Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Advocate equality in sport activities
Advocate promote gender equality in business contexts
Compensatory tax
Difference in pay
Encourage promote gender equality in business contexts
EqA
Equal opportunity
Equal pay
Equal rights
Equal rights of men and women
Equal treatment
Equal wage
Equalisation tax
Equality
Equality between men and women
Equalization of taxes
Equalization tax
Federal Act of 24 March 1995 on Gender Equality
GII
Gender Equality Act
Gender differences
Gender disparities
Gender disparity
Gender equality
Gender equality index
Gender equity
Gender inequality
Gender inequality index
Mainstreaming
Parity
Positive discrimination
Principle of equality
Principle of non-discrimination
Promote equality in sport activities
Promote equality in sports activities
Promote gender equality in business context
Promote gender equality in business contexts
Promoting equality in sport activities
Sign income tax return
Sign income tax returns
Sign tax returns
Tax equalisation agreement
Tax equalization
Tax equalization agreement
Unequal treatment
Wage gap

Übersetzung für "Tax equalization " (Englisch → Deutsch) :

TERMINOLOGIE
equalization of taxes | tax equalization

Steuerausgleich


compensatory tax | equalisation tax | equalization tax

Ausgleichsteuer


tax equalisation agreement | tax equalization agreement

Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer,höhere ausländische Steuern bei einer Auslandsentsendung zu ersetzen


gender equality [ equality between men and women | equal rights of men and women | gender disparity | gender equality index | gender equity | gender inequality | gender inequality index | GII | gender disparities | gender inequality | [http ...]

Gleichheit von Mann und Frau [ Geschlechtspezifische Ungleichheiten | Gleichstellung der Geschlechter | Index zum Geschlechtergefälle | Index zur Gleichstellung der Geschlechter ]


equal treatment [ equal opportunity | equal rights | mainstreaming | positive discrimination | principle of equality | principle of non-discrimination | unequal treatment ]

Gleichbehandlung [ Chancengleichheit | Gleichheitsgrundsatz | Grundsatz der Nichtdiskriminierung | positive Diskriminierung | ungleiche Behandlung ]


encourage promote gender equality in business contexts | promote gender equality in business context | advocate promote gender equality in business contexts | promote gender equality in business contexts

Gleichstellung der Geschlechter in geschäftlichen Zusammenhängen fördern


equal pay [ difference in pay | equal wage | wage gap ]

Gleichheit des Arbeitsentgelts [ gleiches Entgelt | Lohnabweichung | Lohngleichheit | Lohnunterschied ]


advocate equality in sport activities | promote equality in sports activities | promote equality in sport activities | promoting equality in sport activities

Gleichstellung bei sportlichen Aktivitäten fördern


sign income tax return | validate income tax returns, certify income tax returns, authenticate income tax returns | sign income tax returns | sign tax returns

Steuererklärungen unterschreiben


Federal Act of 24 March 1995 on Gender Equality | Gender Equality Act [ EqA ]

Bundesgesetz vom 24. März 1995 über die Gleichstellung von Frau und Mann | Gleichstellungsgesetz [ GlG ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
R. whereas the strengthening of the means of detecting tax fraud should be accompanied by the reinforcement of existing legislation on assistance in the recovery of taxes, equality in tax treatment and practicability for businesses;

R. in der Erwägung, dass die Stärkung der Instrumente zur Aufdeckung von Steuerbetrug mit einer Verstärkung der geltenden Rechtsvorschriften über die Amtshilfe bei der Steuerbeitreibung, die steuerliche Gleichbehandlung sowie die Praktikabilität für die Unternehmen einhergehen sollte;


R. whereas the strengthening of the means of detecting tax fraud should be accompanied by the reinforcement of existing legislation on assistance in the recovery of taxes, equality in tax treatment and practicability for businesses;

R. in der Erwägung, dass die Stärkung der Instrumente zur Aufdeckung von Steuerbetrug mit einer Verstärkung der geltenden Rechtsvorschriften über die Amtshilfe bei der Steuerbeitreibung, die steuerliche Gleichbehandlung sowie die Praktikabilität für die Unternehmen einhergehen sollte;


It was thought that it would be more efficient and more neutral to allocate the grantor rights directly, and in their full amount, to own funds, rather than to carry out the equivalent transaction, which would have entailed assigning to capital a net amount after corporation tax, requesting EDF to pay corporation tax in an amount equal to the variation in net worth and, finally, making an additional capital contribution in an amount equal to the tax paid.

Es wäre als wirksamer und neutraler beurteilt worden, die Ansprüche des Abtretenden unmittelbar in Höhe des Gesamtbetrags den Eigenmitteln zuzuweisen als die gleichartige Transaktion durchzuführen, die darin bestand, eine Kapitalzuweisung über einen Nettobetrag nach Körperschaftsteuer vorzunehmen, die Zahlung der Körperschaftsteuer durch EDF in Höhe der Veränderung des Nettovermögens zu beantragen und schließlich eine zusätzliche Kapitalerhöhung in Höhe der bezahlten Steuer vorzunehmen.


