Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annual hours contract
Annual working hours
Annual working time
Estimate duration of work
Flexibility in working time
Flexibility of working hours
Flexibility of working time
Flexible work schedule
Flexible working hours
Flexible working time
Flexitime
Labour flexibility
Labour force flexibility
Manpower flexibility
Time allocation
Time estimation of work
Time worked
Work flexibility
Workforce flexibility
Working time
Working time model

Übersetzung für "Flexible working time " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE


flexibility in working time | flexible working time

flexible Arbeitszeitgestaltung


flexibility of working hours | flexibility of working time

flexible Arbeitszeit


labour flexibility [ labour force flexibility | manpower flexibility | work flexibility | workforce flexibility ]

flexible Arbeitsbedingungen


working time [ time worked | time allocation(GEMET) ]

Arbeitszeit


flexible working hours [ flexible work schedule | flexitime ]

gleitende Arbeitszeit [ Gleitzeit ]




annual hours contract | annual working time | annual working hours

Jahresarbeitszeit


estimate duration of work | time estimation of work

geschätzte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Arbeitsdauer | veranschlagte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Dauer der Arbeiten


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Work organisation and work life balance depend on a number of aspects treated under other dimensions of quality at work: the introduction of more flexible methods and forms of work, including flexible working time; the availability of adequate care provision for children and other dependants, a more balanced approach between flexibility and security; a better application of existing legislation on health and safety; and the adaptation of workers to changes at work through lifelong learning at enterprise level.

Arbeitsorganisation und Vereinbarkeit von Arbeitsleben und Privatleben hängen von einer Reihe von Aspekten ab, die im Rahmen anderer Komponenten der Arbeitsplatzqualität behandelt werden: Flexibilisierung der Arbeitsverfahren und Arbeitsformen, einschließlich der Arbeitszeit; Verfügbarkeit angemessener Betreuungseinrichtungen für Kinder und andere abhängige Personen; ausgewogeneres Verhältnis zwischen Flexibilität und Sicherheit; konsequentere Anwendung der bestehenden Rechtsvorschriften für Gesundheit und Sicherheit; Anpassung der Arbeitskräfte an den Wandel am Arbeitsplatz durch lebenslanges Lernen auf betrieblicher Ebene.


The main policy developments in the area of adaptability over the past five years were related to more flexible types of employment relationships [17], and more flexible working time arrangements, in particular through annual reference periods of working time, thereby reducing overtime.

Im Wesentlichen waren zwei Entwicklungen in den vergangenen fünf Jahren mit Blick auf die Förderung der Anpassungsfähigkeit von Bedeutung, nämlich flexiblere Beschäftigungsverhältnisse [17] und flexiblere Arbeitszeitregelungen, insbesondere in Form der Jahresarbeitszeit; Überstunden konnten auf diese Weise reduziert werden.


adaptability, the creation of more flexible employment, introduction of more flexible working time arrangements in concertation with the social partners, and finding a balance between flexibility and security.

Anpassungsfähigkeit, Schaffung flexiblerer Beschäftigungsverhältnisse und Einführung flexiblerer Arbeitszeitregelungen in Absprache mit den Sozialpartnern; angestrebt wird dabei ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Flexibilität und Sicherheit.


The organisation of work must provide opportunities adapted to the last phase of working life encompassing flexible working time arrangements and participation in training, for example.

Die Arbeitsorganisation muss Gelegenheiten bieten, die an die späten Phasen des Arbeitslebens angepasst sind, und z.B. flexible Arbeitszeitverträge und Weiterbildungsangebote enthalten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
E. whereas women tend to be disproportionately represented in the flexible and part-time employment market because of gender stereotypes in our society which depict women's primary responsibility as being the family carer, and whereas they are therefore deemed to be more suited than men to working on a temporary, casual or part-time basis or to working from home; whereas flexible working time arrangements, including teleworking and part-time or home-office work, are still largely considered as a ‘female’ way of organising working time;

E. in der Erwägung, dass Frauen auf dem Markt der befristeten Arbeitsverhältnisse und Teilzeitarbeitsverhältnisse überproportional vertreten sind, und zwar aufgrund der noch immer in unserer Gesellschaft verbreiteten stereotypen Geschlechterrollen, durch die das Frauenbild dahingehend verzerrt wird, dass es die Hauptaufgabe der Frau sei, sich um das Wohl der Familie zu kümmern, und sie deshalb im Vergleich zu Männern als besser geeignet für befristete bzw. unregelmäßige Tätigkeiten und Teilzeitarbeitsverhältnisse oder Heimarbeit angesehen wird; in der Erwägung, dass Beschäftigungen mit flexibler Arbeitszeitregelung wie Telearbeit, Teil ...[+++]


E. whereas women tend to be disproportionately represented in the flexible and part-time employment market because of gender stereotypes in our society which depict women’s primary responsibility as being the family carer, and whereas they are therefore deemed to be more suited than men to working on a temporary, casual or part-time basis or to working from home; whereas flexible working time arrangements, including teleworking and part-time or home-office work, are still largely considered as a ‘female’ way of organising working time;

