Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ACLS
Control of medicines
Design pharmaceutical manufacturing systems
Designing pharmaceutical manufacturing systems
Disinfectant
Dosage form
ECPHIN
EFPIA
European Pharmaceutical Information Network
European network on Community pharmaceutical products
Give specialist pharmaceutical advice
Give specialist pharmaceutical advices
Offer specialist pharmaceutical advice
P&R policy
Pharmaceutical dosage form
Pharmaceutical dose form
Pharmaceutical form
Pharmaceutical legislation
Pharmaceutical manufacturing systems design
Pharmaceutical preparation
Pharmaceutical pricing and reimbursement
Pharmaceutical pricing policy
Pharmaceutical product
Pharmaceutical production systems designing
Pharmaceutical regulations
Pharmaceutical reimbursement and pricing policy
Pharmaceutical speciality
Pricing and reimbursement of medicinal products
Pricing of medicines
Provide specialist pharmaceutical advice

Übersetzung für "Pharmaceutics " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
pharmaceutical product [ disinfectant | pharmaceutical preparation | pharmaceutical speciality ]

pharmazeutisches Erzeugnis [ Desinfektionsmittel | Heilmittel | Pharmakon | Pharmazeutikum | pharmazeutisches Präparat ]


give specialist pharmaceutical advice | give specialist pharmaceutical advices | offer specialist pharmaceutical advice | provide specialist pharmaceutical advice

pharmazeutische Fachberatung anbieten


pharmaceutical legislation [ control of medicines | pharmaceutical regulations ]

Arzneimittelrecht [ Arzneimittelgesetz | Arzneimittelkontrolle ]


pricing of medicines [ P&R policy | pharmaceutical pricing and reimbursement | pharmaceutical pricing policy | pharmaceutical reimbursement and pricing policy | pricing and reimbursement of medicinal products ]

Preisfestsetzung für Medikamente [ Preisfestsetzung und Kostenerstattung für Arzneimittel | Preisfestsetzung und Kostenerstattung für Medikamente | Preisgestaltungspolitik für Arzneimittel | Preisgestaltungs- und Kostenerstattungspolitik für Arzneimittel ]


pharmaceutical production facilities construction supervising | supervising pharmaceutical production facilities construction | manage pharmaceutical production facilities construction | managing pharmaceutical production facilities construction

die Konstruktion pharmazeutischer Produktionsstätten leiten


designing pharmaceutical manufacturing systems | pharmaceutical production systems designing | design pharmaceutical manufacturing systems | pharmaceutical manufacturing systems design

Pharmazeutische Produktionseinrichtungen entwerfen | Pharmazeutische Produktionseinrichtungen entwickeln | Pharmazeutische Produktionseinrichtungen konzipieren


dosage form | pharmaceutical dosage form | pharmaceutical dose form | pharmaceutical form

Arzneimittelform | Darreichungsform | pharmazeutische Form


European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations | European Federation of Pharmaceutical Industries' Associations | EFPIA [Abbr.]

Europäischer Pharma-Verband | EFPIA [Abbr.]


European network on Community pharmaceutical products | European Pharmaceutical Information Network | ECPHIN [Abbr.]

europäisches Netzwerk für gemeinschaftliche pharmazeutische Produkte | ECPHIN [Abbr.]


Federal Appeals Commission for the List of Pharmaceutical Specialities [ ACLS ]

Eidgenössische Rekurskommission für die Spezialitätenliste (1) | Rekurskommission für die Spezialitätenliste in der Krankenversicherung (2) [ RKSL ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Regulation (EC) n° 467/97 of the Council, 3 mars 1997, provides for duty free treatment for specified pharmaceutical active ingredients bearing an "international nonproprietary name" (INN) from the World Health Organization and specified products used for the manufacture of finished pharmaceuticals and withdrawing duty free treatment as pharmaceutical products from certain INNs whose predominant use is not pharmaceutical.

Verordnung (EG) Nr. 467/97 des Rates vom 3. März 1998 über die Zollbefreiung für bestimmte pharmazeutische Wirkstoffe, die einen von der Weltgesundheitsorganisation vergebenen „Internationalen Freinamen" (INN) tragen, und bestimmte Erzeugnisse, die bei der Herstellung pharmazeutischer Fertigerzeugnisse verwendet werden, sowie über die Rücknahme der Zollbefreiung für bestimmte in erster Linie nichtpharmazeutischen Zwecken dienende INN.


