit vor, während der die Verpflichtung zur Angabe des Preises je Maßeinheit bei anderen als in losem Zustand in den Verkehr gebrachten Erzeugnissen für kleine Einzelhandelsgeschäfte nicht galt.


The upstream market for the wholesale provision of leased lines and the downstream markets for (a) retail business connectivity services and (b) retail supply of mobile telecommunication services, in Hungary and Romania.

den Vorleistungsmarkt für Mietleitungen und die nachgelagerten Endkundenmärkte für a) Standortvernetzungsleistungen und b) Mobilfunkleistungen in Ungarn und Rumänien.


In addition, pricing flexibility at wholesale level is necessary to allow both the access seeker and the SMP operator’s retail business to introduce price differentiation on the retail broadband market in order to better address consumer preferences and foster penetration of very high-speed broadband services.

Darüber hinaus ist die Preisflexibilität auf der Vorleistungsebene notwendig, damit sowohl Zugangsinteressenten als auch die Endkundensparte des Betreibers mit beträchtlicher Marktmacht auf dem Breitbandmarkt den Endkunden differenzierte Preise anbieten können, die es ihnen ermöglichen, besser auf deren Präferenzen einzugehen und die Vermarktung sehr leistungsfähiger Breitbanddienste zu fördern.


Member States must ensure that energy distributors, distribution system operators and energy retail businesses that sell electricity, natural gas, heating oil and district heating:

Die Mitgliedstaaten müssen dafür sorgen, dass die Energieverteiler, die Verteilernetzbetreiber und die Energieeinzelhandelsunternehmen, die Elektrizität, Erdgas, Heizöl oder Fernwärme verkaufen:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In particular, it was concerned that a proposed measure called the "Retail Forum" might compromise the interests of small suppliers to the advantage of large retail business.

Insbesondere hat er die Sorge, dass die Interessen kleiner Anbieter durch eine der vorgeschlagenen Maßnahmen, das sog. Endkundenforum, zugunsten großer Einzelhandelsunternehmen geschmälert werden.


The European Commission has referred part of the proposed acquisition by UK-based retail company Tesco plc of the Czech and Slovak retailing business of French company Carrefour to the Antimonopoly Office of the Slovak Republic, following the latter’s request under the EU Merger Regulation.

Die Kommission hat im Zuge eines Antrags gemäß der EU-Fusionskontrollverordnung einen Teil des vorgesehenen Erwerbs des tschechischen und slowakischen Einzelhandelsgeschäfts der französischen Supermarktkette Carrefour durch das britische Einzelhandelsunternehmen Tesco plc an die Kartellbehörde der Slowakischen Republik verwiesen.


Although some retail business will remain local, firms are increasingly seeking pan-EU economies of scale, although often retaining physical presence locally: through centralisation of risk-management and back-office functions, cross-border mergers and the use of Internet.

Zwar werden bestimmte Sparten des Privatkundengeschäfts ihre lokale Ausrichtung behalten, doch sind die Firmen – auch wenn sie die physische Präsenz vor Ort wahren - zunehmend bestrebt, EU-weite Skalenerträge zu erzielen: durch zentrale Zusammenlegung von Risikomanagement und Back Offices, durch grenzübergreifende Zusammenschlüsse und durch Nutzung des Internets.


Many new entrants to the retail leased line market complain that incumbents are much faster at providing leased lines to their own retail businesses than to their competitors.

Viele Marktneulinge auf dem Mietleitungsendkundenmarkt klagen darüber, dass die etablierten Betreiber Mietleitungen für ihr eigenes Endkundengeschäft viel schneller bereitstellen als für Konkurrenten.


(58) The Commission has identified separate markets for services to large multinational corporations (MNCs) given the significant differences in the demand (and supply) of services to this group of customers compared to other retail (business) customers, see Case IV/JV.15 - BT/AT T, Case COMP/M.1741 - MCI WorldCom/Sprint, Case COMP/M.2257 - France Télécom/Equant.

[58] Die Kommission hat gesonderte Märkte für Dienste für multinationale Großabnehmer definiert, da bei dieser Kundengruppe im Vergleich zu anderen privaten (beruflichen) Nutzern erhebliche Unterschiede in der Nachfrage (und im Angebot) von Diensten bestehen, siehe Sache Nr. IV/JV.15 — BT/AT Sache Nr. COMP/M.1741 — MCI WorldCom/Sprint; Sache Nr. Comp/M.2257 — France Télécom/Equant.


The following problems facing businesses in frontier regions will be addressed: - differences in VAT and excise duty rates and the consequences for retail businesses; - differences in social security systems, entailing heavy administrative burdens; - disparities as regards infrastructure and regional policy; - differences in systems of education and occupational training.

Bei den Problemen, die sich fuer die Unternehmen in den Grenzregionen stellen und die behandelt werden sollen, handelt es sich u.a. um: - Unterschiede bei den Mehrwertsteuer- und Verbrauchsteuersaetzen mit den Folgen, die dies fuer die Einzelhandelsunternehmen hat; - unterschiedliche Systeme der sozialen Sicherheit, die einen erheblichen Verwaltungsaufwand nach sich ziehen; - Unterschiede im Bildungs- und Ausbildungssystem.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'retail business' ->

Date index: 2024-04-21
w