E. in der Erwägung, dass Frauen auf dem Markt der befristeten Arbeitsverhältnisse und Teilzeitarbeitsverhältnisse überproportional vertreten sind, und zwar aufgrund der noch immer in unserer Gesellschaft verbreiteten stereotypen Geschlechterrollen, durch die das Frauenbild dahingehend verzerrt wird, dass es die Hauptaufgabe der Frau sei, sich um das Wohl der Familie zu kümmern, und sie deshalb im Vergleich zu Männern als besser geeignet für befristete bzw. unregelmäßige Tätigkeiten und Teilzeitarbeitsverhältnisse oder Heimarbeit angesehen wird; in der Erwägung, dass Beschäftigungen mit flexibler Arbeitszeitregelung wie Telearbeit, Teilz ...[+++]


25. Calls on the Member States to further recognise the real added value that older workers represent within their enterprises and create age-friendly working conditions in order to enable older workers who so choose to participate and remain in the labour market; calls on Member States to do so by combating age discrimination, replacing incentives for older workers to leave the labour market with incentives for an inclusive labour market and by adapting working conditions to the needs of older workers, such as putting in place the right to flexible working time and place of work, the right to training and the right to a flexible exit i ...[+++]

25. fordert die Mitgliedstaaten auf, den tatsächlichen Mehrwert anzuerkennen, den ältere Arbeitnehmer in ihren Unternehmen darstellen, und altersfreundliche Arbeitsbedingungen zu schaffen, damit ältere Arbeitnehmer, die dies wünschen, sich am Arbeitsmarkt beteiligen und auf diesem verbleiben können; fordert die Mitgliedstaaten auf, dies umzusetzen, indem sie gegen altersbezogene Diskriminierung vorgehen, indem sie Anreize für ältere Arbeitnehmer zum Ausscheiden aus dem Arbeitsmarkt durch Anreize für einen integrativen Arbeitsmarkt ersetzen und indem sie die Arbeitsbedingungen an die Bedürfnisse älterer Arbeitnehmer anpassen, beispielsweise durch die Einführung des Rechts auf Flexibilität im Hinblick auf die Arbeitszeiten und den Arbeitsort ...[+++]


25. Calls on the Member States to further recognise the real added value that older workers represent within their enterprises and create age-friendly working conditions in order to enable older workers who so choose to participate and remain in the labour market; calls on Member States to do so by combating age discrimination, replacing incentives for older workers to leave the labour market with incentives for an inclusive labour market and by adapting working conditions to the needs of older workers, such as putting in place the right to flexible working time and place of work, the right to training and the right to a flexible exit i ...[+++]

25. fordert die Mitgliedstaaten auf, den tatsächlichen Mehrwert anzuerkennen, den ältere Arbeitnehmer in ihren Unternehmen darstellen, und altersfreundliche Arbeitsbedingungen zu schaffen, damit ältere Arbeitnehmer, die dies wünschen, sich am Arbeitsmarkt beteiligen und auf diesem verbleiben können; fordert die Mitgliedstaaten auf, dies umzusetzen, indem sie gegen altersbezogene Diskriminierung vorgehen, indem sie Anreize für ältere Arbeitnehmer zum Ausscheiden aus dem Arbeitsmarkt durch Anreize für einen integrativen Arbeitsmarkt ersetzen und indem sie die Arbeitsbedingungen an die Bedürfnisse älterer Arbeitnehmer anpassen, beispielsweise durch die Einführung des Rechts auf Flexibilität im Hinblick auf die Arbeitszeiten und den Arbeitsort ...[+++]


11. Highlights the need to introduce more flexible working times and various options for tele-working without jeopardising the economic independence of employees, especially women, who are more often employed temporarily and part-time non-voluntarily; stresses the need for decent wages and access to social security, whether working full-time or part-time;

11. betont die Notwendigkeit der verstärkten Einführung flexibler Arbeitszeiten und der Bereitstellung verschiedener Möglichkeiten zur Telearbeit, wobei die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Arbeitnehmer, insbesondere der Frauen, die häufiger im Rahmen befristeter Verträge arbeiten oder unfreiwillig Teilzeit arbeiten, nicht gefährdet werden darf; betont die Notwendigkeit menschenwürdiger Löhne und des Zugangs zu Leistungen der Sozialversicherung unabhängig davon, ob jemand teilzeit- oder vollzeitbeschäftigt ist;


The Member States, in collaboration with the social partners, should continue to address the problem of the continuing gender-based wage differentials and marked gender segregation on the labour market by means such as flexible working time arrangements which enable both men and women to combine family and work commitments more successfully.

Die Mitgliedstaaten sollten weiterhin gemeinsam mit den Sozialpartnern dem Problem des anhaltenden geschlechtsspezifischen Lohngefälles und der nach wie vor ausgeprägten Geschlechtertrennung auf dem Arbeitsmarkt beispielsweise durch flexible Arbeitszeitregelungen entgegenwirken, die es sowohl Männern als auch Frauen ermöglichen, Familie und Beruf besser miteinander in Einklang zu bringen.




datacenter (1): www.wordscope.de (v4.0.br)

'Flexible working time' ->

Date index: 2021-12-27
w