The Working Group was followed by an experts’ meeting where both sides shared the inspection results in the pharmaceutical sector within the framework of the Pharmaceutical Inspection Convention and Pharmaceutical Inspection Co-operation Scheme (PIC/S) and their views on regulatory harmonisation in the medical devices sector, and also discussed Korea's application for APIs.

Im Anschluss an die Sitzung der Arbeitsgruppe fand eine Expertensitzung statt, auf der beide Seiten über die Ergebnisse von Inspektionen des Arzneimittelsektors informierten, die im Rahmen des Pharmaceutical Inspection Convention and Pharmaceutical Inspection Cooperation Scheme (PIC/S) erfolgt waren, ihre Ansichten über die regulatorische Harmonisierung für den Sektor medizinische Geräte austauschten und den Antrag Koreas in Bezug auf pharmazeutische Wirkstoffe erörterten.


The Working Group on Pharmaceuticals and Medical Devices which met in Seoul on 11 June 2015 discussed, inter alia, the Korean pharmaceuticals pricing system and the appropriate recognition of the value of innovative drugs and technologies, proposed amendments to the Korean National Health Insurance Act, implementation by Korea of serialisation for drugs, Korea's application for white-listing of Active Pharmaceutical Ingredients (APIs) in the EU, the reimbursement price cuts based on the import price methodology of medical devices, clinical test requirements, and the proposed amendments to the EU medical device legislation related to the ...[+++]

Die Arbeitsgruppe „Arzneimittel und Medizinprodukte“, die am 11. Juni 2015 in Seoul zusammentrat, erörterte u. a. folgende Themen: das koreanische Preissystem für Arzneimittel und die angemessene Würdigung des Werts innovativer Arzneimittel und Technologien, Änderungsvorschläge für das nationale Krankenversicherungsgesetz Koreas, die Umsetzung der Serialisierung von Arzneimitteln durch Korea, den Antrag Koreas auf die Aufnahme pharmazeutischer Wirkstoffe in die Weiße Liste der EU, die Methodik zur Beschränkung von Erstattungspreisen für medizinische Geräte in Korea auf Grundlage des Einfuhrpreises, die Anforderungen an klinische Tests u ...[+++]


94. Calls on Member States to refrain from marketing or promoting equipment that is prohibited under the Regulation (EC) No 1236/2005 of 27 June 2005 concerning trade in certain goods which could be used for capital punishment, torture or other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment; calls for regular and updated control of exports of drugs manufactured by EU pharmaceutical companies which might be used in the execution of death sentences in third countries; welcomes, in this context, the Commission’s 2011 decision to amend Regulation (EC) No 1236/2005 to strengthen export controls on certain drugs capable of being used in ...[+++]

94. fordert die Mitgliedstaaten auf, davon abzusehen, Güter, die gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates vom 27. Juni 2005 betreffend den Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe verwendet werden könnten, zu vertreiben oder ihren Verkauf zu fördern; fordert daher eine regelmäßige und aktualisierte Kontrolle von in Pharmaunternehmen der EU hergestellten Arzneimitteln, die bei der Vollstreckung von Todesurteilen in Drittländern zum Einsatz kommen könnten; begrüßt in diesem Zusammenhang die Entscheidung der ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
100. Calls on Member States to refrain from marketing or promoting equipment that is prohibited under the Regulation (EC) No 1236/2005 of 27 June 2005 concerning trade in certain goods which could be used for capital punishment, torture or other cruel, inhuman or degrading treatment or punishment; calls for regular and updated control of exports of drugs manufactured by EU pharmaceutical companies which might be used in the execution of death sentences in third countries; welcomes, in this context, the Commission’s 2011 decision to amend Regulation (EC) No 1236/2005 to strengthen export controls on certain drugs capable of being used i ...[+++]

100. fordert die Mitgliedstaaten auf, davon abzusehen, Güter, die gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1236/2005 des Rates vom 27. Juni 2005 betreffend den Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe verwendet werden könnten, zu vertreiben oder ihren Verkauf zu fördern; fordert daher eine regelmäßige und aktualisierte Kontrolle von in Pharmaunternehmen der EU hergestellten Arzneimitteln, die bei der Vollstreckung von Todesurteilen in Drittländern zum Einsatz kommen könnten; begrüßt in diesem Zusammenhang die Entscheidung de ...[+++]


