Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anwendung des EU-Rechts
Anwendung des Gemeinschaftsrechts
Anwendung des Rechts der Europäischen Union
Delikt
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Menschenrechtsverletzung
Nationale Vollstreckungsmaßnahme
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Verbrechen
Vergehen
Verletzung der Menschenrechte
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen die Menschenrechte
Verstoß gegen nationale Verpflichtungen
Vorschriftswidrigkeit
Zuwiderhandlung
Übertreten des Gemeinschaftsrechts

Übersetzung für "verstoß gegen menschenrechte " (Deutsch → Englisch) :

TERMINOLOGIE
Menschenrechtsverletzung | Verletzung der Menschenrechte | Verstoß gegen die Menschenrechte

human rights abuse | human rights violation


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

infringement of EU law [ breach of Community law | breach of EU law | breach of European Union law | infringement of Community law | infringement of European Union law | infringement of the EC Treaty ]


Anwendung des EU-Rechts [ Anwendung des Gemeinschaftsrechts | Anwendung des Rechts der Europäischen Union | nationale Vollstreckungsmaßnahme | Übertreten des Gemeinschaftsrechts | Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht ]

application of EU law [ application of European Union law | implementation of Community law | national implementation | national implementation of Community law | national means of execution ]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

offence [ a crime | breach of the law | misdemeanour | petty offence ]


Verstoß gegen die gesetzlichen Vorschriften über Waffen und Sprengstoffe (1) | Verletzung der gesetzlichen Vorschriften über Waffen und Sprengstoffe (2)

breach of the laws on arms and explosives


Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht

breach of Community law


Verstoß gegen nationale Verpflichtungen

national treatment obligation
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Kläger stützt sich auch auf die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zur Auslegung von Art. 6 EMRK, in der festgestellt worden sei, dass die Prozessparteien so zu einer Gerichtsverhandlung zu laden seien, dass sie nicht nur über den Zeitpunkt und den Ort der Verhandlung Bescheid wüssten, sondern auch genügend Zeit hätten, um das Verfahren vorzubereiten und an der Gerichtsverhandlung teilzunehmen, und dass die förmliche Versendung von Benachrichtigungsschreiben, ohne dass die berechtigte Aussicht bestehe, dass sie den Kläger rechtzeitig erreichten, nicht als eine ordnungsgemäße Zustellung angesehen werden kö ...[+++]

The plaintiff further relies on case-law of the European Court of Human Rights on the interpretation of Article 6 of the ECHR to the effect that litigants are to be summoned to court hearings in such a way not only so as to have knowledge of the date and place of hearing, but also to have enough time to prepare a case and attend a court hearing, and that a formal dispatch of a notification letter without any confidence that it will reach the applicant in good time cannot be considered to be proper notification Further, the plaintiff refers to Kapetanios and Others v. Greece to the effect that the European Court of Human Rights has found that ordering the imposition of administrative fines on individuals accused of smugglin ...[+++]


„Im Zusammenhang mit Artikel 8 müssen in Fällen wie dem vorliegenden die Besonderheit der Kläger als soziale Gruppe sowie deren besondere Bedürfnisse ein wichtiger Faktor bei der Prüfung der Verhältnismäßigkeit sein, die den nationalen Behörden obliegt.“ Dieser Standpunkt des Gerichts im Fall Yordanova wurde in einem Urteil jüngeren Datums bekräftigt und weiterentwickelt (Fall Winterstein und andere gegen Frankreich, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Nr. 27013/07 vom 17. Oktober 2013). Ein ähnlicher ...[+++]

“In the context of Article 8, in cases such as the present one, the applicants’ specificity as a social group and their needs must be one of the relevant factors in the proportionality assessment that the national authorities are under a duty to undertake”. This position taken by the Court in Yordanova was confirmed and further developed in a more recent judgment in case Winterstein and others vs. France (European Court of Human Rights, n° 27013/07 of 17 October 2013. Similar violation of the European Convention of Human Rights (article 8) was observed by the SK Public Defender of Rights (Ombudswoman) in her examination of the forced evi ...[+++]


[25] In seinem Urteil Yordanova und andere gegen Bulgarien (Urteil Nr.°25446/06 vom 24. April 2012) kam der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zu dem Schluss, dass, obwohl die betroffenen Roma in einer illegalen Siedlung lebten, es sich bei der Zwangsräumung um einen Verstoß gegen Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention (betreffend das Privatleben und das private Eigentum) handelte: Obgleich die Wohnunterkunft i ...[+++]

[25] The European Court of Human Rights, Yordanova and others v. Bulgaria n°25446/06 judgment of 24 April 2012,) concluded that although the concerned Roma lived in an illegal settlement, their eviction was a breach of article 8 of the European Convention of Human Rights (on private life and private property): their housing, although illegally built there, had to be considered as their property and it was disproportionate to evict them.