M. whereas the strengthening of the means of detecting tax fraud should be accompanied by the reinforcement of the existing legislation on assistance in the recovery of taxes, equality in tax treatment and practicability for businesses,

M. in der Erwägung, dass die Stärkung der Instrumente zur Aufdeckung von Steuerbetrug mit der Verbesserung der bestehenden Rechtsvorschriften über die Unterstützung bei der Beitreibung, die Steuergerechtigkeit sowie die Praktikabilität für die Unternehmen einhergehen sollte,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
M. whereas the strengthening of the means of detecting tax fraud should be accompanied by the reinforcement of the existing legislation on assistance in the recovery of taxes, equality in tax treatment and practicability for businesses,

M. in der Erwägung, dass die Stärkung der Instrumente zur Aufdeckung von Steuerbetrug mit der Verbesserung der bestehenden Rechtsvorschriften über die Unterstützung bei der Beitreibung, die Steuergerechtigkeit sowie die Praktikabilität für die Unternehmen einhergehen sollte,


M. whereas the strengthening of the means of detecting tax fraud should be accompanied by a reinforcement of the existing legislation on assistance in the recovery of taxes, equality in tax treatment and practicability for businesses,

M. in der Erwägung, dass die Stärkung der Instrumente zur Aufdeckung von Steuerbetrug mit einer Verbesserung der bestehenden Rechtsvorschriften über die Unterstützung bei der Beitreibung, die Steuergerechtigkeit sowie die Praktikabilität für die Unternehmen einhergehen sollte,


In addition, the Commission recalls that as the Court stated (81)‘. whilst the principles of equal tax treatment and equal tax burden certainly form part of the basis of the Spanish tax system, they do not require that taxpayers in different situations be accorded the same treatment ’.

Zudem erinnert die Kommission daran, dass es in einem Urteil des Gerichtshofs (81) heißt: „Die Grundsätze der Gleichmäßigkeit der Besteuerung und der Steuerkraft sind zwar eindeutig im spanischen Steuersystem verankert, jedoch gebieten sie nicht, dass Steuerpflichtige, die sich in unterschiedlichen Situationen befinden, gleich behandelt werden.“


Stresses the need to prevent the current financial and economic crisis, and future economic issues, from endangering what has been achieved so far in the field of gender equality, and to avoid the recession being used, as is already the case in some Member States, as an argument for scaling back gender equality measures, as in the long term this would hinder growth in employment figures, economic growth in the EU, higher tax revenue, rising birth rates and the promotion of gender equality;

betont, dass verhindert werden muss, dass die gegenwärtige Finanz- und Wirtschaftskrise und die künftige Wirtschaftspolitik die auf dem Gebiet der Gleichstellung erreichten Ziele gefährden und dass die Rezession, wie es bereits in einigen Mitgliedstaaten geschieht, als Argument benutzt wird, um die Gleichstellungsmaßnahmen abzubauen, wodurch langfristig eine höhere Beschäftigungsquote, wirtschaftliches Wachstum in der EU, höhere Steueraufkommen, steigende Geburtenraten und die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern verhindert würden;


The Commission notes that two taxes were due in the case of the sale of the Cassandra Mines: 1) a tax on the transfer of the mines, equal to a rate of 5 %; and 2) a tax on the transfer of the land, equal to a rate of 7 %-9 %.

Die Kommission stellt fest, dass auf den Verkauf der Kassandra-Minen zwei Steuern fällig waren: 1) eine Steuer auf die Übertragung der Minen in Höhe von 5 % und 2) eine Steuer auf den Erwerb des Geländes von 7 % bis 9 %.


In the case at issue, the 45 % tax credit does not fulfil the internal objectives of the Spanish tax system, which, apart from the principal objective inherent in any tax system of collecting revenue for financing public expenditure, is founded on the principles of equality and progressiveness (30) In this regard it has to be pointed out that the 45 % tax credit involves(31) a discrimination in favour of large economic units at the expense of other smaller and less powerful units, without such discrimination being justified by the int ...[+++]

Im vorliegenden Fall entspricht die Steuergutschrift von 45 % nicht den inhärenten Zielen des spanischen Steuersystems, das, abgesehen vom grundsätzlichen Ziel eines jeden Steuersystems, Einkünfte zu erzielen, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren, auf den Grundsätzen der Steuergleichheit und Steuerprogression beruht(30). Denn die Steuergutschrift von 45 % beinhaltet(31) eine Diskriminierung zugunsten großer Wirtschaftsunternehmen zum Nachteil kleinerer Unternehmen mit weniger Kapazität; diese Benachteiligung ist nicht durch die inhärente Logik des Steuersystems gerechtfertigt. Da sie grundlegenden Prinzipien des Steuersystems zuwiderl ...[+++]


w