28. Calls on the Commission to classify, in the forthcoming review of the European veterinary pharmaceuticals legislation, medicated feeding stuffs as ‘pharmaceuticals’ and not as ’feeding stuffs’, in order to ensure that, in future, the sensitive area of medicated foodstuffs is monitored under pharmaceuticals legislation and that official inspections are carried out accordingly, while ensuring that medicated foodstuffs fall into the ‘prescription only’ category;

28. fordert die Kommission auf, bei der anstehenden Überarbeitung des Europäischen Tierarzneimittelrechts Fütterungsarzneimittel als „Arzneimittel“ und nicht als „Futtermittel“ einzustufen, um sicherzustellen, dass der kritische Bereich der Fütterungsarzneimittel auch künftig nach den Maßstäben des Arzneimittelrechts überprüft sowie amtlich kontrolliert wird und Fütterungsarzneimittel weiterhin unter die Verschreibungspflicht fallen;


28. Calls on the Commission to classify, in the forthcoming review of the European veterinary pharmaceuticals legislation, medicated feeding stuffs as ‘pharmaceuticals’ and not as ‘feeding stuffs’, in order to ensure that, in future, the sensitive area of medicated foodstuffs is monitored under pharmaceuticals legislation and that official inspections are carried out accordingly, while ensuring that medicated foodstuffs fall into the ‘prescription only’ category;

28. fordert die Kommission auf, bei der anstehenden Überarbeitung des Europäischen Tierarzneimittelrechts Fütterungsarzneimittel als „Arzneimittel“ und nicht als „Futtermittel" einzustufen, um sicherzustellen, dass der kritische Bereich der Fütterungsarzneimittel auch künftig nach den Maßstäben des Arzneimittelrechts überprüft sowie amtlich kontrolliert wird und Fütterungsarzneimittel weiterhin unter die Verschreibungspflicht fallen;


Therefore, with regard to the manufacture of active pharmaceutical ingredients in third countries intended for medicinal products marketed in the Union, it should be ensured through repeated, mandatory inspections and enforcement by the Union’s competent authorities or by authorities with mutual recognition agreements in force covering active pharmaceutical ingredients, that manufacture is taking place in compliance with both of the above requirements.Pharmaceutical excipients, other than active pharmaceutical ingredients, used in medicinal product manufacturing should be subject to appropriate controls by the manufacturing authorisation ...[+++]

Daher sollte in Bezug auf die Herstellung von Wirkstoffen in Drittländern, die für in der Union vertriebene Arzneimittel bestimmt sind, gewährleistet werden, dass die Herstellung in Einklang mit den beiden vorstehenden Anforderungen erfolgt, d. h., die zuständigen EU-Stellen oder die nationale Behörden, die über die gegenseitige Anerkennung von Arzneimittelwirkstoffen Vereinbarungen getroffen haben, führen regelmäßig obligatorische Inspektionen durch und ergreifen die entsprechenden Durchsetzungsmaßnahmen. Arzneiträger, die keine Arzneimittelwirkstoffe sind und bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden, sollten Gegenstand an ...[+++]


Where pharmaceutical products produced under a compulsory licence have been seized under this Regulation, the competent authority may, in accordance with national legislation and with a view to ensuring that the intended use is made of the seized pharmaceutical products, decide to send the products to the relevant importing country according to the compulsory licence which has been granted.

Werden unter einer Zwangslizenz hergestellte pharmazeutische Erzeugnisse im Rahmen dieser Verordnung beschlagnahmt, so kann die zuständige Behörde im Einklang mit dem nationalen Recht beschließen, diese Erzeugnisse gemäß der erteilten Zwangslizenz in das jeweilige einführende Land zu schicken, um zu gewährleisten, dass die beschlagnahmten pharmazeutischen Erzeugnisse ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung zugeführt werden.


The remit of the Danish Medicines Agency is to authorise the marketing of pharmaceuticals that are proven to be effective and safe, to help ensure that public health insurance expenditure in connection with medical treatment is proportionate to the expected medical results, to oversee the pharmaceutical sector and the sector for manufacture of pharmaceutical equipment.

Zulassung von nachweislich wirksamen und sicheren Medikamenten. Beitrag zur Gewährleistung eines angemessenen Verhältnisses zwischen den Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung für medizinische Leistungen und den angestrebten medizinischen Ergebnissen. Kontrolle der Pharma- und der Pharmageräteindustrie.


w