In diesem Zusammenhang sollte der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte Rechnung getragen werden, der zufolge die Zulassung von Aussagen, die unter Verstoß gegen Artikel 3 EMRK durch Folter oder sonstige Misshandlung erlangt wurden, als Beweismittel zur Feststellung des Sachverhalts in einem Strafprozess dazu führt, dass das Verfahren insgesamt als unfair zu betrachten ist.

In that context, regard should be had to the case-law of the European Court of Human Rights, according to which the admission of statements obtained as a result of torture or of other ill-treatment in breach of Article 3 ECHR as evidence to establish the relevant facts in criminal proceedings would render the proceedings as a whole unfair.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hier passiert einmal mehr ein schwerer Verstoß gegen Menschenrechte, wogegen auch von Seiten der Westmächte etwas unternommen gehört.

Once again, a severe abuse of human rights is taking place here about which something should be done, including by the Western powers.


Religion kann nie ein glaubwürdiger oder akzeptabler Grund für den Einsatz von Gewalt oder den Verstoß gegen Menschenrechte sein.

Religion can never be a credible or acceptable reason to use violence or to breach human rights.


Folglich sollten die EU und dieses Parlament zu gegebenem Anlass auf der Bühne der Weltpolitik innerhalb der internationalen Gemeinschaft einen neuen Ansatz bezüglich der Angelegenheit der Christenfeindlichkeit vorantreiben, damit diese allgemein und umgehend als ein schwerwiegender Verstoß gegen Menschenrechte und die Religionsfreiheit anerkannt wird und damit die Gemeinschaft Maßnahmen ergreift, um ihrer besorgniserregenden Ausbreitung Einhalt zu gebieten.

It follows that the EU and this House, on an occasion illuminated by the spotlight of world politics, should promote within the international community a new approach to the issue of Christianophobia, so that it is universally and immediately recognised as a serious violation of human rights and of religious freedom, and so that the community takes action to halt its worrying spread.


Freixenet stützt ihre Rechtsmittel auf drei Rechtsmittelgründe, mit denen sie erstens einen Verstoß gegen Art. 38 Abs. 3 und Art. 73 der Verordnung Nr. 40/94 sowie Art. 296 AEUV und Art. 6 der am 4. November 1950 in Rom unterzeichneten Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, zweitens einen Verstoß gegen Art. 7 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung Nr. 40/94 und drittens einen Verstoß gegen Art ...[+++]

In support of its appeals, Freixenet puts forward three pleas in law, alleging, first, infringement of Articles 38(3) and 73 of Regulation No 40/94, and Article 296 TFEU and Article 6 of the European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms, signed in Rome on 4 November 1950, second, infringement of Article 7(1)(b) of Regulation No 40/94 and, third, infringement of Article 7(3) of that regulation. It is appropriate to examine the second plea first.


Als Erstes müssen wir ohne Umschweife jede Handlung verurteilen, die möglicherweise einen Verstoß gegen Menschenrechte darstellt, sei es Demütigung, unrechtmäßige Einkerkerung oder das Festhalten von Gefangenen ohne Rechtsschutz.

We must first condemn outright any act that may constitute a violation of human rights, whether that be humiliation, illegal imprisonment or the detention of prisoners without legal protection.


Der Ausschuss hat der Erörterung dieser Geschehnisse genügend Zeit eingeräumt, obwohl uns keine ausreichenden Informationen und eingehenden Analysen vorlagen, vor allem nicht in Bezug auf einen möglichen Verstoß gegen Menschenrechte, Gemeinschaftsrechte, das Recht auf Freizügigkeit oder das Recht auf Information.

The committee has devoted sufficient time to discussion of these events, even in a situation where we did not have sufficient information and in-depth analysis, especially with regard to the possible contravention of human rights, community rights or rights of freedom of movement or information.


w